Thema: Lack löst sich auf und Lackplatzer

FlyingSR_MUC - 29.3.2004 um 16:31

Hi @ all.

Hab gerade meinen SR schön gewaschen und abgetrocknet.
Schon beim waschen habe ich so verdächtige Schlieren auf dem rechten Kotflügel (vorn)
gesehen, aber dachte, dass das vom Wasser kommt.
Beim Abtrocknen dann die Realität.

Der Lack löst sich schichtweise auf.
Hab das Problem am rechten vorderen Kotflügel verstärkt.
Der Linke fängt auch schon an.

Dann hab ich den SR genauer inspiziert und bin mit einem feuchten Lappen
über die lackierten Seitenteile an der Aussenseite der Lufteinlässe.

Ich dachte ich erst, dass dort hartnäckiger Schmutz sei.
Pustekuchen!!!
Diese Seitenteile sind komplett mit hunderten von Steinschlägen überzogen.

Ich dachte die Fahrzeuge sind langen Tests unterzogen worden.
Dann hätten solche Sachen aber auffallen müssen.

Hat jemand das gleiche an seinem SR/SRC festgestellt?

Langsam bin ich echt sauer.

Bis dann
Stephan


smartie_OT - 29.3.2004 um 16:40

wie breit bist du auf der Vorderachse ?
Bereifung und ggf. Distanzscheiben ?)
Oder alles Serie ?

Es gibt hier schon einen Threat bzgl.
des Steinschlagthemas, such mal im Forum !


Anonym - 29.3.2004 um 18:09

Hab ich schon gelesen.
Doch meiner ist vollkommen Serie.

Keine Breitreifen und auch keine Spurverbreiterung.

Und selbst wenn, kann es nicht sein, dass der Lack dadurch so stark
und in diesem Ausmass beschädigt werden kann.

Andere Fahrzeughersteller kleben von Serie weg Schutzfolien an solch gefährdete Stellen. Siehe Porsche und Ferrari.

Wenn ich das schon vorher gewusst hätte, hätte ich das auch selbst gemacht.

Gruß Stephan


nitzer5 - 29.3.2004 um 21:55

Ja habe das Problem auch was für eine Farbe hast Du ?? scheint vielleicht auch an der Farbe zu liegen ?
Bei mir ist der Lack an der Tür abgeplatzt ist wohl durch anstoßen der Tür passiert , obwohl ich aufgepasst habe also ich denke auch das der Lack sehr empfindlich ist.
Werde es mal bei der 1 Inspektion ansprechen
Gruß Nitzer

Hi to all,
hat jemand schon mal eine Lackstift gekauft ? Was kostet sowas ?
Habe leider auf der Fahrertür eine Lackabplatzung etwa 5mm durchmesser genau an der Stylingkante-Aussenkante der Tür.
Der Lack scheint nicht gerade sehr stabil zu sein oder ?


SRCfreak - 30.3.2004 um 07:35

Mußte bei mir doch gleich mal nachschauen: Km-Stand 600 und an beiden hinteren Kotflügeln schon einen Steinschlag. Liegt das an der Form?
Gut mein Z3 hat da auch schon einige. Aber kaum gefahren und schon welche drauf? Farbe ist übrigens Champagne remix.

Gruß
Markus


markus76 - 30.3.2004 um 18:04

Zitat:
Dann hab ich den SR genauer inspiziert und bin mit einem feuchten Lappen
über die lackierten Seitenteile an der Aussenseite der Lufteinlässe.

Ich dachte ich erst, dass dort hartnäckiger Schmutz sei.
Pustekuchen!!!
Diese Seitenteile sind komplett mit hunderten von Steinschlägen überzogen.

krass, bei meinem sr (black) auch! interessanter weise links stärker als rechts. fällt so etwas unter garantie?


Friend - 30.3.2004 um 18:11

Sag mal, wascht ihr eure Autos nie oder warum fällt den meisten das jetzt erst auf???


markus76 - 30.3.2004 um 18:26

Zitat:
Sag mal, wascht ihr eure Autos nie oder warum fällt den meisten das jetzt erst auf???

ich lass meinen wöchentlich nur im sc bei diversen mängelbehebungen waschen


irishman - 30.3.2004 um 18:45

WASCHEN????

Nee, an meinen Roadie kommt nur Luft, Sonne und Kurven *ggg*

Quatsch,
habe den Kleinen am Freitag vor Leo odnungsgemäß gewaschen und getrocknet, das einzige was mir aufgefallen ist (9000km) waren kleine gelbe Würstchen (Bienenkot?), die sich nur mit vehementem Einsatz meines Fingernagels entfernen ließen.


Anonym - 31.3.2004 um 20:28

Zitat:
Dann hab ich den SR genauer inspiziert und bin mit einem feuchten Lappen
über die lackierten Seitenteile an der Aussenseite der Lufteinlässe.

Ich dachte ich erst, dass dort hartnäckiger Schmutz sei.
Pustekuchen!!!
Diese Seitenteile sind komplett mit hunderten von Steinschlägen überzogen.

bei meinem sr (60kw/sportpaket) habe ich nun 'mal genauer nachgesehen: links und rechts an der kante der "lufteinlässe" alles komplett mit steinschlägen übersäht. hintere kotflügel links und rechts ebenfalls. wer hat ähnliches beobachtet?
falls das wieder einmal "serienstand" sein sollte, dann komme ich langsam zu dem schluss dass der sr eine fehlkonstruktion ist.


cessybaers - 1.4.2004 um 02:23

Bei mir leider auch überwiegend auf der Beifahrerseite. Mal sehn was die bei der Inspektion in 2000 km dazu sagen.


Nitrizek - 1.4.2004 um 02:50

bei mir auch, schon wie die distanzscheiben noch nicht drauf waren.

gruß
nitrizek


schuhmann - 1.4.2004 um 05:52

Jo bei mir auch, werde das im SC beim nächsten Besuch einmal ansprechen


SRCfreak - 1.4.2004 um 06:03

habe oben schon gepostet, daß ich nach wenigen Kilometern auch schon erste Spuren habe. Ich habe dann mal an meinem Z3 nachgeschaut welchen ich "noch" habe: links und rechts am hinteren Kotflügel vermutlich hunderte kleine Steinschläge. Fahrerseite mehr als Beifahrer (hätte es eher umgekehrt vermutet).
Allerdings sind am Z3 die Kotflügel noch ausgeprägter als beim SR/SRC.
Insgesamt scheint aber der Lack beim Smart - zumindest champagne remix - etwas spröder zu sein und somit platz gerne gleich etwas mehr ab. Vielleicht liegt es aber auch and der Haftung auf dem Kunststoff.
Ist also wohl kein spezielles Smart-Problem. Distanzscheiben verstärken das Problem noch mehr.

Gruß
Markus


hubbo - 1.4.2004 um 06:26

Auch bei mir ist alles mit Steinschlag an den Lufteinlässen übersät.

Naja, mal andersherum gefragt: Was kostet ein Kotflügel ?

Viele Grüße,

Hubbo


cessybaers - 1.4.2004 um 13:02

Zitat:
Auch bei mir ist alles mit Steinschlag an den Lufteinlässen übersät.

Naja, mal andersherum gefragt: Was kostet ein Kotflügel ?

Viele Grüße,

Hubbo

Kann ich Dir sagen, lackieren eines Kotflügels hinten kostet genau 389,25 ¤


SAM - 1.4.2004 um 14:36

Komisch, ich habe nach 17.500 km nur einen einzigen Steinschlag am rechten Lufteinlass. Ohne Spurverbreiterung allerdings.


hubbo - 1.4.2004 um 14:44

Hallo,

Danke Cessy für die Info !

Mal blöd gefragt (was anderes kann ich auch nicht ):

Kann ich nicht zu einem unabhängigen Lackierer gehen, der nicht ans SC angeschlossen ist ? Kriegt der die Farben ? Und weiss er, was zu tun ist ? Was ist mit der Garantie ?

Viele Grüße,

Hubbo

[Editiert am 1/4/2004 von hubbo]


cessybaers - 1.4.2004 um 15:36

Ich würd es erstmal mit Deinem SC klären, vielleicht machen sie es Dir auf Garantie, ansonsten Lacken kannst Du immer auch woanders. Lack RAL Nr. standen hier mal irgendwo im Forum, daher hab ich ja auch das gelb für meine Mittelkonsole.


Pata - 1.4.2004 um 15:53

Hallo!

Auf der Suche nach diesen berühmten Lufteinlässe-Steinschlägen ist mir aufgefallen, dass mein Roady kaum welche hat, vor allem rechts, seit dem neuen Kotflügel bin ich gerade mal 800 km gefahren. Aber links, neben dem "richtigen Lufteinlass-Gitter" ganz unten, da ist der Lack gespalten. Es sieht so aus als würde es nicht lange dauern, bis ganze Lackbrocken sich lösen... ich versuche morgen Fotos zu machen, und dann oder nächsten Montag ab ins SC!

Pata


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=7056