Thema: Kann man die Koffer auf dem Gepäcktrager festschließen?

suj - 7.2.2004 um 10:56

Kann man die Koffer auf dem Gepäcktrager festschließen? Damit man z.B. an der Tanke nicht jede Sekunde drauf schauen muss?
Ich spreche von den Original-smart-Koffern oder aauch anderen... Im Zweifelsfall ein Fahrradschloss?


Friend - 7.2.2004 um 11:01

Nimm doch eines von diesen langen, dünnen Fahrradschlössern. Die kannst du ein Mal um den Koffer und die Stange des Trägers wickeln. Gibt es bei Ebay ab 3,- glaub ich.


suj - 7.2.2004 um 11:02

ja im Zweifelsfall, sieht halt nicht so schick aus
hihi


mario - 7.2.2004 um 11:08

ich warte ja auch schon seit august auf diese koffer für den gepäckträger
gemäß aussage meines verkäufers sollen die koffer gegen diebstahl gesichert sein.
ich laß mich mal überraschen.
weißt denn schon jemand was neues zum liefertermin und was sie kosten sollen?
diese fragen konnte mir mein verkäufer bisher noch nicht beantworten


suj - 7.2.2004 um 11:27

ach, die gibts noch gar nicht?
auch super!


mario - 7.2.2004 um 11:30

Zitat:
ach, die gibts noch gar nicht?
auch super!

leider nicht. ich habe sie direkt mit meinem roady bestellt...den roady habe ich seit august...auf die koffer warte ich immer noch


suj - 7.2.2004 um 11:58

uff!


Pata - 7.2.2004 um 15:27

Hallo suj!

Dir ist bekannt, dass der Heckgepäckträger fest montiert wird? Das ist z.B. mit der Grund, warum ich keinen haben will (oder ich kauf' mir einen zweiten Heckdeckel...)

Pata


suj - 7.2.2004 um 16:23

ist mir bekannt, ja.

ABer finde der GEpäckträger sieht schön aus, und ich werde den dann bestimmt doch öfters mal brauchen...

Ob der durch die Waschanlage kann? Ich nehm immer die auf der Hanauer... die gelb-blaue


Pata - 7.2.2004 um 16:47

Hi suj!

>> Ob der durch die Waschanlage kann?

Hmm, wer sein Auto liebt, der schiebt nicht nur, der wäscht per Hand

Pata


mario - 7.2.2004 um 16:48

Zitat:
ist mir bekannt, ja.

ABer finde der GEpäckträger sieht schön aus, und ich werde den dann bestimmt doch öfters mal brauchen...

Ob der durch die Waschanlage kann? Ich nehm immer die auf der Hanauer... die gelb-blaue

ich finde auch das der gepäckträger gut aussieht am roady...hat was nostalgisches
in der waschanlage gibt es keine probleme. allerdings mußt du darunter von hand waschen da die bürsten nicht unters gitter kommen.


suj - 8.2.2004 um 10:56

Ja ich finde den auch "nostalgisch" und mag auch die Aluoptik. Was ich nämlich nicht leiden kann sind verchromte Sachen, die rosten auch viel zu schnell. Und dieser Paulchen-Gepäckträger ist überhaupt keine Alternative!

...das dachte ich mir auch schon, dass die Waschanlage da nicht drunter kommt Und da ich wahrscheinlich einen schwarzen kaufe... muss ich da wohl öfters mal ran!

was ich mich aber noch frage: Der Gepäckträger ist ja sicherlich angeschraubt, muss also doch entfernbar sein, die Löcher kann man doch bestimmt mit Schrauben/Muttern und Dichtungen wieder zumachen, oder?

Wenn man ihn mal nicht braucht...


MadMax - 8.2.2004 um 11:28

Die Optik des Heckträgers ist Geschmackssache, worüber man nicht streiten sollte und praktisch ist er allemal.
Vielmehr mache ich mir über die Belastbarkeit des Heckdeckels meine Gedanken. Wenn man bloß mal mit beiden Händen auf den Deckel drückt, bemerkt man sowohl das Spiel im Schloss als auch das der komplette Deckel etwas nachgibt. Belastet man das ganze nun noch eine bestimmte Zeit mit einem Koffer (ca. 20-30 kg) und den entsprechenden Vibrationen die während der Fahrt entstehen, so wird man sicher jedes Mal nach so einem Transport das Schloss nachstellen und beim Service gleich Scharniere und Schloss erneuern lassen können.


MadMax - 8.2.2004 um 11:34

Sache Koffer sichern:
einfach zwei kleine Löcher in den Kofferboden bohren durch die der Bügel eines Vorhängeschlosses passt. Den Bügel über das Rohr vom Heckträger in den Koffer stecken und von innen das Schloss aufstecken- diebstahlsicher!

Nicht vergessen den Koffer noch zu befestigen.


Romi - 8.2.2004 um 17:17

Hallo,

habe mehrere Dinge zu diesem Thema zu sagen..., die Koffer von Smart sollen in diesem Jahr noch kommen :-) - wer's glaubt..., angeblich gab es im letzten Jahr schon welche, die aber zurück gezogen wurden aus qualitativen Gründen, habe leider nie einen zu Gesicht bekommen.

Der Gepäckträger wird fest auf der Heckklappe verschraubt, sind also Löcher drin, aber es soll von Smart Kappen geben, die diese Löcher bei Demontage verschließen..., nur hätte ich meinen Smart behalten, wäre der Gepäckträger nie wieder abgebaut worden. Der Wagen konnte nur gewinnen, nicht schimpfen jetzt, ist eben Geschmacksache - mir gefiel es super gut und er hat mir gute Dienste geleistet..., war im letzten Jahr sehr oft unterwegs und ...., Frauen benötigen ja bekanntlich immer mehr Gepäck! ;-) und mit 23 kg kommt man schon ziemlich weit, hatte auch nie Probleme anschließend mit der Heckklappe oder dem Schloss.

Auch war mein Auto jede Woche einmal in der Wasch(lappen)straße, unter dem Gepäckträger war er jedesmal sauber, man muss ihn eben nur noch trocken ledern. Was man ja leider mit dem Innenraum nicht kann :-(

Gruß
Romi


suj - 8.2.2004 um 17:24

na das sind doch mal Worte! Danke! :-)


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=6169