Thema: Werden 45kW-Fahrer diskriminiert?

macloud - 30.8.2003 um 09:31

Hi Leute,

Vorab: Es ist ein vielleicht absichtlich etwas provokanter Betreff für den Thread, ich möchte aber trotzdem eine sachliche Diskussion "anzetteln".

Ich finde es halt bedauerlich, dass es offensichtlich aus marketingtechnischen oder verkaufsstrategischen Gründen vieles interessantes Zubehör sowohl seitens smart als auch seitens der Tuner und veredeler nur für den 60kW roadster gibt.

Ein paar Beispiele, wie es bei smart so läuft:

- Sportsitze sind nur mit dem 60 kW-Motor zu bekommen (im Sportpaket).
- Das Sportlenkrad mit den Schaltwippen ebenfalls
- silberne Sicherheitszelle: nur bei 60kW Motor (warum??)

Auf Nachfrage im SC lassen sich die Soprtsitze wohl auch als Ersatzteil nachbestellen und einbauen, aber eben nicht ab Werk. Gleiches dürfte für das Sportlenkrad gelten. Was mache ich dann mit den Sitzen, die über sind? Ins Wohnzimmer stellen?

Bei den Tunern sieht es ähnlich aus:

- Brabus bietet kein Chip-tuning an - ok, damit kann ich leben, es gab ja schon einen Thread darüber, dass die Standfestigkeit des 45kW Motors das nicht zulässt. Chip-Tuning kommt für mich persönlich ohnehin nicht in Frage.

- Brabus bietet (bisher?) keine Sport-tüte für den 45kW an, nur für den 60 kW-Motor. Warum? Die Standfestigkeit des Motors sollte darunter kaum leiden, es geht hier ja im Wesentlichen um Optik und Sound.

Wie ist die Situation bei den Drittanbierten? Habe ich im Moment nicht den Überblick, aber vom Eindruck her konzentriert man sich dort auch eher auf den 60kW, oder?

Gut, da der roadster ja noch neu ist, ist der Zubehörhandel ja auch erst im Aufbau. Dass man sich da vielleicht zuerst auf den 60kW-Motor konzentiert, kann ich nachvollziehen. Aber wird das so bleiben?

Was denkt ihr?

Viele Grüße,

Roland


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=4114