Thema: Änderungen von Smart nicht durchgeführt ??

Wolli64 - 10.3.2010 um 09:44

Hallo zusammen,
Ich wusste nicht, wie ich den Betreff Text nennen sollte.
Ich bin Gestern mit meinem Roadster bei Smart gewesen, und wollte auf Kulanz (Scheckheft gepflegt und 50tkm runter Bj. 2004) den Thermostaten gewechselt haben. Bis dato ist der Smart immer in Düsseldorf (vom Vorbesitzer) vom Smart Händler Scheckheft gepflegt worden. Nun fuhr ich zu meinem Händler (Smart in Bocholt) um die Kulanz zu beantragen. Die Kulanz habe ich nicht bekommen, weil ein Ölwechsel bei ATU gemacht wurde. Sei's drum… wie wir hier sagen.
ABER !!!!!. Nach der Eingabe der Fahrgestellnummer, wurde mir mitgeteilt, dass an meinem Fahrzeug die durchzuführenden Serviceveränderungen noch nicht durchgeführt seien. Hierbei handelte es sich unter anderen um eine Änderung mit Klipsen an der Kraftstoffleitung, damit diese nicht mehr durchscheuern kann. Nach einem kurzen Blick in den Motorraum stand fest, dass diese Klipse nicht vorhanden waren. Somit bestätigte sich, dass keine der Änderungen, die ja auch nicht im Computer standen, durchgeführt wurde. Zu den Kraftstoffklipsen kamen dann noch Abstandshalter der Handbremse und diverse andere wichtige Änderungen, die mir nicht näher erläutert wurden.
Nun die Fragen:
Welche Werksänderungen sollten denn 2004 Modelle bekommen haben?
Warum kann es sein, dass trotz Scheckheftpflege bei Smart diese nicht durchgeführt wurden?

Am Freitag habe ich einen Termin in Bocholt, bei denen nach allen Änderungen, die vom Werk vorgeschrieben werden, geschaut wird, und nötigenfalls umgesetzt werden.

Hatte mich ganz schön erschrocken, wie ich die schon fast durchgescheuerte Kraftstoffleitung ganz rechts im Motorraum gesehen hatte. Wäre mir wohl demnächst der Motor abgefackelt und keiner will es gewesen sein.

Wolli


lowmega - 10.3.2010 um 10:05

könntest mal bilder davon machen? hab nämlich bisher noch nix von nem update der kraftstoffleitung gehört..


Maddin26 - 10.3.2010 um 10:06

Ich war vor kurzen mit meinem auch in der Werkstatt und da haben die aufgrund der internen Rückrufaktion (oder anders genannt), meine Kraftstoffleitungen überprüft und gereinigt.
Das ging auf Kulanz zu lasten auf Smart.
Weitere Werksänderungen seit 2004 waren:
- Abdichtmaßnahmen am Softtop und am Spiegeldreieck
- Abdichtmaßnahmen an der dritten Bremsleuchte
- Kontrolle der falte beim Softtop (wollte nicht richtig ein- & Ausfahren)
- Heckklappendichtung beim SRC Nachbearbeitung
....mehr fällt mit nicht ein.
Nach einer Kontrolle im System anhand der Fahrgestellnummer (FIN), konnte ich bei meiner Wartung den "Lebenslauf" meines Roadys einsehen. Dort war alles aufgelistet was schon alles am Smart gemacht worden ist. Behalten durfte ich das Schreiben aber nicht.

So was könntest du beim SC anfragen, alternativ eine autorisiere MB-Werkstatt mit Smart ob du mal in das Schreiben einsehen kannst. Hier wäre der Beleg, dass entweder was gemacht worden ist oder net.
Warum die sich so jetzt anstellen und es trotzdem nicht gemacht haben bei Dir? Weil es Pinsel sind, die wollen immer das du die Zeche zahlst!
Letzte Anlaufstelle wäre:
Custom Care Center in Holland vom DCX Konzern unter 00 800 1 777 7777.
Welchen Weg du gehst, musst du selbst entscheiden.
Gruss Maddin


Lindheimer - 10.3.2010 um 11:03

Kulanz ist immer soeine sache wobei ich dies nicht nachvollziehen kann.

Ich habe meinen Smart beim Smart Händler gekauft, die Person vor Mir hat sein Servie nicht beim Smart Händler machen lassen und ich habe kulanz bekommen in andere sache. Nur als Beispiel. Ich denke die drücken sich davor.


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=23304