Thema: Möchte einen Raodster Coupe kaufen - Fragen

Wolli64 - 2.7.2009 um 07:08

Hallo zusammen, ich bin neu hier und spiele gerade mit dem Gedanken, mir einen Smart Roadster Coupe zuzulegen. Der mit der Glaskuppel hinten. Habe auch schon zwei probe gefahren. Nun stellen sich mir einige Fragen, die auch die Besitzer nicht beantworten konnten.
1. Ich habe gesehen (in den einschlägigen Internetportalen), dass es anscheinend Brabus Motoren (roter SB2 Aufdruck auf dem Motor) gibt, die nicht 82 PS sondern 90 PS haben. Was ist hier der Unterschied, außer 8PS (Drehmoment? Getriebe?)
Bei der 101PS Brabus Version sind ja auch noch einige Anbauteile usw. anders. Aber bei der 90PS Version ?
2. Anscheinend hatten beide Probefahrzeuge (Bj. 2004u. 2005) die Klimaanlage defekt. Bei fast allen Fahrzeugen (bei denen ich angerufen hatte) war diese nicht funktionsfähig, oder die Hochdruckschläuche wurden schon getauscht. Muß ich also nachfragen, ob die Schläuche schon gewechselt wurden?
3. Sollte der Kofferraum hinten (Glasdach beim Coupe), über die Fernbedienung beim öffnen, aufschwingen?
4.Welche Radios haben MP3
5. Was versteht man unter Soundpaket? Gibt es hier unterschiedliche Ausbaustufen?
6. Beide Probefahrzeuge hatten ein Nachrüstradio. Haben die Originalen eine „galareglung“ (die Lautstärke wird in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit nachgeregelt)?
7. Einige (habe ich nicht probe gefahren) erzählten mir, dass die Fahrzeuge von Smart eine andere Getriebe Software haben und somit schneller schalten. Kann die bei allen Fahrzeugen nachgerüstet werden( die normalen Schaltzeiten sind wirklich eine Zumutung)

Ich hoffe, dass ich das Forum nicht mit all meinen Fragen zu stark belaste, aber wenn ich nach jeder einzelnen Antwort hier im Forum suche (habe ich schon gemacht) bekomme ich immer mehrere Antworten (oder ich finde aus der Fülle nicht die richtigen).

Bis dann, ein Wahrscheinlich demnächst neuer Smart Raodster Cope fahrer


Charon - 2.7.2009 um 08:43

Hi Wolli, herzlich Willkommen!!!!

Also ich persönlich kann nicht alle Fragen beantworten...aber...

2. Das mit den Schläuchen hab ich schon oft gelesen, da würde ich nachfragen ob daran schon mal was gemacht worden ist.

3. Bei mir geht er mal auf, mal nicht...vielleicht liegts am Wetter, wenn es feucht ist muss ich ihn schubsen. Vielleicht sollt ich die Gummierung mal saubermachen.

Ganz wichtig, fühl mal unter den Teppich, unter den Sitzen ob es dort nass ist. Ich hab ein Hardtop und das war nicht ganz dicht. War nur leider 4 Jahre lang vorher ein Garagenfahrzeug, die Vorbesitzerin hats nicht gemerkt. (Sagt sie *höhö*)


csoburn - 2.7.2009 um 08:54

zu 1: es gibt welche die haben nur die SB2 Umrüstung und kommen so auf 90PS, der normale Brabus hat 101PS

zu 2: auf jeden fall sollen die prüfen ob die i.O. sind und wenn nicht über Kulanzantrag nachbassern. Das ist eion bekanntes Problem das die Klimarohre brechen.

zu 3: ja sollte er manchmal klebt die dichtung etwas aber generell ja

zu 4: smart radios soweit ich weiss überhaupt nicht
zu 5: Soundpaket sind soweit ich weiss andere Boxen, das wurde hauptsächlich bei Brabus verbaut glaube ich, da ist dann noch zu prüfen ob das soundpaket auch aktiviert wurde
zu 6: keine Ahnung, ich hab ein Becker Indianapolis das regelt die Lautstärke
zu 7: ja es gibt verschiedene Softwarestände, am Besten ist da wohl die Brabussoftware, da geht die Dachfunktion und auch die Schaltzeiten wurden optimiert. Ansonsten ist glaube ich der 2005er Softwarestand ratsam, weil besser als der 2003er

auf jeden fall die Dichtigkeit überprüfen, unter den Sitzen, auch unter dem Teppich sollte es trocken sein, es sollten keine Wasserspuren im Breich der Lautsprecher zu sehen sein (weist auf undichtigkeit am Spiegeldreieck hin), desweiteren sollten auch die Fussräume unterm Teppich trocken sein, manchmal kommt auch von der Spritzwand von vorne.

[Editiert am 2/7/2009 von csoburn]


macke - 2.7.2009 um 09:09

Zu 1. Ist nur Software und ein anderes Ansaugrohr.
Zu 2. Die Schläuche halten von 2000 bis zu 90000Km.Gerade neu gemacht muß nicht unbedingt heißen,das sie dann lange halten.Ein hartes Fahwerk und ruppige Fahrweise belasten die Rohre sehr stark.
Zu 3. Kofferraum geht mal von alleine hoch und mal auch nicht,ist bei meinem jedenfalls so.
Zu 4. MP3 gab es meiner Meinung bei den Modellen noch nicht.
Zu 5. Soundpaket heist wohl so viel,das da ein CD Radio drin ist.Gibt das eigentlich auch Radios ohne CD beim Smart Roadster?Habe noch keinen so entdeckt.
Zu 6.Lautstärkeregelung beim orginalen Radio ist mir nicht aufgefallen.
Zu 7. Ab der 2005er Software ist das schalten einiges schneller.Update der Software bekommt man in jedem SC,zumindestens für die 60KW Modelle.


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=21282