Thema: Inspektionskosten

wolfi2006 - 17.4.2009 um 19:02

Hallo zusammen,

mein erster Beitrag hier nach dem Wechsel vom Board handelt von der heutigen Inspektion an meinem 45kw SR.

Wartung A, inkl. Zündkerzen und ein paar Kleinigkeiten EUR 343,-!!! 4 Liter Mobil 1 0W40 hatte ich selbst angeliefert (EUR 36,- über Ebay inkl. Versand).
Finde ich ziemlich teuer, hatte so mit ca. 150 bis 200 Euro gerechnet.

Dann kam noch der Hammer: Federbein vorne rechts gebrochen, ca. eine halbe Windung lag auf der Aufhängung...! 25% des Arbeitslohnes und 75% des Materials gingen zu meinen Lasten, Rest Kulanzantrag.
Machte nochmal 106,- Euro!

Gestern eine Schraube im Reifen, EUR 422,- für einen Satz Uniroyal Rainsport 2 in 205/50-15...

In zwei Tagen 870 Euronen für den kleinen ausgegeben, das muß Liebe sein.

Die ganze Abwicklung im SC war aber recht dürftig, werde wohl beim nächsten mal ein anderes SC aufsuchen oder direkt in eine freie Werkstatt.

Musste mir das jetzt einfach mal von der Seele schreiben, danke für euer Mitgefühl

Gruß,
Stephan


Shanty - 17.4.2009 um 19:14

also ich muß sagen 343¤ mit eigener Öl Anlieferung !----
wahnsinn !

Da mache ich meine Zusatzarbeiten lieber selber und fahre nur noch ins SC wegen Stempel (normale Inspektion 120 - 150 ¤)
Hättest du die Federn nicht selber wechseln können? Na ja such dir lieber eine Bastler Werkstatt des Vertrauens!

Tschüss Shanty


Bullitt - 17.4.2009 um 19:22

@Shanty

Dem kann ich nur zustimmen.
Ich war gerade diese Woche im SC zur B-Wartung mit Zündkerzen.

Öl hatte ich angeliefert und die Kerzen vor ein paar Wochen selbst gewechselt.
Das macht sich schon deutlich bemerkbar. Hab grad mal noch 155¤ bezahlt.

Gruß Bullitt


wolfi2006 - 17.4.2009 um 19:34

Hi,

danke für die Antworten. Das was Ihr da so nennt war in etwa das was ich mir auch vorgestellt hatte. OK, die Zündkerzen waren fällig (54.000 km, bisher noch nie gewechselt) aber 71,- plus MwSt fürs Einbauen sowie ca. 60,- plus für die Kerzen ist schon heftig...

Dafür sollte die nächste dann wieder so im 150er Bereich liegen... Schwacher Trost.

Die Federn fand ich noch vergleichsweise preiswert, wenn auch super-ärgerlich.

Gruß
Stephan


Shanty - 17.4.2009 um 19:45

Thema Zündkerzen da gibt es Festpreise im SC
bei meinem SC sind es 106¤ mit Teile und Arbeitszeit!
und nicht 71¤ einbau und 60¤ kerzen!
die kerzen kosten um die 4 bis 5 ¤ mal 6 macht nach meiner Rechnung ca. 30 ¤

Ein Tipp
Rede mal mit deinem SC über deine Rechnung nochmal !
Ich lasse mir immer vor jeder Reparatur einen Kosten Voranschlag machen und entscheide dann selbst wie und wer und wo ich dann die Teile bzw die Reparatur machen lasse.
Ich finde last euch nicht immer über den Tisch ziehen mit vollendeten Rechnungen!
Es sollte doch eine" Ehrliche Reparatur Annahme"zwischen dir und dem SC Meister stattfinden! (und keine Kosten Explosion)

Tschüss.. Shanty


Chickster - 17.4.2009 um 22:11

https://smart-roadster-club


Joachim.Scheffer - 18.4.2009 um 09:04

Hallo,

die haben zwar viel an dem Wagen abzubauen wegen den Kerzen, aber der Preis ist und bleibt heftig! Bleibt auch zu fragen ob es wirklich sein muss die Kerzen nach nur 30 TKM zu tauschen.

Ich habe mich nun für einen freien Meisterbetrieb (bloß kein ATU, Pit-Stop oder so einen Käse...) entschieden.

Dann bekomme ich zwar kein smart-Stempel mehr ins Buch, aber wenn ich bei jeder Inspektion ca. 150 EUR spare (und das wird so sein im Durchschnitt), dann macht das bei mir im Jahr 300 EUR! Was soll da der Stempel....Hauptsache gut und regelmäßig gewartet.

Und meine Erfahrungen mit den SC sind nun eh leider nicht die besten....

Gruß,
Jo


auhajoto - 18.4.2009 um 10:42

Hallo,
da kommt bei mir die Frage auf ob es Sinn macht, die Erfahrungen (positve wie negative, preisliche, Service etc.) in einem Extra-Register festzuhalten, damit sich andere ggfs. auch ein Bild machen können bzw. den einen oder anderen Betrieb bevorzugen sollten oder nicht...?
Machbar und/oder sinnvoll?
LG
auhajoto


Bullitt - 18.4.2009 um 16:49

Also ich für meinen Teil würde sowas befürworten.

Ich denke das könnte gerade auch für Leute die den Roadster erst seit kurzem haben
recht hilfreich und interessant sein.
Weil die haben diesbezüglich ja noch wenig Erfahrungswerte, oder im schlimmsten Fall noch gar keine. Ging mir am Anfang ähnlich.

Gruß Bullitt


vonWiegburg - 18.4.2009 um 18:28

Zitat:
im Jahr 300 EUR! Was soll da der Stempel
...jupp! bei meiner gebrochenen klimaleitung hat mir mein lückenloses scheckheft auch nüx mehr genutzt. dann investiere ich das im vergleich zum sc gesparte geld lieber in eventuelle reperaturen da über kulanz eh nichts mehr zu gehen scheint.


auhajoto - 19.4.2009 um 09:34

Moin....
na man muß sich wohl durch den Dschungel durchsurven. Mein Vorschlag ist bereits kurz und knapp umgesetzt...siehe hier:

Foren Übersicht > Allgemeines > Freie Smart Werkstätten

Für jeden Neuen hier - so wie für mich - unendlich wertvoll.

Schönen Sonntag,
auhajoto


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=20124