Thema: Spoiler verbogen... HITZE?

super_tina - 12.7.2006 um 07:07

Moin Moin.... öfter mal was Neues, denn ich habe hier noch nichts darüber gelesen, dass jemanden das passiert ist....

Gestern war ich im SC um ein paar Kleinigkeiten richten zu lassen: Türscharniere ölen (wegen Knarzen), Teppichboden mit Clips befestigen weil er immer unter der Türschwellendichtung rausrutscht und Bremslicht (im Gepäckträger!!!) trockenlegen lassen. Der Wagen ging also in die Werkstatt, ich wartete und er kam wieder und wir schauten uns gemeinsam die behobenen Dinge an. Alles prima, Bremslicht muß angefordert und ausgetauscht werden, da Ersatzteil. Wir sprachen noch über das Bremslicht als mein Blick auf das dritte (normale) Bremslicht im Spoiler fiel und da sah ich, dass der Spoiler sich verbogen hatte und zwar direkt in der Mitte (direkt da wo er am Dach befestigt ist). Er machte plötzlich einen richtigen Bogen nach oben . MIST! Da kann doch jetzt Wasser hinterlaufen... aber vermutlich nicht IN den Wagen.

Das Mädel (MechanikerIN) nahm den Wagen wieder mit in die Werkstatt und kam kurze Zeit später wieder. Spoiler muss ausgetauscht werden. Vermutlich hat er sich durch die Hitze gedehnt und gestern hatte es kurz stark geregnet und dann war es wieder sonnig und heiß. Ob das wohl das Verbiegen verursacht hat?

Die neue Dame bei der Reparaturannahme rollte nur mit den Augen, ihr war es sichtlich peinlich, dass ich in so kurzer Zeit so viele Problem(chen) habe. Ich lachte nur. Sie: "Naja, solange Sie noch lachen können." Dabei gehöre ich doch zu denjenigen, die wenig Probleme mit dem Wagen haben .

Ich habe nun einen Termin am Freitag (den Wagen lasse ich aber AUF KEINEN FALL DA!!!! Die Bergische verpasse ich nicht), bekomme einen Taxischein und kann ihn dann nachmittags wieder mitnehmen - hoffentlich mit neuem Spoiler und neuem Bremslicht im Gepäckträger.

Kennt jemand diese Phänomen des verbogenen Spoilers?


onassis - 12.7.2006 um 09:16

Hallo Tina,

das habe ich ja noch nie gehört oder gesehen... Läßt du den Auspuff so glühen, daß sich das Heck verformt? Ne Spaß beiseite... Jetzt rächt es sich wohl, dass unser Bomber aus Plastik ist, bei der Hitze.

Wobei ich habe dieses Jahr einen Roady in Mykonos gesehen. Der sah normal aus und da brennt der Planet ja richtig!

Ich hoffe für dich, daß die Teile auf Kulanz bzw. Garantie getauscht werden. Normal ist das nicht.
Hat denn das SC etwas dazu gesagt, warum sich der Spoiler verziehen kann?

Lieber Gruß

[Editiert am 12/7/2006 von onassis]


super_tina - 12.7.2006 um 09:31

Hi,

ich fand das auch seltsam... aber ich werde nochmal nachfragen, ob das schon häufiger vorgekommen ist. Auf jeden Fall wird auf Garantie getauscht, das ist also kein Diskussionspunkt. Einen Taxischein bekomme ich auch für die Hin- und Herfahrt. Leider verläßt mein Lieblingsautoverkäufer die Firma SMART und da weiß ich nicht, wie das mit den Diskussionen in Zukunft wohl aussehen wird . Irgendwann ist die Garantie ja vorbei.

Ich werde vor dem Spoileraustausch noch ein Foto davon machen. Ich würde eigentlich auch davon ausgehen, dass SMART hitzebeständiges Kunststoff verarbeitet.... aber darauf kann man sich wohl nicht unbedingt verlassen... ist ja SMART .

LG
Tina


onassis - 12.7.2006 um 09:36

Na, dann hoffen wir, daß dein Flitzer bis Samstag wieder startklar ist und nicht deformiert vorfahren muß!

Ich glaube ich fahr meinen Roadster gleich mal aus der Sonne...! *besser ist das*
Die Smarts vertragen nicht gut Regen, aber Sonne scheinbar auch nicht!

Meiner scheint bislang die Ausnahme zu sein... *aufholzklopf*

[Editiert am 12/7/2006 von onassis]


super_tina - 12.7.2006 um 09:46

Anwendungsgebiet des Smart Roadsters: Bitte nur im Schatten fahren, Regen läßt ihn schrumpfen und Hitze schmilzt ihn noch weiter zusammen.

Sorry, Onassis, aber KEIN Roadster ist eine Ausnahme


onassis - 12.7.2006 um 09:53

Also ich hatte bis auf eine kurzweilige Vergesslichkeit des Türcodes, bei dem er sich nicht mehr abschließen ließ nichts. Gar nichts! Nur ne Inspektion! Und ich habe ihn jetzt ein Jahr.

Das letzte Koblenztreffen mit den vielen Smarts hat ihn wohl damals konfus gemacht. Das ganze Auf- und Abschliessen, da ist der Code wohl durcheinander geraten. Ging aber auch ohne Neuprogrammierung weg!


schumi64 - 12.7.2006 um 10:36

Zitat:
Moin Moin.... öfter mal was Neues, denn ich habe hier noch nichts darüber gelesen, dass jemanden das passiert ist....

Gestern war ich im SC um ein paar Kleinigkeiten richten zu lassen: Türscharniere ölen (wegen Knarzen), Teppichboden mit Clips befestigen weil er immer unter der Türschwellendichtung rausrutscht und Bremslicht (im Gepäckträger!!!) trockenlegen lassen. Der Wagen ging also in die Werkstatt, ich wartete und er kam wieder und wir schauten uns gemeinsam die behobenen Dinge an. Alles prima, Bremslicht muß angefordert und ausgetauscht werden, da Ersatzteil. Wir sprachen noch über das Bremslicht als mein Blick auf das dritte (normale) Bremslicht im Spoiler fiel und da sah ich, dass der Spoiler sich verbogen hatte und zwar direkt in der Mitte (direkt da wo er am Dach befestigt ist). Er machte plötzlich einen richtigen Bogen nach oben . MIST! Da kann doch jetzt Wasser hinterlaufen... aber vermutlich nicht IN den Wagen.

Das Mädel (MechanikerIN) nahm den Wagen wieder mit in die Werkstatt und kam kurze Zeit später wieder. Spoiler muss ausgetauscht werden. Vermutlich hat er sich durch die Hitze gedehnt und gestern hatte es kurz stark geregnet und dann war es wieder sonnig und heiß. Ob das wohl das Verbiegen verursacht hat?

Die neue Dame bei der Reparaturannahme rollte nur mit den Augen, ihr war es sichtlich peinlich, dass ich in so kurzer Zeit so viele Problem(chen) habe. Ich lachte nur. Sie: "Naja, solange Sie noch lachen können." Dabei gehöre ich doch zu denjenigen, die wenig Probleme mit dem Wagen haben .

Ich habe nun einen Termin am Freitag (den Wagen lasse ich aber AUF KEINEN FALL DA!!!! Die Bergische verpasse ich nicht), bekomme einen Taxischein und kann ihn dann nachmittags wieder mitnehmen - hoffentlich mit neuem Spoiler und neuem Bremslicht im Gepäckträger.

Kennt jemand diese Phänomen des verbogenen Spoilers?

Hallo super_tina

....Teppich befestigen mit klipsen ???? Mir wurde im SC gesagt die gibts nicht einzelln ???
Könntest du mir evtl. durchgeben wie die Klipse genau heissen bzw. ob sie eine Teilenummer haben......hätte meinen Teppich nämlich auch gerne mal wieder fest !!!

Gruss.....Thomas


super_tina - 12.7.2006 um 10:48

Zitat:
....Teppich befestigen mit klipsen ???? Mir wurde im SC gesagt die gibts nicht einzelln ???
Könntest du mir evtl. durchgeben wie die Klipse genau heissen bzw. ob sie eine Teilenummer haben......hätte meinen Teppich nämlich auch gerne mal wieder fest !!!

Sorry, Thomas, aber das weiß ich nicht. Ich habe auch die Gummidichtung nicht mehr hochgehoben, um zu kontrollieren, ob die Clips sitzen. Wir hatten aber darüber gesprochen, dass da Clipse fehlen und jetzt ist der Teppich wieder gut befestigt (hoffentlich bleibt es auch so). Ich werde aber am Freitag danach fragen (ich hoffe, ich denke daran...), mal sehen, was sie dazu sagen. Vielleicht kriege ich die Teilenummer dort. Ich melde mich auf jeden Falls dazu wieder, versprochen


KerstinL - 12.7.2006 um 12:45

Tina, das ist ber super leichtsinnig, den Wagen da Freitag hinzubringen. Meinst du, du bekommst ihn wirklich Samstag wieder? Lach....Anstatt Taxischein hättest du dir ne Garantie geben lassen sollen, das DU ihn Samstag wieder hast.


super_tina - 12.7.2006 um 12:52

Hast Recht, Kerstin....

Ich habe das heute auch schon gedacht, daher werde ich sofort versuchen, den Termin auf nächste Woche zu verschieben. Sicher ist Sicher

Dann könnt Ihr Euch am Samstag auch gleich mal ansehen, wie ein verformtes Hitzeschild aussieht

[Editiert am 12/7/2006 von super_tina]


bebro - 12.7.2006 um 16:30


<?

Dann könnt Ihr Euch am Samstag auch glei
ch mal ansehen
wie ein verformtes Hitzeschild aussieht ?>



Ich dachte es geht um den Spoiler in dem die dritte Bremsleuchte sitzt, also ein am Tridionbügel Ende Fahrzeugdach angebrachtes Kunstoffteil, dass wenig von Motorwärme belastet wird. Was theoreretisch sein könnte, dass nicht das Kunstoffteil selber der fehlerhaft ist (jetzt natürlich schon), sondern, dass an den Bremsleuchten Dauerspannung anlag und daher eine verstärkte Hitzeentwicklung zustande kam und sich der Spoiler deshalb um die Bremsleuchte herum verformt hat. Ich glaube nicht daran, dass sich der Spoiler so ohne weiteres in der Sonne verformt. Soviel Temperatur kann der da nicht bekommen, dass ein Thermoplast, dass man im Automobilbereich einsetzt (Warmfestigkeit mindestens 90° C ist gängiger Standard), verformbar wird. Sowas geschieht erst bei Temperaturen ab ca. 150° C (je nach Material, meistens liegt die Temperatur sogar noch höher), aber in keinem Fall so heiß, durch Sonnenenstrahlung. Da könnte ich ja die nächste Grillparty an meinem Roady stattfinden lassen. O,K, o.K. , mit den Rippchen wird es nix werden, aber Spiegeleier wären allemal drin.

So, genug geklugscheißert.

Das sC macht es ja alles wieder heile.

Gruß,
bebro


[Editiert am 12/7/2006 von bebro]

[Editiert am 12/7/2006 von bebro]

[Editiert am 12/7/2006 von bebro]


KerstinL - 12.7.2006 um 18:25

Zitat:
aber Spiegeleier wären allemal drin.

Ok, wir bringen die Eier mit....


bebro - 12.7.2006 um 19:17


<?Okwir bringen die Eier mit.... ?>



...na prima, bitte auch Salz und Paprikapulver,

und ich mache bei smart den Vorschlag, zu jedem neuen Fahrzeug noch einen Pfannenwender mit auszuliefern oder zumindest sowas in der Art, mit ins Zubehörprogramm aufzunehmen.



.... da fällt mir grade ein, ich wollt ja noch einen Termin beim Nervenarzt ...

und tschüss, bin raus.


KerstinL - 12.7.2006 um 19:26

Zitat:
..na prima, bitte auch Salz und Paprikapulver,

...um alles können wir uns nun auch nicht kümmern.


super_tina - 13.7.2006 um 07:23

Ich denke, dass du Recht hast, Bebro. Schau dir das doch mal auf der Bergischen genauer an, interessiert mich schon, was du und andere dazu sagen. Es wird auf jeden Fall ein ganz neuer Spoiler eingebaut. Seltsam ist es schon, dass das erst jetzt in der Hitze aufgetaucht ist, der Wagen wird nächsten Monat schon 2 Jahre alt und ist 17000 km gelaufen.

Ich habe gestern nochmal angerufen und den Termin auf nächste Woche mit der Begründung der Bergischen Tour am WE verschoben. Die Dame meinte lachend: "Sie trauen uns wohl nicht, ich verstehe schon" und ich antwortete: "Ihnen schon, aber SMART bzw. meinem Wagen nicht. Außerdem können wir dann nächste Woche auch all die Dinge abarbeiten, die auf der Bergischen vielleicht noch auftauchen" . Mit der Begründung wollte sie schonmal "einige" Termine für mich freihalten....

Aber das mit dem Pfannenwender als Zubehörteil finde ich gut, bei einem schwarzen Roady lohnt sich die Investition doch allemal.... Herzchenförmchen für die Spiegeleiger fänge ich aber auch nicht schlecht


Skeptiker - 13.7.2006 um 08:07

Zitat:
.... Herzchenförmchen für die Spiegeleiger fänge ich aber auch nicht schlecht



Frauen...


blau1803 - 13.7.2006 um 17:28

Also bei mir ist das auch passiert. letztes Jahr. Dieses Plastikteil hatte sich auch an nem sehr heissen Tag hochgebogen. Beim SC meinte man, ob das auf Garantie ginge könne man nicht sagen, man müsse das Teil erst abmachen und nachschauen und wenns kein Garantiefall wäre hätte ich halt Pech und müsse das nachschauen bezahlen ... Der Typ war ein Frosch ! Und da ich genug Ärger mit denen hatte , hab ichs ignoriert. Bislang ohne Konsequenzen ...


bebro - 14.7.2006 um 15:26

@ blau1803

Wundert mich sehr, dass sowas in der Sonne passieren kann. Glaub ja immer noch nicht daran, und wahrscheinlich dein sC auch nicht. Aber falls Du immer noch ein verformtes Kunstoffteil an Deinem Roady haben solltest und dass eventuell selber demontiert bekommst, leg es mal in eine Kühltruhe. Die meisten Kunstoffe besitzen einen mehr oder weniger ausgeprägten Memoeffekt, sprich, die Form, in die das Thermoplast bei der Herstellung gebracht worden ist, ist die spannungsfreie Form der Polymerketten des Kunstoffs. Wird diese später verändert, durch Wärmeeinfluss oder mechanische Belastung oder beides gleichzeitig, werden die Ketten gestreckt oder gestaucht. Bis zu einem gewissen Grad der Verformung, also wenn die Ketten nicht überstreckt sind oder sogar gerissen sind, kehrt der Kunstoff bei tiefen Temperaturen zu seiner Ursprungsform zurück.
Sollte sich, wenn wirklich durch Sonnenhitze und nicht durch zusätzliche mechanische Belastung verformt, eigentlich mit einer Übernachtung in der Kühltruhe wieder richten.

@ KirstinL
solltest Du jetzt über eisgekühlte Longdrinks zu den Spiegeleiern nachdenken, vergiss es einfach.


Skeptiker - 15.7.2006 um 08:50

Zitat:
@ KirstinL
solltest Du jetzt über eisgekühlte Longdrinks zu den Spiegeleiern nachdenken, vergiss es einfach.




super_tina - 19.7.2006 um 08:13

Neuester Stand:

Mein Roady ist jetzt im SC und heute morgen sagte man mir, dass dieses Problem durch die Hitze auftaucht. Über meine Frage ob dann bald mein ganzes Auto verbogen ist (da aus Plastik) haben wir dann gemeinsam gelacht...

Nach dem Einbau des neuen Spoilers hat dieses Teil dann doch wieder eine 2Jahres-Garantie, oder nicht?!


super_tina - 19.7.2006 um 08:16

Zitat:
Zitat:
....Teppich befestigen mit klipsen ???? Mir wurde im SC gesagt die gibts nicht einzelln ???
Könntest du mir evtl. durchgeben wie die Klipse genau heissen bzw. ob sie eine Teilenummer haben......hätte meinen Teppich nämlich auch gerne mal wieder fest !!!

Ich melde mich auf jeden Falls dazu wieder, versprochen

MELD....

Die Teilenummer bekomme ich heute abend wenn ich den Wagen abhole. Es gibt die Teile einzeln!

EDIT: Habe gerade einen Anruf von meinem SC bekommen... leider haben die sich geirrt, die Teile gibt es tatsächlich NICHT einzeln. Die Werkstatt hatte bei mir alte Clipse von einem alten Fahrzeug drangemacht - recycled sozusagen. Schumi, dein SC hat dich also nicht angeflunkert . Wer hat heute nochmal einen Bums mit seinem Roady gebaut?

[Editiert am 19/7/2006 von super_tina]


onassis - 19.7.2006 um 10:52

Na Tina....hatten wir doch recht, daß unser Auto in der Sonne schmilzt bei dem Wetter...

Dann laß dir direkt mal nen großen Propeller auf die Tridion draufschreiben, der dem Smartie beim Sonnenparken kühle Luft zu fächert.....

Carlson...Carlson...Achtung hier kommt Carlson..... *sing*


super_tina - 19.7.2006 um 11:16

Uiiii.... Carlson auf dem Dach ... kenne ich noch gut! ABER, der Kerl isst so gerne und ist so ein kleiner Pummel, DER darf nicht auf mein Dach, denn dann hängt das nachher noch durch und dann treten wieder die Undichtigkeitsprobleme auf....


andreas - 19.7.2006 um 11:53

... als es vor einigen wochen anfing so heiß zu werden, ist bei mir ständig die schalterleiste aus der konsole gefallen, mein tankdeckel läßt sich nur manuell richtig zu machen und aus dem motorraum quitscht es seit gestern beim schlüsselumdrehen. was solls. bei soviel plastik habe ich mit mehr gerechnetet


super_tina - 19.7.2006 um 13:25

Zitat:
...mein tankdeckel läßt sich nur manuell richtig zu machen

Wie "nur manuell"? Wie muss man den denn sonst zumachen?
Ich drehe ihn von Hand zu und drücke von Hand den Deckel drauf. Was machst du denn anders (normalerweise)?


schumi64 - 19.7.2006 um 14:03

Zitat:
Zitat:
Zitat:
....Teppich befestigen mit klipsen ???? Mir wurde im SC gesagt die gibts nicht einzelln ???
Könntest du mir evtl. durchgeben wie die Klipse genau heissen bzw. ob sie eine Teilenummer haben......hätte meinen Teppich nämlich auch gerne mal wieder fest !!!

Ich melde mich auf jeden Falls dazu wieder, versprochen

MELD....

Die Teilenummer bekomme ich heute abend wenn ich den Wagen abhole. Es gibt die Teile einzeln!

EDIT: Habe gerade einen Anruf von meinem SC bekommen... leider haben die sich geirrt, die Teile gibt es tatsächlich NICHT einzeln. Die Werkstatt hatte bei mir alte Clipse von einem alten Fahrzeug drangemacht - recycled sozusagen. Schumi, dein SC hat dich also nicht angeflunkert . Wer hat heute nochmal einen Bums mit seinem Roady gebaut?

[Editiert am 19/7/2006 von super_tina]

Hallo Super_Tina,

DANKE für die Antwort........

Na dann mus ich mir wohl mal wieder selber etwas basteln damit mein Teppich auch mal wieder richtig fest ist und nich immer wieder aus der Dichtung rutscht......hmmmmm

Jedenfalls nochmal VIELEN VIELEN Dank für die Info ....Gruss...Thomas

[Editiert am 19/7/2006 von schumi64]


super_tina - 20.7.2006 um 07:31

Neuester Stand:

Habe meinen Kleinen gestern abgeholt, er stand in der prallen Sonne, konnte ihn kaum anfassen ... UND.... Spoiler WIEDER verbogen.

Gerade im SC angerufen... *stöhn*... auf Fassungslosigkeit gestoßen... unser Plan: Nachdem die Werksgarantie nächsten Monat ausläuft, muss vorher ein neuer Spoiler bestellt werden. Diesen lagern wir dann ein und bauen ihn erst nach dem Sommer ein und halten den alten Spoiler in Reserve für den nächsten Sommer... ... anders geht es wohl nicht, wenn ich da an Coyotenkarls Spoiler denke (er ist auch schon bei Nummer 3 und hat mittlerweile aufgegeben).

Wie gut, dass unser Auto lackiert ist, sonst würde es sich wohl bei dieser Hitze total verbiegen....


super_tina - 20.7.2006 um 07:36

Ich HOFFE


KerstinL - 20.7.2006 um 07:44

Man Tina, da hast du aber echt die A.karte gezogen. Es sah ja schon auf der Bergischen etwas komisch aus. Hoffe, die Zeiten werden besser.
Torben..... Carlson auf dem Dach , stelle mir gerade bildlich vor, wenn du das singst.
*liegumvorlachen*

[Editiert am 20/7/2006 von KerstinL]


onassis - 20.7.2006 um 23:34



Deutschlands Next Best Superstar..... nä nä laß ma....

Oh oh Tina, viel Glück mit dem Spoiler......frier ihn besser ein.....


bebro - 21.7.2006 um 04:19

Hallo Tina,

ja das ist ja nicht sehr erfreulich mit deinem Spoiler. Auf der Bergischen Tour konnte man das ja
deutlich sehen, wie sich der Kunstoff wölbt. Es gibt sogar ein Foto davon, hab ich gesehen.
Mittlerweile hab ich den Verdacht, dass die Schwierigkeiten mit dem Aufwölben, an der Montage des Spoilers liegt oder anders gesagt, das Bauteil ist unter Verspannung befestigt, ist also mechanisch schon vorbelastet und das schöne Sommerwetter sorgt dann dafür, dass der Kunstoff irgendwo hin wandert um die Spannung auszugleichen. Hilfreich könnte sein, den Spoiler, Befestigungsteile und den Roady vor der Montage mehrere Stunden in die Sonne zu stellen und wenn alles richtig gut durchgewärmt ist, die Montage vorzunehmen und zwar von der mittleren Befestigung um die Bremsleuchte herum angefangen, zu den weiter ausenliegenden Befestigungen. Wichtig dabei ist, dass beim Festschrauben keine Spannungen in den Spoiler gebracht werden. Eventuelle Passungenauigkeiten sollten mit Unterlegestücken ausgeglichen werden.

So viel Aufwand betreibt wahrscheinlich kein sC, wäre aber sinnvoll, um mehrfaches Austauschen zu verhindern.

Wünsch Dir viel Glück mit der nächsten Montage.

Gruß,
bebro


[Editiert am 21/7/2006 von bebro]


der_Paule - 23.7.2006 um 20:31

@super tina

Holla,

wie hat eigentlich der Austausch Deiner Bremsleuchte vom Heckträger funktioniert? Bei mir war diese defekt und mein SC hat den kompletten Heckträger abgebaut, um die Bremsleuchte mit der kompletten Verkabelung zu tauschen. Beim erneuten Anbringen des Heckträgers haben sie eine Schraube zu fest angezogen und jetzt hab ich nen richtig krassen Riss im Lack
Hoffe bei Dir hat es besser geklappt?

liebe Grüße

der Paule


super_tina - 23.7.2006 um 22:14

Zitat:
@super tina
wie hat eigentlich der Austausch Deiner Bremsleuchte vom Heckträger funktioniert?

Hallo Paule,

wie sie es gemacht haben, habe ich natürlich nicht gesehen, aber ich weiß, dass nur das Teil mit dem Licht ausgebaut und ersetzt wurde. Wäre ja auch totaler Wahnsinn, gleich den ganzen Gepäckträger auszutauschen. Das Lichtteil ist mit zwei Schrauben im Gepäckträger befestigt und natürlich innen verkabelt und als Ersatzteil erhältlich. Ob es jedoch jetzt dicht ist, weiß ich noch nicht, es war ja seidem immer trocken.

Grüße von der Tina


super_tina - 23.7.2006 um 22:21

Zitat:
Hallo Tina,

ja das ist ja nicht sehr erfreulich mit deinem Spoiler. Auf der Bergischen Tour konnte man das ja
deutlich sehen, wie sich der Kunstoff wölbt. Es gibt sogar ein Foto davon, hab ich gesehen.

So viel Aufwand betreibt wahrscheinlich kein sC, wäre aber sinnvoll, um mehrfaches Austauschen zu verhindern.

Hallo Bebro,

es gibt schon ein Foto davon? Wo? Ich selber habe nämlich vergessen eins zu machen und hätte gerne für meine Unterlagen eins davon. Kannst du dich erinnern, wo du es gesehen hast?

Ich denke auch nicht, dass das SC so viel Aufwand betreiben wird. Dummerweise wird das vermutlich auch der letzte Austausch bei meinem Wagen, denn meine Werksgarantie läuft am 2.8. aus und ich glaube nicht, ob die Verlängerung so etwas abdeckt. Da ich das Teil ja nicht selber bezahlt habe, habe ich auch keine Garantie darauf, wie mir das SC sagte. Daher muß in der kommenden Woche ein neues Teil bestellt werden. Aber tatsächlich ist es fast wieder im Urzustand, wenn ich den Wagen aus der Garage hole bzw. er längere Zeit kühl und schattig gestanden hat. Da scheint zwar Spiel im Material zu sein, aber ganz geht es nicht wieder in Originalzustand zurück. Notfalls kann ich damit leben, wie auch Coyotenkarl das tut. Wir sind ja leidensfähig Und wer verlangt schon Perfektion?


bebro - 25.7.2006 um 20:12


<? es gibt schon ein Foto davonWoIch selber habe nämlich vergessen eins zu&nbs
p;machen und hätte gerne für meine Unterlagen
 eins davon
Kannst du dich erinnernwo du es gesehen hast??>



Hab das Bild nach langem Suchen und Nachlesen einiger Dusch- und Salzproblematiken wieder gefunden, dass kostet mindestens eine Tasse Kaffee auf der Niederrheintour.

Du findest es natürlich im Thread der Bergischen Tour bei den sehr gelungenen Aufnahmen von Joern. Eingestellt am 17.7.2006. Es ist das Bild IMG_4386. (hoffe ich darf Deine Aufnahme hier erwähnen Joern) Am unteren Bildrand aus der Mitte etwas rechts, kann man zumindest einen Spalt zwischen Tridion und Spoiler erkennen. Hoffe Dir damit geholfen zu haben.


<?Und wer verlangt schon Perfektion?  ?>



Wollte ja nur andeuten, dass es Mittel und Wege gibt, die Geschichte irgendwie in den Griff zu bekommen, wenn man das möchte.

Also nix für ungut.




Ach so, äh, bevor ich es vergesse, ich würde dann einen italienischen Kaffee mit doppelt Milch und Zucker nehmen, zu dem diese leckeren Amarettokekse gereicht werden.


Bis denn dann,

gruß,
bebro


super_tina - 25.7.2006 um 20:25

Zitat:
Hab das Bild nach langem Suchen und Nachlesen einiger Dusch- und Salzproblematiken wieder gefunden, dass kostet mindestens eine Tasse Kaffee auf der Niederrheintour.
Hatte ich befürchtet... ... aber danke für das Suchen, werde es mir gleich nochmal ansehen.

Zitat:

<?Und wer verlangt schon Perfektion?  ?>



Wollte ja nur andeuten, dass es Mittel und Wege gibt, die Geschichte irgendwie in den Griff zu bekommen, wenn man das möchte.

Also nix für ungut.
Oh, das war nur etwas ironisch in Richtung Smart bzw. SC gemeint, NICHT in deine Richtung!!! Ich bin doch dankbar für jede Idee und mein SC ist offen für neue Ideen, wie ich festgestellt habe.

Das SC hat jetzt erst einmal einen neuen Spoiler bestellt und sie lagern ihn auf ihrem "Kundenregal" ein (ob es wohl noch mehr Leute gibt, die beim SC Ersatzteile bereitlegen lassen??). Eingebaut wird er erst nach dem Sommer und dann komme ich auf deine Ideen zurück.

Zitat:
Ach so, äh, bevor ich es vergesse, ich würde dann einen italienischen Kaffee mit doppelt Milch und Zucker nehmen, zu dem diese leckeren Amarettokekse gereicht werden.
Ich hatte sooo gehofft, dass du es doch vergessen würdest... naja, ist dann wohl vorgemerkt bei mir . Milch und Zucker kannst du aber doch selber reintun, oder? Uff, hoffentlich haben die da auch die Amarettini.... Übrigens, da ich Nicht-Kaffeetrinkerin bin, meinst du damit einen Espresso oder einen Capuccino?

Bis Samstag....


bebro - 25.7.2006 um 21:10

Hey Tina,
die Sache mit dem Kaffee war von mir nicht wirklich ernst gemeint,
bei der Hitze kommt man schon mal auf dumme Gedanken.

Hoffe Du hast das Foto finden können und Du kannst damit etwas anfangen.

Wünsch Dir eine gute Zeit und bis Samstag,
gruß bebro.


super_tina - 25.7.2006 um 22:51

Aha, jetzt hat der Herr Muffensausen . Aber du weißt doch, FRECH GEHT VOR, und daher war das alles schon o.k. so. Mutige Menschen sind mir allemal lieber, alles andere ist doch langweilig , auch wenn es mich einen Kaffee kostet !


bebro - 26.7.2006 um 22:34

O.K., also dann doch einen Kaffee. Kommt ja selten genug vor, dass man von einer Frau dazu eingeladen wird.
Schon allein diese Tatsache wird den Kaffee geschmacklich enorm aufwerten.
Jetzt geht es aber um die korrekte Bestellung des koffeinhaltigen Heißgetränks.
Bei einem italienischen Kaffee handelt es sich lediglich, um Kaffee, der mit kochendem unter Druck stehendem Wasser aufgebrüht wird, wobei der Druck bei der Zubereitung dafür sorgt, dass sich das Wasser durch das Kaffeepulver presst. Also absolut roadsterkonform, mit Ladedruck und im Gegensatz zu Filterkaffee, bei dem aufgegossenes heißes Wasser durch das Kaffeepulver einfach durchsickert.
Verbreiteste Darreichungsformen für italienischen Kaffee sind, wie Du schon treffend erwähnt hast, Cappucino oder Espresso, wobei ich mich, um sämtliche, eventuell auftretenden Schwierigkeiten bei der Bestellung, besonders im Bezug auf die Kekse, zu umgehen, dann doch für ein Glas Milch entscheiden würde.

....tse, tse, tse,..... also diese Hitze macht mir irgendwie doch ganz schön zu schaffen.

Gruß,
bebro


super_tina - 28.7.2006 um 21:15

Mensch, ist der Mann schwierig.... . Jetzt weiß ich doch noch immer nicht, ob es lieber Espresso oder Cappucino sein soll. Du hast mir jetzt ja noch mehr Möglichkeiten gegeben.

Milch ist lecker , wird aber in einem Lokal vermutlich mehr Probleme aufwerfen als eines der Kaffeegetränke . Na, das kriegen wir schon irgendwie hin... . Zur Not muss ich dann wohl selber in die Küche gehen... , aber ob du das dann noch trinken magst ????

Bis gleich dann....

[Editiert am 28/7/2006 von super_tina]


bebro - 29.7.2006 um 20:20

Tja schade, konnte heute die Tour leider nicht mtfahren und bin so nicht in den Genuss eines
Milchkaffees gekommen.
Hoffe die Tour war schön und hat Spaß gemacht.
Vielleicht ergibt sich ja bei einer anderen Tour nochmal die Gelegenheit. Werde auch bis dahin keine Zinsen verlangen.

Aber hier:

<? Zur Not muss ich dann wohl selber&
nbsp;in 
die Küche gehen...  , aber ob du das dann noch trinken magst&n
bsp; 
????

?>



Die Frauen von heute, da kann man nicht mal mehr eine trinkbare Tasse Kaffee abverlangen. Wo soll das noch enden.


super_tina - 29.7.2006 um 23:50

Zitat:
Tja schade, konnte heute die Tour leider nicht mtfahren und bin so nicht in den Genuss eines
Milchkaffees gekommen.
Hoffe die Tour war schön und hat Spaß gemacht.
Vielleicht ergibt sich ja bei einer anderen Tour nochmal die Gelegenheit. Werde auch bis dahin keine Zinsen verlangen.
Ja, wirklich schade, dass du nicht dabei warst, Sylvi und ich haben immer nach dir Ausschau gehalten. Du hast wirklich etwas verpaßt, denn die Tour war genial schön, mit viel Programm und guter Unterhaltung, Tombola, Schnitzeljagd und sehr schönen Geschenken vom SC Kevelaer und der Erdinger Brauerei und vielem mehr. Ich wohne am linken Niederrhein, aber diese Ecke kannte ich auch noch nicht so... super schön kann ich da nur sagen. Die nächste Tour mache ich auf jeden Fall wieder mit, ich bin infiziert!

Zitat:
Die Frauen von heute, da kann man nicht mal mehr eine trinkbare Tasse Kaffee abverlangen. Wo soll das noch enden.
In der Selbständigkeit der Männer ?


bebro - 4.8.2006 um 04:38


<?     quote:

    Die 
Frauen von heuteda kann man nicht mal mehr eine trinkbar
e Tasse Kaffee abverlangen
Wo soll das noch enden.





In der Selbständigkeit der Männer ??>



Könnte sein,
deshalb haben überwiegend Männer ja so viele Haushaltsgeräte entwickelt und nicht etwa um der Hausfrau die Hausarbeit zu erleichtern, sondern in der weisen Vorraussicht im Haushalt selber tätig werden zu müsen.
Also Abwaschen ist kein Problem, solange das die Spühlmaschine erledigt.

Da frag ich mich nur, was Frauen dann so tun, wenn Männer wirklich selbstständig sind.

.... grübel, grübel, grübel

Gruß bebro


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=15846