Thema: Erfahrung mit Wartungsintervall (20.000 km)

bebro - 13.1.2006 um 09:18

Hi, bin neu hier und wollte mal meine Erfaheungen bezüglich der Wartungsintervalle kund tun.
Hatte im September 2005 den ersten (10.000 km) Serviceintervall in meiner Werkstatt.
Beim Verkauf wurde gesagt die erste Wartung ist, je nach Fahrstil, nach 10.000 bis 15.000 km fällig, was ich kaum glauben kann, da nach genau 10.000km Stand das Werkstattlämpchen aufleuchtete, was ein guter Hinweis darauf ist, daß die Wartungsintervalle unabhängig vom Fahrstil und viel mehr abhängig von der Laufleistung sind.
Dafür wurde mir gestern (12.01.2006) bei der 20.000 km Wartung dann gesagt, die Wartung könne noch bis etwa 25.000 km aufgeschoben werden, da das Fahrzeug ja vor 5 Monaten schonmal in der Werkstatt war. (Nachdem ich mich etwas über die knappen Wartungsintervalle mokiert hatte, da beim Verkauf von 15.000 km Wartungsintervall die rede war).
Die Wartungsintervalle scheinen also auch ein Stück Verhandlungssache mit der Werkstatt zu sein.
Bleibt nur noch die Hoffnung, das der Werkstattmeister sich auch dann noch an seine Worte erinnert, wenn in der Zwischenzeit ein Garantiefall eintritt.

Gruß,
bebro


ratman - 13.1.2006 um 10:10

die wartung ist alle 10.000 km vorgeschrieben, die 15.000 die man dir nannte kommen bestimmt daher, dass 5.000 km als toleranz zu verstehen sind. denn ich bin jetzt bei fast 40.000 km angekommen und meine 3. wartung steht mir noch bevor. die smart/mercedes-mitarbeiter haben aber noch nie etwas an der laufleistung zu bemängeln gehabt...


bebro - 13.1.2006 um 10:36

Hi nafnevruK ,
danke für deine Antwort.
ich befürchte, offiziell muß ich mich an die 10.000 km Wartungsintervalle
halten, da 74 kw.
Der Werkstattmeister sagte, er könne die Wartungsanzeige im Display
nicht auf eine höhere Laufleistung einstellen, aber er kennt den Termin
der letzten Wartung und war der Ansicht mindestens einmal pro Jahr sollte
eine Wartung stattfinden und jetzt wäre es eigentlich noch etwas zu früh
für eine neue, obwohl die entsprechende Laufleistung erreicht ist und negative
Kilometerzahlen für Service im Display angezeigt werden.
Ist nicht schön, aber sollte auch nicht beunruhigen.

Gruß bernd.


braveheart - 13.1.2006 um 10:53

Zitat:
die wartung ist alle 10.000 km vorgeschrieben, die 15.000 die man dir nannte kommen bestimmt daher, dass 5.000 km als toleranz zu verstehen sind. denn ich bin jetzt bei fast 40.000 km angekommen und meine 3. wartung steht mir noch bevor. die smart/mercedes-mitarbeiter haben aber noch nie etwas an der laufleistung zu bemängeln gehabt...

Und warum habe ich da einen Ausdruck aus dem WIA-Programm, wo drin steht, daß der 45kWler nur alle 15000km zur Istpektion muß?


bebro - 13.1.2006 um 11:05

hi ratman,
rechne, rechne, rechne,
bedeutet das, daß alle 10.000 km nochmal eine Toleranz von 5.000 km hinzukommen,
also:

offiziell
+10.000
+10.000
+10.000
----------
=30.000


inoffiziell
+10.000 (die erste Wartung halte ich schon für sinnvoll)
+10.000+5.000
+10.000+5.000
-----------------
=40.000


Wenn das Werkstatt- b.z.w. Garantiebedingungen erfüllt, kann man also, wenn man es
ausreizt, die ein oder andere Wartung sparen.
Guter Hinweis.
danke


bebro - 13.1.2006 um 11:11

Meines Wissens hat der 45kw andere Motorkomponenten
und braucht nicht so häufig zur Wartung, wie 60 kw oder 74 kw.


cessybaers - 13.1.2006 um 11:41

Es steht ja auch dass die Zündkerzen bei 30T getauscht werden sollen, aber bei mir werden sie auch erst lt. SC bei 40T gewechselt, da sie noch i.O. seinen und ich eh alle 1/2 Jahr zur Inspektion käme.


ratman - 13.1.2006 um 11:58

@ braveheart

ich hatte mich da wohl etwas genauer ausdrücken sollen. ich hab das nicht auf den 45kw bezogen, das hatte nafnevruK ja schon erwähnt. ich wollte eher die aussage vom sc erläutern, weshalb die kilometerangabe so "schwammig" gehalten war.


Smilie - 17.1.2006 um 16:35

Ich würd die WIA nicht auf die leichte Schulter nehmen und einfach 5000km später zum Service fahren! Den AFAIK ist laut Smart bis max 10% drüber erlaubt, da kann es dann schon mal eng werden wegen Garantie und Gewährleistung Da könnte mir auch der nette SC Mensch erzählen was er will, solange ich nix schriftliches hab!


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=14310