Thema: Ist mein Roadster dicht?

bredie - 24.7.2005 um 21:05

Was das Thema Feuchtigkeit im Roadster anbetrifft bin ich mittlerweile total verunsichert.
Hab mir Ende April 2005 einen Gebrauchten gekauft und bin bisher davon ausgegangen, dass er dicht ist. Habe unter die Sitze gefühlt und keine Feuchtigkeit feststellen können. Auch nicht nachdem er mal in einer Regenschauer stand. Auch das SC meinte bei der letzten Inspektion er sei dicht. Jetzt bin ich aber doch unsicher geworden. Heute stand er mal wieder draußen, was wegen Tiefgarage zu Hause und auf Arbeit selten vorkommt, und es hat kräftig geregnet. Als ich nach der Schauer in den Roadster einstieg beschlugen sofort alle Scheiben. Da half nur die Klima. Außerdem war nach einiger Zeit so ein modriger Geruch von Feuchtigkeit im Auto. Der Geruch könnte natürlich auch von der Klimaanlage kommen. Unter den Sitzen konnte ich nichts feststellen, da war nichts nass oder irgendwie spürbar feucht. Jetzt bin ich natürlich total verunsichert, vor allem deshalb, weil nächste Woche meine Garantie abläuft. Ist das Beschlagen der Scheiben und der Geruch im Roadster normal? Was kann ich tun um definitiv auszuschließen, dass mein Roadster undicht ist?


RoadyPilot - 24.7.2005 um 21:17

Rausfinden ob er dicht ist?
Im Gewitter fahren !!!
Dann schauen wie es aussieht...


Tobias - 24.7.2005 um 21:20

Beschlagene Scheiben deuten auf Feuchtigkeit im Fahrzeug hin. Es könnte davon kommen das ihr mit nassen Sachen eingestiegen seit, oder was wahrscheinlicher ist, das sich irgendwo Wasser gesammelt hat. Du solltest es auf alle Fälle noch vor Garantieablauf im SC bemängeln. Somit "verlängert" sich dann auch deine Garantie auf diese Undichtigkeit.

Hast Du schon eine Garantieverlängerung abgeschlossen? Die kostet für zwei Jahre 150,-¤ . Ich könnte mir gut vorstellen, das dieses Geld gut angelegt ist. Du mußt nur vor Ablauf der Werksgarantie diese Garantieverlängerung abgeschlossen haben.


bredie - 24.7.2005 um 21:27

Beim Fahren dringt ja bekanntermaßen keine Feuchtigkeit in den Roadster ein, sondern nur wenn er steht. Was mich stutzig macht, ist das schnelle Beschlagen der Scheiben. Ich selbst habe keine Feuchtigkeit in den Roadster hineingetragen. Bin losgefahren als es nicht mehr regnete. 18 Monate Gebrauchtwagengarantie habe ich von DC bei Kauf des Roadsters mitbekommen.



[Editiert am 24/7/2005 von bredie]


Hexe - 25.7.2005 um 07:48

Hi bredi!
Als erfahrene "Mit-Gummistiefel-Fahrende" bei Roady Nr.1, kann ich dir folgendene Tipps geben:
Wenn du hinter die Sitze greifst, kannst du eine Naht (Übergang von einer Teppichhälfte zur anderen) fühlen. Da hebst du den Teppich der unter die Sitze führt ein bisschen an und fühlst genau in den Schaumstoff. Ist der trocken (bei kühleren Temp. fühlt er sich schon mal klamm an, ist aber nicht!!!!!!!!!!!!!!!!), dann ist alles o.k.!!!
Zieh den Gurt mal auf beiden Seiten komplett raus und fühle am Ende der Rolle. ....auch nix feucht oder klamm?? Super! Dann brauchst du dir keine Gedanken machen!!!
Hoffe, es hilft dir ein bisschen!
*Daumendrück*


mario - 25.7.2005 um 08:14

hallo bredie,

mein roady ist auch dicht und beschlägt bei feuchtem wetter trotzdem sehr schnell.
wenn du einmal die klimaanlage benutzt hast wird dieser effekt in zukunft verstärkt auftreten.

vielleicht liegt es an dem kleinen innenraum oder möglicherweise am stoffverdeck das die scheiben so leicht beschlagen???

mit der klimaanlage (die ich nicht habe) solltest du die scheiben aber in windeseile frei bekommen.


cessybaers - 25.7.2005 um 08:21

Auch bei uns und auch bei unserem ForFour beschlagen die Scheiben bei dem Wetter, deshalb bin ich froh beid mit Klima genommen zu haben.


Rita - 25.7.2005 um 10:26

Hallo Dieter,

mir ist es in meiner Putzwut schonmal passiert, dass ich den Hebel für Umluft und Frischluft verstellt habe! Wenn der Schalter auf Umluft steht, beschlagen die Scheiben auch sehr stark - vielleicht ist das ja der Grund? *daumendrück*


Hexe - 25.7.2005 um 10:29

Ich geh auch mal mehr von der Klimaanlage aus!
Ich habe im Roady keine und auch keine Probs mit Beschlagen, aber der 44 hat und beschlägt in der Tat wesentlich schneller!
Und der 44 ist sowas von trocken!!!!


cessybaers - 25.7.2005 um 10:30

Zitat:
Hallo Dieter,

mir ist es in meiner Putzwut schonmal passiert, dass ich den Hebel für Umluft und Frischluft verstellt habe! Wenn der Schalter auf Umluft steht, beschlagen die Scheiben auch sehr stark - vielleicht ist das ja der Grund? *daumendrück*

Wenn Dich die Putzwut mal wieder packt, kannst Du gerne bei mir weitermachen *ggg*


Rita - 25.7.2005 um 10:33

OK Cessy - wenn ich wieder mal Lust hab, an Knöpfen und Hebeln herumzuspielen, dann melde ich mich bei Dir!


Hexe - 25.7.2005 um 10:41

Ääääh, Rittta!!! Zur mir hast du es aber dann näher.....
*auchmeld*


mario - 25.7.2005 um 10:43

Zitat:
Ääääh, Rittta!!! Zur mir hast du es aber dann näher.....
*auchmeld*

wird dann aber etwas schwierig mit den hebeln


Skeptiker - 25.7.2005 um 10:50

Zitat:
Zitat:
Ääääh, Rittta!!! Zur mir hast du es aber dann näher.....
*auchmeld*

wird dann aber etwas schwierig mit den hebeln

Äh....


Hexe - 25.7.2005 um 11:18

Zitat:
wird dann aber etwas schwierig mit den hebeln
Jaja, der Mario wieder....

Aber nur mit den Hebeln!!!!


mario - 25.7.2005 um 11:25

Zitat:
Jaja, der Mario wieder....

iiiich???*unschuldigguckt
rita wars


Hexe - 25.7.2005 um 11:27

Nix da!!! Rausreden gildet nich.....
Zum Glück hat Rita ja nicht von Hupen gesprochen! *nochvielunschuldigerschau*
Dann hätte ich mich nicht gemeldet!!!


mario - 25.7.2005 um 11:33

Zitat:
Nix da!!! Rausreden gildet nich.....
Zum Glück hat Rita ja nicht von Hupen gesprochen! *nochvielunschuldigerschau*
Dann hätte ich mich nicht gemeldet!!!

ich sag jetzt besser nix mehr...ist der falsche thread
da haste wieder was angerichtet rita


Skeptiker - 25.7.2005 um 11:33

Zitat:
Zum Glück hat Rita ja nicht von Hupen gesprochen! *nochvielunschuldigerschau*
Dann hätte ich mich nicht gemeldet!!!

Wie?
Hupen?!?!

Versteh ich nicht, klär mich doch mal jemand auf...


Hexe - 25.7.2005 um 11:38

Zitat:
Wie?
Hupen?!?!

Versteh ich nicht, klär mich doch mal jemand auf...

1. Ich denke du kommst aus dem Norden....
2. Die Mädels hier im Forum anbaggern und dann keine Ahnung von Hupen haben??? Das geht ja mal gar nicht....
3. Laß dir das mal besser von den Jungs erklären, die sich damit auskennen!


Skeptiker - 25.7.2005 um 11:42

Zitat:
1. Ich denke du kommst aus dem Norden....

Wenn Hannover für Dich "der Norden" ist...


Zitat:
2. Die Mädels hier im Forum anbaggern und dann keine Ahnung von Hupen haben??? Das geht ja mal gar nicht....

ICH ?
Mädchen anbaggern?!?!?!

Nie nicht , wo ich doch soooo schüchtern bin...


pfiffig_15 - 25.7.2005 um 12:17

also, ich habe ja meinen ersten wagen wegen undichtigkeit gewandelt und den 2. bekommen sie anscheinend auch nicht dicht.

beschlagen und modriger geruch waren jedenfalls bei mir immer zuverlässige zeichen dafür, dass der wagen mal wieder feucht war.

allerdings sieht man bei mir dann auch immer eine schöne wasserspur über den lautsprecherboxen......

also, auf jeden fall würde ich damit ins SC fahren und zumindest auf einen schreiben bezüglich der garantieverlängerung zu der feuchtigkeit bestehen.

viel erfolg!


bredie - 25.7.2005 um 19:18

Danke an euch für die Tips. Habe mir zur Vorsicht noch mal einen Termin im SC geben lassen. Die gucken noch mal genau hin. Die Erklärung mit dem Stoffverdeck von mario ist eigentlich einleuchtend. Auf dem steht ja richtig das Wasser. Könnte mir schon vorstellen, dass duch das Stoffverdeck hindurch Feuchtigkeit in den Innenraum diffundiert.

Gruß

Dieter


suj - 26.7.2005 um 04:54

das denke ich auch, in meinem vorherigen smart cabrio haben auch immer sehr schnell die Scheiben beschlagen, das cabrio war aber wirklich 100% dicht!
Dazu kommt beim roadster der kleine Innenraum und wenns dann mal feucht ist (gerade im waremn Sommer nach einem heftigen Schauer) dann beschlägt eben schnell alles...

wenns allerdings modrig riecht kann das natürlich sein dass irgendwo Wasser steht...


bredie - 26.7.2005 um 15:26

War heute beim SC. Feuchtigkeit im Fahrzeug hat sich bestätigt. Am Montag geht mein Roadster wahrscheinlich für eine Woche in die Werkstatt. Aber nochmal so gerade die Kurve bekommen. Garantieablauf ist 05.08.2005.


Hexe - 26.7.2005 um 15:35

Oooooh shit!!!!
Na, da drück ich dir aber mal ganz fest die Daumen! Hab die ganze Sch.... ja reichlich hinter mir!!!
Hoffe, du hast ein gutes SC, in dem die Leutz auch wirklich vernünftige Arbeit abliefern!!!!!!!
*brediemeinMitgefühlhat*

Was haben die denn gesagt, wo und wie stark die Feuchtigkeit im Auto ist????
Spiegeldreiecke??? Holme??? Spritzschutzwand????
Teppich naß????


bredie - 26.7.2005 um 16:09

Hexe, Danke für das Mitgefühl. Was die Situation noch einigermaßen erträglich macht, ist die Tatsache, dass ich einen kostenlosen Leihwagen bekomme. Wird zwar kein Roadster sein, aber Hauptsache ich bleibe mobil. Scheint ja wohl nicht überall selbstverständlich mit einem kostenlosen Leihwagen zu sein. Habe einen Termin in Düsseldorf, weil ich mich da bisher immer gut aufgehoben gefühlt habe. Hätte aber auch einen Termin in Köln-Marsdorf machen können. Von dort hört man eigentlich Gutes was die Abdichtungsmaßnahmen anbetrifft.
Wo das Wasser herkommt muss noch herausgefunden werden. Unter dem Fahrersitz befindet sich die Feuchtigkeit, wobei Feuchtigkeit eigentlich übertrieben ist. Wenn ich mit der Hand über den Teppich fahre, fühlt es sich klamm an.


Hexe - 27.7.2005 um 08:16

Zitat:
Habe einen Termin in Düsseldorf, weil ich mich da bisher immer gut aufgehoben gefühlt habe. Hätte aber auch einen Termin in Köln-Marsdorf machen können. Von dort hört man eigentlich Gutes was die Abdichtungsmaßnahmen anbetrifft.
Düsseldorf: Da war ich auch immer, bis "mein" Abdichtspezi nach Wuppertal gekommen ist.... Aber der Nachfolger ist von ihm gut angelernt worden!
Kopf hoch, dat wird schon!!!


mausii - 27.7.2005 um 22:48

Hier meldet sich jemadnn zum Roadsterputzen ???

HIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIER !!!

SCHELLLLLL *gottbinichaufgeregteswilljemadnmeinautowaschen*


Sahansral - 29.7.2005 um 05:59

Hallo,
hab' meine SRC heute noch nicht so lange und mußte heute was Erschreckendes feststellen:
Als ich heute meine Bedienungsanleitung, die ein paar Tage unten im Beifahrerfussraum auf der Matte lag, genommen habe, war die total feucht. Die Matte selber und der Teppich unter der Matte waren trocken.

Ich werd' später mal den Tip mit der Stelle hinter den Sitzen ziwschen den Teppichen ausprobieren und da nochmal nachschauen, aber gibt es vorne noch eine Stelle, die im Normalfall immer feucht ist, wenn der Roady undicht ist?


Anonym - 29.7.2005 um 09:53

Hallo,
ich habe mir auch Anfang Juni im SmartCenter in Ulm einen SRC gekauft und nun letze Woche nach zwei Tagen Regen feststellen müssen, dass auf der Fahrerseite an den Pedalen das Wasser ca. 1cm hoch gestanden ist.
Der Kundendienst konnte keine undichte Stelle finden.
Alex


Gerold - 29.7.2005 um 11:12

Meine Erfahrugn: Wenn die Scheiben beschlagen, IST Wasser im Innenraum. Bitte nicht nur hinter den Sitzen UNTER dem Teppich nachsehen, sondern auch in den Fußräumen VORN UNTER dem Teppich. Da kommts nämlich evtl. von der Spirtzwand vorn herein und ist offensichtlich nur schwer in den Griff zu kriegen... Nach einer Abdichtmaßnahme im SC Osnabrück ist damit bei meinem SR aber Ruhe. Holzklopf.


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=12751