Thema: Feuchter Smartie

Barthau - 23.11.2004 um 18:45

So nun muss ich auch mal was in dieses Forum schreiben, bisher hatte ich keinen Grund
dazu denn ich war mit dieser geilen Kiste im Sommer super zufrieden (im Mai gekauft und
voll in den Sommer gefahren). Doch nun mit der kalten und feuchten Jahreszeit geht das Theater los. Der Smartie steht bei mir leider im freien und kaum gab es ein paar Tage
Dauerregen war innen alles feucht, also nicht sichtlich,keine Pfütze auf den Sitzen oder
ein See im Fußraum, nein eben nur spürbar feucht, so richtig zum unwohl fühlen.
Sofort nach Antritt der Fahrt laufen alle Scheiben an, die dann nur noch mit der Klimaanlage freizubekommen sind. Das Verbandskissen im Kofferraum war schon total verschimmelt, und vor einigen Tagen beim ersten Frost hatte ich morgens Eiszapfen innen am Verdeck, echt klasse. In der Werkstatt wissen die sich kaum zu helfen, sind eh
so unmotiviert wenn man mit so nem Problem kommt, weil sie nicht recht wissen wo sie suchen sollen, wenn der Fehler nicht gleich ersichtlich ist.
So, also wäre es besser ich motte die Karre über den Winter ein, ist es eigentlich doch nur ein Sommerfahrzeug ? Muss ich mit diesen Mißständen bei so einem Auto im Winter einfach leben, weil es nicht anders zu erwarten ist ?
Was habt Ihr im Winter für Erfahrungen gemacht ? Auch schlechte oder ist das nur mein
Problem weil eben doch irgendwo was undicht ist ?

Gruss Monimaus


suj - 23.11.2004 um 19:26

also wenn da sogar was schimmelt, muss ja irgendwo Wasser reinkommen, ist er wirklich trocken am Boden?

Probier mal einen Raumentfeuchter aus dem Baumarkt.


Duncan-Idaho - 23.11.2004 um 19:32

Zitat:
So, also wäre es besser ich motte die Karre über den Winter ein, ist es eigentlich doch nur ein Sommerfahrzeug ? Muss ich mit diesen Mißständen bei so einem Auto im Winter einfach leben, weil es nicht anders zu erwarten ist ?
Was habt Ihr im Winter für Erfahrungen gemacht ? Auch schlechte oder ist das nur mein
Problem weil eben doch irgendwo was undicht ist ?
Gruss Monimaus

ähnliche Erfahrungen haben so einige hier...

Trotzdem ist es nicht normal!

Ich kann von meinem der jetzt in den zweiten Winter kommt sagen, dass er dicht ist.
Genauso dicht war der Leihroady, den ich drei wochen vor Auslieferung von meinem zwischen Weihnachten und Mitte Januar gefahren bin...

Und wenn sich die im SC nicht zu helfen wissen, hilft dir nur eins, wie sich ach hinsichtlich anderer SCs gezeigt hat.
Entweder heißt es für das SC "learning by doing" und für dich einige Wochen in Leihfahrzeugen vom SC,
oder du wechselst das SC und gehtst dahin wo mans kann


Gonzo - 24.11.2004 um 12:35

Hast Du ein ST oder ein HT? Vielleicht muss das ST mal wieder impraegniert werden?

Bei mir selbst muss ich wohl mal die Impraegnierung testen, denn auf einer langen Fahrt bildete sich Fuetigkeit unter meinem ST, wobei mir im Moment nicht klar ist, ob es Kondenswasser oder Unidichtigkeit ist. Im Moment ist es wieder trocken.


Anonym - 24.11.2004 um 13:46

Zitat:
Hast Du ein ST oder ein HT? Vielleicht muss das ST mal wieder impraegniert werden?

Bei mir selbst muss ich wohl mal die Impraegnierung testen, denn auf einer langen Fahrt bildete sich Fuetigkeit unter meinem ST, wobei mir im Moment nicht klar ist, ob es Kondenswasser oder Unidichtigkeit ist. Im Moment ist es wieder trocken.

Soviel ich gehört habe ist im Softtop eine wasserundurchlässige Folie, das heißt, eine Imprägnierung beeinflusst nur, wie das Wasser vom Dach abperlt, aber nicht die Dichtigkeit...


Skeptiker - 24.11.2004 um 13:49

Mist Auto-logout...

Zitat:
Soviel ich gehört habe ist im Softtop eine wasserundurchlässige Folie, das heißt, eine Imprägnierung beeinflusst nur, wie das Wasser vom Dach abperlt, aber nicht die Dichtigkeit...


Smilie - 24.11.2004 um 13:57

An alle die ihren Wassereinbruch nicht finden aber trotzdem unter den Sitzen Feuchtigkeit haben und mit einem ST bestückt sind: Das Wasser kommt hinten über die Laufschinen des ST rein und zwar dort wo Ben es hier schon fotografiert hat http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&am
p;file=viewthread&tid=10265


[Editiert am 24/11/2004 von Smilie]


markus76 - 24.11.2004 um 14:04

wasser inder menge ist nicht normal. schau' doch 'mal unter den teppich wie's dort aussieht.


Kurvenfan - 24.11.2004 um 14:17

Zitat:
So nun muss ich auch mal was in dieses Forum schreiben, bisher hatte ich keinen Grund
dazu denn ich war mit dieser geilen Kiste im Sommer super zufrieden (im Mai gekauft und
voll in den Sommer gefahren). Doch nun mit der kalten und feuchten Jahreszeit geht das Theater los.
...
Gruss Monimaus

Vielleicht hättest Du öfters mal was schreiben sollen?


In welches SC bist Du gefahren?
(Dann geh ich da nicht hin...)

Ach so--- Herzlichen Glückwunsch zum ersten Thread!


irishman - 24.11.2004 um 14:41

Zitat:
Soviel ich gehört habe ist im Softtop eine wasserundurchlässige Folie, das heißt, eine Imprägnierung beeinflusst nur, wie das Wasser vom Dach abperlt, aber nicht die Dichtigkeit...
Genau so ist es (hatte ja mal die Ehre mein Soft-Top von innen zu sehen). Ca. 1,2mm Gummi, beidseitig mit Stoff kaschiert.


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=10292