Thema: Gasdruckdämpfer für Flügeltürschaniere MDC

SmartRoadsterCoupe - 27.3.2012 um 19:17

Biete 2 Gasdruckdämpfer für MDC Flügeltürscharniere evtl. auch LSD

Es handelt sich um die gute Ausführung die sich wieder befüllen lassen bzw. auch mit stärkerem Druck versehen werden kann, bei schwereren Türen

75¤ inkl. versichertem Versand mit Hermes






SmartRoadsterCoupe - 30.3.2012 um 10:31

Dämpfer stehen erst mal nicht mehr zum Verkauf.

Ich werde sie neu befüllen lassen und statt 1200N auf 1400N aufrüsten, da meine Tür durch Dämmung nen bisschen schwerer ist. Füllung kostet proDämpfer nur 7,32 Euro netto bei
ACE Stoßdämpfer GmbH. Eventuell biete ich danach meine jetzigen verbauten Dämpfer an


SmartRoadsterCoupe - 9.1.2013 um 06:57

Dämpfer sind noch zu haben. Bzw. habe die aus obigen Bildern neu befüllen lassen und biete nun meine bis dahin verbauten an.


Piano - 9.1.2013 um 10:35

Hat dein EOS MDC-Flügeltüren?


SmartRoadsterCoupe - 9.1.2013 um 11:09

Nein, zu dem passt sowas ja nun absolut nicht und es wäre neu wenn MDC Flügeltürscharniere für Nichts-Smarts verkauft. Würde auch nie andere als MDC verbauen, weil die LSD ja kaum Öffnungswinkel bieten, da kann man es auch gleich sein lassen


knoetter - 9.1.2013 um 11:11

@SmartRoadsterCoupe: Sind die,die Du jetzt anbietest,auch wiederbefüllbar?
Meine haben deutlich nachgelassen...


SmartRoadsterCoupe - 9.1.2013 um 11:46

Ja sind sie. Sollte wie gesagt auch noch mal neu befüllt werden. Ich war mit neuer Befüllung mit 1400 sehr zufrieden, allerdings musste man wirklich kräftig ziehen beim zumachen, hatte aber auch gedämmte Türpanels. 1300 wäre da sicher ideal gewesen


architekt-georgi - 9.1.2013 um 11:55

Hi , wenn Du Flügeltüren hast, kannst Du mir sicherlich schreiben, wie Hoch die höchste Ausladung über Gelände ist,- oder ?
Kriege ich denn die Beschläge extra, bzw. haben die sowieso Gasdruckstossdämpfer?


SmartRoadsterCoupe - 9.1.2013 um 12:03

http://misterdotcom.de/smart/Roadster/LamboDoors/lambodoors.html

Dämpfer sind dabei wenn Du Scharniere kaufst! Hier geht es darum das man nicht auf sein Auto verzichten muss, während man die Dämpfer zum neu befüllen schickt. Im Laufe der Zeit lässt die Dämpferkraft nämlich nach

Höhe war glaube ich knapp an 2 Meter, kann nicht mehr messen, hab ja seit nem halben jahr keinen Roadster mehr


knoetter - 9.1.2013 um 13:34

Hattu Post...


architekt-georgi - 9.1.2013 um 14:45

Hi , - danke für den Link. Doch wichtig ist schon die genaue Höhe, Denn was nützt mir der Beschlag , wenn ich damit nicht in die Box kann?Weiß das jdm. genau?


SmartRoadsterCoupe - 9.1.2013 um 16:19

Zitat:
Weiß das jdm. genau?

Was hälst Du mal davon den einfachen Weg zu wählen und einfach mal den Hr Papenburg von MDC anzurufen und fragen zu seinem Produkt zu stellen?

@Knoetter




Hersteller bzw. auf dem Aufkleber steht ein anderer Hersteller. Da sie aber Baugleich sind, denke ich mal das ACE sie auch befüllt oder einfach mal vorher nachfragen. Vielleicht befüllt ja auch Bansbach wieder


SmartRoadsterCoupe - 9.1.2013 um 22:21

V e r k a u f t !


M.D.W.74 - 9.1.2013 um 22:47

@SRC
Sorry das ich in deinem VK-Thread schreibe.

@architekt-georgi
Musste gerade ein wenig lachen..

Zitat:
Gibt es eigentlich so etwas wie . unverbastelter Stolz bei Euch?
Nur weil es mit LED ist, ist es noch lange nicht innovativ. Einen Klassiker wie den SMART-Roadster verbastelt Mann nicht mit so einem Gedöns

So so.. Lambo Doors a la LSD oder MDC sind also ok für dich.
Wenn es allerdings um oben genannte Michalak Teile geht, ist das plötzlich ein no-go.
Es handlt sich dabei übrigens um einen Kleinserienhersteller bzw. Tuner, welcher auf Smartbasis (42 & Roadster) seine Fzg. aufbaut bzw. aufgebaut hat und ähnlich den "großen" wie Brabus, Lorinser usw. eigene Entwicklungen u.a für den Roadster gemacht hat.. ist alles nachzulesen, wenn man will.
Besser gesagt, wenn man einen der wenigen teuren und vor allem kompletten Sätze (Front Bi- Xenon & Heck m. LEDs) sein Eigen nennen darf, kann sich eigentlich glücklich schätzen!
Wenn Du dich doch mit Klassikern auskennst, müsstest Du eigentlich wissen, dass zeitgenössisches "Tuning" den Wert nicht unbedingt beeinträchtigt bzw. dieses bei einer späteren Begutachtung nicht zum Versagen eines H-Kennzeichens führt..
lg

[Editiert am 10/1/2013 von M.D.W.74]


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=18&tid=28972