Thema: Navigationsgerät zu verkaufen!

H.S. - 2.11.2004 um 18:34

Hey Leute,

da ich ja momentan wieder mal am aufrüsten und modifizieren bin ( ) habe ich mir jetzt ein KillerNavi mit ausfahrbaren Display zugelegt.

Deshalb verkaufe ich jetzt mein VDO-Dayton MS 4150 C-icq Radionavigationsgerät

Das Navi habe ich mir Ende März diesen Jahres gekäuft. Es ist in absolut 100 prozentigen Neuzustand. Es ist mit einem Radiodisplay mit grafischer Multi-Pfeilführung und Sprachführung ausgestattet. Das Display hat exakt die gleiche Gelbliche Champagne Farbe von unser aller Roadytachos. Es beehrscht die dynamische Routenführung und die Einbindung von TCM Stauberichten über die Radiosender.
Im Paket enthalten ist der OriginalKarton, sowie das neueste SoftwareUpdate das ich vor einem Monat raufgespielt habe sowie ein zwei Jahres Abo für neue Navigations CD's.

Ich biete es zum denke ich mal absolut fairen Preis von 480 ¤ an

Bei Interesse würde ich mich über eine PN von euch freuen

Liebe Grüße
H.S.


H.S. - 25.11.2004 um 18:50

Hmm,

möchte denn keiner dieses schnicke Navi haben Leute nun haut mal in die Tasten und dann 3, 2, 1, deins

H.S.


jochen74 - 12.12.2004 um 21:56

hey.. h.s.

was hast du dir für ein schickes navi gekauft... doch nicht das alpine mit touchscreen

mfg jochen


Kai - 13.12.2004 um 00:59

Das Problem ist, daß es zur Zeit den Testsieger unter den mobilen Navis ("TomTom") für um die 500 Euros NEU gibt.
Das Ding ist klein und man kann es in jedem Auto mit einem Handgriff an die Scheibe klipsen (Saugnapf).
Ich denk mal, die Zeiten von fest installierten Navis sind zumindest bei den Zweit- und Drittwagenbesitzern vorbei.


H.S. - 3.1.2005 um 17:24

@Jochen74

mensch fast überlesen diesen alten Thread.

Ich habe mir das Pioneer AVIC X1 NaviDeck gegönnt. Ist ein Radio im DinSchachtFormat das auf Wunsch ein 16:9 Touchscreen ausfährt mit Vollfarbdisplay, DVD Navigation (man kann auch DVD Filme gucken ) und spielt alles ab was gibt. Ist einfach genial ...und...

@Kai

durch die oben gegebene Beschreibung lieber Kai denke ich mal schon das ein Festeingebautes Navi in diesem Fall durchaus interessant ist, denn man kann es ja auch leicht rausnehmen und woanders wieder reinsetzen

Gruss
H.S.(dasORIGINAL)


m4fun - 14.1.2005 um 10:26

Hallo H.S.!
Bin an deinem Navi interessiert, ist es noch da?
Gruß M4fun


H.S. - 14.1.2005 um 10:34

@m4fun

Hallo du,

da muss ich dich leider enttäuschen habe es bereits verkauft. Tut mir leid. Aber ich habe einen Tipp für dich.
Habe ich letzte Woche erst entdeckt.
Bei Aldi gibt es von der Firma Medion das identische Navi (hat bloss die Farbe grau statt schwarz) bloss halt nicht von VDO-Dayton, sondern mit Medion Schriftzug für 400 ¤

Vielleicht hilft dir das ja weiter ?!

Lieben Gruss
H.S. (dasORIGINAL)


m4fun - 18.1.2005 um 14:37

Hallo H.S.
Danke für dem Hinweiß, mal schauen was das für ein Gerät ist.
Gruß M4fun


Svenx82 - 18.1.2005 um 14:58

Früher ober später wäre TomTom oder so ein PDA Navi auch was für mich.........vielelicth gibt es das Aldi navi bald ja wieder! (In PDA format)

Gruß, Sven


McCormick - 24.1.2005 um 11:49

Braucht man sowas überhaupt??? Karten-Lesen ist doch viel interessanter und spannender


Pata - 24.1.2005 um 12:01

Hi McCormick!

Machst du den "Skeptiker" Konkurrenz ("wer will sich so ein Auto kaufen, braucht man das überhaupt")...?

Naja, ich bin, was Navi angeht, auch unentschlossen. Ich hatte für die Urlaubsfahrt von der Michelinwebseite meine gewünschte Route ausgedruckt (sind ja ähnliche Ergebnisse wie die von einem Navigerät), und - naja, an vielen Stelle habe ich doch zum Atlas gegriffen Außerdem habe ich dank des Atlas noch im letzten Moment Ausweich-Teilstrecken gefunden, an die ich sonst vorbeigefahren wäre. Und ich mag nicht, wenn man mir sagt (oder empfehlt): "Biegen sie nach 100m rechts ab" ohne dass ich weiß, welche Straße es sein soll (Bundesstraße-Nummer und Richtung, oder Landstraße oder Route Nationale oder Départementale oder so). Diese Infos werden meist nicht mitgegeben.

Fazit: Blindfahren à la Navi? Nein, danke!

Pata


McCormick - 25.1.2005 um 14:19

Ich will niemanden Konkurrenz machen. Muss man sowas überhaupt?

Spaß beiseite. Ich brauch kein Navigations-System. Es ist so kaum Platz im Roady. Außerdem hab ich mir ja den Wagen gekauft, da er so puristisch wie möglich sein sollte. Keine Klimaanlage, keine Servo, kein Sicherheitspaket, kein Komfortpaket ergo kein Navigations-System. Ich wollte ein Auto, bei dem der Fahrspaß im Vordergrund steht. Computer und High-Tech hab ich in der Wohnung genug, da brauch ich es beim Autofahren nicht auch noch.


H.S. - 25.1.2005 um 14:55

Hi McCormick

also ich mag es auch puristisch --> was den Fahrspass angeht.

Allerdings mag ich es auf der anderen Seite auch hoch technisch.

Mein Baby ist vollgestopft mit High-Tec (Navi, Ipod Car Kit / bald Freisprecheinrichtung für Nokia Communicator / Unterbodenbeleuchtung usw. usw. ) und trotzdem habe ich PUREN Fahrspass ohne Einschränkungen, und auch ohne das der Innenraum dazu zu klein wird.
Man kann beides miteinander in Einklang und Kombination bringen, glaube es mir

Liebe liebe Grüsse
H.S.


McCormick - 25.1.2005 um 18:04

Jedem das seine. Ich bin mir auch schon beim überlegen, ob ich nicht langsam auf eine Lotus Elise sparen soll, da mir der Roady vielleicht noch zu viel Luxus hat


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=18&tid=10108