Thema: Motor für Servolenkung SRC

ChrisB91 - 27.10.2011 um 11:07

Hallo zusammen,

nachdem mein Smarti beim lenken und ab und zu auch im Stillstand mir komisch klingende Geräusche gemacht hat. Brachte ich ihn zur Werkstatt um ihn mal durch checken zu lassen.

Die Werkstattdiagnose war Motor der Servolenkung war defekt. Er tut z.Z. zwar noch macht aber komische Geräusche, wegen einem defekt in Ihm.

Hat wer einen solchen Motor bzw. kann mir einen Tipp geben wo ich so was zu einem fairen Preis bekomme? Gebraucht oder neu ist mir egal.

Bitte um Unterstützung von euch.

Vielen Dank und freundliche Grüße.
Chris


hapf - 28.10.2011 um 07:57

hast ne PN


Lasse - 28.10.2011 um 08:43

Kann man den Motor überhaupt einzeln beziehen?
Ich hätte noch eine ganze Servo hier liegen, falls Bedarf besteht.


schraubelocka - 28.10.2011 um 08:57

original gibts den nicht einzeln

wenn man sich nach dem aufkleber auf dem motor richtet ist er auch nicht zu demontieren bzw. danach nicht wiederverwendbar

wer will dafür garantieren dass der torsionsstab bzw. der drehmomentsensor noch richtig funktioniert ?

machbar wäre ein tausch trotzdem

edit:
egal ob kompletter tausch der lenkung oder nur des motors
dafür würde ich eine lenkung von einem unfallfreiem roadster nehmen wollen




[Editiert am 28/10/2011 von schraubelocka]


ChrisB91 - 29.10.2011 um 11:30

Vielen Dank für eure Posts.

Nun erst mal zum aktuellen Stand der dinge...

Ich habe ihn vorhin aus der Werkstatt zurück geholt. Die haben mir einen neuen Motor eingebaut (ihn kann man einzeln wechseln und demnach auch einzeln nachbestellen) allerdings war das Geräusch immer noch da und somit lag's nicht am Motor sondern am ganzen Lenkgetriebe. Sie haben mir dann meinen alten Servomotor wieder eingebaut. Es tut alles wie zuvor nur das Geräusch ist immer noch da.
Die Werkstatt meinte ich solls einfach weiterfahren bis er irgendwann den Geist komplett aufgibt. Erst dann sollte man das Lenkgetriebe wechseln.

Jetzt brauche ich wieder eure Meinung: warten und so weiterfahren oder wechseln, wie schätzt ihr das Risiko ein?`

Danke euch noch mal, auch an die Leute welche mir ein Angebot bereits gemacht haben,

Schönes Wochenende,
Gruß Chris


schraubelocka - 29.10.2011 um 15:36

schade dass es nicht geklappt hat

dennoch ist der motor ganz offiziell nicht zu tauschen/demontieren
... dass es funktioniert keine frage

ist deine werkstatt ein smartcenter ?

ich frage mich jetzt was sie dann mit dem (neuen?) motor der wieder zurückgebaut wurde machen

zum geräusch... wie hört es sich an ...ist es ein knarren?
dann könnten es die traggelenke sein ...oder spurstangengelenke


ChrisB91 - 30.10.2011 um 12:16

ja leider hat es nicht geklappt...

ich mache vllt. nacher mal ein Video und lags dann hoch und poste den link hier.

Der src war bei einer normalen Werkstatt, der ersatzmotor war kam aber vom Smartcenter Esslingen. Sie haben Ihn (den ersatztmotor) einfach wieder zurückgeschickt.

Das Geräusch kommt hin als würde man versuchen einen schweren eisengegenstand über einen rauenboden schleifen. Aber ich hoffe das video ist ersichtlicher, und wird nicht vom (otto)motor geschäuch übertont...

Vielen Dank für deine Antwort,

Grüßle Chris


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=17&tid=28033