Thema: Zurück aus dem Ost-Urlaub

H3x - 4.7.2003 um 14:46

Hallo zusammen,

nach 1734km bin ich nun zurück aus meinem 5 Tage Kurzurlaub in Sachsen. Eigentlich bin ich schon am Sonntag wieder zurück gekommen, aber ich hatte keine Zeit zum schreiben und nebenbei habe ich auch noch eine Krankenhaus-Notaufnahme besuchen dürfen, gezz isset aber wieder allet jut

Zuerst ging es in die Nähe von Bautzen in ein nettes Hotel, hauptsächlich Autobahn. Am nächsten Tage wurde dann Bautzen und die Umgebung erkundet. Herrliche Straßen!
Dann war das Zittauer Gebirge dran, wo ich mir ein kleines Kontrastprogramm mit einer Dampflokgeführten Bimmelbahn gegönnt haben. Sehr lustiger Kontrast
Am nächsten Tag ging es quer durch die Sächsische Schweiz und das Erzgebirge nach Plauen, für die 250km haben wir den ganzen Tag gebraucht, natürlich mit ausreichend Pausen. Dann war die Umgebung von Plauen dran, das Vogtland. Am Sonntag ging es, mit einem kleinen Abstecher in Hessen, zurück ins Dorf an der Düssel.

Mein SRC hat alles prima mitgemacht, nur irgendwas dröhnt hinten bei 4000-4300 U/min. Der Deckel vom Motorraum? Scheint eigentlich fest zu sein. Soll sich das SC drum kümmern.

Einmal bin ich im Erzgebirge beim Pinkelpauserausfahren etwas aufgesetzt, ich habe aber beim drunterlugen nix gesehen und es war auch nur ganz leicht, ich hoffe mal, dass nix schlimmes passiert ist. Das Luftleitblech war jedenfalls noch dran.

Der Hinguckfaktor war natürlich immer gegeben, zum Glück war es aber nicht so anstrengend wie ich erst befürchtet habe. Nur ab und zu meinten irgendwelche Mitglieder der üblichen "Dorftuningjugend" unbedingt ein Rennen mit mir fahren zu wollen. Wenn es zu sehr nervte, dann bin ich einfach mal "schnell" abgebogen, dann war meist Ruhe, weil denen das Wenden zu lange gedauter hätte

Leider fährt sich es auf den östlichen Autobahnen lange nicht so entspannt wie hier im tiefen Westen, trotz des viel dichteren Verkehrs an Rhein und Ruhr. Eigentlich dachte ich, dass sich das in den letzten 12 Jahren etwas mehr angeglichen hätte und man etwas rücksichtsvoller und weniger rechthaberisch geworden sei.

Der Durchschnittsverbrauch war 6,2l, eigentlich finde ich das relativ viel.

Was mir aber mehr Kopfzerbrechen breitet sind die vielen toten Insekten, bürggg, da bin ich bestimmt einen Tag beschäftigt, bis ich die wieder abgeschabt habe

Grüße

H3x

Hups- falsche Kategorie erwischt, äh, wie kann man das ändern?

[Editiert am 4/7/2003 von H3x]


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=10&tid=3266