Thema: Auto mit 54.000km ohne Zündkerzen wechsel kaufen?

Marius - 2.3.2010 um 21:12

Hi,

die Überschrift sagt eigentlich alles. Bin gerade an einem SRC dran,

BJ 04, 54.000km

* ABS
* Airbag
* Alufelgen
* Beifahrer Airbag
* Bordcomputer
* Elektr. Fensterheber
* elektr. Stabilitätsprog. (ESP)
* Klima
* Lederausstattung
* Nebelscheinwerfer
* Radio/CD
* Seitenairbags
* Servolenkung
* Sitzheizung
* Tempomat
* Wegfahrsperre
* Zentralverriegelung

Der Wagen soll nur 6.500¤ kosten. Nach ein paar Fragen kam jetzt aber raus, das der Wagen bis 2008 im SC gewartet wurde und seitdem keine Garantie mehr drauf ist hat der Mann der bei Mercedes arbeitet die Inspektionen selbst gemacht. Auf die Frage, ob die Kerzen regelmässig gewechselt wurden, ist mir gesagt worden das es laut Wartungsplan erst bei 60.000km erforderlich wäre

Was sagt ihr dazu? Ich hab den Verkäufer mal darum gebeten in den Unterlagen zu schauen ob die nicht schonmal im SC gewechselt wurden. Das ich nach dem eventuellen Kauf die Kerzen sofort wechseln lasse, ist auch klar. Aber wäre es seeeehr schlimm für den Motor wenn wirklich noch die allerersten drin wären?

Danke im vorraus für eure Hilfe!


Lindheimer - 2.3.2010 um 21:28

Mach das doch so du sagst denen ich will das Auto jetzt und sofort BAR bezahlen mit einem Vertrag und in zwei Tagen kommst du vorbei und da muss die Inspektion gemacht sein ( große Inspektion ) mit TÜV/AU Neu. 6500 Euro Bar und bei Geld in Bar werden viele schwach. Wenn die sagen nein ist nicht, kauf den Smart woanders.


Maddin26 - 2.3.2010 um 21:31

Die Große Inspektion "Inspektion B" ist alle 30.000km fällig, dann auch die Zündkerzen. Alle 10.000 die kleine mit Ölwechsel und so. Das bedeutet, dass bei 60.000 wieder die große fällig ist.
Gruss


knoetter - 2.3.2010 um 21:44

Es ist nicht der Weltuntergang,wenn die Kerzen tatsächlich noch die ersten sind,aber nicht normal!
Ich habe meine beim zweiten Mal auch erst bei über 70.000 gewechselt,und sie sahen nicht mal schlecht aus!
Aber ich würde eine von den oberen mir ansehen wollen,das ist eine Sache von 5 Minuten... Und danach entscheiden,ob ich das Auto kaufen will.
Wie Kerzen aussehen sollten und wie nicht,erfährst Du hier: http://web.me.com/kaisackmann/jhwus/page5/page31/page202/page202.html


Marius - 2.3.2010 um 22:25

@ Lindheimer Problem an der Sache ist nur, der Wagen steht gut 2 Stunden von mir entfernt. Ich versuch eher das Geld für die Inspektion rauszuhandeln und lass die dann bei mir machen.

@ Maddin26 Wie teuer ist die große Inspektion ca.?

@ knoetter Meinste die Kerzen auf dem ersten Bild? Welche davon sind noch gut? Die erste ist neu, das erkenn auch ich! Aber welche der andern ist noch in einem annehmbaren Zustand? Hab leider von sowas nicht viel ahnung...

@ all So wie es scheint, ist es kein Weltuntergang wenn die Kerzen bis dato nicht gewechselt wurden, oder verstehe ich das falsch?


spellwave - 2.3.2010 um 22:31

@Marius: hast ne PN :>


Marius - 2.3.2010 um 22:37

Schreibste noch?


spellwave - 2.3.2010 um 22:40

Na eigentlich sollt die schon lange angekommen sein...die PN-Funktion ist bissl "unübersichtlich". Blend Dir mal "Wer ist online" ein


Marius - 2.3.2010 um 22:46

Das is sowieso offen! Hab dir jetzt grad mane pn geschickt, ma schaun ob die ankommt.


Schorse - 2.3.2010 um 23:05

Also ich kenn das so, dass eine rehbraune Färbung für eine gute Verbrennung spricht. Die mittlere Kerze (von den drei alten) sieht mir allerdings ein wenig faul aus...
Die scheint ja ganz rostig untenrum zu sein, also wohl auch nicht mehr ganz dicht;-)


KalleR - 3.3.2010 um 07:25

Nöh,
das ist alles so normal,
die linke ist neu, die helleren sind von oben und die dunkle ist aus der unteren hinteren Reihe gewesen. Die Kerzen von unten sehen immer deutlich "älter" aus.
Nach 30Tausend sind die Elektroden etwas abgebrannt, mit Nachstellen wären die Kerzen dann eigentlich wieder fitt....... aber bei 26¤ Materialkosten.........
Zur Erinnerung, die gleichen Kerzen werden im alten M5 V8 auch eingebaut, da muss dann eine Kerze mit einem deutlich größeren Brennraum und etwas mehr Zylinderleistung klarkommen. D.h. im Doppelpack in unserem Motor laufen die eigentlich nur im "Leerlauf" .
Ich baue zum Kerzenwechsel immer das Heck ab, um gleichzeitig auf Krümmer, Turbo, Schläuche etc, einen kritischen Blick zu werfen. Durch Servicelöcher hinter dem Nummernschild klappt das nicht soooo ganz.

Gruß Kalle


Marius - 3.3.2010 um 18:55

Ok, das Thema hat sich von selbst geklärt. Jemand anders war schneller und hat den Wagen heut mittag gekauft!


Maddin26 - 3.3.2010 um 19:55

@Marius: Schade das sich nichts ergeben hat. Aber Kopf hoch, dass war bei mir auch so gesucht, gefunden und weg. Komisch aber wahr. Da must du halt gleich zuschlagen


Marius - 3.3.2010 um 20:46

@ Maddin Hät der Wagen nicht soweit weggestanden wäre ich sofort da gewesen!


@ tufftuff Meine plz ist 61440. Hat ich die noch verraten?


Marius - 7.3.2010 um 11:51

Der letzte hat mir persönlich schon eine zu hohe KM Leistung.

Diese Scuderia Firma ist mir persönlich auch nicht so ganz koscher...hab mit denen auch schonmal telefoniert aber irgendwie nicht sooo das gute Gefühl gehabt!

Hätte am liebsten ein Angebot bis 8500¤...


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=55&tid=23246