Thema: Welcher Anbieter - Motortuning

Cpt.S. - 25.3.2021 um 11:04

Hi zusammen,

ich möchte einem Brabus mittels Motortuning etwas auf die Sprünge helfen; nun gibt es ja diverse Anbieter - gibt es Vor- und/oder Nachteile der entsprechenden Anbieter?

Da wären:

- CS- Tuning, schreibt, dass KEINE Schaltwegverkürzung dabei ist
- RC Parts, angeblich mit Schaltzeitverkürzung
- Berlin- Tuning
- MDC
- Fismatec bietet wohl für den Brabus kein Tuning an

... habe schon einiges hierzu gelesen, aber werde irgendwie nicht schlau, da teils widersprüchlich.

Wer hat denn Erfahrungen gesammelt und kann es hier zum Besten geben?

Grüße an Alle

Rossi

[Bearbeitet am 25/3/2021 von Cpt.S.]

[Bearbeitet am 25/3/2021 von Cpt.S.]


SmartRoadsterCoupe - 25.3.2021 um 11:40

Zitat:
Cpt.S. hat geschrieben:
- CS- Tuning, schreibt, dass KEINE Schaltwegverkürzung dabei ist
- RC Parts, angeblich mit Schaltzeitverkürzung

Wie sollte man auch Schaltwege verkürzen, es geht nur Schaltzeit?

Ich persönlich fühle mich bei Robert von RSParts immer gut aufgehoben. Auch bei Kritik wird er
nicht komisch, wie manch anderer der hier genannten


sewa - 25.3.2021 um 12:00


killerbarbie - 25.3.2021 um 19:43

Ich kann CS bedenkenlos empfehlen.
Hatte es bis jetzt auf 2 Roadstern und bei beiden - war / bin ich sehr zufrieden!
Vorher hatte ich mal etwas anderes getestet, das war aber gar nix....


Vince - 26.3.2021 um 06:33

Moin,

fahre auch schon viele Jahre das File von RS-Parts, bin sehr zufrieden damit.
Hab allerdings einen normalen 60kw, keinen Brabus.
CS ist auch gut, wie Moni schon sagt.

greetz, Vince


Cpt.S. - 26.3.2021 um 08:23

ok, Danke Euch für die Resonanz.

@ SmartRoadsterCoupe: gibt es eine spürbare Schaltzeitverkürzung seit dem RC- Tuning?

@ Vince: ... und bei Dir - spürbare Schaltzeitverkürzung?

@ killerbarbie: Du hast ja das CS verbaut - irgendeine Schaltzeitverkürzung wahrgenommen?
UND ... ist einer der hier aufgeführten dabei, bei dem Du unzufrieden warst?


killerbarbie - 26.3.2021 um 08:52

Ob ich Schaltzeitverkürzung wahrgenommen habe, kann ich Dir nicht sagen!
Ich fahre ja seit 17 Jahren ständig Tunings und weiß gar nicht mehr, wie es sich "original" anfühlt..
Am besten fragst Du Thomas Komo von CS mal selbst...

__________

Nein, mein "das war nix - Tuning", war von keinem, der hier aufgeführten Tuner...


SmartRoadsterCoupe - 26.3.2021 um 09:15

Die Schaltzeitverkürzung haben "eigentlich" alle Tunings drin, ob das aber nun wirklich im merkbarem Bereich liegt.

Ich würde mir eher Gedanken machen, das alle ohne Gutachten sind


Vince - 26.3.2021 um 14:33

Moin,

Schaltzeitverkürzung, ja, etwas gemerkt, aber nicht gerade um Welten kürzer.
Da ist ja auch irgendwann die Physik davor

Das File von RS-Parts hat ein Gutachten, wurde bei mir seinerzeit problemlos eingetragen.

greetz, Vince


Cpt.S. - 27.3.2021 um 11:10

@Moni und Vince: ok, Danke

@SRC: mir ist bewusst, dass es für die Varainte 101 PS auf 117, 122 ussw. kein Gutachten gibt; hast Du denn ein Gutachten? soweit mir bekannt, gibt es ein Gutachten nur für das Tuning des 82 PS- Motors auf 101 PS.

... oder kennst Du einen Tuner, der ein Gutachten liefert beim Tuning des Brabus?


SmartRoadsterCoupe - 27.3.2021 um 11:26

Mir ist da auch keiner bekannt, sollte auch kein erhobener Zeigefinger sein, sondern nur ein Hinweis.
Schreibe mal den User derFalk an, glaube der hat mittlerweile auch etwas für den Brabus


Klaus - 27.3.2021 um 13:28

Die "Schaltzeitverkürzung" besteht aus 2 Teilen.

1. Die Uraltsoftware von Anfang 2003 hatte einige Bugs die zu elend langen Schaltpausen führen konnten, an Punkten wo man das gar nicht gebrauchen konnte. Der schaltete dann in die Kreuzung rollend mal 1-2 Sekunden gar nicht, und die konnten gefühlt richtig lang werden und Panik auslösen. Mit den Bugfixes auf Basis des 2005er Updates wurden diese Bugs weitestgehend ausgemerzt, mir fallen sie jedenfalls nicht mehr auf.

2. Das Zusammenspiel von Ladedruckregelung und Kupplungsbetätigung war nicht immer optimal. Die Schaltpausen von denen wir da reden belaufen sich dann aber auf Zehntel, was aber beim Zurückschalten zum Überholen auch mal nervig sein kann. Das wurde durch Basteln&Tüfteln an den diversen Parametern soweit optimiert, dass es halt nahe am Hardware-Optimum angekommen ist.

Sprich, das was die Komponenten an sich können. Das ist immer noch kein SMG ohne Schubunterbrechung, aber für mich völlig ok für den Preis den die Hardware hatte. Schaltzeiten liegen da je nach Betriebszustand zwischen einem und drei Zehnteln, mag sein dass man auch mal vier erleben kann wenn es ungünstig ist, mehr aber auch nicht. Die meisten normalen Leute schalten von Hand nicht schneller. Am besten schaltet die Kiste, wenn man den Fuss auf dem Gas lässt uind nicht selbst "mithilft", das bringt nur das Automatikprogramm durcheinander.


DerFalk - 28.3.2021 um 08:38

Kurzinfo am Rande: die Original Brabus-Soft ist pre 2003


Cpt.S. - 29.3.2021 um 08:55

Vielen Dank für die Info mit "DerFalk" - hatte eben Kontakt; ein sehr kompetenter als auch netter und hilfsbereiter Zeitgenosse.


Techmodrome - 29.3.2021 um 10:09

Komisch.

Zu mir isser immer ziemlich arg frech.



DerFalk - 29.3.2021 um 13:41

@Techmo: dito


wedotherest - 30.3.2021 um 10:52

Mir hat der ZOK letztes Jahr dankenswerter Weise die neuere Software eingespielt (Danke an dieser Stelle nochmal. Das nächste mal bring ich einen Kasten Bier mit).
Da war auch noch die originale uralte drauf. Das gab ganz schöne "Schreckmomente".
Gerade wenn man irgenwoo ran rollt und dann zügig los wollte.....
Mit der neuen Software kein Problem mehr


t.komo - 2.4.2021 um 09:17

Zitat:
Cpt.S. hat geschrieben: Hi zusammen,

- CS- Tuning, schreibt, dass KEINE Schaltwegverkürzung dabei ist

... habe schon einiges hierzu gelesen, aber werde irgendwie nicht schlau, da teils widersprüchlich.

Wer hat denn Erfahrungen gesammelt und kann es hier zum Besten geben?

Grüße an Alle

Rossi

[Bearbeitet am 25/3/2021 von Cpt.S.]

[Bearbeitet am 25/3/2021 von Cpt.S.]

Entschuldigung bitte, wo steht das bitte?????

Schaltzeitenverkürzung gibt es schon immer bei meinen Bedatungen!


Cpt.S. - 2.4.2021 um 15:13

... in den FAQ`s:

Findet mit der Leistungssteigerung auch eine Schaltzeitverkürzung statt?
Nein, um eine Schaltzeitverkürzung zu erreichen, ist eine Änderung des Getriebesteuergerätes notwendig, unsere Leistungssteigerung wird jedoch am Motorsteuergrät vorgenommen. Natürlich wirkt sich die Leistungsteigerung auf die Fahrleistung aus und damitz in gewisser Weise auf die Schaltzeiten. Viele unserer Kunden haben uns dies bestätigt.

Ich möchte ein Schaltzeitverkürzung haben
Hierfür sind wir der falsche Ansprechpartner, da wir diese nicht anbieten.

Frohe Ostern


t.komo - 3.4.2021 um 06:10

Zitat:
Cpt.S. hat geschrieben: ... in den FAQ`s:

Findet mit der Leistungssteigerung auch eine Schaltzeitverkürzung statt?
Nein, um eine Schaltzeitverkürzung zu erreichen, ist eine Änderung des Getriebesteuergerätes notwendig, unsere Leistungssteigerung wird jedoch am Motorsteuergrät vorgenommen. Natürlich wirkt sich die Leistungsteigerung auf die Fahrleistung aus und damitz in gewisser Weise auf die Schaltzeiten. Viele unserer Kunden haben uns dies bestätigt.

Ich möchte ein Schaltzeitverkürzung haben
Hierfür sind wir der falsche Ansprechpartner, da wir diese nicht anbieten.

Frohe Ostern

Danke für die Info.
Dies hat bisher noch keiner so gelesen und mir mitgeteilt und auch nicht hinterfragt.
Da ich selbst meine HP nicht bearbeite, ist mir das nie aufgefallen, selbst bin ich auf meiner HP eigentlich nicht unterwegs.

Hier gibt es ein Missverständnis, die FAQ`S sind bezogen auf den Smart 451, dieses habe ich auf meiner Seite nun herausgestellt.
Selbstverständlich werden beim 450 & 452 die Schaltzeiten geändert, die entsprechende Bedatung ist im Motorsteuergerät hinterlegt. Schaltzeiten haben wir schon beim ersten Smart (450 0,6) in 1999 modifiziert.
Die Veränderung beträgt je nach Ausführung der 0,6 & 0,7 Benziner ca. 25-40%


Cpt.S. - 3.4.2021 um 16:39

... kein Ding, gerne!

Rossi


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=5&tid=38402