Thema: 20.000km-Inspektion günstiger geworden !

RedSpeedy - 10.9.2004 um 20:07

Es wird tatsächlich nochmal was günstiger.....
Habe meinen Roadie zur 20.000km - Inspektion angemeldet und mich schon auf die
hier öfters erwähnen ca. 400,00 Euros eingestellt - doch, man höre und staune,
die Inspektion soll nur noch um die 200,- - 220,- Euro kosten....
Wie man mir mitteilte, hat man bei Smart wohl festgestellt, das beim Roadster
bei der Laufleistung noch keine Zündkerzen getauscht werden müssen und auch
(weil noch keine 2 Jahre alt) die Bremsflüssigkeit nicht erneuert werden muss.
Ergibt weniger Material- und Arbeitskosten, daher erstmal günstiger....
Dadurch wird der 30.000er dann wohl entsprechend höher ausfallen....
Aber ist doch mal nicht schlecht, das man wohl *nachbessert*, was die Wartungsinhalte
betrifft, oder ? Bin autotechnischer Laie, ob das nun Vor- oder Nachteile für
den Motor bringt, kann ich nicht beurteilen - für meinen Geldbeutel ist es jedenfalls aktuell von Vorteil


Kurvenfan - 10.9.2004 um 20:35

Na ja, 60 PS polieren geht vllt auch schneller als 82...


RedSpeedy - 10.9.2004 um 20:41

Wie meinst Du das denn nun schon wieder ?
Lass meinen kleinen in Ruh oder ich fahr NIEEEEEEEEE wieder
bei Dir mit (zumindest nicht freiwillig), so !


Kurvenfan - 10.9.2004 um 20:49

*freuhüpfhurraschrei*
Dann brauch ich ja nie wieder langsamfahren!!




RedSpeedy - 10.9.2004 um 20:52

pffffffffff.........


Svenx82 - 10.9.2004 um 21:12

EY!!!!
Kein streit hier!!!
Immer bleiben


RedSpeedy - 10.9.2004 um 21:35

Wir streiten doch nicht, das ist der ganz normale
Umgangston - da haste wohl was falsch verstanden....

[Editiert am 10/9/2004 von RedSpeedy]


Svenx82 - 10.9.2004 um 21:38

Ok weiter machen


RedSpeedy - 10.9.2004 um 21:46

danke...


irishman - 10.9.2004 um 21:56

und?
*wart*


Svenx82 - 10.9.2004 um 21:58

Zitat:
danke...

Bitte aber nicht zulang ist ja bald ins bett geh Zeit

P.S: wie findest du meine neu Signatur? *stolzbin*


SAM - 10.9.2004 um 22:18

Bei mir ist die A-Inspektion günstiger geworden. Bei 10.000 km waren es 1,5 h Arbeitszeit und bei 30.000 km nur noch 1,3 h. Bei 20.000 km hatte ich aber noch das volle Programm ( > 400 ¤).


Kurvenfan - 10.9.2004 um 22:26

Noch 3000 Km, dan muss ich auch zur ersten.
Aber die wird wohl im März erst sein, der Kleine schläft ja übern Winter...


Pata - 11.9.2004 um 00:39

>> Wie man mir mitteilte, hat man bei Smart wohl festgestellt, das beim Roadster
bei der Laufleistung noch keine Zündkerzen getauscht werden müssen und auch
(weil noch keine 2 Jahre alt) die Bremsflüssigkeit nicht erneuert werden muss.
Ergibt weniger Material- und Arbeitskosten, daher erstmal günstiger....
Dadurch wird der 30.000er dann wohl entsprechend höher ausfallen....

Genau diese Aussage erhielt ich letztens, als ich einen Termin für die 20000er machte (Herr Schick, SC Frankfurt).

Pata


mitschka - 11.9.2004 um 10:09

sie berrechnune nur ca 1.4 Std anstelle der 3.5 Std. Werd nun mal schauen was man zurück kiregt von den erledigeten Wartungen, denn ich denke die hatten schon bei den ersten keine 3.5 Std gearbeitet!!!!

Lass mich überreaschen....


roadstergayAC - 11.9.2004 um 11:07

... also ich habe 310 euro gestern im SC bezahlt und die zündkerzen sind auch getauscht worden..........

:hmm:


Svenx82 - 11.9.2004 um 13:31

Das sind doch nur 3 Zündkerzen.
Davon kann doch nicht ein großer Preisuntershcied endstehen oder????

Gruß, Sven


Kurvenfan - 11.9.2004 um 13:50

Man muss den Motor ausbauen um die Kerzen zu wechseln...
Sagt mein SC jedenfalls...


Svenx82 - 11.9.2004 um 13:58

WAS?????
Also ich ahbe auch ehrlich gesgat kein Plan wie der Motor da drin leigt. Ich wei nur wnen man die "Motorhaube" auf amcht das da glaubich der Ansaugkanal lang läuft wo "Mercedes Benz" darauf steht.

Würde den Roadster gerne mal von unten sehen.
Das wäre ja der Hammer wenn man erst den ganzen Motor ausbauen müsste.


Sven


Kurvenfan - 11.9.2004 um 14:12

Na ja, jedenfalls muss der auf die Bühne und dann kann man nach lösen von ein paar Schrauben dem Motor irgendwie nach unten rausklappen...(?)

Irgendwie so...


th94ks - 11.9.2004 um 14:16

Zitat:
Das sind doch nur 3 Zündkerzen.
Davon kann doch nicht ein großer Preisuntershcied endstehen oder????

Gruß, Sven

Hi Swen,
bei unserem Hochleistungsmotor sind es 6 Zündkerzen, sog. Tandemzündung und jede Zündkerze hat sogar zwei Kontakte...
Was stimmt: bei der 20.000er Inspektion werden die Zündkerzen noch nicht gewechselt, das macht es ein wenig günstiger.


Svenx82 - 11.9.2004 um 14:24

Zitat:
Hi Swen,
bei unserem Hochleistungsmotor sind es 6 Zündkerzen, sog. Tandemzündung und jede Zündkerze hat sogar zwei Kontakte...
Was stimmt: bei der 20.000er Inspektion werden die Zündkerzen noch nicht gewechselt, das macht es ein wenig günstiger.

Hallo
Also wie bei Alfa Rome der Twin spack oder wie die heißen die haben ja auch 2 Zündkerzen pro zylinder.
Das wusste ich garnicht das die das auch haben ist ja COOL

Gruß, Sven

P.S. Sven nicht Swen

[Editiert am 11/9/2004 von Svenx82]


Andre - 11.9.2004 um 17:05

Zitat:
Na ja, jedenfalls muss der auf die Bühne und dann kann man nach lösen von ein paar Schrauben dem Motor irgendwie nach unten rausklappen...(?)
Soweit ich weiß, muss "nur" das Heck entfernt werden! :casstet
Dann kommt man überall dran!


Svenx82 - 11.9.2004 um 17:37

Zitat:
Soweit ich weiß, muss "nur" das Heck entfernt werden! :casstet
Dann kommt man überall dran!

Also die Stoßstange oder wie ich das nenensoll


Andre - 11.9.2004 um 18:23

Zitat:
Also die Stoßstange oder wie ich das nenensoll
Jo genau


Marc74 - 11.9.2004 um 19:49

na super, gerade den 20er gemachtund 400.- gezahlt und jetzt soll der 30er teurer werden - doll


Ergie - 11.9.2004 um 22:09

Hallo

ich fahr am 14.09.04 zur 30000 Inspektion mal sehen wie es Preislich dann ausschaut???

Ich werde euch den Preis weitergeben


roadster-of - 12.9.2004 um 10:13

eigentlich schön zu hören das die 20er inspektion günstiger wird. Aber letztendlich wird die 30er inspektion dann wieder teurer. Die Kosten werden also verschoben - und nicht aufgehoben


Svenx82 - 12.9.2004 um 10:17

Ist dann doch auch Schei*** oder???
Schade das man sowas nur im SC amchen lassen kann


Andy-Road - 12.9.2004 um 11:12

warum macht ihr immer so eine Panik?
Wenn beim 20.000er neue Zündkerzen reingemacht worden sind müssen sie halt beim 30.000er nicht gewechselt werden. Ich habe beim letzten Service kein neues Öl bekommen weil es 3000km vorher schon gewechselt wurde. SC-Leiter hat gesagt das es keine Pflicht ist beim Service alles zu machen was auf der Liste steht wenn dazwischen bereits was durchgeführt worden ist. Und Kosten verschoben werden auch nicht...wenn man es mal auf 6 Jahre sieht wird es auf jeden Fall günstiger wenn die Kerzen nur jeden zweiten Service gewechselt werden. Es auf 3 Jahre zu sehen ist eine Milchmädchenrechnung

[Editiert am 12/9/2004 von Andy-Road]


MagicP - 13.9.2004 um 09:54

also, es ist alles so wie RedSpeedy beschrieben hat... der service bei 20.000km ist ERHEBLICH günstiger geworden (bewegt sich nun bei ca. 220 teuronen), da der zündkerzenwechsel (demontage des gesamten hecks) und wechsel bremsflüssigkeit entfällt und im rahmen der 30000er inspektion erledigt wird --> dadurch werden einige arbeitsstunden (plus ein wenig 'material') eingespart!!!

der entschluss ist wohl mitte august in berlin getroffen worden (habe das originalfax in meinem SC am freitag gesehen) - mich wundert jetzt nur, dass einige, die wohl erst kürzlich bei der 20000er inspektion waren noch den 'alten' service zum 'alten' preis gemacht bekommen haben... ok, dadurch wird es bei der 30000er für die betroffenen ja wieder billiger, wobei ich denke, dass IHR BETROFFENEN das dann aber nochmals explezit erwähnen müsst...


EMPTY6PACK - 21.9.2004 um 04:53

War gestern zur 30.000 Inspektion,kostenpunkt 160.21 Euro

Assystsevice Umfang A 95.55 Euro
Öl 31.68 Euro
Ölfilter 3.88 Euro
Scheibenreiniger 3.50 Euro

War 3600 KM über aber war kein Problem. (Glück gehabt)

Komisch nur das meine Klimaanlage kein Kühlmittel mehr hatte,wurde unter Garantie nachgefüllt und geprüft und der Kreislauf ist dicht Hmmm komisch das nach 1 1/2 Jahren und fast nie angehabt nur die obligatorischen paar mal die man Sie laufen lassen soll.

[Editiert am 21/9/2004 von EMPTY6PACK]


Supersonic - 22.9.2004 um 13:44

Moin!

Könnte das mal jemand für die Ahnungslosen zusammenfassen? Ich verstehe das jetzt so: alle 10 tkm Service, Umfang A, A, B. Korrekt?


roadstergayAC - 22.9.2004 um 19:50

Zitat:
Moin!

Könnte das mal jemand für die Ahnungslosen zusammenfassen? Ich verstehe das jetzt so: alle 10 tkm Service, Umfang A, A, B. Korrekt?

jo im prinzip hast du recht mit alle 10Tkm (oder laut WTA ...kommt aber fast auf gleiche raus )zum service,erst A. dann B, dann wieder A.
der C service ist weggefallen


CWAF - 24.9.2004 um 19:12

Meine Mutter hat für die 20.000er Inspektion ganze 410¤ hingeblättert...

Zündkerzen wurden gewechselt, muss mal morgen nachsehen, was alles gemacht wurde !


Kurvenfan - 24.9.2004 um 21:57

Zitat:
Meine Mutter hat für die 20.000er Inspektion ganze 410¤ hingeblättert...

Zündkerzen wurden gewechselt, muss mal morgen nachsehen, was alles gemacht wurde !

Ausgebeult...


Pata - 24.9.2004 um 22:31

>> Zündkerzen wurden gewechselt, muss mal morgen nachsehen, was alles gemacht wurde !

Da war íhr SC wohl nicht auf dem Laufenden... Angeblich (laut SC Frankfurt) sollte laut neuer Werksanweisung die Zündkerzen erst alle 30000 erneuert werden...

Pata


ahtiger - 26.9.2004 um 20:36

Ich hab für meine 20tkm-Inspektion gar nix bezahlt ...
... naja, irgendwie war es gar keine, oder doch, aber nicht richtig.
Das SC Leonberg war nämlich absolut unfähig.
Am 13.9. ist mir dann der Geduldsfaden gerissen.
Ich bin in das SC einmarschiert und habe den Serviceleiter Hr.Fischer verlangt.
Der konnte oder wollte aber nicht mit mir sprechen.
Leider hat dann Hr.Öszoydam meine Wut abbekommen - der einzige Mitarbeiter in dem Laden, von dem ich das Gefühl hatte, kompetent zu sein.
Die Geschichte von vorne:
Am 21.6. habe ich beim SC um einen Termin gefragt - schriftlich, weil es beim 1.Mal per Telefon erst nach mehreren Anläufen funktioniert hatte.
Für den 13.7. wurde der Termin dann vereinbart.
Ich habe noch ein paar Garantiearbeiten in Auftrag gegeben -Wassereinbruch und Knarzen im Hardtop.
Vereinbart wurden 2 Tage. Bei der Abgabe des Fahrzeugs wurden es dann 3 Tage.
Am 3.Tag hiess es, dass noch ein Ersatzteil fehle (bei 3 Wochen Vorlauf?).
Am 4.Tag bin ich dann ohne Aufforderung mit der "Mobilitäts"-Leihkugel hingefahren und habe mein Roadster abgeholt. Ich wollte nicht über das Wochenende mit der Kugel fahren.
Der Wagen wurde mir ohne Umstände und Formalitäten übergeben.
Dabei wurde gesagt, dass ich dann angerufen werden würde, wenn das Teil da sei, man könne dann ja kurzfristig etwas ausmachen...
Auf diesen Anruf warte ich noch heute (naja, eigentlich nicht mehr, die Hoffnung habe ich verloren).
Ich hatte einen neuen Serviceaufkleber mit km-Angabe am Türrahmen,
das Hardtop war noch im Zustand, wie ich es abgegeben hatte, mein Serviceheft fehlte
und ebenso meine Radioantenne (die lag abgeschraubt auf dem Armaturenbrett auf der Beifahrerseite).
Am 13.8. habe ich dann noch mal schriftlich per Fax angefragt. - Funkstille seitens des SC -
Am 3.9. hat dann jemand zurückgerufen - aber da war ich im Urlaub.
Eine Nachricht wurde mir dabei auf meinem Anrufbeantworter nicht hinterlassen.
Am 10.9. habe ich dann noch einmal zurückgerufen - aber es gab keinen, der mir helfen konnte oder wollte. Ein Rückruf wurde mir versprochen - aber er kam nicht.
Und am 13.9. habe ich dann genug gehabt.
Ich habe ein neues Serviceheft ausgestellt bekommen und eine neue Antenne.
Dumm ist nur, dass die 20tkm-Inspektion jetzt nicht im neuen Serviceheft drin steht.
Das Öl wurde jedenfalls gewechselt - das hatte ich nämlich selber mitgebracht.
Und da der Aufkleber mit der neuen km-Angabe da ist, gehe ich davon aus, dass alles gemacht wurde...
... obwohl - kann man bei soviel Unfähigkeit wirklich davon ausgehen ???
Und die Moral der Geschicht:
Zum SC Leonberg gehe lieber nicht.


RedSpeedy - 30.9.2004 um 20:04

So, es ist vollbracht - hab heut den Roadie von
der 20.000 km - Inspektion abgeholt und
genau 196,26 Euronen im SC Bremen
dafür bezahlt.
Die Zündkerzen und die Bremsflüssigkeit wurden nicht gewechselt, das fällt dann in die 30.000er - die wird dadurch um ca. 150,- Euro teurer, lt. Servicemeister.
Sonst alles soweit i.O. - Wagen wurde gewaschen und auch ausgesaugt
- bin da manchmal etwas faul, geb ich ja zu....

Habe auch nochmal das beliebte Thema "Neue Software"
ins Gespräch gebracht und, mal wieder, die Antwort erhalten, das es für den 45kwler definitiv
KEINE neue Software geben tut...
Lt. Servicemeister ist das SC Bremen ein Referenz-SC und wenn
es wer wissen müsste, dann die in Bremen. Bei meinem Roadie wurde jetzt das gemacht, was man wohl mit allen anderen auch gemacht hat, d.h. Software *flashen* und Kupplung einstellen. Werd mal drauf achten, ob sich das Fahrverhalten geändert hat,
kann ich noch nicht viel zu sagen.
Gruß,
Sabine


Supersonic - 30.9.2004 um 20:42

Danke für die Berichterstattung! Der Service kostet beim SR dann aktuell so ca. 2,50 Eypos pro 100 km. Leider ein ziemlicher Batzen für Vielfahrer. Hat schon jemand Preise für den Smart Service Vertrag erfragt? Würde mich interessieren was das so kostet.


SmartEve - 1.10.2004 um 08:05

sC Düsseldorf - 20.000er Insp. 220,05 Euronen.
Armlehne repariert, Fensterknarzen behoben,
Auto war gewaschen und gesaugt - alles palletti!


Philipp85 - 1.10.2004 um 09:01

Naja bin mal bei mir gespannt hab jetzt 19000km drauf und könnte Ihn mal langsam anmelden! Was es in meinem Kostet! Ich erwarte von meinem SC schon seit 4Wochen ein Kostenvoranschlag und es hieß, das sie es mir innerhalb von 2-3 Tagen faxen!!
Bei mir kostets bestimmt statt 400 Euronen 500-600!! Kenne mein SC!
Philipp


H.S. - 4.10.2004 um 13:22

Zitat:
So, es ist vollbracht - hab heut den Roadie von
der 20.000 km - Inspektion abgeholt und
genau 196,26 Euronen im SC Bremen
dafür bezahlt.
Die Zündkerzen und die Bremsflüssigkeit wurden nicht gewechselt, das fällt dann in die 30.000er - die wird dadurch um ca. 150,- Euro teurer, lt. Servicemeister.
Zitat:
@RED

Tja Sabine, das BREMER SC ist wirklich klasse. Die Leute da sind ober fit und ich bringe mein Auto für meine nächsten MODIFIKATIONEN auch unter Garantie wieder nach Bremen
Cool jetzt hab ich sogar einen Preis für meinen nächsten Besuch. Gott ich war doch erst kurz vor Wermelskirchen zur ersten Inspektion in Bremen, und nu bin ich schon wieder nur noch 3000 von der nächsten entfernt ich fahre zu viel mit dem Roady...ABER, ABER, ABBBBER er bringt halt so viel Spaß

H.S.


RedSpeedy - 4.10.2004 um 19:49

Das Bremer SC ist klasse ???????????????
Na ich weiß nicht, nach dem, was ich dort erlebt hab (und derzeit noch erlebe),
kann ich das so leider nicht bestätigen, aber das erzähl ich besser mal persönlich, das dauert zu lang......


Pata - 8.10.2004 um 13:30

Solele und hier mein Detail:

SR 60 kW mit Klima - Assyst B 20000 (bei 18656 km) - SC Frankfurt

Vorgaben von mir: Kein Scheibenwasserkonzentrat ausfüllen und Fahrzeug _nicht_ (in einer Bürstenwaschanlage) waschen.

Assyst B durchführen: 102,08
Ölfiltereinsatz: 4,84
Luftfliltereinsatz: 11,99
3.2 L Motoröl: 32,32
Zusatz zu AssystB
Bremsflüssigkeit erneuern: 51,04
Bremsflüssigkeit: 9,00
ZS: 211,09
MwSt: 33,80
Total: 245,07

Erneuerung des Klima-Pollenfilters haben wir auf die 30000 verschoben.
Auf GW: Anbringen der Tridion-Kunststoffleisten

Und nun der Wermuthstropfen in der Geschichte... Da ich am Montag 11.10. nach Frankreich fahren wollte, hatte ich diesen Termin 05.10., wohlwissend, dass bis dahin die 20000 nicht voll erreicht werden würden, gewählt - nach der Frankreichreise hätte ich bestimmt 22000 gehabt, was ja zu viel gewesen wäre. Vor 3 Wochen hatte ich den Auffahrunfall (Patas Threads suchen) und die Motorhaube sollte nicht bei smart lackiert werden, sondern bei MB, da es zum Einem billiger ist (!) und zun Zweiten ich auch noch im Genuss des MA-Rabattes komme.

Ich hole den Wagen also am Mittwoch 06.10. um 09.00 Uhr von der Inspektion ab und frage ob alles OK ist, was mir ja bestätigt wird. Ich fahre (15.00 Uhr) dann zu MB um den Roady dort zwecks Haubenlackierung abzugeben, unterwegs ruft mich der Meister vom SC Frankfurt an, der Mechaniker hätte ihm gerade mitgeteilt, dass wohl als Folge meines Auffahrunfällchens (mit weniger als 7 km/H), der Crash-Sensor einen Kurzschluss hat, und ich also mit der Gefahr lebe, dass mir die Airbags während der Fahrt aufgehen! Ich müsste den Wagen wieder in die Werkstatt bringen, er könne ein Weiterfahren nicht empfehlen. Da ich aber den Termin bei MB festgemacht hatte, sagte ich ihm, ich kann den Wagen erst Freitag vormittag bringen, was ich eben getan habe. Wegen dieser Kacke muss ich einen Tag später nach Frankreich fahren, ein Tag Urlaub muss ich in Frankfurt bleiben, da ich den Wagen (vielleicht sogar nur ein einem "fahrbereiten" Zustand, also vielleicht nicht vollständig repariert), erst am Dienstag bekomme.

Bin ziemlich geladen, denn hätte er mir die Sache bei der Abholung um 09.00 Uhr gesagt, hätte ich noch den Benz-Termin verlegen können...

Pata

[Editiert am 8/10/2004 von Pata]


jochen74 - 8.10.2004 um 17:17

dummes sc frankfurt halt


suj - 8.10.2004 um 17:24

gibts sonen Thread auch für die 10.000er Inspektion? was kostet die so?


Pata - 8.10.2004 um 17:30

Hallo Suse!


Gucks du hier: http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&am
p;file=viewthread&tid=6990#pid




Pata


suj - 8.10.2004 um 17:35



danke


Pata - 11.10.2004 um 12:58

Hallo!

Zitat:
...als Folge meines Auffahrunfällchens (mit weniger als 7 km/H), der Crash-Sensor einen Kurzschluss hat, und ich also mit der Gefahr lebe, dass mir die Airbags während der Fahrt aufgehen!

Habe meinen Roady wieder! Das Steuergerät für die Airbags wurde erneuert, und das sogar _auf GW_ !!!. Aber das smart-Logo auf der Haube hamse mir zu weit nach Links wieder dran geklebt...

Wird beim nächsten Besuch reklamiert!

Pata


sockenschuss - 25.7.2005 um 11:38

um das jetzt nochmal aufzugreifen.
Ich hab im SC Ffm angerufen, die sagten mir 2. inspektion 440 Euro!! nix mit billiger!
Pata? du hast doch weniger bezahlt?

Okay, dann halt SC Kaiserslautern, die sagten mir 330 Euro, nach Rücksprache mit dem Werkstattmeister haben sie auf ca 250 Euro gedrückt.
Komisch ist das


suj - 25.7.2005 um 16:13

SC*** halt!

Ich dachte Du bist in KL zufrieden? Ich habe auch überlegt dort mal hinzufahren, weil ich ja öfters mal in KL bin...


sockenschuss - 25.7.2005 um 16:34

ja klar bin ich in KL zufrieden, nur die empfangsdame sagte mir 330 euro und da ich irgendwo was mit ffm und 200 euro gelesen hab, und ich wochenends bis montags eh oft in bad camberg bin, dacht ich ich frag mal nach. war ja auch nix.
und dann hab ich halt mit dem werkstattmeister direkt gesprochen und der sagte: 250 können wir machen. Also war das wieder ein + für KL


suj - 25.7.2005 um 16:44

eindeutig, in DA hab ich 260 bezahlt. PAsst doch...
Ich fahr da morgen vielleicht auch mal vorbei, bräuchte einen Lackstift


sockenschuss - 25.7.2005 um 16:47

uiiii lackstift! kein gutes wort


suj - 25.7.2005 um 17:02

nur ne kleine Macke unten an der Tridion (Steinschlag) und eine hinten aufm Kofferraum

ich hab so ein Lackreparaturset mit ganz feinem Schleifklotz, das funktioniert super, werds mal testen...


Pata - 25.7.2005 um 22:17

Hallo Socke!

440 ist eindeutig zu viel. Unter 300 ist es nur dann, wenn die Zündkerzen nicht ausgetauscht werden sollen. Immer gleich sagen, denn bei der 20000 _müssen sie nicht mehr_ ausgetauscht werden.

Ansonsten in Frankfurt Herrn Schick verlangen und sagen, dass Du mich vom Club kennst...

Pata


suj - 26.7.2005 um 04:55

neinnein, schick socke nicht nach ***
lass sie damit gar nicht erst anfangen!!!


sockenschuss - 1.8.2005 um 17:12

sodele, Inspektion gemacht, kostenpunkt: 239 Euro
Super! Radio und Innenlicht gehen auch wieder, war ne Sicherung tot.
Mein doofes Verdeck hat sich schon wieder falsch gefaltet, jetzt kommen die Dichtungen wieder raus AAAber, ich hab jetzt Selbsthilfe bekommen, nass machen, richtig falten, klammern, trocknen lassen, dann passt das wieder.


suj - 1.8.2005 um 17:17

KL? Alles i.O. dort? Service gut? Hast du gewartet? Ersatzwagen?


sockenschuss - 1.8.2005 um 17:30

Jupp KL . Alles in Ordnung, Wagen is tiptop. Hat 3 stunden 20 min gedauert. Der Werstattmeister hat mich in die City gefahren und dann war ich shoppen. Als der Wagen fertig war, hat er angerufen und mich geholt, dabei gleich Probefahrt und geguggt ob alles okay ist. Alles in allem bin ich wieder sehr zufrieden.


suj - 1.8.2005 um 17:33

na das klingt doch mal gut! Mit Fahrservice!


RoadyPilot - 21.10.2005 um 15:53

So Ich war nun auch mal bei der 20000er...

Wen`s interessiert:

Service B 108¤
Bremsflüssigkeit erneuern 27¤
Lichttest Kostenlos,
Fahrzeug Waschen kostenlos,

Arbeitspreis: 135 ¤

zzg.
Motrooel 3,1 L 26,09
Aktivkohlefilter 13,15
Oelfiltereinsatz 4,07
Luftfiltereinsatz 11,35
Bremsflüssigkeit 10,11

Summe Ersatzteile: 64,77

64,77 und 135 macht 199,77
zzgl. Steuer macht einen
Gesamtpreis von 231,73.

Zu sagen ist das ich auf die Teile 15% bekommen habe, und die AW auch billiger war.
Zusätlich hab ich gesagt das ich auf einen Wechsel der Batterie in der FB, sowie auf nachfüllen
von Scheibenwaschflüssigkeit verzichte...



[Editiert am 22/10/2005 von RoadyPilot]


eva/w - 21.10.2005 um 16:20

hallo ihr lieben!

auch ich hatte die 20.000 km inspektion, hat mich EURO: 260,- gekostet ( inkl ölwechsel aber ohne die zündkerzen zu wechseln) irgendwelche mängel wurden nicht beseitigt da mein "baby" mängelfrei ist

lg eva

ps: nicht vergessen die preise sind die in österreich, beim wiesenthal


Roadster-Freak - 22.10.2005 um 18:11

Ich hab meinen auch am Donnerstag von der 20000 abgeholt:
Mit Luft- und Ölfilter etc.

210,-


Bis dann

Marc


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=47&tid=9583