Thema: Welcher Wagenheber ist der richtige !

schuhmann - 27.4.2004 um 05:57

Hallo zusammen,

nachdem mir der originale smart Wagenheber etwas zu teuer ist, bin ich auf der Suche nach einem günstigen Alternativ Modell.

Kann mir jemand sagen welche Modelle da am besten geignet sind ???

dachte an so etwas ähnliches:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2475779442&catego
ry=9895&sspagename=STRK%3AMEBWA%3AIT&rd=1


raistlin88 - 27.4.2004 um 06:00

@ Schumann:

ein günstiger Tipp ist der von VW!!! ich habe es mit einem alten Polowagenhaber ausgetestet, welcher an den Wangen etwas angeschliffen werden muß. Sprich die maximale Breite gilt es zu verringern!!!

Nach die Schlankheitskur passt er hervorragend in die Ausbuchtungen des Smarts.

Gruß Jean


GrafZahl - 27.4.2004 um 06:01

Also ich hab 'nen einfachen kleinen Rangierwagenheber (noch aus Käfer-Zeiten). Hebt etwa 2 Tonnen und ist recht flach. Mit einem dicken Gummi auf der Auflageplatte kannst Du dann auch vorn hochpumpen.

Was die Teile heute kosten, weiß ich nicht, aber ich hab vor vielen Jahren mal so knapp 50 Mark dafür bezahlt...


Maik - 27.4.2004 um 06:54

ich denke auch, dass man die für kleinwagen ggf. passend machen kann. oder nen bisschen holz dazwischenlegen, sofern man das ding noch drunter bekommt (dürfte das größere problem sein).


GrafZahl - 27.4.2004 um 07:01

Klar. Hinten ist das alles kein Problem. Klappe auf, Heber einrasten, und dann hoch mit dem Teil. Aber vorn gibts keine Klappen. Da kommt der Wagenheber direkt auf die Kunststoffverkleidung vom Rahmen. Da würd' ich nicht mit einem "normalen" Wagenheber drangehen.


daso - 27.4.2004 um 07:23

Der Wagenheber von meinem Golf III passt wunderbar.


markus76 - 27.4.2004 um 07:24

Zitat:
Hallo zusammen,

nachdem mir der originale smart Wagenheber etwas zu teuer ist, bin ich auf der Suche nach einem günstigen Alternativ Modell.

Kann mir jemand sagen welche Modelle da am besten geignet sind ???

dachte an so etwas ähnliches:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2475779442&catego
ry=9895&sspagename=STRK%3AMEBWA%3AIT&rd=1


du darfst nicht vergessen dass beim smart-wagenheber auch ein qualitativ höchstwertiger smart-schlüssel dabei ist!


cessybaers - 27.4.2004 um 08:53

Zitat:
du darfst nicht vergessen dass beim smart-wagenheber auch ein qualitativ höchstwertiger smart-schlüssel dabei ist!

Und deshalb ist der Mist so teuer, beim 4/4 gibts ein Ersatzrad und damit Du dieses auch wechseln kannst im Notfall, mußt Du doch glatt das Bordwerkzeug extra dazu kaufen Das nenn ich totale Abzocke und gehört eigentlich in die Autozeitungen.


Baldshop - 27.4.2004 um 13:14

Wir verkaufen einen Wagenheber für den Smart.

Er soll auch für den Smart Roadster gültig sein.

Werkzeug ist auch schon was dabei.

Ich kann einen Preis von 51 Euro + 4,60 Euro Versand machen!

Gruß

Manuel


irishman - 27.4.2004 um 13:19

Frag doch da mal nach...

http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&am
p;file=viewthread&tid=5479


cessybaers - 27.4.2004 um 13:27

Zitat:
Frag doch da mal nach...

http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&am
p;file=viewthread&tid=5479


Ist doch beendet und verkauft!


markus76 - 27.4.2004 um 13:38

Zitat:
Wir verkaufen einen Wagenheber für den Smart.

Er soll auch für den Smart Roadster gültig sein.

Werkzeug ist auch schon was dabei.

Ich kann einen Preis von 51 Euro + 4,60 Euro Versand machen!

Gruß

Manuel

also in meinem sc kostet das set 55 euro...


3022484000 - 27.4.2004 um 17:32

Vergiss bitte den Mistigen Heber von Smart und nochdazu um den Preis.
Der braucht doch garnicht so klein zerlegbar sein denn Ersatzrad hab ich noch in keinem Roady gesehen

Im Autozubehör gibts qualitativ annehmbare Heber um wehnig Geld.
Man sollte nur aufpassen dass die Dinger auch unters Auto passen.
Ich hab einen kleinen Rangierheber um 15 Euro bekommen der bis 2t belastbar sein soll.
(will/muss ich ja nicht testen ) der funzt supper.

SL DANIEL...

PS.: wo setzt man eigentlich richtig vorne an?


markus76 - 27.4.2004 um 17:46

Zitat:
PS.: wo setzt man eigentlich richtig vorne an?

"offiziell" direkt hinterm vorderrad auf der kleinen, planen, rechteckigen aussparung im plastik.


schuhmann - 27.4.2004 um 18:07

Hallo zusammen.....Danke für die gewaltige Mithilfe,

ich werde jetzt aber doch einmal am Wochende unters Auto krabbeln um mir die Aufnahmen einmal genauer anzusehen.

Einen original smart für 50,00 ¤ oder mehr kaufe ich mir aber bestimmt nicht ??!!


Andy-Road - 27.4.2004 um 18:47

ich hab mir einen Golf3 Wagenheber geschnappt


Duncan-Idaho - 27.4.2004 um 19:24

Zitat:
Vergiss bitte den Mistigen Heber von Smart und nochdazu um den Preis.
Der braucht doch garnicht so klein zerlegbar sein denn Ersatzrad hab ich noch in keinem Roady gesehen

Im Autozubehör gibts qualitativ annehmbare Heber um wehnig Geld.
Man sollte nur aufpassen dass die Dinger auch unters Auto passen.
Ich hab einen kleinen Rangierheber um 15 Euro bekommen der bis 2t belastbar sein soll.
(will/muss ich ja nicht testen ) der funzt supper.

SL DANIEL...

PS.: wo setzt man eigentlich richtig vorne an?

Dito!

15,- Euro bei Praktiker inclusive Handschuhe, Radkeile und Schutzmatte.

hat bei mir wunderbar funktioniert.

vorne einfach hinter den Aufnahmen für den Orginalwagenheber am Bodenblech(plastik) ansetzen. Natürlich etwas Gummi oder Isomatte unterlegen damit es keine Kratzer gibt.

Der Wagenheber ist zwar nix zum dauerhaften Mitnehemn, aber da wir eh kein reserverad dabeihane und es nur um den Sommer/Winterreifenwechsel zu Hause geht... was solls.


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=47&tid=7621