Thema: Softwareversionen

Ameise92 - 15.7.2010 um 22:16

Hallo,
ich Frage mich schon seit längerem auf welchem Softwarestand ich eigentlich "fahre".

Leider hab ich nirgends eine Info gefunden.

1. wie ich es rausfinden kann
2. was es genau für unterschiede macht

Wäre dankbar um eure Antworten.

[Editiert am 16/7/2010 von Ameise92]


RSV-Dude - 15.7.2010 um 22:44

Tach schön,

hab das mal aus nen anderen Thema kopiert:

"Ob du das Softwareupdate 2005 mit Schaltoptimierung hast, kannst du leicht feststellen. Rolle mit dem höchstmöglichen Gang aus der Ortschaft und trete beherzt den Kickdown, wenn der Kleine jetzt zweimal zurückschaltet, hast du das Update. Wenn nicht würde ich es mir "überspielen" lassen.
Die Diskussion über die l a n g e n Schaltzeiten konnte ich bei meinem gebrauchten nie nachvollziehen, bis ich auf diesem Weg fetgestellt habe, das meiner von der Vorbesitzern geupdatet wurde.
Vergiss vor dieser Probefahrt auch nicht das Datenreset.
http://web.me.com/kaisackmann/jhwus/page5/page38/page72/page72.html
Es wirkt bei "Schleichfahrt". Bei Dauerberufsverkehr auch viel auf der Bahn lernt er bei mir nichts Schlechtes und das Reset wirhkt dann nicht."

MfG Thomas


SmartRoadsterCoupe - 16.7.2010 um 07:32

Die Frage wurde Dir doch schon mal in einem anderen Thread beantwortet. Liest Du nicht mit?


Basi87 - 16.7.2010 um 07:37

Beinhaltet nicht ein Software-Tuning die Änderungen der 2005ér?

oder sollte man sich vorm Tuning die 05ér aufspielen lassen?


KalleR - 16.7.2010 um 07:43

Moin,

da das eine das andere überspielt würde ich mir aus dem großen Tuningangebot dasjenige heraussuchen, welches auf der 2005 aufbaut.
Seriöse Tuner haben da die entsprechenden Angebote, nachfragen hilft.

Gruß Kalle


t.komo - 16.7.2010 um 20:07

Alles kein Problem!


Ameise92 - 16.7.2010 um 22:02

Sorry aber was gibt es denn jetzt genau für unterschiede?
danke & Gruß
Ameise


Neoelectric - 17.7.2010 um 09:09

Moin, ich war die Woche in meinem SC und habe mir das Softwareupdate von 2005 aufspielen lassen. Hat nix gekostet aber eine große Wirkung. Einfach mal hinfahren und machen lassen. Bin jetzt auf jeden fall sehr zufrieden :-)

Gruß Sven


murphy - 17.7.2010 um 10:05

@Neoelectric
wie wirkt sich die grosse Wirkung denn aus?

Mein Roady ist Bj. 2003, am 07.03.2006 hat mein Vorbesitzer das Brabus SB 2 Leistungskit von einen SC einbauen lassen, wird da nicht auch Software aufgespielt?
Ich habe mal das mit dem Kickdown wie beschrieben im Schaltmodus und im Automatikbetrieb ausprobiert also im Automatikbetrieb schaltet er zwei Gänge runter aber im Schaltmodus nicht, nun gehe ich davon aus das ich noch die alte Software drauf habe.
Kann ich jetzt die 2005er Software aufspielen lassen oder ist dann die Software für das SB 2 Kit futsch??

Bis denne
murphy


ultimate - 18.7.2010 um 08:16

Das SB2 hat nur eiine Version!


murphy - 18.7.2010 um 08:40

@ultimate
also schließt das SB2 Kit die 2005er Software mit ein?

bis denne
murphy

[Editiert am 18/7/2010 von murphy]


eddy - 18.7.2010 um 18:58

Zitat:
also schließt das SB2 Kit die 2005er Software mit ein?

nein, das SB2 Kit ist was ganz anderes. Es hat zwar den gleichen Ursprung (IMHO was zwischen 2003er und 2004er Software) geht aber ab dann einen eigenen Weg und hat sehr wenig mit der originalen smart Software zu tun.

Wenn ich es richtig interpretiere dann ändert das SB2 Kit die Variantencodierung. Wenn Du pech hast geht nach dem einspielen der originalen Software (oder was auf der Basis der originalen Software) nichts mehr weil das MEG diese Files nicht mehr booten kann. Dann brauchst Du was auf Basis der Brabus Files.
Ausprobiert habe ich es aber noch nie.


Ameise92 - 21.7.2010 um 21:45

Ihr weicht mir trotzdem zu weit von Thema ab
Darum stell ich meine Frage nocheinmal,

Was sind genau die Unterschiede (alle)?
Wie kann man es feststellen (nicht Kickdown, sondern z.b Boardcomputer versionanzeigen oder sowas in der Art.)

Vielen Dank.
Gruß


SmartRoadsterCoupe - 21.7.2010 um 22:25

Ich weiss zwar nicht wofür Du es wissen willst, aber was spricht dagegen im SC nachzufragen. Die sollten anhand Ihrer Datenbank wissen was Dein Roady drauf hat


Dude - 22.7.2010 um 09:16

Zitat:
Ich weiss zwar nicht wofür Du es wissen willst, aber was spricht dagegen im SC nachzufragen. Die sollten anhand Ihrer Datenbank wissen was Dein Roady drauf hat

Nicht jeder hat ein kompetentes SC zur Verfügung. Und selbst wenn man dann Geld für sowas bieten würde, ist noch lange nciht jeder Mitarbeiter eines SC geschäftstüchtig genug, um darauf anzuspringen.


eddy - 22.7.2010 um 10:58

Zitat:
Wie kann man es feststellen (nicht Kickdown, sondern z.b Boardcomputer versionanzeigen oder sowas in der Art.)

nicht das ich wüsste. Um es genau raus zu finden muss man das MEG auslesen.
Ich denke nicht das jedes sC das kann.


SmartRoadsterCoupe - 22.7.2010 um 11:25

Naja, im Computer bei Smart sollte alles für die Fahrgestellnummer hinterlegt sein ohne etwas auszulesen


Dude - 22.7.2010 um 14:53

Hm, wieso haben die dann immer keine Peilung und erzählen Dir einen von: die Karre muss dafür an den Rüssel? Schätze mal es steht da nicht so ganz offensichtlich drin oder auch gar nicht.


unstoppable - 22.7.2010 um 16:19

Meiner muss nächsten Monat zur Inspektion zu smart, schon wegen TÜV und dem dusseligen Geknacke meiner Vorderachse auch wieder in die Werkstatt.

Wie siehst das eigentlich mit dem Softwarupdate aus? Kann das jede Vertragswerkstatt mit einer Stardiagnose-Teil?

Wie gehe ich am geschicktesten vor? Ich denke mal zuerst wird sich mein smart Center dagegeben wehren und behaupten, ein Update sei nicht möglich.



[Editiert am 22/7/2010 von unstoppable]


Neoelectric - 22.7.2010 um 19:42

also ich kann mich nur wiederholen. vorher mit einem netten mitarbeiter dort telefonisch einen termin gemacht, nächsten tag hin. 10 min gewartet, fahrzeug mit neuem update wieder bekommen. kurz noch über mein klima problem geredet und die sichtdiagnose bekommen was kaputt sei. ich geld für neuen kaffee hingelegt und nach 15-20 min als total zufriedener kunde ne kleine probefahrt über die dörfer gestartet.

auswirkungen sind einfach aber deutlich: er schaltet schneller. obs jetzt 20, 30, 40 oder 45% sind, weiß ich nicht. aber er schaltet schneller. nicht nur subjektiv sondern auch sicherlich messbar. meine freundin wusste nicht, dass ich das update machen lasse und sie hat es den nachmittag auch gleich nach den ersten metern gemerkt (als beifahrer). der kickdown beim manuellen schalten funktioniert jetzt. das wars. nicht mehr, nicht weniger.

habe es jetzt eine woche drauf und bin zufrieden. vieleicht geht die kupplung dadurch 5000km früher kaputt, vieleicht auch nicht... ich werds sehen, oder auch nicht ;-)

gruß sven

und nochmal danke ans sc-hannover/garbsen (schleim schleim )


Ameise92 - 25.7.2010 um 13:41

Vielen Dank


Neoelectric - 25.7.2010 um 22:02

Da nicht für.


Maddin26 - 26.7.2010 um 06:05

Zitat:
also ich kann mich nur wiederholen. vorher mit einem netten mitarbeiter dort telefonisch einen termin gemacht, nächsten tag hin. 10 min gewartet, fahrzeug mit neuem update wieder bekommen. kurz noch über mein klima problem geredet und die sichtdiagnose bekommen was kaputt sei. ich geld für neuen kaffee hingelegt und nach 15-20 min als total zufriedener kunde ne kleine probefahrt über die dörfer gestartet.

auswirkungen sind einfach aber deutlich: er schaltet schneller. obs jetzt 20, 30, 40 oder 45% sind, weiß ich nicht. aber er schaltet schneller. nicht nur subjektiv sondern auch sicherlich messbar. meine freundin wusste nicht, dass ich das update machen lasse und sie hat es den nachmittag auch gleich nach den ersten metern gemerkt (als beifahrer). der kickdown beim manuellen schalten funktioniert jetzt. das wars. nicht mehr, nicht weniger.

habe es jetzt eine woche drauf und bin zufrieden. vieleicht geht die kupplung dadurch 5000km früher kaputt, vieleicht auch nicht... ich werds sehen, oder auch nicht ;-)

gruß sven

und nochmal danke ans sc-hannover/garbsen (schleim schleim )
Du meinst aber den Automatikmodus oder den per Schaltwippen??


Neoelectric - 26.7.2010 um 06:27

schaltwippen, manuell, ich muss schalten, im display stehen zahlen von 0-6 oder wie du den "handschaltmodus" auch bezeichnen möchtest, da hab ich jetzt einen kickdown. sprich ortsausgang, fahre bei tempo 55 im 5 gang trete ich den kickdown knallt er den 3ten gang rein und spurtet dem proll golf 4 davon, oder so ähnlich ;-)

gruß sven


ps: bereue das update immer noch nicht. habe es aber nicht der kickdownfuntkion im "m-betrieb" wegen machen lassen.


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=47&tid=24545