Thema: Chip-Tuning, Software-Updates ????? Hilfe

Bodo_B. - 16.9.2004 um 17:12

Gut, dass ich d'ran bin ...
... ich hätt da gern ä mal ein Problem ...

Sorry, manche wissens schon, ich bin noch neu hier und ich hoffe, ich frag' jetzt nix, was schon tausendmal gefragt wurde ...


Bis eben jetzt hab' ich mich noch nicht für's Tuning interessiert. Und von irgendwelchen Updates hab ich auch nichts gewußt (*dummbinwenigzeithablieberfahrundfreu*)

Wie kann ich denn erkennen, ob für meinen Roady (60KW, ausgeliefert am 09.06.2004) ein Update in Frage kommt? Wie funktioniert das updaten? Wie ist das mit dem Chip-Tuning? Ich dachte immer, dass beim Tunen der Kolben angefeilt oder der Zylinderkopf gestutzt wird (oder was weiß ich ); also jedenfalls die "Hardware" bearbeitet wird.

Fragen über Fragen ...

Axo, gleich noch eine: Gibt's da Probleme mit der Garantie?


EMPTY6PACK - 16.9.2004 um 17:25

Hi Bodo,deine Aktuelle Software Version kann dein SC auslesen,ob dein SC dann den Mythos Update parat hat ist eine andere Frage sehe Thread "Software Update". Das Chiptuning funktioniert über anschluss des Diagnosesteckers unter dem Lenkrad,der Tuner klemmt sein Schlepptop dran und ab die Post dauert etwa 10 Minuten allerdings jetzt kommt das AAaaaaber wie du richtig vermutest hättest du im Falle des vom SC ertappt zu werden einen Garantieverlust in Kauf zu nehmen.Allerdings wenn der Tuner in deiner Umgebung wäre würde der dir sicherlich vor Inspektionen die Software kostenlos runter und danach wiederaufspielen Ich selbst hatte bis vor kurzem ein tuning von ML drauf auf 109PS,war zu 2 Inspektionen und es wurde nichts bemerkt oder gesagt wer weiss.Am Motor selbst wird allerdings nichts verändert,sondern lediglich die Software also ist es auch ein Risiko aber no risk no fun Man merkt den Unterschied mehr als deutlich und ich gebe zu die PS im Nachhinein sehr zu vermissen nur war es mir doch zu unsicher das mein SC nicht doch das Tuning irgendwann spitz bekommt.Manche Tuner geben dir aber eine eigene Garantie soweit ich weiss also mal nachhacken.

Hoffe ich konnt ein wenig helfen.

[Editiert am 16/9/2004 von EMPTY6PACK]


Svenx82 - 16.9.2004 um 17:44

Das Tuning ist rein Software mäßig.
Es werden die Zündzeitpunkte geändert, die einspritzzeiten und menge und noch so einige sachen die sich über software steuern lassen.
Zumindest kann ich mir das so vorstellen. Bin auch keiner vom fach.
Es muss aber einem bewusst sein das der SR motor so auch schon ein Hochleistungs Motor ist auch wenn es nur 700ccm sind. ich weiß nicht wie gut das ist einen Motor dann vieleicht damit zu überfordern.
Was auch noch zusagen ist das bei einem chiptuning das ABS und ESP ausfällt bzw. nicht mehr funktioniert.
Wieso weshalb k.a.

Gruß, Sven


Bodo_B. - 16.9.2004 um 17:47

Ja, danke "LeeresSechserPaket"
das hilft mir schon ein wenig ...

Was ich aber nicht ganz versteh' ist, wenn einer ... ähh ... also zum Beispiel ... mein Gehirn quasi mit 'nem IQ von 200 "tunen" würde/könnte (hab' ich zwar nicht nötig, aber nur mal so ...), dann hab' ich doch auch nicht plötzlich Muckies wie Arnold S. oder renn' die 100 Meter in 9 Sekunden?

Dein Roady hat normalerweise auch 60KW? *neugierigfrag*


Svenx82 - 16.9.2004 um 17:51

Aber durch diese andere Software und meine beschriebenden veränderungen bekommt der motor mehr leistung.
Wie das nun genau geht weiß ich auch nciht da musst du mal bei einem tuner nachfragen die können dir das sicherlich sagen.

Gruß, Sven


Andy-Road - 16.9.2004 um 17:52

"Was auch noch zusagen ist das bei einem chiptuning das ABS und ESP ausfällt bzw. nicht mehr funktioniert"

sorry Sven ich will dir nicht zu nahe treten aber manchmal ist es besser man schreibt einfach nichts als einen Haufen mist. Denn dummes Zeug verbreitet sich im Netz schneller als die Wahrheit
Es ist keine Hilfe für einen Neuen wenn man ihm Halbwahrheiten reindrückt. Bei so ziehmlich allen Tunings mit Tüv bleibt ABS und ESP erhalten



[Editiert am 16/9/2004 von Andy-Road]


Duncan-Idaho - 16.9.2004 um 17:52

Zitat:
Was auch noch zusagen ist das bei einem chiptuning das ABS und ESP ausfällt bzw. nicht mehr funktioniert.
Wieso weshalb k.a.
Gruß, Sven

Das soll wohl nur beim 115 PS Tuning der Fall sein, weshalb dieses nicht TÜV fähig ist.

Beim Tuning bis 109 bzw. 110 PS geht alles noch und man bekommt auch TÜV wenn man will.

@Bodo_B.

Das Tuning deines Gehirns bringt dir vieleicht keine Muckies wie Arnold... aber vielleicht die Kampfkraft von Bruce Lee


EMPTY6PACK - 16.9.2004 um 17:54

Gern geschen BB Nun ja so ähnlich ist es auch, dein Steuergerät gaukelt deinem Motor praktisch andere Daten vor oder so in etwa aber da ich auch kein IQ von 200 habe kann ich dir leider keine weiteren Fragen beantworten

Hatte bei meinem nie ein Problem mit ABS oder ESP Ausfall.

Gruss der leere6er


Bodo_B. - 16.9.2004 um 17:57

Zitat:
Das Tuning ist rein Software mäßig.
Es werden die Zündzeitpunkte geändert, die einspritzzeiten und menge und noch so einige sachen die sich über software steuern lassen.
Zumindest kann ich mir das so vorstellen. Bin auch keiner vom fach.
Es muss aber einem bewusst sein das der SR motor so auch schon ein Hochleistungs Motor ist auch wenn es nur 700ccm sind. ich weiß nicht wie gut das ist einen Motor dann vieleicht damit zu überfordern.
Was auch noch zusagen ist das bei einem chiptuning das ABS und ESP ausfällt bzw. nicht mehr funktioniert.
Wieso weshalb k.a.

Gruß, Sven

Ey Sven, Respekt, keine Tippfehler (Kommas und Groß/Kleinschreibung außen vor)

Aber danke,
das mit dem Ausfall von ABS und ESP tät mich auch interessieren. Ja und natürlich, ob der Motor wirklich darunter leidet.

Grüße, Bodo


EMPTY6PACK - 16.9.2004 um 17:59

[quote
Ey Sven, Respekt, keine Tippfehler (Kommas und Groß/Kleinschreibung außen vor)


Grüße, Bodo



ROFL Der Arme,wir lieben dich auch so Sven


Svenx82 - 16.9.2004 um 18:04

Ey!!!
Du bist erst seit dem 13/9/2004 mitglied. Also ruhig Lehrling
Es ist halt so das ich immer viele Tippfehler habe tut mir leid nimmt mich einfahc so wie ich bin.
bin auch immer aufgeregt wenn ich bei euch bin *nassehändehab*

Sorry @LL das ich mist mit dem ABS und ESP erzählt habe ich nehme alles zurück dann habe ich das mit dem 115PS tuning verwechselt ES TUT MIR LEID!

Gruß, Sven


EMPTY6PACK - 16.9.2004 um 18:05

Gröööööhl hört auf jetzt LOOOOOL


Bodo_B. - 16.9.2004 um 18:13

@Duncan-Idaho
@EMPTY6PACK
Also wie in Matrix...


EMPTY6PACK - 16.9.2004 um 18:16

Folge dem weissen Kaninchen Bodo.......


Bodo_B. - 16.9.2004 um 18:35

@sven
Mach ich ja.. (und vergiss' nicht: ich hab' was, was du (noch) nicht hast)

@EMPTY6PACK
Meinst du 'nen weißen Golf, äh... Rabbit


Also das mit dem Chip-Tuning funktioniert ...
... aber schadets dem Motor?


Svenx82 - 16.9.2004 um 18:39

Zitat:
@sven
Mach ich ja.. (und vergiss' nicht: ich hab' was, was du (noch) nicht hast)

AHHHHHHHHHHHHHHHH GGGGGGGGGGRTRRRRRRRRRRRRRRRRR FU*** MIST SCHEI** DRECK VERFI*** AAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH

Schei** Lerhlinge! Immer Ärger mit den
P.S. Du musst dein Berichtsheft noch abgeben!

[Editiert am 16/9/2004 von Svenx82]


Smilie - 16.9.2004 um 18:52

@Bodo Ums kurz zu machen und keine erneute theoretische Diskusion mit der "alles was nicht von Brabus ist fliegt dir eh um die Ohren" Fraktion vorzubeugen: Ja es schadet ihm!
Inwiefern stellen wir fest wen der erste Motor hops geht!

Obs dir den Spaß wert ist und ob und von wem du tunen läst musst du selbst entscheiden!

Vieleicht hilft dir die Suchfunktion des Forums bei deiner Entscheidungsfindung

[Editiert am 16/9/2004 von Smilie]


EMPTY6PACK - 16.9.2004 um 19:17

Zitat:
@sven
Mach ich ja.. (und vergiss' nicht: ich hab' was, was du (noch) nicht hast)

Bodo...Du wirst mir immer sympathischer


irishman - 16.9.2004 um 19:53

*leisegrinst*


Svenx82 - 16.9.2004 um 21:37

Ey was soll das jetzt hier erst macht ihr alle ein auf Best Friend wollt mir ein paar eure als Finazielle unterstützung über weisen. Habe bis jetzt noch nichts bekommen
und nun macht ihr mich fertig nur weil ich keinen SR bzw. SRC haben.
Mein Vater fing heute schon an das der SR mich ca. 850¤ Versicherung im Jahr kosten wird.
und wie ich die Anzahlung denn leisten. Dachte immer das der mich etwas unterstützt.
Aber ich ahbe ihn auch noch nciht direckt gefragt. Ich glaube er ist sher zwiegspalten was das Auto angeht.
Bin mir auch noch nicht siche rob ich lieber nach einem SR oder SRC schauen soll.
Die haben beide ihre Optischen reize. DAs SRC hat natürlich sschon allein platz vorteile.

Gruß, Sven


roadsterem - 17.9.2004 um 06:42

Ich möchte gern einige Punkte klären...

Jede der ein wenig Ahnung hat kann feststellen dass dieses Motor schon weit über ein Normalleistung hat. 700 cc – 82 PS bis ca 105 für die Brabus Version. Mit 105 PS würde die Brabus Version ohner Wassergekühlterladeluftkühler KEIN Dauerlauf können …

D.h. wenn du in ein Roadster ein Chiptuning Reinspillen möchtest muss du das ordentlich machen:

- Wassergekühlter ladeluftkühler (er bringt allein schon über 10 PS)
- Ein echter geprüfter Software von einem bekannten Tuner der mindestens sein Software auf ein Prüfstand auf dauer gestestet hat..

Etwas anderes muss du wissen, wenn du ein Chiptuning getan hast, ist es im Steuergerät gespeichert ! du kannst den Software wieder rausmachen, aber der SC wird immer wissen (wenn er sucht) dass irgendwas am Software war .. Wenn du das vermeiden möchtest muss du fast die komplette Elektronik der Fahrzeug (Hardware) wechseln ….

Zusammen gefasst, entweder du kennst den SC gut, und er wird du Augen zulassen, oder du hast deine Garantie verloren….

Gruss


Bodo_B. - 17.9.2004 um 10:03



Bodo...Du wirst mir immer sympathischer




@roadsterem
Ich hab' ein Motorrad mit 750 ccm und 90 PS - allerdings 4 Zylinder, kein Turbo - das kommt mir nicht weit über Normalleistung vor.

Ich hab' doch beim Roady 'nen Ladeluftkühler??? Oder was für ein Gebläse geht da hinten immer an???

Ich werd' jetzt aber mal doch hinten richtig reingucken (muss eh mal Öl nachsehen).


EMPTY6PACK - 17.9.2004 um 10:19

Zitat:
Ich hab' doch beim Roady 'nen Ladeluftkühler??? Oder was für ein Gebläse geht da hinten immer an???

Richtig,nur ist er nicht Wassergekühlt.


MagicP - 17.9.2004 um 10:49

hi BB;

hier ein link http://www.smartplanet.de/Links.htm, der dir evtl. weiterhelfen kann... ansonsten wirklich mal die suchenfunktion des forums bemühen http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&am
p;file=search
(die liste wird aber entsprechend lang und unübersichtlich sein, wie mittlerweile das gesamte forum)

beachten solltest du, wenn du dich für ein tuning entscheidest, dass der anbieter eine garantie mit anbietet, dann bist du auf der 'sicheren seite' z.b. sw-exclusive http://www.sw-exclusive.de/tuning/Garantie.htm

ich hätt auch gerne getunt, aber ich weiss leider nicht, ob ich mein BABY behalte oder es dem SC direkt zurück in den showroom crashe...

[Editiert am 17/9/2004 von MagicP]


H.S. - 17.9.2004 um 10:52

Häääääääh?!?!

CHIPS- Tuning? Ich seid ja komisch, hat euch denn noch keiner gesagt das man durch CHIPS-Essen kein schnelleren Roady bekommt?!


Onkelsuul - 17.9.2004 um 11:02

Chips Tuning is geil und günstig - ganz im Trend der Zeit :-))

6000 getunte Km und der Roadi hält ... noch


roadsterem - 17.9.2004 um 12:30

Ein Brabus Version hat ein WASSERgekuhlterladerluftkühler ...... das macht das Unterschied ....

99% der Tuner geben eine garantie aber nur auf die modifizierte Teile die eingebracht haben ... theoretisch haben Sie dann garantie über das Steuergerät und das Software !

Chip Tuning ist Einfach und ist auch klar dass nach 6000 km der Roadster noch Fahrer wird ..... Aber wie sieht es aus nach 50 000 ? oder wie sieht es aus 800 kms Autobahn Vollgas zu fahren .... probieren Sie es, dann gibt es 1500 euros motorschaden ...

Ich bin auch Tuning fan, aber man muss nicht übertreiben, diese Elektronics "Tricks" sind nur "Ich möchte aber ich kann nicht" sachen !

Miene Meinung nach ist eine der einzige Nachteil dieses Fahrzeug sein Leistung. Die Leistung kann aufgebaut werden, aber nur mit Hubraum erweiterung, nockenwelle anpassung, usw... und dann elektronik ....

aber jeder mach was er will mit sein geld .....


Onkelsuul - 17.9.2004 um 12:52

Zitat:
wird ..... Aber wie sieht es aus nach 50 000 ? oder wie sieht es aus 800 kms Autobahn Vollgas zu fahren ....

Ich werde weiter berichten was mein Motor sagt, und 800 Km Vollgas kann ich nicht weil nach 400 der Tank leer ist, aber die hält er bisher gut durch da der Ladedruck bei steigender Ladelufttemperatur zurückgeht.

Ich glaube Berni hat schon bald 20000Km auf seinem Tuning und der läuft auch noch also werde ich erst alles schwarzmalen wenn ich weiss was Sache ist und nicht gleich im vorraus !

Fakt ist, der Roadi macht mir so erheblich mehr fun und dass zählt für mich in erster Linie !


MC-Marty - 17.9.2004 um 12:56

Zitat:
Ein Brabus Version hat ein WASSERgekuhlterladerluftkühler ...... das macht das Unterschied ....

99% der Tuner geben eine garantie aber nur auf die modifizierte Teile die eingebracht haben ... theoretisch haben Sie dann garantie über das Steuergerät und das Software !

Chip Tuning ist Einfach und ist auch klar dass nach 6000 km der Roadster noch Fahrer wird ..... Aber wie sieht es aus nach 50 000 ? oder wie sieht es aus 800 kms Autobahn Vollgas zu fahren .... probieren Sie es, dann gibt es 1500 euros motorschaden ...

Ich bin auch Tuning fan, aber man muss nicht übertreiben, diese Elektronics "Tricks" sind nur "Ich möchte aber ich kann nicht" sachen !

Miene Meinung nach ist eine der einzige Nachteil dieses Fahrzeug sein Leistung. Die Leistung kann aufgebaut werden, aber nur mit Hubraum erweiterung, nockenwelle anpassung, usw... und dann elektronik ....

aber jeder mach was er will mit sein geld .....

Jeder der mich kennt weiss, das ich bestimmt nicht behutsam mit meinen Roady umgehe . Ich hatte zum Wörtherseetreffen hin und zurück eine Strecke von 1100km. Nur Autobahn nur VOLLGAS. Mein Roady füllt sich bis jetzt noch recht wohl!!!!

Warum verbaut sogar schon ein SC eine Chip zur Leistungssteigerung, wenn das alles nur für kurze Zeit konsepiert ist. Seit ich hier im Forum bin haben wir das Thema Chiptuning schon 1000mal aufgegriffen, aber es hat noch keiner berichtet, das sein Turbolader oder Motor flöten gegangen ist. Wartens wir halt ab was passieren wird. Die Zeit wirds schon regeln und dann wissen wir mehr.


und wenn ich der erste sein muss, der reinschreibt: Jungs mein Turbolader hats zrissen, aber Spass hats gemacht!!!


Onkelsuul - 17.9.2004 um 13:24

Zitat:
und wenn ich der erste sein muss, der reinschreibt: Jungs mein Turbolader hats zrissen, aber Spass hats gemacht!!!

Thats it


roadsterem - 17.9.2004 um 13:30

Du hast recht, wenns dir egal ist zu bezahlen, und spass hattest .... Aber mann muss dass nicht als die "Miracle Lösung" zeigen (Chip tuning).

Du muss aber auch wissen dass die SC nicht an die Firma Smart verbunden sind. Das sind separate Firmen die Smart verkaufen. Die haben auf keinen Fall die Freigabe von Smart ein chip Tuning durchzuführen. Die machen dass Einfach weil dass Einfach Geld ist .... Wenn du das Material hast, ist es super Einfach. Chip kaufen , kopieren und Geld kassieren ......

Wir haben so oft leute gesehen wo die Tuner gesagt haben : Kein Risiko, Garantie .... und dann sind die Pleueln durch den motor block durchgegangen !!!

Nochmal, jede mach was er möchte mit sein Autos, habe ich überhaupt kein problem, aber mann muss wissen dass es Risiken gibt... und 10 PS auf ein 700 cc motor rauszukriegen ist viel für sein dauer ....

Wir haben sogar schon 270 ps von ein smart motor rausgekriegt ...... das war die Hölle .... aber nur 15 minuten ... lol

Ich bin total fan von dieses Fahrzeug, habe sein Entwicklung, die Prototypen gesehen, und ich weiss wass er kann und nicht kann !!

Viel spass mit Roadster fahren ...


roadsterem - 17.9.2004 um 13:38

Marty, hast du eine Brabus version, oder ein normale getunt ?
gruss


Smilie - 17.9.2004 um 13:45

Zitat:
Zitat:
und wenn ich der erste sein muss, der reinschreibt: Jungs mein Turbolader hats zrissen, aber Spass hats gemacht!!!

Thats it


Und wenns den ganzen Motor zerlegt gibts wenigstens nen Grund ihn kommplet zu überarbeiten


Brausezahn - 17.9.2004 um 14:15

Zitat:
Jungs mein Turbolader hats zrissen, aber Spass hats gemacht!!!
yeaah
no risk - no fun!


Svenx82 - 17.9.2004 um 14:30

Zitat:
Jungs mein Turbolader hats zrissen, aber Spass hats gemacht!!!

Was kostet denn ein neuer.
Wieviele Kilomerter hat der denn durchgehalten???


EMPTY6PACK - 17.9.2004 um 14:32

Zitat:
Was kostet denn ein neuer.
Wieviele Kilomerter hat der denn durchgehalten???

Das war nur so Zukunftsspassig dahergesagt Sven


MC-Marty - 17.9.2004 um 14:48

@Sven

Oh man Junge!!!! Les nochmals meinen Post durch und du wird merken das diese Aussage von mir obligatorisch war. Mein Roady gehts recht gut . Was ein neuer Turbolader kostet weiss ich leider nicht.

@roadsterem

mir scheint das du in der Tuningbranche tätig bist. 270PS auf einen 3 Zylinder ist schon etwas heftig. Da brauchen wir nicht drüber sprechen. Aber es war bestimmt lustig anzusehen wie die Kolben durch den Motorraum flogen .

Sportec hatte zuerst 180NM vorgesehen aber schnell erkannt das die Kupplung nicht mitspielte. Deshalb sind sie auf ca. 155-bisschen drüber rutergegangen. Und geben 2 Jahre oder 50000 km Garantie.

Ach ja, ich bin kein Sportecmitarbeiter aber bin von deren Qualität überzeugt.
Natürlich gibt es auch Roadys bei denen der Sportec einfach nicht laufen will!!!

Ne ich fahre keinen Brabus. Aber wär bestimmt mal eine Überlegung wert, falls es irgendwann dafür eine vernünftige Leistungssteigerung gibt. Ich denke so an 120-130 PS auf 170NM. Oder ich lass meinen so wie er ist und kauf mir in 1000 Jahren einen Turbo Speedy, nicht war Klaus

Gruss Martin

[Editiert am 17/9/2004 von MC-Marty]


jochen74 - 17.9.2004 um 15:18

roadster fahren hat nichts mit vernunft zu tun....


roadster fahren bedeutet leidenschaft


und wenn zur leidenschaft ein softwareupdate gehört... dann solls so sein

mfg jochen


Mika - 17.9.2004 um 15:35

< Oder ich lass meinen so wie er ist und kauf mir in 1000 Jahren einen Turbo Speedy, nicht war Klaus >

ich geb schon gar keine Statements mehr ab zu den immer "wiedergekauten" Tuningkommentaren, ist mir echt zu blöd, Tatsache ist einfach, dass es meines Wissens bislang noch keinen einzigen getunten Roadymotor verblasen hat und einige haben doch schon beachtlich KM auf der Uhr und werden hart gefordert, wenn doch, soll sich der betreffende melden und einen Bericht liefern. Und wenn's mal einen "lupfen" sollte beim 1. Geburtstag (100'000km) ist's wahrscheinlich auch keine Tragödie.

Martin, ich dachte, das sei nächstes Jahr, aber dann nen Turbo Speedy Optima 220 mit Homologation und weiterlaufender Garantie. nach 1000 Jahren wird's auch für dich wohl etwas zu spät sein


mitschka - 17.9.2004 um 19:03

Sportec hatte zuerst 180NM vorgesehen aber schnell erkannt das die Kupplung nicht mitspielte. Deshalb sind sie auf ca. 155-bisschen drüber rutergegangen. Und geben 2 Jahre oder 50000 km Garantie.
---------------------------------------------------------------------------
-------------------------

Leider wenn du das Tunig in einen 1 Jahrigen Roadster einbaust, hast au7ch nur noch 1Jahr garantie. Sie geben nicht länger als SMART auch gibt....ist also eine kleine Falle ;-(


Bodo_B. - 18.9.2004 um 08:35

Zitat:
ich geb schon gar keine Statements mehr ab zu den immer "wiedergekauten" Tuningkommentaren, ist mir echt zu blöd, Tatsache ist einfach, dass es meines Wissens bislang noch keinen einzigen getunten Roadymotor verblasen hat und einige haben doch schon beachtlich KM auf der Uhr und werden hart gefordert, wenn doch, soll sich der betreffende melden und einen Bericht liefern. Und wenn's mal einen "lupfen" sollte beim 1. Geburtstag (100'000km) ist's wahrscheinlich auch keine Tragödie.

Sorry, dass ich damit angefangen hab'. Jetzt ist mir auch vieles klarer.

Wer hält denn den Rekord (am meisten gefahrene Km) ? Gibt's denn schon einen mit 100.000 Km ?


sacki2 - 18.9.2004 um 10:05

Was mich noch interessieren würde, wie reagieren die SC?s auf Euer Chiptuning, wenn Ihr z.b. zu ner Inspection fahrt. Ziehen die das Ding tritzdem durch oder wars das dann...... ?

[Editiert am 7/10/2004 von sacki2]


roadsterem - 18.9.2004 um 20:50

Di SCs die chip Verkaufen sind bei smart bekannt (da die ENORME garantie Kosten verursachen) und solang smart die Motoren unter Garantie übernimmt wird kein SC was sagen... Wenn dieses SC zu viel Kosten verursacht, werden dann Inspektionnen durchgeführt wenn ein Garantie Anfrage kommt .... Da ist Ende, weil sogar wenn das Originales Programm vom SC wieder eingebracht wird, sieht man dass ein Tuning durchgeführt war .... Man sieht sogar die Kms Stand wann die neue Software geladet war .....

Es ist eine sache von Glück .....

Und nochmal wer sagt dass ein motor mit tuning nicht kaput geht ... HA HA HA HA !!!!
Smart würde dann DIREKT dieses "Miracle Software" Nehmen und die Autos für NOCH mehr Geld verkaufen .

Sie brauchen nicht von km zu reden, das leben eines motor wir mit den Kms und den last kalkuliert wird .... Wer das Mut hat, soll dann mal sein motor auseinander machen und die Lager schauen .....

Résumé ..... Chiptuning ist wie rauchen ..... manchen sterben davon, und mache nicht ...


Svenx82 - 18.9.2004 um 23:01

Bis jetzt ist doch noch keiner gestorben
von den motoren mein ich

[Editiert am 18/9/2004 von Svenx82]


Bodo_B. - 19.9.2004 um 08:15

Zitat:
Résumé ..... Chiptuning ist wie rauchen ..... manchen sterben davon, und mache nicht ...

Gut formuliert RoadsterM

Ich hab' übrigens mit Rauchen aufgehört (bald 2 Jahre )
und mit dem Chip-Tuning fang ich gar nicht erst an (jedenfalls in nächster Zeit).
Die Garantie möcht' ungern verlieren, bei allem, was man hier im Forum so hört ..


roadsterem - 19.9.2004 um 12:03

noch ein tip, lass die 16 Zoll drauf, ( die 17 Zoll schlucken 10 bis 15 ps) kauf dir ein NTGK ( Nieder Temperatur gegen Kuhler oder Wasser gekühlter laderluft Kühler) der 6 bis 8 echte KW bringt !!! und du wirst die ganze placebo gechipte ps Roadster in deinRückspiegel sehen .....
Gruss

Greg


Smilie - 19.9.2004 um 17:37

kauf dir ein NTGK ( Nieder Temperatur gegen Kuhler oder Wasser gekühlter laderluft Kühler)

Gern such schon länger nach sowas Hast du nen Tip woher bekommen
Ernstgemeint


roadsterem - 19.9.2004 um 17:57

der gibt bei smart direkt .... ist auf den Brabus gebaut ... das ist ein zusatz kühler, ein wasser Pumpe und der ladeluftkühler ...

Ist nicht billig, aber echtes tuning kostet Geld .... Aber wenn du dein Roadster liebst und Ihn lang fahren willst !!!


heinz - 19.9.2004 um 17:59

17 Zoll schlucken 10 bis 15 PS

Wie soll das den möglich sein?


Zitat:
noch ein tip, lass die 16 Zoll drauf, ( die 17 Zoll schlucken 10 bis 15 ps) kauf dir ein NTGK ( Nieder Temperatur gegen Kuhler oder Wasser gekühlter laderluft Kühler) der 6 bis 8 echte KW bringt !!! und du wirst die ganze placebo gechipte ps Roadster in deinRückspiegel sehen .....
Gruss

Greg


roadsterem - 19.9.2004 um 18:05

durchmesser, breite und gewicht .....

die Felgen schluken nicht die PS, aber mit 17 zoll auf das Auto, brauchst du um die 10 bis 15 ps um die selben PErformance Werten zu haben .....


Bodo_B. - 20.9.2004 um 08:40

Hallo nochmal,

Ich hab inzwischen nach dem Öl gesehen (war genau in der Mitte der Kerben) und dann mal ein Photo gemacht. Guksch Du.

http://www.smart-roadster-club.de/index.php?module=photoshare&func=show
images&fid=748&iid=2616


Was ist das jetzt für ein Kühler wo der Venilator d'raufbläst ?
Gibt's irgendwo so ne Art Explosionszeichnung oder so vom Motor ?

Sorry "dumbinundliebermalfrag"


Smilie - 20.9.2004 um 12:27

Das ist der besagte Ladeluftkühler!


MC-Marty - 20.9.2004 um 13:17

Zitat:
noch ein tip, lass die 16 Zoll drauf, ( die 17 Zoll schlucken 10 bis 15 ps) kauf dir ein NTGK ( Nieder Temperatur gegen Kuhler oder Wasser gekühlter laderluft Kühler) der 6 bis 8 echte KW bringt !!! und du wirst die ganze placebo gechipte ps Roadster in deinRückspiegel sehen .....
Gruss

Greg

Also hat Brabus nach deiner Rechnung eine WLLK drangeschraubt und hat nun 101 PS, Dann hätte ja Brabus sein restliche Modifikationen sparen können!!!

Das ein WLLK 8KW bzw. 10 PS bringt nehm ich dir beim Roady nicht ab, aber du kannst mich gerne berichtigen .

Gruss Martin


Ach ja Brabus 17 Zöller: Smile und ich habens schon mal auf der Autobahn ausprobiert. Er 16er und ich 17er. Und beide Autos laufen mit minimalsten Unterschied gleich gut. Smile hat auch Sportec drauf!!!


BrainDex - 20.9.2004 um 14:11

Da muss ich MC-Marty Recht geben!

Der WLLK von Brabus verschiebt nur leicht den Toleranzbereich des Motors - dadurch kann man die Kennlinie etwas agressiver wählen - sprich mehr NM und PS.

ABER:
An heißen Sommertagen, wenn unserem Turbo schnell die Puste ausgeht - da kann ein WLLK locker 10 PS bringen.

Thema Räder:
Wird immer heiß diskutiert - Fakt ist: Unterschied zwischen 225er und 205er Breite ist sehr gering und kaum spürbar - allenfalls die 185er (meine Winterräder) machen ca. 10km/h, und 0,5l aus.


MC-Marty - 20.9.2004 um 15:32

Zitat:
Da muss ich MC-Marty Recht geben!

Der WLLK von Brabus verschiebt nur leicht den Toleranzbereich des Motors - dadurch kann man die Kennlinie etwas agressiver wählen - sprich mehr NM und PS.

ABER:
An heißen Sommertagen, wenn unserem Turbo schnell die Puste ausgeht - da kann ein WLLK locker 10 PS bringen.

Thema Räder:
Wird immer heiß diskutiert - Fakt ist: Unterschied zwischen 225er und 205er Breite ist sehr gering und kaum spürbar - allenfalls die 185er (meine Winterräder) machen ca. 10km/h, und 0,5l aus.

Stimmt, der WLLK ist bei heissen Tagen so richtig nützlich, da die Leistung nicht so schnell verloren geht. Das wär bei der Juratour schon nützlich gewesen, nicht war Smilie.

Gruss Martin


roadsterem - 20.9.2004 um 16:17

Leute, ich muss Ihnen etwas über Thermodynamick erzälhen ..... Die Oxygene Masse ist propotionnal zum Ansaug Temperatur .... d.H. je weiniger Ansaug Luft Temperatur, Deto mehr Oxygene im Luft ist (zu erinerung, was macht ein Turbo, er Bringt mehr Oxygen)... So eine Reduzierung von 10 bis 1( Grad der Ansaugluft ist ca, wie ein Ladedruck erhöhung von 0,15 bar (aber ohne Risiko)....

Ein Brabus version zieht seine 20 ps von eine Software update UND von der WLLK (ca die hälfte von beiden) . Es ist klar dass der WLLK die grenze vom Motor schiebt .... aber in diesen Fall (wenn Warm ist) hat ein normale Roadster schon 10 Ps verloren (wegen Temperatur und oxygen Masse... Siehe oben)

Es wird noch schlimmermit ein Chiptuning : da die Tuner einfach den Ladedruck erhöhen ohne zusatz WLLK, geht von allein die Temperatur nach oben (Temperatur ist auch proportionnal zum druck), d.h. 0,15 sind ca. 15 ps, aber da die temperatur nach oben gegangen ist, verlieren Sie schon wieder 7 bis 8 ps...

Facit ... getuneter motor MUSS ein saubere Kühlung und Ladeluftkühlung haben. CHip Tuning allein geht auch, aber Sie verlieren die hälfte der zusatz Power für die selben Risiken auf den Motor .... Meine Meinung, wenn schon Chip, dann Risiken, dann muss es die komplette Leistung erraus kommen ...

Wenn Jemand, jetzt die Mathematische Formeln sehen möchte, kann ich das alles beweisen ..... Tuning mache ich Seit 15 Jahren jetzt ....

Gruss !!! (und Sorry für mein Deutsch.... Ich komme aus Frankreich....)


MC-Marty - 20.9.2004 um 16:29

Also wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe (ich bin keine Tuner) sollten wir Chipper am besten noch einen WLLK montieren, damit wir die beste Leistungsentfaltung haben. Somit ist uns eine zusätzliche Leistungssteigerung von, sagen wir mal, 5 PS gewährleistet.

Hab ich das jetzt richtig verstanden????

Wenn ja, fahr ich morgen ins SC und lass mir eine WLLK insplantieren!!!!!

Gruss Martin


Gruss Martin

[Editiert am 20/9/2004 von MC-Marty]


Kurvenfan - 20.9.2004 um 16:45

Zitat:
Also wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe (ich bin keine Tuner) sollten wir Chipper am besten noch einen WLLK montieren, damit wir die beste Leistungsentfaltung haben. Somit ist uns eine zusätzliche Leistungssteigerung von, sagen wir mal, 5 PS gewährleistet.
Hab ich das jetzt richtig verstanden????
Wenn ja, fahr ich morgen ins SC und lass mir eine WLLK transplantieren!!!!!
Gruss Martin

Ich versteh das so, das man dem Chip nicht allein die Mehrleistung von irgendwie 27 PS alleine machen lassen sollte- der Chip würde so wie es da geschrieben ist einiges mehr an PS bringen, aber das gesamte System verliert durch falsche Temperaturen wieder und kommt dann im Schnitt auf 109 oder so- wird aber wie als wenn es 130 PS hätte belastet...
*grübel*


roadsterem - 20.9.2004 um 17:08

genau ...Sie haben alles vestanden .... Je mehr Sie dass Temperatur runter kriegen, desto mehr PS kriegen Sie raus ... und für die Selbe Last auf den Motor ... Haben Sie nie gemerkt wenn Sie Abend fahren, mit eine gewisse Feuchtigkeit, dass das Auto wie die Hölle geht ? Dass ist noch den weitere Schritt, kleine düsen einbauen die auf den Wasser Kühler und LLK wasser spritzen .... Mit den Wasser drauf, kriegt den Kühler, die Temperatur noch besser Weg ... 10 bis 15 %

@Marty
Klar der WLLK bringt was, und dein Raoster wird auch viel besser fahren, wenn es warm ist .... und Wichtig, dein Motor wird Viel länger halten ...


BrainDex - 20.9.2004 um 17:12

Wie bereits geschrieben, ein WLLK bringt die meisten Vorteile, wenn es draußen heiß ist - da ich kein gechippten Motor fahre (und es auch ni vorhab), gänge meine Frage jetzt mal an MC Marty & Co: merkt ihr im Winter (so ab 0 Grad Außentemperatur) eine SPÜRBARE Leistungssteigerung? Was das Know How angeht muss ich natürlich roadsterem Recht geben.
Das Prinzip der Turboladung ist identisch mit der einer Lachgaseinspritzung - Mehr Sauerstoff = Mehr Dampf im Kessel *g*
Bei Lachgas (N2O) nutzt man den Stickstoff zum Druck aufbauen und kühlen (er verbrennt ja nicht) - der Sauerstoff setzt die Explosionstemperatur hoch, was viel mehr Druck bedeutet.

Also wenn ihr im Winter keine spürbare Veränderung merkt, könnt ihr euch den Kühler sparen - kälter als 0 Grad wird die Luft durch den Kühler nicht...

Frage an roadsterem: Du schriebst, durch die kältere Luft bekäme man "gratis" mehr Leistung ohne den Motor nicht mehr als sonst zu belasten - Ist so aber auch nicht ganz korrekt - mehr Sauerstoff bedeutet heißere Verbrennung - der Motor wird also auch dabei mehr gestresst als sonst...

und für dein Deutsch brauchst du dich nicht entschuldigen, ich kann auch Französisch - aber ob du dann halbwegs was verstehen würdest bezweifle ich und daher kompliment daran wie du komplizierte Sachverhalte in einer fremden Sprache erklärst! Bei mir reichts noch für ein "Je ne sais pas"


roadsterem - 20.9.2004 um 17:52

Frage an roadsterem: Du schriebst, durch die kältere Luft bekäme man "gratis" mehr Leistung ohne den Motor nicht mehr als sonst zu belasten - Ist so aber auch nicht ganz korrekt - mehr Sauerstoff bedeutet heißere Verbrennung - der Motor wird also auch dabei mehr gestresst als sonst...

Doch es ist war, bessere Kühlung ist genau wie erhöte Ladedruck, ohne die Nachteile....
Was man aber nich vergessen muss is dass wir mit 10 ps unterschiedt spielen... Das ist nicht viel, und ein echtes Unterschied im gefühl, merk man nur ab 15 bis 20 ps ... den Rest ist nur Placebo effeckte ....

Ich kann es dir versprechen, Ich fahre auch ein Golf G60 mit "echtes" 260 ps .... und hier die Ladeluftkühlung, merks du Ohne Ende .... Mit oder ohne chip, aber klar auf dieses Fahrzeug ist ALLES gemacht, nicht nur chip


Bodo_B. - 21.9.2004 um 06:34

Zitat:
Das ist der besagte Ladeluftkühler!

Das hatte ich gehofft, Aber ist der denn nicht wassergekühlt?
Wie sieht dann der vom Brabus aus?


Hier nochmal das Bild von meinem:
http://www.smart-roadster-club.de/index.php?module=photoshare&func=show
images&fid=748&iid=2616

[Editiert am 21/9/2004 von Bodo_B.]

[Editiert am 21/9/2004 von Bodo_B.]


Smilie - 21.9.2004 um 07:08

Hab mir noch nicht die Mühe gemacht beim Brabus unter den Motordeckel zu schauen sollte aber Imho etwas dicker sein und unten dran hängt der Wärmetauscher für die Wasserkühlung auf gleicher höhe wie bei deinem die Plastickschaufel. Deshalb fällt der ohne umbau flach für mich abrissgefahr "autsch"!


Kurvenfan - 21.9.2004 um 07:45

Einen eventuellen Ladeluftwasserwasserkühler kann man doch bestimmt noch woanders anbauen...
Was wäre z.B. mit den Stellen hinter den getarnten Lufteinlässen vor den Hinterrädern?


Smilie - 21.9.2004 um 08:45

Muss mal schauen wo noch Platz frei ist da ich auch Plane den Serienölkühler durch was vernünftiges zu ersetzen D.h. es wird eng! Dazu aber mehr in nem anderen Tread!
Sowas wie ne Konstruktionszeichnung vom Roady wär net schlecht!


roadsterem - 21.9.2004 um 09:50

Leute, Sie brauchen nur in ein Brabus Roadster anzuschauen, die Teile sind eingebaut !!!


roadsterem - 21.9.2004 um 11:22

auf ein Brabus ist es ein Zusatz WLLK .... Ein andere Prämisse ist den Luft Weg nicht langer machen, dH. Je länger, desto mehr Verlust...


roadsterem - 21.9.2004 um 12:26

so sieht es aus


MC-Marty - 21.9.2004 um 12:35

Der Link funkioniert nicht. Kommt immer ERROR Zeuchs!!!!


BrainDex - 21.9.2004 um 13:09

Er meinte warscheinlich:

http://www.monphotoservice.com/VOLUME029/936rxy/4j2rfgr3my/image/3p4q_83592
77.jpg


Bis dahin
BrainDex


zor - 25.9.2004 um 11:41

Weiß denn jemand was der WLLK im SC kostet? (ca.)


roadsterem - 25.9.2004 um 11:47

das komplette Set kostet so in die 1500 euros, aber ich warte noch auf eine Bestätigung, werde das n°ächste Woche wissen ....


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=46&tid=9645