Thema: Lenkwinkelsensor defekt!

bernihexe - 6.9.2004 um 11:11

Mal ne kurze Frage:
Bei wem war schon alles der Lenkwinkelsensor defekt? und in welchem SC wurde es behoben bzw. gegen ein neues Lenkrad ausgetauscht?

Bei mir brennen die Lampen...... ich meine natürlich ESP und ABS Lampe im Tacho!
Sollte mich auch mal so langsam darum kümmern.... kann im kommenden Winter ja
nicht schaden ;-)))

Grüße


dukestah - 6.9.2004 um 11:34

wah, ohne abs und esp rumfahren, da hast du aber nerven. ich hatte schon horror 350 kilometer ohne airbag zu fahren, nach dem abziehen vom sam ging die warnlampe nimmer aus.
lenkwinkel war bei mir noch nicht, meiner geht halt nur immer aus wenn ich 130 bergauf fahre, dann geht auch die esp lampe an und ich muss anhalten und motor neustarten.


bernihexe - 6.9.2004 um 11:44

Nur Mut ***** immer Augen zu und durch*****;-)))

Grüße


irishman - 6.9.2004 um 11:44

vor zwei Wochen, Lampen leuchten, ins SC Mannheim gefahren, Lenkrad wurde getauscht, Ruhe war...


Pepe - 6.9.2004 um 13:27

Hi Bernie
Bei mir wurde das Lenkrad im SC FFM getauscht. Dauert ca. 'ne halbe Stunde.


Gruß Pepe


roadster-of - 6.9.2004 um 14:24

so dann ist der Berni also die ganze tour ohne ABS und ESP gefahren.

Mut zur Lücke!!!

Aber leider hast du das problem wenn das Sc das Lenkrad tauschen will, das du dann dei so schön beledertes Lenkrad einbüssen würdest. Wäre schade drum.


[Editiert am 6/9/2004 von roadster-of]


roadstergayAC - 6.9.2004 um 14:48

hi bernie

bei unseren beiden " alten " wurden die lenkräder auch getauscht im SC Aachen
... und danach war auch bei uns ruhe


Anderas - 6.9.2004 um 14:58

ihr seid alle so kompliziert...
eine Bitte an die Techniker hier, stellt einfach eine Anleitung rein wie man die beiden blöden Lichter ausbaut und schon is Ruhe

LG Anderas, der mit dem Original-Fehler fährt (alle 400km mal neustart wegen 2 Lämpchen)


3022484000 - 6.9.2004 um 15:22

tztztz..Andreas so oft wie Deiner in der Werkstatt war hast Du das noch nicht weitergegeben
Bei unserem wurde auch das Lenkrad, der Bremslichtschalter und die Steuerelektronik getauscht nun ist weg

SL DANIEL...


Smilie - 6.9.2004 um 15:54

Bei mir wurde das Lenkrad und der Bremslichtschalter getausch, danach noch 3-4 Mal zum Schalter richtig einstellen und seitdem ist Ruhe


bernihexe - 7.9.2004 um 09:47

Vielen herzlichen Dank für Eure Antworten!

Dann werde ich es auch mal in Angriff nehmen........ ja das mit der Belderung muß ich noch klären wer die neue Belederung zahlt?....... werde mich mal mit den Leuten von Leo in Verbindung setzen!

Grüße und Merci von Eurer


Speedy - 8.9.2004 um 19:32

Zitat:
Bei mir wurde das Lenkrad und der Bremslichtschalter getausch, danach noch 3-4 Mal zum Schalter richtig einstellen und seitdem ist Ruhe

die beiden Lämpchen (ABS und ESP ) waren bei mir eigentlich nur der defekte Bremslichtschalter (wurde auch so im Diagnosegerät angezeigt). Dazu mußte das Lenkrad aber nicht getauscht werden, mußte aber auch 2 mal zum einstellen.....die hams nicht so mit den Leeren
Bei mir wurde das Lenkrad wegen eines anderen Defektes getauscht und dafür habe ich wieder ein Ledernes bekommen. Ich dachte, das Lederne gehört sowieso nur zum Sportpaket-Lenkradschaltung und ist somit obligatorisch dabei, wenns getauscht wird?


irishman - 8.9.2004 um 19:36

klar, war bei mir auch so, aber Bernie hat seins nachträglich beledern lassen....


LairdMaier - 9.9.2004 um 09:23

Zitat:
LG Anderas, der mit dem Original-Fehler fährt (alle 400km mal neustart wegen 2 Lämpchen)

Hallo Anderas,

ich denke auch, dass der Fehler eher bei den Lämpchen liegt als bei einem ernsthaften Defekt. Sicher bin ich mir da nicht ... meinst Du denn (oder Ihr anderen) - wenn Du schon so mutig bist - dass ESP und ABS trotzdem funktionieren, auch wenn die Lämpchen leuchten? Bremslichtschalter klingt nicht so wahnsinnig gefährlich ...
War nämlich gerade erst in der Klinik und bin als geheilt und topgesund entlassen - daher möchte ich mich junges Leben nicht leichtfertig aufs Spiel setzen

Grüße
Peter


irishman - 9.9.2004 um 09:30

na dann frag mal BurningEagle*, der ist am WE Berniehexe fast hinten draufgerauscht...

wegen 2 Lämpchen....

Der Austausch des Lenkrades dauert max. 30 Minuten und geht auf Garantie!

p.s. BurningEagle* ist allerdings momentan nur selten zu erreichen...


Markuso - 9.9.2004 um 09:40

Zitat:
Zitat:
LG Anderas, der mit dem Original-Fehler fährt (alle 400km mal neustart wegen 2 Lämpchen)

Hallo Anderas,

ich denke auch, dass der Fehler eher bei den Lämpchen liegt als bei einem ernsthaften Defekt. Sicher bin ich mir da nicht ... meinst Du denn (oder Ihr anderen) - wenn Du schon so mutig bist - dass ESP und ABS trotzdem funktionieren, auch wenn die Lämpchen leuchten? Bremslichtschalter klingt nicht so wahnsinnig gefährlich ...
War nämlich gerade erst in der Klinik und bin als geheilt und topgesund entlassen - daher möchte ich mich junges Leben nicht leichtfertig aufs Spiel setzen

Grüße
Peter

Bei meinem SRC leuchten die beiden Lämpchen hin und wieder mal unmittelbar nach dem Anlassen weiterhin und gehen erst bei Neustart aus. Aus dem Fehlerspeicher war nichts rauszuholen, der Fehler lässt sich dummerweise aber auch nicht nach Belieben reproduzieren.
Das ABS ist dann definitiv ausgeschaltet, habs ausprobiert. Auf die erreichbare Vollverzögerung hat das aber keinen nennenswerten Einfluss, nur dass das Auto nicht mehr lenkbar ist bei einer Blockierbremsung. (Mit Bremsen UND Ausweichen sind viele in einer Gefahrensituation aber eh überfordert).

[Editiert am 9/9/2004 von Markuso]


LairdMaier - 9.9.2004 um 09:45

War auch schon mal kurz im SC wegen der Lämpchen - Fehlerspeicher sagte auch nix. Mir wurde empfohlen mal vorbei zu fahren, wenn die Lämpchen leuchten - aber, wie Du sagst, der Fehler ist halt nicht "reproduizierbar" auf Wunsch - und das letzte Leuchten war z.b. gestern auf dem Weg zu einem wichtigen Termin ... da konnte ich schlecht absagen um beim SC vorzufahren ...


Skeptiker - 9.9.2004 um 10:33

Zitat:
wah, ohne abs und esp rumfahren, da hast du aber nerven. ich hatte schon horror 350 kilometer ohne airbag zu fahren, nach dem abziehen vom sam ging die warnlampe nimmer aus.
lenkwinkel war bei mir noch nicht, meiner geht halt nur immer aus wenn ich 130 bergauf fahre, dann geht auch die esp lampe an und ich muss anhalten und motor neustarten.

Dein Ernst?

Noch fahre ich meinen 14 Jahre alten Nissan 100 NX, ohne Airbags, ohne ABS und ESP, ohne Seitenaufprallschutz usw. und ich lebe immer noch!


Fährst Du erst seit 4-5 Jahren Auto oderr vedrängst Du so schnell?


irishman - 9.9.2004 um 10:41

Zitat:
Fährst Du erst seit 4-5 Jahren Auto oderr vedrängst Du so schnell?

Im Prinzip hast Du ja Recht, aber stell Dir mal vor das ESP funktioniert nicht richtig , soll heißen der Regelkreis reagiert falsch. Dann tanzt da aber der Bär.....

So muss es wohl auch bei BurnigEagle* gewesen sein, brauch ich nicht wirklich...


Skeptiker - 9.9.2004 um 10:54

Zitat:
Im Prinzip hast Du ja Recht, aber stell Dir mal vor das ESP funktioniert nicht richtig , soll heißen der Regelkreis reagiert falsch. Dann tanzt da aber der Bär.....

"Eigentlich" soll sich ESP bei Erkennen einer Fehlfunktion abschalten (ABS übrigens genauso), deswegen gehen ja wohl auch die Lämpchen an...

Ich hatte jedenfalls relativ wenig Probs damit, als bei meiner zweiten Probefahrt
(was bleibt einem denn übrig, wenn die mit der Lieferung meines SRC einfach nicht an den Laden kommen) mitten auf der Autobahn das ABS Leuchtchen anging...
Kurz erschrocken, dann gedacht: "Egal, Du fährst seit fast 20 Jahren ohne ABS..."

Zitat:
So muss es wohl auch bei BurnigEagle* gewesen sein, brauch ich nicht wirklich...

Häh?


bernihexe - 10.9.2004 um 12:14

So jetzt hab ichs aufgrund der Diskussion getestet.

Also Fehlerauslese im SC besagt klar "Lenkwinkelsensor" defekt.

Danach bin ich ab auf die Bahn und in einem Moment wo keiner neben vor .......also eigentlich wie immer *lach* und hinter mir war Vollbremsung und ABS funktioniert ???
Das mit dem ESP wußte ich nicht wie ich es testen sollte...... bin aber mal in die Kurven gegangen wo der Roady hätte ausbrechen müssen ..... tat sich aber nix.
Eventuell wars mein eigenes ESP was gut reagiert oder es funktioniert auch???

Grüße von


irishman - 10.9.2004 um 13:10

Zitat:
Zitat:
So muss es wohl auch bei BurnigEagle* gewesen sein, brauch ich nicht wirklich...

Häh?
BurningEagle* ist bei der Tour FFM am WE Berniehexe fast hinten draufgerauscht, weil sein ESP bzw. ABS Mist gebaut hat.... Wenn sich dat Ding zuverlässig abschaltet und aus bleibt, geht das noch in Ordnung, wenn es aber zwischendurch in schnell gefahrenen Kurfen plötzlich wieder mitspielt und dann auch noch falsch, wirds halt eng.....


LairdMaier - 13.9.2004 um 08:42

Die interessante Frage ist doch nach wie vor:

Wenn der Lenkwinkelsensor - oder von mir aus auch der Bremslichtschalter - defekt sind und die Lämpchen leuchten - heißt das, dass ABS und ESP tatsächlich abgechaltet werden, oder leuchten nur die Lämpchen aufgrund eines elektrodigitalkabelverschraubten EDV-Fehler. Weil nach meinem eher läppischen technischen Verständnis ja weder das eine noch das andere mit dem Bremssystem zu tun haben. Wäre ja dann so, als ob bei Tankstand "Reserve" automatisch die elektronischen Fensterheber abgeschaltet werden

Beheben lassen will ich das ja sowieso ... trotzdem interessiert's mich.


roadster-of - 13.9.2004 um 14:41

also bei mir gingen heute morgen auch auf der Autobahn die besagten zwei lampen für ESP und ABS an. vorhin war ich kurz im SC. Fehlerspeicher wurde ausgelesen. Bremslichtschaler wurde neu jsutiert und problem hoffentlich gelöst.

Ich habe nochmal mit dem zuständigen meister gesprochen. sobald die Lampe für das entsprechende System (Airbag/ESP/ABS usw.) leutet ist das System definitiv AUSGESCHALTET.

Greetz

Ben


Svenx82 - 13.9.2004 um 14:56

Zitat:
Ich habe nochmal mit dem zuständigen meister gesprochen. sobald die Lampe für das entsprechende System (Airbag/ESP/ABS usw.) leutet ist das System definitiv AUSGESCHALTET.
Also kein Funktion!
Gut zuwissen!


LairdMaier - 14.9.2004 um 06:56

Zitat:
ist das System definitiv AUSGESCHALTET.

Danke - na, das ist ja mal eine eindeutige Aussage zu diesem Thema. Lohnt sich das ranfahren und neu starten ja doch ab und zu mal


bernihexe - 23.11.2004 um 11:10

Möchte doch nochmal die Frage stellen und zusammen tragen:

Bisher Lenkwinkelsensor defekt und ESP und ABS leuchten:

Irishman...........=..................SC Mannheim
Pepe.................=...................SC FFM
RoadstergayAC..=...................SC Aachen
3022484000.......=................... ?
Smilie................=................... ?

Gibt es nochmehr die eventuell diesen Thread überlesen haben?

Danke und Grüße


cyrus - 24.11.2004 um 16:01

Zitat:
wah, ohne abs und esp rumfahren, da hast du aber nerven. ich hatte schon horror 350 kilometer ohne airbag zu fahren...

Hallo,

was ist denn dabei ohne ABS, ESP und Airbag rumzufahren. Das hab ich ca. 20 Jahre so gemacht!

OK, zum Roady gehört das Sicherheitszeugs dazu, und man fühlt sich sicherer. Ich würde mir bei ausgefallenem Airbag höchstens Gedanken machen, ob er ohne Steuerung von selbst auslösen könnte und ich plötzlich nichts mehr sehe außer einem großen Luftsack!

Gruß

Cyrus

PS.: Ich hatte noch keinen Ärger mit meinem Roady (Im Gegenteil! ). Auch mit dem Lenkwinkelsensor nicht.


Kurvenfan - 24.11.2004 um 16:22

Brems mal ohne ABS- Du wirst dich wundern!

Durch das wenige Gewicht schiebt das Auto fast ungebremst weiter- mit stehenden Rädern....


roadster-of - 24.11.2004 um 17:13

Das habe ich letztens mal getestet. Es hat tierisch gequitscht, geraucht und sonderlich stark hat der roadster nicht verzögert.

da kann man sich ganz schön erschrecken!!!!


Kurvenfan - 24.11.2004 um 17:16

Zitat:
Das habe ich letztens mal getestet. Es hat tierisch gequitscht, geraucht und sonderlich stark hat der roadster nicht verzögert.

da kann man sich ganz schön erschrecken!!!!

Ja, erschreckend ist das auch...


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=46&tid=9517