Thema: Bordcomputer und Verbrauch

nichatbeiaol - 28.6.2004 um 21:00

Was habt ihr für Erfahrungen mit den Information des Bordcomputers zu Verbrauch und Resttankinhalt, bzw der Verbrauchsmessung des Fahrtenbuchs.

Also meine sind etwas komisch. Habe z.B über Fahrtenbuch 25l verbraucht, musst aber 27.5l tanken. Oder Verbrauch laut Fahrtenbuch 27l, aber laut Anzeige nur 4l Rest im Tank, obwohl ich vollgetankt gestartet bin (wie kommt das Ding auf 27+4 = 35???).
Habe dann über 2000km den Verbrauch laut Anzeige im Trip Menü gemessen. Ich sollte 156l verbraucht haben, hab aber nur 144l getankt.

SInd eure Anzeigen genauer als 10% Abweichung.


gatewayer - 29.6.2004 um 13:36

das kannst du ganz leicht verfolgen

2 Striche beim Tacho BC
14 Liter im BC in Mittelkonsole, ich verbrauche im durchschnitt 5 liter (fahre aber wie eine sau) (laut BC Mittelkonsole) und dennoch sinds (hab mal nachgerechnet) um die 7-8 liter

tatsache ist, dass sich die beiden computer (einer im tacho, einer in mittelkonsole) nicht kennen und nix von einander wissen, die anzeige beim tacho is ganz genau, die im BC ist ungenau, aber dafür machts dich glücklich


MagicP - 29.6.2004 um 13:48

und die uhren stimmen auch nichtt überein die im bc geht nach... sollte ja eigentlich irgendwann mal über ein softwareupdate gelöst werden, aber zu diesem thema gibt es ja bereits genug spekulationen....


gummi - 29.6.2004 um 13:53

Tach zusammen!

Das mit der Tankanzeige ist mir schon öfter aufgefallen. Ich hab nur die im Tacho und wenn die 0 - 1 Liter Restinhalt anzeigt, sind mindestens noch 3-4 Liter im Tank. -Die ist alles andere als genau!
Als ich gerade getankt habe, hatte ich laut Anzeige noch 1 Liter Rest, getankt habe ich 30,5 Liter Super Plus (Reichweite bei diesen Zahlen: 523,0 KM )
Das sind ca. 5,83 Liter Verbrauch! - Fahre nicht grad zimperlich...

Theoretisch müssten also gut 600 KM Reichweite drin sein, hab mich aber noch nicht getraut das auszuprobieren.


[Editiert am 29/6/2004 von gummi]


jochen74 - 29.6.2004 um 20:21

also mein borcomputer zeig meine erachtens ziemlich reelle werte an... spritverbrauch so um die 6,5 liter... reichweite im vollgetankten zustand bis 900km was sich dann logischerweise mit der zeit wieder runterpegelt
und wenn im tacho reserve angezeigt wird meldet das auch der bc...

vielleicht hängts an der software..?? meiner ist vom april 2004

mfg jochen


Kurvenfan - 29.6.2004 um 20:59

Zitat:
also mein borcomputer zeig meine erachtens ziemlich reelle werte an... spritverbrauch so um die 6,5 liter... reichweite im vollgetankten zustand bis 900km was sich dann logischerweise mit der zeit wieder runterpegelt
und wenn im tacho reserve angezeigt wird meldet das auch der bc...

vielleicht hängts an der software..?? meiner ist vom april 2004

mfg jochen

6,5 Verbrauch und 900 Km Reichweite?
60 Liter Tank?

Bezugsquelle und Preis bitte...


Andy-Road - 29.6.2004 um 21:03

bein BC zeigt den Verbrauch reletiv genau an. Beim letzten mal Tanken war es +-1 Liter. Software sollte noch uralt sein


Pata - 29.6.2004 um 22:58

BC und Genauigkeit der Restankanzeige...

Bis auf Andy-Road darf ich glaube ich allen widersprechen.

1.) Bis auf die Uhr sind alle Angaben im BC synchron mit den anderen, sei es Geschwindigkeit, Restliteranzeige, usw... Allerdings sind den momentanen Verbrauchsberechnungen ungenau (also auch die Fahrtenbücher), da von der augenblicklichen Fahrweise ausgegangen wird. Bei der Restreichweite wird wie in der Gebrauchsanweisung von 5.5 l Verbrauch pro 100 km (beim 60kWler) ausgegangen, was zB für mich totaler Quatsch ist, da ich ca. 7l verbrauche.

2.) Restliteranzeige im BC und im Tacho sind gleich.
>> Das mit der Tankanzeige ist mir schon öfter aufgefallen. Ich hab nur die im Tacho und wenn die 0 - 1 Liter Restinhalt anzeigt, sind mindestens noch 3-4 Liter im Tank.

Das kommt daher, weil Du mit Sicherheit nicht genug nachtankst, wenn die Zapfpistole "stoppt". Wenn bei mir im Tacho oder BC 1l Restinhalt angezeigt werden, kann ich in der Tat fast 34 Liter tanken: dafür brauche ich für die letzten 3 Liter allerdings sage und schreibe 10 Minuten.

Ich werde während meines Urlaubs die Sache mit den BC-Fahrtenbüchern genauer unter die Lupe nehmen und ggfs berichten.

Pata


putorius - 29.6.2004 um 23:54

ach ja...
und nicht vergessen, den "trip"-bereich öfters mal resetten. schließlich rechnet der BC ja immer den durchschnitt seit dem letzten "nullen" aus.


jochen74 - 30.6.2004 um 16:55

Zitat:
Zitat:
also mein borcomputer zeig meine erachtens ziemlich reelle werte an... spritverbrauch so um die 6,5 liter... reichweite im vollgetankten zustand bis 900km was sich dann logischerweise mit der zeit wieder runterpegelt
und wenn im tacho reserve angezeigt wird meldet das auch der bc...

vielleicht hängts an der software..?? meiner ist vom april 2004

mfg jochen

6,5 Verbrauch und 900 Km Reichweite?
60 Liter Tank?

Bezugsquelle und Preis bitte...





hab doch extra geschrieben das dieser wert am anfang da steht also nach dem tanken und resetten des bc im trip menue...

wäre wirklich klasse... so ne reichweite...


putorius - 30.6.2004 um 23:50

zumindest kann man dem "raten-tanken" einen gewissen positiven aspekt nicht aberkennen...:

man tankt selten für mehr als 25¤


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=46&tid=8599