Thema: Schlüssel anlernen mit DS150E

Wauschi - 24.8.2015 um 07:01

Hallo zusammen,

habe durch Zufall ein Delphi DS150E erhalten.
Mit dem Gerät sollte man beim Roady Schlüssel anlernen können.

Hat das jemand schon einmal mit diesem Gerät gemacht?
Bei mir hat es nicht funktioniert.

Lg,
Wauschi


-Hecki- - 24.8.2015 um 07:05

ja geht definitiv. der Felsen aus dem Schweizer Board hat es beim jj66 gemacht.
ich glaub du musst dazu den 450 er auswählen.
Frage mal den Techmodrom den alten can bus fuchs.
der saß daneben.

was für software ist es? ich habe die 2013 realese 3?
der Felsen glaube ich auch.


Techmodrome - 24.8.2015 um 07:54

Ja, das funktioniert. Und zwar zuverlässiger als mit der Star Diagnose!

Die kommt nämlich nicht immer mit den Keys zurecht - und das sogar in
den SCs wo es eigentlich funktionieren müsste.


Wauschi - 24.8.2015 um 08:10

Danke für die Rückmeldungen!
Das stimmt mich zuversichtlich.

Ich habe die SW 2014R2 und den 2004 Roadster ausgewählt, damit hat es nicht funktioniert.

Eine Option zum Anlernen von Steuergeräten wie MEG, Airbag usw... habe ich unter 2004 Roadster auch nicht gefunden.

Hat von euch jemand diese Funktionen, eventuell unter anderen Typen, gefunden?

Wauschi


-Hecki- - 24.8.2015 um 08:33

@Wauschi
2 post, 2 satz!

Zitat:
ich glaub du musst dazu den 450 er auswählen.


Haegar28 - 24.8.2015 um 20:41

Zitat:
der Felsen aus dem Schweizer Board hat es beim jj66 gemacht.

Das stimmt so nicht ganz..., aber ist ja auch egal

Nein, es muss definitiv der Roadster im Menü angewählt werden mit dem passenden Baujahr und dann haargenau an die Anleitung halten, so klappt es 100%-ig.

Zitat:
Eine Option zum Anlernen von Steuergeräten wie MEG, Airbag usw... habe ich unter 2004 Roadster auch nicht gefunden.

Hat von euch jemand diese Funktionen, eventuell unter anderen Typen, gefunden?

Diese Funktionen gibt es leider nicht mit dem Delphi!


SmartRoadsterCoupe - 25.8.2015 um 04:44

Haegar28, geht es nun mit dem Delphi oder nicht?
Dein Post verwirrt mehr, als das er Klarheit schafft


schraubelocka - 25.8.2015 um 05:36

Moin,

die 4 Delphis die ich bisher gesehen habe hatten alle unter dem ausgewählten Roadster nur sehr begrenzten Funktionsumfang.
Erst wenn man den alten Fortwo nahm hatte man alle Optionen zur Verfügung.

Gruß
Mark


-Hecki- - 25.8.2015 um 06:10

@Heagar
klar hat doch der Felsen den Schlüssel vom jj66 mit
seinem Delphi angelernt. ich weiß nur nicht ob 452
oder 450 gewählt wurde.
ansonsten sind wie schraubelocka es schon sagte.
die meisten funktionen beim 450 zu finden.
am we habe ich jetzt selber kupplung pulsiert, schutzklassen
gelöscht und schleifpunkt angelernt am 452.
alles zu finden im 450 menü.


Haegar28 - 25.8.2015 um 09:54

Der Felsen hat zum Glück für jj66 die Hard- und Software zur Verfügung gestellt und die Mausklicks durchgeführt, aber ein Souffleur hat ihm gesagt wann welcher Button geklickt werden muss.


-Hecki- - 25.8.2015 um 10:09

Zitat:
Der Felsen hat zum Glück für jj66 die Hard- und Software zur Verfügung gestellt und die Mausklicks durchgeführt, aber ein Souffleur hat ihm gesagt wann welcher Button geklickt werden muss.

eine Pate des can bus DAS habe ich nicht mitbekommen sorry
aber ich kann mir jetzt fast vorstellen wer der strippenzieher im Hintergrund war.

aber ansonsten stimmen meine Angaben zum Delphi hoffentlich


Techmodrome - 25.8.2015 um 10:19

Nochmal abschließend zu dem Problem das wir mit der SD hatten:

"Irgendwann" funktioniert es auch mit der. Das liegt weniger an den Keys, als an der SD
selbst. Auch die SCs haben damit sehr oft Probleme. Manuel kann da auch was zu schreiben

jj66 und ich hätten einfach nur hartnäckig mit der SD weiter machen müssen.


M.D.W.74 - 25.8.2015 um 11:34

Ja die Dinger sind manchmal echt unberechenbar.
lg


MartinT - 25.8.2015 um 12:46

Bei der R2-2014 vom Delphi musst Du definitiv den 450 auswählen, kombiniert mit dem Baujahr Deines roadsters.

Das funktioniert einwandfrei. Betreffend 452 sind im Delphi diverse Funktionen nicht hinterlegt.


SmartRoadsterCoupe - 11.9.2015 um 05:00

So, ich muss jetzt nen Schlüssel anlernen.

Frage:
Muss nun der 450 oder 452 ausgewählt werden?
Muss man Beide Schlüssel neu anlernen oder nur den Neuen?

Stehen alle Schritte in einer geführten Anleitung beim Delphi?


schraubelocka - 11.9.2015 um 05:45

Moin,

wie üblich müssen beide Schlüssel innerhalb eines Zeitfensters betätigt werden.
Dann blinkt die rote LED sehr schnell und signalisiert dass nun angelernt werden kann.
Bei der Delphi klappt das ohne TAN.
Wie schon oben beschrieben hat das Menü vom Roadster viele Funktionen nicht ...-> 450.
Alle Schritte sind genau beschrieben.

Gruß
Mark


Haegar28 - 11.9.2015 um 06:45

Moin,
diese Funktion ist auch im Roadster Menü enthalten, also bitte definitiv 452 anwählen.


SmartRoadsterCoupe - 11.9.2015 um 09:16

Wie schön das sie hier so selten widersprochen wird
Ich werde es zunächst im 452er Menue suchen.

Ob 2 oder 3 Tastenschlüssel sollte egal sein, oder?
Der Originale ist nen 3 Tasten und der neu hinzukommt nur ein 2 Tasten von nem 99er Smart


schraubelocka - 11.9.2015 um 12:16

Kein wirklicher Widerspruch bisher ...

Meine erste, alte Delphi Software hatte beim Roadster keine Möglichkeit (tic,tic) etwas anzulernen.
Mit der ausgewählten Kugel ging das.
Die neuere Software ist beim Roadster schon ausführlicher.

Hatte mich nie gekratzt ... mit der richtigen Diagnose klappte das immer.


SmartRoadsterCoupe - 11.9.2015 um 13:26

Ich hatte gerade den 2 Tastenschlüssel auf, wie blöde ist das denn bitte, das Teil hat 3 Mikroschalter auf der Platine, aber nur 2 Tasten im Gehäuse. Hoffe ich esklappt gleich mit anlernen, in welchem Fahrzeugmenue auch immer und wenn die 3te Taste geht, frage ich mich wieso man die im Gehäuse einspart. das elektrische Heckklappe öffnen hatten doch auch alle 42 von Anfang an, oder?


SmartRoadsterCoupe - 11.9.2015 um 14:04

Schlüssel anlernen hat wunderbar geklappt, unter dem Roadster Menue

Es funktioniert sogar der 3te SMD-Taster. Verarsche erster Güte das das Gehäuse nur 2 Tasten hat

Kann jedem nur das DS150E empfehlen. Man kann im Roadster insgesamt 3 Schlüssel anlernen. So könnte man zur Sicherheit einen versteckt im Roady deponieren, falls mal ein Schlüsselcode vom SAM vergessen wird, was ja schon öfter vorkam


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=46&tid=34180