Thema: Keine Reaktion auf Schlüsselbetätigung

ErniBalboa - 4.7.2013 um 12:38

Hallo,

mein Roadster hat ne neue Fehlfunktion!
Zeitweise reagiert er nicht aufs UFO (beide), kein Blinken - nix. Mit den Schlüssel dann über die Notöffnung aufgemacht, Zündung an - Wegfahrsperre aktiv, UFO betätigt - Wegfahrsperre deaktiviert!
Also geht das UFO. Batterien hab ich bei beiden UFOs gewechselt (Spannung war noch bei 3V - neu 3,3V) hat aber nix gebracht, ebenso der Batteriereset der Starterbatterie.
Nachdem der Motor gestartet wurde gingen dann die UFOs mal wieder wie sie sollten, gestern jedoch konnte ich dann nicht mehr absperren.

So wie es aussieht betrifft es wohl nur die Zentralverriegelung - die Wegfahrsperre lässt sich ja immer deaktivieren (Gott sei Dank).

Hat jemand schon so einen Fehler gehabt? Oder eine Idee?
Vielen Dank fürs Lesen und Antworten!
Ralf

[Editiert am 4/7/2013 von ErniBalboa]


Dude - 4.7.2013 um 14:40

Ich würde mal bei Smart oder Mercedes Fehler auslesen lassen.
Letzten Endes vielleicht Feuchtigkeit im SAM .

Gruß + viel Erfolg


murphy - 4.7.2013 um 20:55

ich hatte das auch schon immer am gleichen Parkplatz am Supermarkt,
ich konnte ihn nicht verriegeln, habe dann mal an einer anderen Stelle geparkt,
siehe da, alles ging wieder,
nochmal zurückgefahren in die Parkbucht wo es nicht ging, zack, konnte ihn wieder nicht verschliessen.
Ich vermute mal das da irgendwas den Sender gestört hat.

Bis denne
murphy


Dude - 4.7.2013 um 21:35

Das hatte ich mal auf einem Roadster-Treffen wo viele Wagen ganz dicht zusammen standen. Anscheinend war die Frequenz dicht


schraubelocka - 4.7.2013 um 22:24

Moin,

wenn's von größerer Entfernung nicht klappt aber dann vom Innenraum aus...
vielleicht der Empfänger ?

Gruß
Mark


ErniBalboa - 5.7.2013 um 05:26

Hallo,

an der Entfernung liegt es nicht (hab die UFOs an die Scheibe gehalten), auch am Ort nicht da es an verschiedenen Lokalitäten auftrat.

SAM wurde erst vor 2 Monaten getauscht (neu) wegen Getriebefehler.

Wo sitzt den der Empfänger?

Mercy
Ralf


Dude - 5.7.2013 um 05:53

SAM wurde wegen Getriebefehlers getauscht?
Da wird es spannend. Wer auch immer das Teil gewechselt hat sollte sich auch mit diesem damit ja wahrscheinlich zusammenhängenden Problem beschäftigen.


RoHa - 5.7.2013 um 06:19

wo hast du tauschen lassen? ich hoffe für dich, nicht in dem Bamberger Saft Laden!!!!

Dann würde ich zu 95% auf falsches Anlernen und sowieso auf flasche Diagnose deines Getriebe Problems Wetten


schraubelocka - 5.7.2013 um 06:49

Du weißt nicht wo der Funkempfänger sitzt aber ganz genau dass du dicht genug dran warst... an der Frontscheibe
da ist er -> https://picasaweb.google.com/111367897374975980388/SmartTechnik#55142720562
36479666


knoetter - 6.7.2013 um 17:09

Es gibt bei den PMR-Funken einen Unterkanal,der verhindert,das die FB den Empfänger erreicht...Das Ding hat Düse bei einer Harztour vor ein paar Jahren mit mir durchgezogen!
Nach Androhung drastischer Strafen im Wiederholungsfall ging es dann...
Störsender für Auto-FB gibt es aber auch fertig zu kaufen.


ErniBalboa - 7.7.2013 um 14:56

Hallo Roha,
klar war ich beim SC in Bamberg - Meiner mußte ja abgeschleppt werden weil der Rückwärtsgang nicht mehr rausging. (Und die schleppen nur zum nächsten Händler)
Hatte zum Glück ne Gebrauchtwagenversicherung und mußte "nur" 100 Euro SB zahlen. Gesucht haben sie aber länger als einen Tag an dem Fehler.

War übers WE auf einen Motorradtreffen und werd jetzt mal schauen ob er aufgehen möchte.

Vielen Dank
Ralf


ErniBalboa - 9.7.2013 um 13:42

Nachdem das Problem seit letzter Woche nicht mehr aufgetreten ist - denke ich eher an äußere Einflüsse. Unser Nachbar hat ne Firma für Modellhubschrauber und macht oft Testflüge, vielleicht hat der gestört...

Danke für alle Eure Antworten!
Ralf


knoetter - 9.7.2013 um 15:55

Wenn der Hubschrauber bzw. die Steuerung daran schuld sein sollte,verschwindet das Problem aber sofort,wenn die Kiste abgeschaltet wird! Nur solange die Störfrequenz gesendet wird,reagiert der Empfänger im Roady nicht!


frank28717 - 3.2.2016 um 16:40

Bei meinem musste ich auch immer näher rangehen, um die ZV per Funk zu deaktivieren. Später ging die ZV gar nicht mehr, die Wegfahrsperre lies sich nur noch deaktivieren, wenn man im Innenraum sass. Zuvor musste ich auch noch den Reset an der Autobatterie machen (Beide Kabelpole zusammenhalten).
Mit einem neuen Funkempfänger ging dann alles wieder. Hat 10 Euro bei Ebay gekostet.


Klaus - 3.2.2016 um 17:03

Einen Reset an der Autobatterie indem man die Batteriepole kurzschliesst ?

Zitat:
http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:Jz_Qbc0BJ1gJ:www.motor
-talk.de/forum/batterie-kurzschluss-beim-ueberbruecken-pole-zusammen-gekomm
en-koennte-was-passiert-sein-t3573755.html+&cd=1&hl=de&ct=clnk&
amp;gl=de


entschuldige, einen Kfz Beruf hast Du mit Sicherheit nicht erlernt.

Mir wurde in der Berufsschule 2. Lehrjahr KFZ-Elektrik noch hinter dickem Plexiglas demonstriert, was passiert, wenn man einen Gabelschlüssel auf beide Pole legt.

Innerhalb von Sekunden glüht der Schlüssel und die Batterie explodiert.

Säure und Gehäuseteile werden mit großer Wucht durch die Gegend geschleudert.


-Hecki- - 3.2.2016 um 17:06

Klaus KABELPOLE nicht Batteriepole.
hast du falsch gelesen.


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=46&tid=31325