Thema: LiMa Daten u. neue Batterie

Vince - 10.11.2012 um 16:50

moin,

denke mal., meine Batterie neigt sich dem Ende zu (blöderweise steht nicht drauf, von wann die ist). Das Starten nach einer kalten Nacht läuft etwas zäh.

Eigentlich gehört eine 42Ah rein, drin ist derzeit eine 44Ah.

Weiß jemand zufällig die Ladedaten der LiMa? Könnte man evtl. auch eine 50Ah einbauen? Bringt aber nix, wenn die LiMa es nicht schafft, sie voll zu laden.

Derzeit hat die Batterie ca. 12,3V im Stand, bei laufendem Motor schwankt es allerdings, mal gut 14V, mal wieder Richtung 12V. Das ist offenbar auch der Grund, warum mein TFL Lichtorgel spielt.

LG, Vince


schraubelocka - 10.11.2012 um 17:10

ist ne 75a lima verbaut
kannst auch ne größere batterie nehmen ...wenn sie reinpasst

der kleine roadymotor springt ja sehr leicht an ...eigentlich ist der kälteprüfstrom wichtig


KalleR - 11.11.2012 um 06:59

Moin,
seit Urzeiten, genau seit dem Käfer 1303 haben alle Autos einen Drehstromgenerator......denen ist es komplett egal wie groß die Batterie ist. Die Koppelung Generator mit Batteriegröße gibts nur bei Gleichstromlichtmaschinen....also seit 40 Jahren nicht mehr.
Deine Spannungsschwankungen sind ziemlich übel. Kontrolliere mal die Leitungsverbindungen und Massepunkte....sieehe JHWUS.
Bei Kaltstart geht die Spannug ziemlich runter ist dann bei mir aber zwischen 14,1V und 14,2V wie festgenagelt.
Gruß Kalle

[Editiert am 11/11/2012 von KalleR]


DerFalk - 19.2.2013 um 18:53

Bleibt die Spannung gemessen an der Batterie auf den Werten oder per OBD2?


KalleR - 19.2.2013 um 18:58

Moin,
aus aktuellem Anlass weiß ich, das bei meinem Wagen die Spannung über OBD ausgelesn, an der Batterie oder direkt am Generator gemessen unbedingt gleich ist. Wenn nicht liegt ein Fehler vor.
Bei mir wars eine verlorene Mutter am Schwenklager, ein angebrochener Spannbügel und durchrutschender Keilriemen............gemerkt an 3 Balken und blinkender MIL-Leuchte
Gruß Kalle


DerFalk - 19.2.2013 um 19:03

Ich, bzw. meine Batterie liegt aktuell bei

Zündung ein : 11,8V - 12,2V
Motor läuft : 13,6V - 13,8V

Alles bei OBD2 gemessen. Werde morgen mal mit nem Multimeter an der Batterie messen Dann alle Massepunkte kontrollieren... wenns das nicht ist, kanns eigendlich nur noch rund im die Lima sein


KalleR - 19.2.2013 um 19:11

Ungefähr 2 Minuten nach Start 14,2 V.
Gruß Kalle


Ryker - 19.2.2013 um 20:57

13,6-13,8 Volt ist zu wenig. check mal dein motormassekabel, selbst wenn es fest sitzt, könnten die kontaktflächen korrodiert sein. hat bei mir dazu geführt, das teileweise die werte auf 11 komma nochwas runter sind. ergo, bakterie alle. ich habs auch erst auf die batterie geschoben, ursache war aber, wie eigentlich immer bei solchen problemen, das motomassekabel. kontaktflächen sauber geschliffen, und siehe da, 14,2Volt fest. außer ich bremse, dann 14,1 Volt


DerFalk - 20.2.2013 um 05:22

Wird heute von mir gemacht... Erstmal alle Kabel ab, Kontaktflächen anschleifen und mit Kontaktspray reinigen.

Heute morgen hatte ich per OBD2:
Zündung ein : 12,6V
Motor läuft : 13,7V - 13,8V

Aber wenn der Motor läuft komm ich nicht über 13,8V

Stay tuned

EDIT SAGT:

An der Batterie liegen an:
Motor an: 14,2V
Motor aus: 12,7V


OBD2 lügt, oder die SAM muß ich mal Nachlöten!?


[Editiert am 20/2/2013 von DerFalk]


DerFalk - 20.2.2013 um 16:41

So, Massekabel vorne und hinten am Motor eben abgeschraubt, mit Schleifpapier und Kontaktspray gesäubert und wieder angeknallt. Hier das Ergebnis gemessen an der Batterie:

Motor an: 14,3
Motor aus: 12,6


Ryker - 20.2.2013 um 18:41

wenn bei motor an, und nach paar meter fahren bzw. abgeschalteter sekundärpumpe 14,3Volt im betrieb anliegen is das gut. entscheident ist, dass das während der fahr auch so bleibt. normalerweise sollte das eine volt-anzeige, die via obd-buchse abgreift das auch anzeigen. man kann dann hier schön sehen, wenn während der nickbewegung des motors beim beschleunigen irgendwas nich stimmt, wenn die volt nach unten rauschen. wenn deine obd komische werte zeigt, muss das nicht an der sam liegen.


DerFalk - 20.2.2013 um 19:44

Ich hab ne Bluetooth-ODB und nutze Torque auf Android. Diese Kombination ist eh etwas "lahm" manchmal... Ich hab auch 2 Werte die ich mir anzeigen lassen kann, nämlich:

Volts(CM)
und
Volts(Ad)

Das eine ist die Spannung an der OBD-Dose (welche nur angezeigt wird) und die andere ist die pannung der Steuereinheit. Die kann er irgendwie nicht auslesen...


Ryker - 21.2.2013 um 06:48

gut möglich das die app nicht alles auslesen kann. notfalls legste zum testen mal 2 lange kabel von vorne nach innen an nen voltmeter. dann fährste ne kleine runde, dann siehste ja, ob das ganze bei 14,3 volt bleibt.


DerFalk - 21.2.2013 um 07:39

Ich bin mir Sicher das ich den Fehler gefunden hab ... Das OBD2-Bluetooth Teil benötigt selber um die 0,5Volt


Smart-Roadster - 18.3.2013 um 22:27

Da jetzt meine Batterie im ARS.. ist, brauche ich ne neue bis zum 01.04..
Bei die neusten Batterietest bin ich auf die Banner Power Bull gestossen.
Da ja eine mit 50AH auch paßt, dürfte die i.O. sein, oder??
http://www.ebay.de/itm/400324852097?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3
984.m1438.l2649


DerFalk - 19.3.2013 um 06:28

Wichtig hierbei ist:

Bodenleistenausführung: B13
http://www.jhwus.info/page2/page41/page74/page76/page76.html


Smart-Roadster - 19.3.2013 um 11:07

Zitat:
Wichtig hierbei ist:

Bodenleistenausführung: B13
http://www.jhwus.info/page2/page41/page74/page76/page76.html
Danke für die Info. Hab grade eine Antwort vom Verkäufer bekommen, die hat die Bodenleistenausführung B13. Also paßt die Bodenleistenausführung B13. Also paßt die ;-)


SRCinSE - 19.3.2013 um 11:15

Dann bekommt man sie vorne unten auch 'orignal' fest.


Smart-Roadster - 19.3.2013 um 22:01

Zitat:
Dann bekommt man sie vorne unten auch 'orignal' fest. [/quote
Danke nochmal für die Info. So ist gekauft :-)


Smart-Roadster - 3.4.2013 um 18:26

Zitat:
Zitat:
Dann bekommt man sie vorne unten auch 'orignal' fest. [/quote
Danke nochmal für die Info. So ist gekauft :-)
Batterie paßt Super und man merkt, das die echt Power hat. So gut ist mein Roadi noch nie an gesprungen, seitdem ich ihn habe u. das sind jetzt bald 8 Jahre. Die Banner Batterie ist echt der Hit :-)


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=46&tid=30277