Thema: Softtop öffnet nicht mehr (BRAUCHE HILFE)

fudel - 14.3.2011 um 06:01

Hallo Liebe Forum Mitglieder,
habe das Problem das mein Softtop am Smart Roadster nicht mehr öffnet, erst ging es gar nicht (auch kein klicken im SAM), dann habe ich eine Stunde die Batterie abgeklemmt und danach funktionierte es plötzlich. Nach dem Zusammenbau wieder das gleiche Problem, allerdings klickt nun wenn ich den Schalter zum schließen drücke etwas in der SAM und auf dem gelben Kabel am Verdeckmotor kommt Strom an, aber das rote Kabel ist einfach nur Tod und es klickt auch nichts, Sicherungen alle 29,-19,-6 sind okay .

Hat vieleicht jemand das gleiche Problem schon einmal gehabt, oder kennt sich damit aus ??? Bin für jeden Rat dankbar.

Gruß fudel


KalleR - 14.3.2011 um 09:19

Hallo fudel,

man kann es ja gar nicht oft genug erwähnen.
Gucke einfach mal hier nach:
http://web.me.com/kaisackmann/jhwus/page5/page40/page378/page378.html
Gruß Kalle


ExChevyDriver - 14.3.2011 um 09:20

Schau mal hier

Zitat:
http://web.me.com/kaisackmann/jhwus/page5/page40/page378/page378.html


Edit: Doppelpost ! KalleR war schneller !

[Editiert am 14/3/2011 von ExChevyDriver]


fudel - 14.3.2011 um 21:10

Hallo,
und Danke für die schnelle Antwort, war auch schon auf der Seite, doch leider habe ich keinen großen Plan von der Elektronik , wollte den Wagen sobald es schöner wird bei einem Freund in die Werkstatt bringen damit er es meßen kann.
Aber haben die Roadster öfters Probleme mit dem Verdeck und woran liegt es, man sagte mir das der Fehler nach meiner Löschaktion jetzt sporadisch sein soll und sich auf diese weise nicht noch einmal löschen läßt, was ich selber auch nur bestätigen kann, habe es noch 2 mal Versucht ????

Gruß fudel












.

[Editiert am 14/3/2011 von fudel]


KalleR - 14.3.2011 um 21:46

Moin,

es liegt einfach daran, dass die Qualität der Kabelage unterirdisch ist.......
es passiert überall und niergens...und gerade da, wo man es nicht brauchen kann....dafür lässt es sich aber auch wieder lässig reparieren.

Gruß Kalle


fudel - 15.3.2011 um 19:46

Hallo Kalle,
danke für Dein Post , werde mich sobald ich Zeit habe die Suche beginnen, und wenn ich was gefunden habe hier melden, hoffe ich finde den Fehler (schnell), denn es wird Sommer .


fudel - 19.3.2011 um 17:54

Hallo Forum,
nachdem mein Dach jetzt aus heiterem Himmel für zwei Tage funktionierte, schon wieder keine Funktion, kann es denn dann wirklich an den Kabeln liegen ??? oder was könnte es sonst noch sein, hoffe nicht das SAM


derZapi - 21.3.2011 um 06:03

Hi,

ich habe auch das Problem, dass sich mein Softtop auf einmal nicht mehr öffnen lässt.
Ich habe den schon den Beitrag bei JHWUS gelsen und will bevor ich mit der Fehlersuche beginne aber den Taster ausschliessen.

Wenn ich diesen zum Schliessen des Daches betätige, dann schaltet deutlich hörbar ein Relais im Sicherungskasten, wenn ich aber Öffnen drücke, dann schaltet definitiv kein Relais!
Ist das normal und bei euch auch so oder kann ich den Fehlerkreis jetzt schon mal ein wenig eingrenzen?

Gruß und eine schöne Woche!

derZapi


xeaton - 21.3.2011 um 08:29

Hi, Zapi also sagen wir mal so, wenn das Verdeck in der offenen Stellung "eingerastet" ist dann rührt sich das relais aus "Öffnen" nicht - anders als das ralais für Schließen bei geschlossenem Dach. Ab sonst kann ich zwischen den nicht sehr leisen Motorgeräuschen des Verdecks auch den Sicherungskasten klicken hören, sowohl beim Öffnen als auch beim Schließen. Anscheinend bist du dem Fehler dicht auf den Fersen.
Viel Glück


KalleR - 21.3.2011 um 09:01

Moin,

raten hilft da nicht, besorge dir ein Multimeter und messe. evtl. noch einen, der messen kann.
Alles andere hilft leider nicht.
Als Schalter kannst du auch die von den Fensterhebern benutzen, wenn du meinst der Fehler liegt im Schalter.
Und ja , die Leitungen und ihre Verlegung widersprechen jeder sinnvollen Konstruktion .

Gruß Kalle


fudel - 24.3.2011 um 18:43

Hallo Zapi,

also bevor Du weiter Fehler suchst, fahr zum Smart Händler und laß Dir den Fehler auslesen, habe zum Schluß auch nur noch die Nase voll gehabt ,ist so wie geht,- geht nicht,- geht,- geht nicht .
Habe so viel Probiert und getestet, aber immer das selbe Spiel, war dann bei Mercedes alles andere ist Blödsinn, wollte erst nach Bosch, aber man braucht halt das richtige Gerät und siehe da, der Fehler war der kl. Schalter in der schwarzen Leiste im Heck vom Klappmechanismus habe ihn mit dem Seitenschneider abgekniffen und überbrückt, brauche ihn ja nicht, da ich keine größeren Gegenstände transportiere ist schon der zweite drin gewesen, jetzt nicht mehr .
Ärgern kann ich mich, das ich nicht gleich dorthin gefahren bin .


KalleR - 24.3.2011 um 20:51

Hallo fudel,

genau, das isr richtig so.
Wenn man keinen Plan hat, dann sollte man ne Werkstatt aufsuchen.
Manche haben aber doch einen Plan...die können das dann auch selbst lösen.
Und dann gibt es auch noch blöde Typen,
die versuchen anderen zu helfen, denen nicht zu helfen ist..
......aber das kann man ja ganz leicht abstellen.
Wenn du nach diesem Plan vorgegangen wärest, hättest du den Fehler relativ zügig gefunden:
http://web.me.com/kaisackmann/jhwus/page5/page40/page378/page378.html
wenn..............................

Gruß Kalle




[Editiert am 24/3/2011 von KalleR]


fudel - 25.3.2011 um 05:45

Hallo Kalle,

hatte halt das Problem das es Phasenweise nicht funktionierte, und gerade bei Mercedes ging es Gott Sei Dank wieder nicht und er konnte das Dach nur mit seinem Gerät öffnen und schließen, nicht aber über den Schalter, mein Kumpel hatte ihn vorher bei sich in der Werkstatt und er stand zwei Tage rum und funkte, als er dann wieder nicht ging, ich wieder runter und er sagte fahr kurz nach Smart und laß ihn auslesen .
Es gab für das Softtop auch nur vier offizielle Fehlerqellen für das Gerät, Schließmechanismus Holme rechts links,- Schalter Klappmechanismus (meine Wunderwaffe) und noch einer, hatte halt 3 AKTIV und 1 INAKTIV .
So hat der Gute nicht einmal Geld genomnmen was nicht überall ist und ich hatte den Fehler innerhalb kürzester Zeit repariert, war GOTT SEI Dank kein Kabelbruch .


Zapi: Bitte schreib doch mal wo es bei Dir dran gelegen hat, würde mich mal Interessieren.

Gruß Marco

[Editiert am 25/3/2011 von fudel]


KalleR - 25.3.2011 um 17:50

Hallo Marco,

bei mir wars ein kabelbruch der gemeinsamen Leitung der beiden Holmmikroschalter zum SAM.
Ich habe unter dem Heckteppich, der linken Abdeckung und dem Gummi des Türausschnitts ein Parallelkabel zum SAM gelegt, weil ich keine Lust hatte den Innenteppich herauszureißen,
um das Originalkabel zu reparieren.
Die Heimtücke habe ich auch erlebt und mir deshalb ein Notkabel mit + zum Motor gelegt. Das liegt da noch und kann nach beidseitigem Anschluss wieder eventuelle Notfälle schließen.

Gruß Kalle


derZapi - 25.3.2011 um 18:11

Mein Softtop funktioniert wieder - habe allerdings nichts gemacht!
Ich werde das Ganze mal beobachten!

gruß


KalleR - 25.3.2011 um 19:41

Mir ist mal ein Schräubleinchen unter das Scharnier der Klappe gerutscht ...mit dem bekannten Ergebnis, Schalter dähdet nitt.

Kalle


derZapi - 27.5.2011 um 15:36

heute wieder das Problem - Softtop tut garnichts mehr - JHWUS-Anleitung ausgedruckt - alles durchgemessen - meine Vermutung: Sensor im Kofferraum - ins SC gefahren, um sich Gewissheit zu verschaffen - an Diagnose angeschlossen - Ausgelesen - Sensoren in B-Holmen sprechen an - Sensor im Kofferraum ohne Rückmeldung - Preis für Ersatzteil angefragt - umgefallen, weil viel zu teuer (es muss das halbe Softtop getauscht werden) - nach hause gefahren - Kabel vom Microstaster abgeschnitten - mit einem Scotchlock Einzeladeraverbinder gebrückt (vielen Dank an die Telekom!) - Softtop geht wieder - Zapi zufrieden


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=46&tid=26384