Thema: suche die perfekte (iPhone) Halterung

nicmare - 29.10.2010 um 15:48

Folgende habe ich entdeckt:
http://www.handytreff.biz/~~artnr~29201~partnr~70084~rub1~KFZ-EINBAU~rub2~F
AHRZEUGHALTERUNGEN,SMART,ROADSTER,MTU%20Dashmount~func~det~wkid~SEARCH.html

und darauf:
http://www.dantotec.de/shop/Aktive-Brodit-Built-In-Halterung-fuer-Apple-iPh
one-4.html


andere position:
http://in-car-infotainment.de/Kfz-Konsolen---Kfz-Halterungen-Smart-Kuda-Tel
efonkonsole-Mercedes-Smart-Roadster-04-03-Lederkonsole-Mobilia---Kunstleder
-schwarz,art-3207


bzw.

http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&am
p;file=viewthread&tid=25372


Beide nicht schlecht aber noch nicht optimal.
Was mich nervt: Dass ich ständig den DOCK Anschluss (also Strom etc) an das iphone stöpseln muss. Das finde ich bei dem TomTom halter besser. Einfach ranstecken und gut ist. Kenn also jemand sowas wo man das iphone nur raufstecken brauch ohne ständig mit nem Kabel rum zu handtieren? Es ist sehr schwer danach zu googlen da man viele fortwo angebote präsentiert bekommt.


[Editiert am 29/10/2010 von nicmare]

[Editiert am 29/10/2010 von nicmare]


mezzo - 29.10.2010 um 17:19

kann dir auch nur die von TomTom empfehlen. die ist echt super


Whitestar - 29.10.2010 um 17:54

richtig von tomtom hört man nut gutes in bezug aufs iphone


BluesBrother1973 - 30.10.2010 um 10:52

Ich hab die Telefonkonsole von Kuda in meinem Roady, die passt perfekt neben den Schalthebel, wie wenn sie original dazu gehört. Von der Handyhalterung selbst habe ich mit den Brodit-Halterungen die besten Erfahrungen gemacht, sowohl bei meinen, als auch bei Kundenfahrzeugen.


xx5198 - 1.12.2010 um 21:54

Also ich kann auch die Halterun von Tomtom empfehlen!
iPhone sitzt verfemt, wird geladen, hat immer Satelitenkontakt, hat eine gut funktionierende Freisprecheinrichtung und man muss nichts anstöpseln: iPhone in Halterung fertig =)

Hab meine in den mittleren Lüftungsschacht gebaut:


Das gute an der Stelle ist, dass man nicht nach unten blicken muss um auf das iPhone zu blicken!

[Editiert am 1/12/2010 von xx5198]


nicmare - 1.12.2010 um 21:57

sorry, aber das sieht echt merkwürdig aus. das kommt mir nicht in die tüte aber danke für deinen tipp. habe deinen fortschritt ja schon in deinem anderen thread verfolgt


xx5198 - 1.12.2010 um 22:05

Kein Problem, jeder hat ja einen anderen Geschmack.


Malossiracer - 24.1.2011 um 21:19

Ich wollte mal fragen ob man das iPhone im Smart auch so integrieren kann, wie das beim aktuellen Fortwo ist mit der "smart drive EU" app?
Damit soll Musik, Telefonieren, Navi usw. möglich sein.
Es gab ja auch mal vom Smart Roadster die MTV-Edition mit Anschluss für einen iPod, damit wäre schon mal das Musikproblem gelöst.
Aber kann man den Anschluss von der MTV-Edition nachrüsten?


jj66 - 25.1.2011 um 12:14

http://www.mobiltec24.de

vielleicht findest du hier etwas...



direkt für iphone haben sie auch was dabei,wer sucht der findet

[Editiert am 25/1/2011 von jj66]

[Editiert am 25/1/2011 von jj66]


killerkasperle - 25.1.2011 um 12:48

ich hab mir jetzt einfach mal eine bei ebay für 9,99 bestellt die sieht eigentlich recht robust aus, ist aber mit ladekabel was ich aber beim roadster eignetlich nciht so problematisch sehe da es doch autos gibt wo der weg zur ladebuchse weiter ist und teilweise bei der schaltung unheimlich nervt.

meld mich nochmal wenns ankommt und getestet ist

achso hier der link standort ist frankfurt angegeben denke mal direkt aus honkong eingeliefert ^^
sorry kann link gerade nicht posten wird abends nachgetragen


Malossiracer - 25.1.2011 um 12:54

Aber so wie ich das sehe sind das entweder normale Halter oder Halter mit Ladefunktion, ich würde gerne ohne viel Kabel Laden und Musik hören wollen.


nicmare - 25.1.2011 um 12:56

ich hab ne aktivhalterung von brodit die an einem clip gemountet ist. dieser clip guckt rechts vom radiorahmen raus. ich habe außerdem ein radio mit usb anschluss und ipod steuerung. i stecke also nur noch mein iphone in die brodithalterung und das radio schaltet automatisch in den ipod betrieb und spielt meine playlisten ab. wenn einer anruf, kann ich auch über die anlage telefonieren. ebenso navigieren. ne echt feine sache!


Dude - 25.1.2011 um 13:13

Der Vollständigjkeit halber: Ich hab das Griffin Autopilot für meinen iPod:
http://www.griffintechnology.com/products/itripautopilot

Verrichtet seinen Dienst ganz gut, bei Frost ist aber das Kabel recht steif.

Gruß


Malossiracer - 25.1.2011 um 14:47

Der Griffin ist aber nicht mit dem iPhone 4 kompatibel
Ich werde dann mal im Betrieb nachfragen ob man da etwas mit einem USB-Kabel verbinden kann und auch evtl selber ein App programmieren für Ladedruck, Öldruck, Öltemperatur und Kühlflüssigkeitstemperatur.
So könnte man das iPhone auch an die Stelle, an der normalerweiße Ladedruck usw. wäre, montieren.
Und bei Broit finde ich das passende Teil nicht wirklich.


nicmare - 25.1.2011 um 14:51

ich hab auch nen iphone4


Zapfestreich89 - 25.1.2011 um 15:31

Zitat:
ich hab auch nen iphone4

Mein Beileid!

@malossi:
Die Brodit Halterungen sind für Handys echt top. Fürs iPhone mit sicherheit auch.

Hier übrigens eine Umbaulösung vom User "Tinker":

(@tinker: Ich hoffe es ist in ordnung, dass ich dein Foto hier veröffentliche. Falls nicht, kurze PN an mich. )

Gruß Zapfe


Merlin - 25.1.2011 um 15:44

sieht top aus vom "tinker".....so ähnlich hat ein bekannte es beim 451er auch gemacht (inkl. lade und radio funktion)....jedoch verdeckt es die zusatzinstrumente und die hat er mittlerweile ausgebaut.....

will mir auch bald nen eifone holen und suche auch ne lösung....


Malossiracer - 25.1.2011 um 15:58

Genau so stelle ich mir das vor. *-*
Also ohne so komische aufgesteckte Adapter sondern schön im Interieur eingebunden/eingebettet.


Dude - 25.1.2011 um 16:02

Am Innenspiegel wärs noch praktisch.


killerkasperle - 25.1.2011 um 20:59

hm also kanns natürlich nicht 100pro beurteilen weil ichs nicht mal "gefühlt" habe aber die tinker lösung macht mir so von der ferne aus ein wenig sorgen.
das iphone hat ja doch ein recht hohes eigengewicht und (man sieht ja nicht was dahinter noch ist) aber wenns nur diese 2 centimeter reingeht in die amaturen wär der Halt bei eventuellen Gefahrenbremsen ja nicht sonderlich hoch, sprich es würde einfach rausbrechen. bitte korrigieren wenn da vorbeugend was getan wurde ^^

hier nochmal der link von der halterung : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270618399375 mal gucken wie robust sie hinterher wirklich ist und was taugt


Malossiracer - 25.1.2011 um 21:22

Zumindest Kabel gibt es die erst gedrückt werden müssen um das iPhone davon zu trennen, und das hält ordentlich was.
Wobei ich mir hier eine derartige Verriegelung nicht vorstellen kann. Wäre aber interessant zu wissen wie das in Extremsituationen sich verhält.


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=46&tid=25381