Thema: ESP und ABS Leuchte

saar-roadie - 28.2.2010 um 13:15

Huhu!
wollte gestern meinen Roadie vom Winterschlaf erwecken, ab April isser wieder angemeldet...
hab ihn gestern nur kurz angeworfen (Batterie stand über Winter im Keller) und aus der Garage rollen lassen. Er ist auch ohne Probleme direkt angesprungen, jedoch leuchten jetzt die ESP und ABS Lampe dauerhaft. Hab dann die Zündung wieder ausgemacht, kurz gewartet, mit getretener Bremse wieder an, hat aber nix gebracht. Auch das Lenkrad in beide Richtungen zum Anschlag drehen brachte nix (kenne das von nem anderen Auto).
Übrigens war die Handbremse nicht angezogen aber beim Anfahren hat er trotzdem kurz gehakt, also waren wohl die vorderen Bremsen fest.
Hat jmd ne Idee?1


metonax - 28.2.2010 um 13:39

bei mir war es ähnlich... Fehlerdiagnose war zu wenig bremsflüssigkeit und fehler im LWS laut Fehlerspeicher.


saar-roadie - 28.2.2010 um 14:11

Hm, Bremsflüssigkeit werd ich mal nachsehen, aber wie gesagt, das Auto stand die ganze Zeit und in der Garage wars trotz Schnee nicht soo kalt, glaube kaum, dass die da irgendwie verloren ging...
Meinst du den LWS hinterm Lenkrad? Also mehr oder weniger ein Kontaktproblem (?)

Naja, werd ihn erstmal weiter durchchecken und im April dann erstmal richtig warmfahren, vllt. reicht das ja auch schon


auhajoto - 28.2.2010 um 14:28

... bei mir war es jetzt im Winter das gleiche - beide Signale leuchteten immer wieder auf. Bremsflüssigkeit war bei mir genug und in ausreichender Konsitstenz drin. Tatsächlich war es ein Modul (Bezeichnung vergessen) im Bremsflüssigkeitsbehälter, welches defekt war. Modulaustausch nicht möglich; nur gesamter Bremsflüssigkeitsbehälter. Gesagt getan, alles neu - und nun leuchtet nichts mehr auf. (Teilepreis um 27,20 Euro).

Gruß
auhajoto


saar-roadie - 28.2.2010 um 14:43

Dazu wird wohl dann noch ein Bremsflüssigkeitswechel fällig werden ..
gibts ne Möglichkeit, den Sensor zu testen?


auhajoto - 28.2.2010 um 17:00

keine ahnung,
ich denke, dass der fehlerspeicher dies beim sc angezeigt hat


saar-roadie - 3.3.2010 um 08:04

Soo, mal ein kleines Update:
Bremssflüssigkeitsstand ist i.o.
Hab auch mal die Leitungen auf Undichtigkeit o.ä. überprüft -> alles ok
Beim gestrigen Startversuch leuchteten ABS und ESP-Lampe nicht. Erst nachdem ich die Bremse komplett durchgetreten und wieder losgelassen hatte, gingen beide wieder an.
Ich hab auch das Gefühl, als wäre weniger Druck im Pedal als vorher... also evtl nur Luft im System?!


Kurvenfan - 3.3.2010 um 09:22

Möglich das deine hinteren Beläge auch ziemlich weit runter sind und die Nachstellung noch nicht eingerastet ist.
Wenn du "ziemlich weit" treten kannst kann es sein, das beim betätigen der Bremse mehr Bf als normal in die Leitungen gepumpt wird und der Sensor dann meint, das zuwenig von dem Zeug da ist.
Ähnliches hatte ich mal auf den Salzburgring, da gingen nach ner Zeit in den Kurven immer die Warnlampen an. Alles abgesucht, nichts gefunden.
Nach der Heimfahrt hab ich's dann bemerkt- durch runtergefahrene Beläge war der Flüssigkeitsstand soweit runter das es für den Sensor zuwenig war.


Pacc1201 - 3.3.2010 um 13:22

Bei mir war es der Bremslichtschalter.

Der Fehler beim auslesen war:
Nicht plausibel Stellung des Bremspedal.


saar-roadie - 3.3.2010 um 21:46

Hallo nochmal!
danke erstmal für die vielen Antworten, wie schon angemerkt, glaube ich kaum dass nur durch "rumstehen" irgendwas kaputt gegangen sein sollte, auch wenns mal etwas kälter ist.

Der Beitrag von kurve hat mir etwas zu denken gegeben, ich meine mich zu erinnern, dass die Bremsen Ende letzten Jahres schon anfingen zu singen, werd bei Gelegenheit dann mal die Beläge runterschmeissen


vonWiegburg - 4.3.2010 um 13:36

ist echt ne komischer nummer... urplötzlich geht das bei mir auch wieder los, einfach so bei gemütlicher autobahnfahrt mit 120km/h, kann das an keiner besonderen fahrsituation festmachen. bremsflüssigkeit ist genug drin... komisch komisch das...


Thorag - 4.3.2010 um 14:17

Hallo,

bei mir war es auch der Bremslichtschalter.

Jetzt leuchtet die Airbaglampe.
"Zündkreis des Beifahrerairbags ist hochohmig", laut Fehlerprotokoll meines SC`s.
Nächste Woche geht er ins SC zur Fehlerbehebung, hoffe das es "nur" ein defekter Stecker, o.ä. ist.

Best regards,
Alex

[Editiert am 4/3/2010 von Thorag]


saar-roadie - 6.3.2010 um 17:15

Ich bins mal wieder!
Hab mir gestern nochmal meinen Roadie zur Brust genommen und die Bremsen überprüft. Vorne sindse zwar schon ziemlich runter aber immer noch ok, Handbremse kann ich nix zu sagen, zieht aber rel. früh schon fest.
Beim Bremsen hab ich jedoch bemerkt, dass das Bremslicht überhaupt nicht angeht, das riecht stark nach Bremslichtschalter, wie ja schon des öfteren hier angemerkt wurde.

Ich nehme mal an, dass der Schalter durch das Rumstehen bei nicht gerade angenehmen Temperaturen und Feuchtigkeit korrodiert ist. Wenns mal wieder über 0° geht, werd ich den Schalter mal rausfischen und genauer unter die Lupe nehmen


Red Flash - 6.3.2010 um 17:26

Moin.
Hey Thorag; das hatte ich vor zwei Jahren auch.
D. h. du brauchst ein neues lenkrad, denn der LWS ist defekt.

Maddin


biker1947 - 7.3.2010 um 14:10

Hallo alle miteinander. Ich habe noch einen Fortwo und der hatte den gleichen Fehler nach einer Woche eingeschneitsein..
SC Rostock hat denFehler sofort lokalisier (ich war nicht der Einzige) und in einer halben Stunde behoben.
Es war der Bremslichtschalter!!! Kosten 76,-¤ Exzellenter Service seit vielen Jahren. Empfehlenswert!!!
Euer Biker1947


saar-roadie - 13.3.2010 um 14:26

Hallo Nochmal!
Hab heute den Bremslichtschalter ausgebaut, 3-4 mal von Hand betätigt, wieder eingebaut, fertig - keine Warnleuchte mehr.
Dafür 75¤ zu verlangen ist eine Frechheit, den Schalter auszubauen ist eine Sache von Sekunden, Fehlerspeicher löschen oder irgendwas neu anlernen war nicht nötig.
Danke an alle für die Hilfe!!

[Editiert am 13/3/2010 von saar-roadie]


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=46&tid=23212