Thema: Batterie Aktivator

country1 - 2.1.2010 um 06:45

Hallo und frohes neues Jahr! Habe mir gestern einen Batterie-Aktivator "eingebaut".
http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=1
1175&flv=1&bereich=&marke=

Ob es wirklich etwas bringt, werd ich wohl nie erfahren, allerdings ist der finanzielle Aufwand ja auch begrenzt. Meine Batterie ist mittlerweile 6 Jahre alt (Erstausstattung), hat durch (unbeheizte) Garage aber den Vorteil, die richtig kalten Temperaturen nicht erleben zu müssen.
Gruß
Stefan


Robert.K - 2.1.2010 um 06:58

Hallo Stefan,

bei solchen Geräten bin ich immer etwas skeptisch. Ob es hilft??
Wenn ich dann lese:

Zitat:
sehr kurze, aber kräftige Entladeimpulse
und dann das 0,75 mm² Anschlusskabel (oder weniger) sehe, dann frage ich mich: wie viel Strom kann da fließen?
Und reicht das, um der Sulfatierung der Bleiplatten entgegen zu wirken?

Grüße

Robert

Nachtrag:

Ich sehe gerade, dass das "größere" Gerät die Batterie mit einem Entladestromimpuls von max. 100 Ampere für 0,1 Millisekunden belastet - das könnte durchaus einen Erfolg haben.

Und PS: ebenfalls alles Gute zum neuen Jahr

[Editiert am 2/1/2010 von Robert.K]


country1 - 2.1.2010 um 07:18

Hallo Robert, ich hab ewig im Netz recherchiert; es gibt etliche Geräte, auch höherpreisige. Nach meiner Schätzung überwiegen die positiven Erfahrungen deutlich, einige halten es für Mystik....
Hier mal ein höherwertiges (?) Gerät mit Testberichten:
http://www.megapulser.de/?gclid=CMjXgKGUhZ8CFcqHzAodYxlIMA#tuev
Hat auf jeden Fall meinen Spieltrieb kurzfristi befriedigt und das Motorrad bekommt auch noch einen


Robert.K - 2.1.2010 um 08:15

Hallo Stefan,

ich habe mir die Berichte angesehen und wenn man dem Test glauben schenken darf, dann können diese Geräte tatsächlich die Batterielebensdauer verlängern.
Zumindest in wenig / selten bewegten Fahrzeugen macht so ein Gerät Sinn.

Zitat:
und das Motorrad bekommt auch noch einen
Ja, meine Motorradbatterie macht ebenso wie die vom Cabriolet regelmäßig die Grätsche - ich werde dann auch nach einem Pulser ausschau halten.

Viele Grüße

Robert


Lindheimer - 2.1.2010 um 08:16

Das mag ja gut und schön sein aber das bringt nichts wenn eine Zelle kaputt geht, davor wart das teil nicht.


KalleR - 2.1.2010 um 08:38

Ähämm,

wann geht denn mal eine Zelle kaputt? Auf einigen Kilometern, allein auf dem Motorrad schon etliche hunderttausend habe ich es bis jetzt nur dort auf rüttelnden Einzylindern erlebt.
Eine Garage ist sehr hilfreich... nicht nur bei Nässe. Ich fahre noch mit der Ersten 03er herum...und sie zickt noch nicht bei Frost.

Gruß Kalle


funbooster - 2.1.2010 um 09:50

ich habe in meinen Omega vor 3 Jahren als die Batterie streikte (frisch geladen und beim Start ca 8 Volt) den ELV-aktivator eingebaut und innerhalb kürzester Zeit hat sich die Batterie wieder etwas erholt; ein Jahr später war sie dann doch so weit hin, das sie raus musste; an die neue habe ich den Aktivator auch wieder angeschlossen, aber da ist die Zeit bisher zu kurz um genaues zu sagen; so wie die alte Batterie wieder hoch kam würde ich sagen das es was bringt;


vonWiegburg - 3.1.2010 um 12:01

kann mir jemand sagen wie lange so eine batterie grundsätzlich hält? hatte bisher noch nie ein auto so lange wie den roadster und mit jetzt knapp fünf jahren ist doch bestimmt bald eine neue fällig!? hatte allerdings noch nie probleme, selbst bei den niedrigen temperaturen und längerer standzeit sprang er immer sofort an...


KalleR - 3.1.2010 um 12:08

Moin,

es kommt drauf an .
Bei meinem Vater halten sie in der Regel in einer beheizten Garge 8 Jahre und mehr.
Meine von 2003 tut es in einer unbeheizten Garge noch immer gut....
Laternenparken stresst ungeheuer...nicht nur das Verdeck.... hier ist das "Sterben" ab 4 Jahre voll normal.
Häufige Tiefentladungen und/oder lange Standzeiten verkürzen die Lebendauer enorm.

Gruß Kalle


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=46&tid=22732