Thema: hat das jemand schon mal gehabt?

ElSmarti - 22.4.2009 um 13:37

Seit neusten, wenn ich starte, aber NUR wenn ich das LICHT anmache und vom Bremspedal runter gehe, kommt die ABS Leuchte und wenn ich los fahre mit Licht, dann kommen 3 Striche im Display. Fahre ich aber OHNE Licht,dann habe ich das NICHT!!!! Ich habe bereits ALLE Massepunkte poliert, weil die koridiert waren. Die Batteriepole sauber gemacht(poliert). Neues Massekabel vorne bei der batterie rein gemacht! Auch des neue Massekabel im Motorraum hab ich mir gekauft! NICHTS! Hab den Fehler auslesen auch lassen, fehler Bremslichtschalter! Hab mir einen neuen gekauft, geht wieder nicht! Ich dachte schon,das es die LED Rücklichter sind,aber die hab ich erst nach meinem Problem eingebaut gehabt.
Weis jemand einen Rat??
mfg El


0,7Liter-Treter - 22.4.2009 um 13:58

Hi! Beachte mal im Forum das Thema vom User "next1" "Hankook V12 aktiviert ABS..." und mir. Wir haben ein ähnliches Problem mit der ABS-Leuchte.


Shanty - 22.4.2009 um 17:47

Hi Checke mal den Bremslichtschalter dieser ist für so manches was man nicht glauben mag verantwortlich!

Tschüss Shanty,,,


ElSmarti - 23.4.2009 um 06:22

danke 0,7Liter-Treter habs gelesen. Echt komisch.
@ Shanty danke für den Tip,aber den habe ich sofort ausgewechselt, nachdem des im Fehlerspeicher drinnen stand! Neuer rein, geht auch nicht :-(
ach ja,was ich noch vergessen habe, des Ausrufezeichen leuchtet auch schön in Gelb.
Aber alles nur,wenn ich mit Licht fahre. Ohne licht, läuft er GANZ NORMAL, zeigt die Gänge an, KEIN Ausrufezeichen und KEINE ABS Lampe. Die Anfahrhilfe geht auch. Schalte ich das Licht an, rolle ich vom Berg SOFORT weg, wenn ich von der Breme runter gehe :-(
Trotzdem danke euch zwei.
mfg El


Vairesul - 23.4.2009 um 06:47

Höhrt sich für Mich an als würde nen Masseproblem oder Durchgescheuertes Kabel da vorhanden sein...Fragt sich nur wo!


LG
Markus

[Editiert am 23/4/2009 von Vairesul]


ElSmarti - 23.4.2009 um 07:24

Ja so habe ich des auch gedacht @ Vairesul.
Weil ich Elektriker bin,deswegen bin auch drann, ALLE Massepunkte zu untersuchen. Wahnsinn wie des zeugs koridiert is. Habe auch deswegen schon Sägezahnscheiben eingebaut bei die ganzen Massepunkte. Werd die jetzt dann die ganzen Massepunkte auch mit Polfett zuschmieren,das des nimmer oxidieren kann. Wenn man die kofferraumwanne raus macht und rechts rein schaut wo die ganzen Minus (z.B der Scheinwerfer zusammen laufen), des sieht auch ned mehr sauber aus. Hab mir deswegen schon was gebastelt das ich die Minus abzwicken kann und NEU sauber auflege. Hatte mal frühers auch bei meinem Fiat(Fehler in allen teilen*g*) ein Masseproblem,da is die Feuchtigkeit in einen Stecker rein gekommen,alles koridiert und der hatte zum spinnen angefangen. Deswegen werde ich des auch mal austauschen.


SmartRoadsterCoupe - 23.4.2009 um 07:43

Schon mal ne neue Batterie probiert?

Hänge doch mal Versuchsweise per Überbrückungskabel ne zweite Batterie mit ran ob das Problem dann auch noch auftritt. Denke mal Deine Batterie ist am Ende und mit Licht als Verbraucher kommt die Zentralelektrik an die Grenze der brauchbaren Energie


ElSmarti - 23.4.2009 um 07:56

@ SmartRoadsterCoupe Nö habe ich noch nicht, aber mit dem Gedanken hab ich auch schon gespielt,weil mein Roadi ein 10/2003ér ist.
Dann stelle ich heute Nachmittag mal mein Winterauto mit hin und überbrücke ihn wenn mein Winterauto läuft.
danke für den Tip


Vairesul - 23.4.2009 um 07:58

Viel Glück bei der Suche,Ich Drück Dir die Daumen!


LG
Markus


ElSmarti - 23.4.2009 um 08:21

danke @ Vairesul


ZOK - 23.4.2009 um 09:59

Hallo,
hast Du Dir schonmal die SAM angeschaut...??? Könnte auch sein, daß da Regenwasser irgendwann(was ja bei unserem Kleinen ja so selten vorkommt) in die SAM eingelaufen ist,
und jetzt die Steckerkontakte zu korridieren angefangen haben...

Gruß ZOK


eddy - 23.4.2009 um 11:25

Zitat:
Weil ich Elektriker bin, ......

wenn Du Schaltpläne brauchst (und sie auch lesen kannst ) -> melden.


ElSmarti - 23.4.2009 um 11:41

ZOK danke für den Tip,aber die is okay!
ja eddy ich kann sie lesen :-)
echt? dann melde ich mich jetzt bei dir :-)


ElSmarti - 23.5.2009 um 20:23

So gestern haben wir die SAM ausgebaut! Die schaut aus, als wenn ich sie gestern erst NEU gekauft hätte. Obwohl ich Wasser im Fußraum habe,aber das kommt über die Spiegeldreicke rein (trotz abdichtmaßnahme von Smart ! haha GUT abgedichtet!!!). Am Sam hab ich aber gleich mal alle Stecker mit Kontaktspray eingesprühlt,weil das schadet nicht. Tja die ganzen Minus vorne rechts im Kofferraum( wo die Scheinwerfer auch drauf geklemmt sind ), hab ich auch abgezwickt und auf 3 kabelschuhe aufgeteilt, weil die waren echt nur noch koridiert.
Weiterhin spinnt mein Roadi wenn ich das Licht einschalte.
Seit neusten, wenn ich VOLL GASSSSSSSS gebe in der Stadt, dann fängt auch oft die ABS lampe zum leuchten an,obwohl mein Schweinwerfer Licht aus ist(was ich ja sonst nur bei Scheinwerfer Licht habe,wenn das an is)
ich FLIPP echt bald aus!!!


ElSmarti - 25.5.2009 um 13:14

hat keiner noch eine Idee??
HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE BITTE


ElSmarti - 28.5.2009 um 21:29

Hm schade, das keiner mehr einen Tipp jetzt hat,was ich noch machen kann :-(


megadeep - 28.5.2009 um 21:47

Bremsflüssigkeit?
Bremsanlage entlüften?
Bremsbeläge?


ElSmarti - 28.5.2009 um 21:59

@ megadepp danke erst mal für deine Hilfe.
Bremsflüssigkeit ist i.O. Beläge sind auch i.O.


kobold - 28.5.2009 um 22:07

Dummer Kommentar: Evtl ABS defekt?(Trotzdem ernstgemeint)

[Editiert am 29/5/2009 von kobold]


ElSmarti - 28.5.2009 um 22:18

@ Kobold, danke ich bin über jeden Kommentar froh,der zur Lösung meines Problems führen könnte.
ich hoffe das ich jetzt dann den ersatz von meinem LED Rücklicht bis zum WE bekomme, weil da geht das linke Bremslicht nicht mehr. Dann geht die fehlersuche weiter.


stefan - 29.5.2009 um 07:58

Kann es sein das deine Spannung im bordnetz bei bestimmten bedinungen etwas abfällt.


megadeep - 29.5.2009 um 14:29

Zitat:
@ SmartRoadsterCoupe Nö habe ich noch nicht, aber mit dem Gedanken hab ich auch schon gespielt,weil mein Roadi ein 10/2003ér ist.
Dann stelle ich heute Nachmittag mal mein Winterauto mit hin und überbrücke ihn wenn mein Winterauto läuft.
danke für den Tip

Und? haste das mal gemacht?


Shanty - 29.5.2009 um 15:09

Hi schade das du den Fehler noch nicht beheben konntest bzw. finden!
Meß mal die zugangs Leitung zu den Scheinwerfern durch ,hast du die Lichtmaschine auch schon abgefragt ?

Tschüss Shanty


ElSmarti - 30.5.2009 um 10:07

Die Spannung hab ich noch nicht durchgemessen @ Stefan u. Megadeep
Was meinst du mit Lichtmaschine abgefragt @ Shanty??
Gestern fangt es zum regnen an, ich runter zum cabrio drück den Knopf zum zu machen, auf einmal bleibt des Verdeck bei der hälfte stehn! Ich Motor dazu gestartet, dann ging des Verdeck ganz zu .Okay man sollte besser des Cabrio zu machen, wenn er läuft, weil des geht ja voll auf die Batterie, wenn man des Verdeck zu macht.
ich glaub ich fahr am Di. mal in ne Werkstatt und lass meine batterei durch prüfen, ob die noch 100%ig Okay ist.
Danke für ALLE für die TIPS.
mfg El


Shanty - 30.5.2009 um 13:22

Hi mit prüfen Lichtmaschine meinte ich ob diese richtig regelt (ladespannung)

Ladespannung abgeben an die Batterie wie hoch?
Vieleicht läd sie deine Batterie nicht richtig auf ,weil bei Verdeck schließen ohne Moter bleibt diese bei der hälft stehen!

Tschüss Shanty


kobold - 31.5.2009 um 05:40

ElSmarti: sonst komm vorbei und wir bauen kurz meine bei Dir ein, die ist nicht ehr ganz taufrisch, aber ich habe keine Probleme. Dann siehst Du ob es an der Batterie liegt.


M.D.W.74 - 31.5.2009 um 12:19

Zitat:
Ich dachte schon,das es die LED Rücklichter sind,aber die hab ich erst nach meinem Problem eingebaut gehabt.
Bist Du da wirklich 100% sicher?
Hab da ein ähnliches Problem, bei mir leuchtet die dritte Bremsleuchte (LED) schwach, seitdem ich die LED- Rückleuchten eingebaut habe.
Lässt sich laut Verkäufer aber mit einen Widerstand beheben..welchen ich mir auch besorgt habe.
Von ihm und einem weiteren Leidensgenossen (Name ist mir jezt entfallen) habe ich auch erfahren, dass es bei Einbau dieser RL aber zu Fehlern bei ABS/ ESP/ Licht (drei Stiche u.ä) kommen kann!
Liegt wohl nsch Aussage an falsch angeschlossenen Lampen, bzw. verlöteten Widerständen.. !?
Mfg


ElSmarti - 1.6.2009 um 15:02

Shanty die hab ich noch nicht überprüft.
M.D.W.74 also bei mir ist ein Wiederstand drann an die LED Rückleuchten. War da ein falscher drann bei dir, oder gar keiner?
Kobold ich fahre morgen malo in eine Werkstatt und hänge die mal an ein Prüfgerät rann,aber trotzdem danke.
mfg El


M.D.W.74 - 2.6.2009 um 17:11

Bei jemandem den ich kenne, waren die Widerstände zwar beide vorhanden, aber falsch verlötet, der hatte auch Probleme damit, das ist nur schon was länger her, war damals drüben im Smart-Roadster-Board so ein Thema.
Bei wem hast Du die RL gekauft (RS-Parts?) ruf doch mal an, da hat man mir auch mit meiner 3. LED Bremsleuchte geholfen, muss da noch einen weiteren Widerstand einlöten..
Mfg


ElSmarti - 2.6.2009 um 18:38

Von www.michalak-design.de habe ich die LED Rückleuchten her, mit einem Wiederstand drann und meine 3 LED Bremsleuchte hab ich vom Wild Sitxty Nine her,aber die hat keinen Wiederstand drann@ M.D.W.74 .
Hm komisch das ich das damals nicht gelesen hatte im Smart-Roadster-Borad.
Danke auf jeden fall M.D.W.74. da bin ich wieder mal schlauer.
mfg El


M.D.W.74 - 2.6.2009 um 20:26

Die gehen anscheinend davon aus, dass man halt nur ne normale 3. Bremsleuchte hat und keine mit LED.
Das mit den Motorpoblemen, bzw. die ESP Lampe leuchtet usw., ist da aber wohl bekannt.
Mfg

[Editiert am 2/6/2009 von M.D.W.74]


jayceebee - 2.6.2009 um 22:28

Hi!
Ich kenne das Problem mit der ABS-Leuchte auch, bisher aber zum Glück ohne 3-Striche... Bei mir sind allerdings die 3. Bremsleuchte und die Rücklichter original!
Ich werde die Bremsflüssigkeit mal tauschen lassen (wird eh Zeit) und dann über OBD entlüften lassen. Ich hoffe, das dann wieder alees ok ist und nicht mehr bei jeder 3. Fahrt die ABS-Leucht anspringt. Wenn das nicht hilft, vielleicht mal die Bremstrommeln und Beläge hinten kontrollieren?
Gruß, Jan


ElSmarti - 6.6.2009 um 14:36

Hi M.D.W.74 , also ich hab beim Wild-Sixty-Nine (Thomas) angerufen, ich hab 2 Antworten von ihm bekommen:
1. Eigentlich braucht man keinen Widerstand, ausser man hat noch weitere LED Leuchten verbaut.
Ich kenne nur einen Fall, wo die LED Bremsleuchte Schwierigkeiten gemacht hat, und da waren LED Rücklichter verbaut.
2.Damals wurde die LED Bremsleuchte demontiert... Meinem Kunden war es zu anstrengend nach einer Lösung zu suchen und ich hatte kein Fahrzeug um es auszuprobieren.
Ich hoffe Thomas hat nichts dagegen,das ich das hier kopiere, aber es soll ein jeder wissen,das es zu Probs kommen kann, mit LED RÜCKLICHTER und der 3 LED Bremsleuchte.
mfg El


ElSmarti - 17.6.2009 um 17:29

Erstes Problem ist nicht mehr da.
Heute habe ich mein neues LED Rücklicht(mit Bremslicht ) bekommen, weil das linke Bremslicht nicht mehr ging. Ich habs dann gleich vorhin eingebaut, KEINE 3 Striche mehr. GEIL!!
Testrunde , ALLES SUPER. Hat also nur an einem kaputten LED Rücklicht gelegen, das die 3 Striche gekommen sind. HAMMER echt!!
Dann hab ich gleich mal probiert, wie des ganze mit Licht jetzt aussieht. KEINE 3 Striche,aber .....grrrrrrr ABS Leuchte IMMER noch :-( Hab gleich ein paar mal neu gestartet und kaum mache ich des Licht an, ABS und des Ausrufezeichen(ESP-Lampe leuchtet).


jayceebee - 17.6.2009 um 20:44

Hi El!
Also bei mir scheint das Problem mit der ABS-Leuchte behoben zu sein.
Ich hab letzte Woche die Bremsflüssigkeit tauschen und das Bremssystem über OBD enlüften lassen. Seitdem scheint alles wieder ok zu sein.
Allerdings habe ich bei der Gelegenheit auch die hinteren Radbremszylinder tauschen lassen, weil ein Entlüftungsnippel abgerissen war. Der andere Radbremszylinder, der nur zur Sicherheit mitgetauscht werden sollte, war total hinüber. Beim Anheben der Schutzmanschette stellte sich raus, dass er so undicht war, dass die Bremsflüssigkeit fast schon rauslief!
Daher kann ich jetzt leider nicht sagen, ob die ABS-Leuchte nicht vielleicht doch wegen des defektem Bremszylinder anging...? Solltest vielleicht einfach mal die Trommeln abschrauben und VORSICHTIG einen Blick unter den Gummischutz der Bremszylinder werfen. Wenn da was dolle feucht ist, dann ab in die Werkstatt! Ansonsten die Gelegenheit nutzen und mal die komplette Bremse ordentlich mit Bremsenreiniger spülen. Dann war die Arbeit nicht umsonst.
Gruß, Jan


ElSmarti - 22.6.2009 um 16:19

Danke jayceebee
Die Woche schauen wir mal, das wir den endlich hinbekommen, weil des NERVT echt!!!
Wenn mein Urlaubsgeld kommt im Juli baue ich mir erst mal ne Neue Batterie ein, weil meiner is ja Bj 10/03


jayceebee - 22.6.2009 um 18:07

Hi El!
Leider hab ich das Problem mit der ESP-Leuchte wohl doch noch nicht ganz gelöst, gestern ging das Dingens wieder an! War seit dem BFK-Wechsel das einzige Mal, aber ich glaub jetzt fast schon, dass es was mit Feuchtigkeit zu tun hat. Ich beobachte das mal weiter, wenn dat Dingens nach dem nächsten Regen wieder angehen sollte, werd ich mich erneut auf die Suche nach dem Quell des Übels machen...
Wenn es bei Dir Fortschritte geben sollte, gib mir doch bitte Bescheid, Danke Dir!
Gruß, Jan


ElSmarti - 22.6.2009 um 18:26

Oh ned so gut jayceebee
Ja mache ich. Am Do schauen wir ihn jetzt mal zu 3 durch. Bin gespannt,was dabei rauskommt
mfg El


ElSmarti - 24.6.2009 um 16:57

Heute hab ich es mal geschafft meine Batterie durch zu messen.
Im Stand hat sie 12,7 V und wenn der Moto läuft, habe ich 14,37 V. Dürfte doch okay sein so, oder??
Meine Batterie ist Bj. 24KW 2003
Am Fr. nicht schon Morgen schauen wir meinen Roadi aber jetzt genau an.
mfg EL


Ludo - 24.6.2009 um 17:24

Lieber mal den Säurestand in der Batterie anschauen, die Spannung sagt nicht allzu viel aus.

Bei dem Alter vielleicht sogar mal die Säuredichte prüfen(lassen), muß einfach an alle Zellen gleich sein.

ciao

Ludo


ElSmarti - 28.6.2009 um 17:15

WIR haben es geschafft.
Der Bremslichtschalter war Falsch eingestellt. HAMMER, wegen dem gibts 3 Striche und die ABS und ESP Leuchte spinnt auch nimmer. Wir haben ihn gechippt und jetzt ist ALLEs wieder OKAY! Wenn ich das Licht einschalte , geht ALLES wie früher, okay fast, mei BABY geht wieder schneller*g*
mfg EL


ElSmarti - 30.6.2009 um 14:27

Mei Baby spinnt scho wieder. Mal kommt die ABS und ESP leuchte, mal nicht. Also i glaub schön langsam, das wo ein Wackler , oder ein Kabel kaputt ist. Hatt eigentlich jemand an Schaltplan, wo die Kabel vom Bremslichtschalter hin gehn? Bei dem Schaltplan, wo ich daheim habe, da ist dieser leider nicht eingezeichnet.
mfg El


jayceebee - 1.7.2009 um 16:50

Hi!
Erstmal Danke für deine PM. Schade, hast also auch noch keinen Erfolg gehabt.
Tja, bei mir ist gestern die ESP-Leuchte zum 2. Mal nach dem BFK- und Radbremszylinderwechsel angegangen, feucht war´s die letzten Tage hier aber nicht, schließe daher nun auch einen Zusammenhang mit Nässe aus...
Gruß, Jan


jayceebee - 10.7.2009 um 10:46

PROBLEM GELÖST:
So, nachdem ich neulich keine 2 km fahren konnte, ohne dass die ESP/ABS-Leuchte angeht, hab ich jetzt nochmal den BFK-Stand gecheckt und dabei eine kleine Blase im leicht schrägen BFK-Behälter entdeckt. Also den Behälter leicht gekippt, so dass die Blase verschwindet und einen kleinen Schluck aufgefüllt - DIE LAMPE BLEIBT AUS!!!
Vielen Dank nochmal an Porschedriver, der mich drauf gebracht hat!


ElSmarti - 25.7.2009 um 19:15

Hi jayceebee
Freut mich, das dein baby wieder geht.
Neue Bremsflüßigkeit habe ich schon daheim. Bin gespannt,wenn wir die wechseln, ob es dann weg ist. Ich sehe keine Blase bei mir im BFK Behälter.
Hab auf jeden fall eine NEUE Batterie jetzt drinnen.
Hab weiterhin das Problem mit der ABS und ESP leuchte , sobald ich das Licht einschalte.
Fahre ich ohne Licht, dann habe ich das nicht, aber nach kurzer Fahrt, ca 1 km, kommt die ESP und ABS Lampen trotzdem.
Was mir auf jeden fall letztes mal bei 180 auf der Autobahn aufgefallen ist( plötzlich wurde es am Tag kurz Dunkel, weil regen einsetzte),wo ich das Licht eingeschaltet hatte, plötzlich ging die Leistung meines Roadster runter. Ich gleich Licht aus, die Leistung war wieder da.
Nochmal Licht an, Leistung wieder weniger. Als wenn einer meinen Roadster drosseln würde.
Komisch meine Kiste :-(
mfg El


ElSmarti - 25.8.2009 um 19:52

Danke an M.D.W.74
Ich habe den Wiederstand verbaut, Parallel zu der 3 LED Bremsleuchte und seitdem,leuchtet die ABS und ESP Leuchte nicht mehr, sobald ich das Licht einschalte.
War also NICHT die Alte Batterie. Wieder ein Fehler weniger.
Trotzdem schaltet sich aber nach ca 2-10Km fahrt, die ABS und ESP Leuchte an.
Hab aber meine Batterie ca. 30 min abgeklemmt und danach nochmal die Sicherung 27 für 30 min draußen gehabt.
Hat jemand noch einen Tip, das ich das auch noch hinbekomme?
Is voll Blöde zu fahren OHNE ABS und ESP
mfg EL


M.D.W.74 - 26.8.2009 um 19:13

Wenn das nix gebracht hat, fahr doch mal ins SC und lass alles "auslesen", kostet ja fast nix und ggf. ist es dann behoben..
Mfg


-Jup- - 26.8.2009 um 21:44

Habe seit heute Abend das selbe Problem!

Sobald ich meinen Roady einschalte habe ich 3 Striche im Display, Abs Leuchte und Dreieck leuchten im Display und als kleiner Zusatz sind die Bremsleuchten dauerhaft an xD!

Da ich heute morgen erst die Bremsleuchten erneuert habe (wobei sich zeigte das die Leuchte nur irgendwo ein Kontaktproblem hat) denke ich das ich irgendwo einen Kurzschluss oder ähnliches habe.

Werrde mich morgen mal auf die suche machen!


-Jup- - 27.8.2009 um 09:40

Zitat:
Habe seit heute Abend das selbe Problem!

Sobald ich meinen Roady einschalte habe ich 3 Striche im Display, Abs Leuchte und Dreieck leuchten im Display und als kleiner Zusatz sind die Bremsleuchten dauerhaft an xD!

Da ich heute morgen erst die Bremsleuchten erneuert habe (wobei sich zeigte das die Leuchte nur irgendwo ein Kontaktproblem hat) denke ich das ich irgendwo einen Kurzschluss oder ähnliches habe.

Werrde mich morgen mal auf die suche machen!


Sooooo,

Nachdem ich meinen Roady heute mal etwas auf den Kopf gestellt habe hab ich den Fehler (zum Glück ) auch gefunden. Bei mir lag es einfach an der einen (alten) Bremsleuchte die ich hinten ausgebaut, überprüft und wieder eingebaut hatte. Entweder war die Korrosion an den Kontakten der Birne zu extrem oder irgendwelche Kontakte der Fassung hatten sich aneinander gedrückt. Hab jetzt ne neue Birne drin und er läuft wieder als sei nichts gewesen!

Hoffe das hilft hier auch jemandem weiter.
Gruß Jup


Rocke - 6.8.2010 um 08:07

Hallo

ich habe mir überlegt eine LED Birne in das Rückfahrlicht in meine NEUE Original Rückleuchte einzubauen das mit der nicht das gleiche passiert wie mit meiner alten, das sich der Kleber von der Leuchte auflöst und Wasser eindringt.

Hat das jemand schon so?
Kann ich damit auch Probleme bekommen mit der Elektronik?

Gruß Rocke


jela - 6.8.2010 um 08:37

Das sind jetzt aber zwei verschiedene Lampen...

Bei der Bremsleuchte bekommst Du die beschriebenen Probleme, ein Austausch ist auch schon wegen der Helligkeit nicht möglich.

Die Rückfahrleuchte wird nicht überwacht, der Einsatz eine LED-Lösung ist also möglich. Nimm aber eine mit ausreichend vielen und hellen LEDs, der Unterschied zur Glühlampe ist sonst recht auffällig. Ist bei mir so verbaut...

Gruß Jens


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=46&tid=20220