Thema: Neuer Sub 2009

eLement - 20.4.2009 um 18:20

Hi Leute, ich wollte mir einen neuen Aktiv Sub für meinen Roadster kaufen.

Nun gibt es da ja so viele und ich wollte mir mal eure Erfahrungen und Eindrücke einholen

hier mal ein paar zur Auswahl:

Pioneer-TS-WX22A
http://cgi.ebay.de/Pioneer-TS-WX22A-Subwoofer-WX-22A-Fernbedienung-22-A_W0Q
QitemZ330320988647QQihZ014QQcategoryZ38773QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZView
Item


Auna
http://cgi.ebay.de/AUNA-CAR-HIFI-AKTIV-BASS-BOX-SUB-AKTIVER-AUTO-SUBWOOFER_
W0QQitemZ390043465109QQihZ026QQcategoryZ38773QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZV
iewItem


Pioneer TSWX11A-TS
http://cgi.ebay.de/Pioneer-TS-WX11A-Aktiv-Subwoofer-TSWX11A-TS-WX-11_W0QQit
emZ310134565362QQihZ021QQcategoryZ38773QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewIte
m


und und und ....

In der Sufu habe ich leider nur alte Beiträge gefunden.

Danke euch


PS: Der sollte hinter den Beifahrer sitz passen

[Editiert am 20/4/2009 von eLement]


Oli4Fun - 20.4.2009 um 19:51

Hi,

erst genannten habe ich drin, mit Doppelklett beim Beifahrer, hält selbst zügiges Fahren, Klang mit Serienradio durchaus o.k. (kann natürlich keinen audiophilen Anpsrüchen genügen). Bin insgesamt zufrieden

Grüße aus dem Siegerland

Oli


eLement - 20.4.2009 um 20:16

habe da nen bild gefunden zum einbau in den Fußraum.
Aber wenn er hinter dem Sitz ist ist mauch ok, mir lieber und weniger arbeit.

HubCar ist ja mal sau teuer, das is mir dann doch auch wieder zuviel des guten


Smudo - 20.4.2009 um 21:14

Hy, eLement!
Also ich hab mir letzte Woche den Rockit 400 hinter den Beifahrer geklettet!
Das Preis/Leistungsverhältnis ist für meinen Musikgeschmack schon sehr gut!
War sogar ein bisschen Überrascht, wieviel aus so einer kleinen Kiste raus kommt!
Hab zwar noch keinen anderen zum Vergleich gehört, aber ich kann diesen schon sehr empfelen!
Grüssle Achim


sewa - 21.4.2009 um 10:12

kauf dir zwei von den pioneer wx22, die habe ich auch drin, super sache, reicht.
aladien hat auch solche woofer verbaut, er ist ebenfals zu frieden, kann also so schlecht nicht sein.


Xerxes - 10.5.2009 um 10:52

hab mir jetzt vor kurzem den Alpine SWE-1000 reingesetzt. wenn man den ordentlich einstellt, ist der auch recht gut. habe allerdings auch keinen vergleich. is auf jeden fall eine kostengünstige alternative zum HubCar...


Impulse - 10.5.2009 um 11:20

Hatte früher den Alpine Aktiv hinterm Sitz und war zwar überrascht was da raus kommt aber ein paar Monate später musste er nem passiven Fußraumsub weichen! Also wirklich die Frage wie man gerne Musik hört und ob man früher in den Autos schon größere Woofer hatte!?!?
Will meine Anlage nimmer missen

Wenn Du gerne laut hörst und auch noch bei offenem Dach brauchbar laut hören möchstest dann ist nen kleiner Aktiver die falsche Wahl!
Von Hupcar würde ich Dir abraten. Habe den neulich probehören dürfen und muss sagen das das teil absolute Geldverschwendung ist! Wenig bass für sack viel Geld!


SmartRoadsterCoupe - 10.5.2009 um 20:06

Also ich hatte nen aktiven HubCar in meinem 42 und es wirklich nur eine Einstellungssache. Dachte erst auch, was für ein Schrott, aber wenn man erst mal die richtige Einstellung gefunden hat


Xerxes - 13.5.2009 um 14:57

die is so ziemlich für jeden sub vorraussetzung...


Xerxes - 17.5.2009 um 10:48

weis zwar jetzt nicht, wie das speziell beim rockit aussieht, aber mein alpine is ja auch nen aktiv-sub, der hintem sitz liegt. dürfte ja eigentlich kaum unterschiede beim einbau geben.
und eigentlich gab es beim einbau keine probleme. es war zwar ein bisschen fummellig, das kabel für die stromversorgung vom innenraum zur batterie zu bekommen, aber das wars dann auch.


knoetter - 17.5.2009 um 22:33

Hä,Rainer,wie gezz? Weißt Du,wie lang ein Kabel sein muß,damit Du die Verzögerung hören kannst? Und was die Stereotrennung angeht,die ist bei Subbass völlig irrelevant, diese Frequenzen kann Dein Ohr nicht orten wie die mittleren und hohen...
Der RockIt hat zwar 2 Eingänge,aber die werden innen addiert zu einem Monosignal.
Ich habe alle Kabel in einem Bündel auf der Fahrerseite verlegt,und das funktioniert einwandfrei!


knoetter - 18.5.2009 um 10:26

Nöö,eigentlich reichen 2,50m locker aus. Vom Radio Steuerleitung und Cinchkabel bis hinter den Sitz...von der Batterie bis dahin ist auch nicht länger!


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=46&tid=20179