Thema: Drosselklappen Problem

reglo - 15.4.2009 um 19:09

Hi zusammen,

komme gerade aus der Werkstatt, dort hat das Diagnosegerät ergeben dass es eine Abweichung von ca. 80% beim Soll / Istwert der Drosselklappe gibt:

Drosseklappe Sollwert Poti 1: 7%
Drosselklappe Istwert Poti 1: 88%

Drosseklappe Sollwert Poti 2: 7%
Drosselklappe Istwert Poti 2: 12%


Man kann die Drosselklappe zwar anlernen, aber das gibt die Software bei meiner (freien) Werkstatt scheinbar nicht her.

Muss ich damit zum Smart Center oder habe ich die Chance da selbst was dran zu "drehen"?

Bin für jeden Tipp dankbar!


Kurvenfan - 15.4.2009 um 19:52

Fährt der Roadster denn überhaupt noch?
Bei ner Abweichung von 80% kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen.
Vielleicht spinnt auch das Messgerät?

Ob das Abklemmen der Batterie für 30 Minuten hilft?

Oder der "Allgemeine Reset" der Adaptionswerte?
Guckst Du

Hast Du mal versucht am Stecker zu wackeln? Vllt ist da ein Wackelkontakt?


reglo - 15.4.2009 um 20:00

Zitat:
Fährt der Roadster denn überhaupt noch?
Bei ner Abweichung von 80% kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen.
Vielleicht spinnt auch das Messgerät?

Ob das Abklemmen der Batterie für 30 Minuten hilft?

Oder der "Allgemeine Reset" der Adaptionswerte?
Guckst Du

Hast Du mal versucht am Stecker zu wackeln? Vllt ist da ein Wackelkontakt?


Fährt noch, sogar ziemlich gut... ;-)

Reset der Adaptionswerte habe ich auf Verdacht gemacht, aber kann ja leider nicht messen ob die Werte ok sind.

Batterie abklemmen ist so ziemlich dasselbe, oder? Denn über der Batterie ist der Gastank, das würde etwas aufwendiger werden... *g*

Evtl. ist da Poti hinüber?!

In der Werkstatt haben wir an allen Steckern gewackelt / geprüft, das würde ich ausschliessen.

Passiert übrigens alles im Benzinbetrieb, würde deshalb Probleme mit der Gasanlage ausschließen...


Kurvenfan - 15.4.2009 um 20:04

Alternativ kann man auch eine der Sicherungen ziehen- aber welche das ist weis ich nun nicht...

Guck mal im JHWUS, vllt stehts da drin...


Ralle - 15.4.2009 um 20:05

Hallo
Eventuell am Kunstoffzahnrad ein Zähnchen abgebrochen oder die Schleiffähnchen verbogen (alles vermutungen aber schon passiert).
Was Du versuchen kannst aber wahrscheinlich keine besserung bringt ist das hier.
Zündschlüssel umdrehen aber nicht starten und dann 1min so lassen.
Von hinten (Drosselklappe) kommt dann ein kächzendes geräusch.
Die Drosselklappe sucht und lernt den maximalen Schließwinkel.
Denke aber das es nicht daran liegt, probieren schadet aber auch nicht.
Grüße Ralle


2eck - 15.4.2009 um 20:20

und wenn statt dem knarzen ein klacken kommt findet die Drosselklappe den Schliesspunkt nicht.
Dann ist wirklich, wie bei mir mal passeirt, ein Zahnrad oder schelifer im Eimer.
Ich hab übrigens noch 2 gebracuhte Drosselklappen hier rum liegen.
Kann für nen 50er den Besitzer wecheln.

"einlernen" wie von Ralle beschrieben.
Tauschen, Zünduing ne Meinute lang an aund auf das Pulsierende Summen/Knarzen warten - fertig


[Editiert am 15/4/2009 von 2eck]


reglo - 16.4.2009 um 10:39

Kleiner Nachtrag:

das SC Düsseldorf sagt, dass die Klappen gegenläufig gehen und die Werte (88% und 12%) genau 100% ergeben und das somit ok sei. Das wüsste man jedoch nicht genau und müsste den Roadster erst an den Tester hängen um das zu bestätigen...


Ralle - 16.4.2009 um 10:55

Hallo
Das mag sei sein mit den 100% aber Du hast doch von unterschiedlichen Sollwerten zu Istwerten geschrieben.
Grüße Ralle


reglo - 16.4.2009 um 11:02

Zitat:
Das mag sei sein mit den 100% aber Du hast doch von unterschiedlichen Sollwerten zu Istwerten geschrieben.

Ja das macht mich auch etwas nachdenklich...^^ Eine Erklärung wäre dass entweder das eine ODER das anderen Ventil gegenläufig ist?!? Leider war man sich im SC m.E. auch nicht wirklich sicher ob es so ist.

Motor läuft aber gut, eigentlich keine Probleme... was bei einer solchen Abweichung ja eigentlich der Fall sein müsste denk ich mal. Deshalb würde zumindest die Erklärung passen.


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=46&tid=20076