Thema: lenkradprob (mit airbag und schaltwippen)

marcello76 - 23.10.2008 um 21:24

hi junx...ich hab mal wieder ein problem...ich hoffe ihr könnt mir helfen )

smart roadster ez 18.09.2003
lenkrad mit airbag und schaltwippen
information bei der fehlerauslesung: unplausibles signal lenkradschaltung

prob:
ich starte den roadster...und er hupt...die ganze zeit...ab und zu unterbricht er mal...aber er beginnt immer wieder mit dem hupen...
ich habe dann bemerkt, dass das hupen aufhört, wenn ich die hupe gedrückt halte...zu diesem zeitpunkt funktionieren die schaltwippen noch...
derzeitiger stand...roady hupt....schaltwippen funktionieren nicht mehr...aber wenn ich die linke schaltwippe ziehe, hört das hupen auf....

damit ich normal fahren kann, hab ich die hupe abgeklemmt...das funktioniert jetzt 1a

beim fahren hört man jetzt ab und zu ein geräusch, wie wenn ein relais mehrmals schaltet...oder als wenn das aufblendlicht mehrmals betätigt wird...

sc:
fehlerhinweis beim auslesen: unplausibles signal lenkradschaltung
es liegt kein kurzschluss vor
es ist wohl ein problem des schaltwippensensors...aber man muss das ganze lenkrad tauschen...der einbau muss vom sc vorgenommen werden mit entsprechener softwareverwendung, damit auch alles (insbesonere esp) funktioniert!
kostenpunkt mit einbau eur 716!!!

fragen:
hatte von euch jemand schon mal so ein prob?
was kann man tun?
kann man diesen sensor ersetzen oder muss das ganze lenkrad getauscht werden?
hat jemand von euch ein lenkrad, das er günstig an mich abgeben könnte?
oder weis jemand wo man eins bekommen kann?
meine jahresgarantie beim gebrauchtwagenkauf ist vor 3 monaten abgelaufen. denkt ihr, dass die was auf kulanz machen?
übrigens...vielleicht isses wichtig....der tempomat wurde wegen defekt vor drei monaten noch auf garantie getauscht...kann das auswirkungen auf die hupe und wippen haben?

wäre echt toll, wenn ihr mir weiterhelfen könnt....freu mich auf eure antworten )))

lg marc


Kurvenfan - 24.10.2008 um 08:39

Guck mal ins JHWUS, da steht was dazu drin, ebenfalls ne Reparaturanleitung.
JHWUS


Gagamobil - 26.10.2008 um 15:57

Die Brabuslenkräder leiden übrigens genauso an dieser Krankheit. Bei meinem (ich habe eines der allerersten, 10/04 eingebaut) ging's vor ein paar Monaten auch los:
Erst nur beim Runterschalten, später auch beim Hochschalten. Am Anfang vielleicht nur jedes zwanzigste Mal, mittlerweile jedes vierte, fünfte Mal.

Das SC war untröstlich, sah sich aber außerstande irgend etwas außer dem Einbau eine neuen Lenkrades zu unternehmen. Sie wollten mir dafür einen guten Preis machen...

Hab' schon mal den Lötkolben hervorgewühlt!


marcello76 - 9.11.2008 um 23:45

so...gelötet haben wir..aber es hat nix genutzt...der kleine hupt jetzt nicht mehr...und die schaltwippen gehen auch nicht...muss da noch mehr nachgelötet werden als die vier stellen an dem weissen plastikteil in der schaltwippe?

woher kann man neue schaltwippen besorgen? oder braucht man ein neues/bzw. gebrauchtes lenkrad?

lg marc


Kurvenfan - 10.11.2008 um 09:34

Ich hätte noch ein gebrauchtes Lenkrad mit Schaltwippen, allerdings ohne den Hupenring und den Lenkwinkelsensor...
Alternativ kannste die Wippenelektronik auch einzeln haben.

Mach doch mal ein Angebot per PN...


wuff - 5.2.2009 um 21:34

Ich habe das Brabus Lenkrad mit schaltwippen drin und diese Probleme kommen auch regelmäßig wieder.
Bei mir liegst an dem Stecker, der am Lenkrad ist. Ich nehem ihn ab, sprühe ihn mit Kontaktspray ein und stecke ihn dann wieder auf.
Dann hab ich für ca 5000km Ruhe...

lg

wuff


Wiesel1 - 29.3.2009 um 21:14

Ich denke, dass es der Lenkwinkelsensor ist, der den Ärger macht. Leider gibt es den Sensor nicht separat zu kaufen, diese Erfahrung hatte ich leider auch schon machen müssen. Neues Dreispeichenlenkrad incl. Schaltwippen und Einbau ca. 800 Euro.


Techmodrome - 30.3.2009 um 07:56

Es ist NICHT das Lenkrad! Das Problem liegt entweder an (und somit IN) der SAM, oder an einem Kabel, das zur SAM führt. Wenn ich unter das Lenkrad links schaue, dann sehe ich die SAM und dort ist auch ein Kabel, das vom Lenkrad zur SAM führt - diese STECKVERBINDUNG an diesem Kabel vergammelt regelmässig! Ich hatte das auch schon, einfach Kontaktspray rein und das Problem ist WEG! Nochmal: NICHT das Lenkrad macht die Probleme, sondern entweder dieses Kabel oder das SAM.


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=46&tid=19596