Thema: ALLE Roadies undicht irgendwann?

super_tina - 18.6.2006 um 20:48

Bitte sagt mir, dass es auch mal einen dichten Roadster gibt. Ich hatte so gehofft, dass das meiner ist, ABER meiner gehört nun nicht mehr dazu... habe ich eben festgestellt.

Gestern haben wir noch unter den Teppich des Fahrersitzes gefühlt und ich ganz stolz - dicht. Heute fiel mir das "r" (von Smart) zwischen die Sitze (wo es wohl auch für immer verschwunden ist...bis zum nächsten Staubsaugen) und ich schob den Beifahrersitz weg und fühlte unter den Teppich - UNdicht, da nass! MIST .

Mittwoch geht er zur Inspektion, ich weiß nur leider nicht, woher das Wasser kam. Was sollen die denn dann machen? Wie ist man da bei Euch vorgegangen? Auf gut Glück alles noch einmal abgedichtet (bzw. versucht)???

Mann ärgere ich mich. Mir war zwar klar, dass ein Cabrio mit Softtop irgendwann mal Wasser reinläßt, aber dennoch hoffte ich auf die große Ausnahme.


Kurvenfan - 18.6.2006 um 21:27

Wenn man die Buchstaben abmacht wird der immer undicht...




Die Dichtigkeit überträgt sich auf den Roadster des Logoabmachenden Individuums.
(So änlich wie beim Highlander)

Da machste nix...


Kurvenfan - 18.6.2006 um 21:46

Möglich wär eine Undichtigkeit an einem Dachholm hinten, da sieht man das Wasser nicht laufen.
Vielleicht war das Wasser auch schon drunter und jetzt ists nur aufgefallen?

Kontrollier mal den richtigen Sitz der Holme und deren Aufnahme hinten.


super_tina - 19.6.2006 um 06:41

Wie gemein.... hättest du mir aber auch wirklich sagen können, dass Logoabmachen mit Undichtigkeit bestraft wird .

Ich habe die Holme seit dem Kauf noch nicht einmal abgemacht *schäm* und auch nicht seit du mal genauer draufgeguckt hast. Daher gehe ich davon aus, dass die richtig sitzen. Übrigens steht keine Pfütze im Beifahrerraum, sondern wenn man den Teppich hochhebt, dann sieht man den feucht beschlagenen Boden und fühlt an der Matte die Feuchtigkeit. Tropfen tut es aber nicht. Ich denke mal, dass es immer nur mal ein Tropfen oder so ist und sich das mit der Zeit gesammelt hat. Wie gut, dass das noch während der Garantie aufgetreten ist. Ist das auch durch die Anschlussgarantie abgedeckt?


Kurvenfan - 19.6.2006 um 07:13

Soweit mir bekannt ist das wohl nicht abgedeckt..


Vielleicht nur Kondenswasser?


super_tina - 19.6.2006 um 07:54

Nee, dafür ist es wiederum zu nass. Der Teppich ist schon gut feucht.

Na, wie gut, dass ich es jetzt festgestellt habe, im August wäre es zu spät gewesen.


SmartEve - 19.6.2006 um 09:39



Habe am Samstag meine Logos abgefriemelt!!!


super_tina - 19.6.2006 um 09:48

Tja Eve..... jetzt ist es passiert! Vielleicht kannst du sie ja schnell wieder ankleben? Bei mir fehlt ja jetzt das "r", daher geht das bei mir nicht mehr

[Editiert am 19/6/2006 von super_tina]


smartys - 19.6.2006 um 09:55

Flohmarkt Biete: Verkaufe ein "r" , wenig benutzt und wirklich gut erhalten.
Preis: 200,00 ¤ . Eigentlich unbezahlbar !!!

Tina, vielleicht ist nur der Kofferraum ( also vorne ) nicht richtig abgedichtet. Bei den älteren Modellen wurde es wohl teilweise vergessen. Du kannst es sehen, wenn Du die Kofferraumwanne ( also vorne ) raus nimmst.
Frage mich jetzt aber bitte nicht wie das geht.

*lautruf* MICHA , kannst Du da nicht ma bei gucken?


Pata - 19.6.2006 um 09:57

Hallo Tina!


Jeder Laternenparker sollte grundsätzlich regelmäßig unter dem Teppich hinter den Sitzen schauen. Auch den Teppich von der Trennwand zum Motor hochheben (unten). Denn nur der Schaumstoff vom Teppich saugt sich voll, von "oben" sieht man das Wasser auf dem Teppich nie.

Es wird wahrscheinlich von der Gummilippe hinten am Dach kommen. Das Problem ist schon mehrmals geschildert worden, Du wirst sicher genug Threads finden.

Meiner ist an dieser Stelle nach einmaligem Dachaustausch und mehrmaligen Dichtung-Tauschaktionen mittlerweile dicht (ich schaue nach jedem Regen nach). Ich habe mir die 2005er Dichtungen einbauen lassen, die aber für die 2003er Roady eigentlich gar nicht vorgesehen sind.

Pata


mario - 19.6.2006 um 12:21

mein roady wird im august drei jahre alt und ist seit beginn an dicht, von ein paar tropfen nach der waschanlage abgesehen.

daher habe ich damals auch bewusst auf neue dichtungen verzichtet.
never change a running system

der roady von meiner frau ist ein jahr alt und hat bisher auch keine probleme mit feuchtigkeit.

beide roadys sind ganzjahresfahrzeuge und stehen in ermangelung einer garage auch immer draußen.

ich hoffe doch das beide noch viele jahre dicht bleiben


Kurvenfan - 19.6.2006 um 12:43

Zitat:
...
Du kannst es sehen, wenn Du die Kofferraumwanne ( also vorne ) raus nimmst.
Frage mich jetzt aber bitte nicht wie das geht.

*lautruf* MICHA , kannst Du da nicht ma bei gucken?

Was soll ich gucken?
Wie die Wanne rausgeht?
Oder was?


KerstinL - 19.6.2006 um 13:14

Da meiner (noch) dicht ist, werde ich also ab sofort nieeee mehr einen Gedanken daran verschwenden, auch nur einen Buchstaben des Logos zu entfernen.
Danke für den Tip *liegumvorlachen*


smartys - 19.6.2006 um 13:15

Ja genau !
Vielleicht fahrt Ihr Euch ja mal kurzfristig über die Füße.
Dann könntest Du evtl. die Wanne mal eben raus nehmen.
Bei mir war das Dingsbums schon nachträglich abgedichtet, aber ich weiß von einigen, bei denen es noch nicht so war.

[Editiert am 19/6/2006 von smartys]


Bovie - 19.6.2006 um 13:21

Es kann auch wie bei mir sein, dass der Roadie vor Deinem Kauf lange stand, mit falsch eingelegten Dachholmen.
Dann verknickt ne Gummilippe, und der neue Käufer weiß dadurch ja überhaupt, wie es überhaupt richtig aussehen soll?
Im Wuppertales SC haben sie das auf jeden Fall beim ersten Mal hinbekommen.
Spiegeldreicke sind da schon schwieriger, weil die Justierung lt. SC ein reines Glücksspiel ist.
Bei mir konnte ich mit der flachen Hand auf den Teppich hauen und es war, als hätte ich in eine Pfütze gekloppt. Gesehen hat man überhaupt nix, waren aber locker 2-3 Liter.
Das Schlimme: Oft muß der Teppich raus, da wie oben schon erwähnt, meist nur der Schaumstoff saugt (ja, auch der kann das )
Und der riecht danach ein weinig süßlich und schimmelt im schlimmsten Fall.
Ab ins SC, Garantie/Kulanz versuchen.
Liebe Grüße
BoViE


super_tina - 23.6.2006 um 11:31

Zitat:
mein roady wird im august drei jahre alt und ist seit beginn an dicht, von ein paar tropfen nach der waschanlage abgesehen.

daher habe ich damals auch bewusst auf neue dichtungen verzichtet.
never change a running system

der roady von meiner frau ist ein jahr alt und hat bisher auch keine probleme mit feuchtigkeit.

beide roadys sind ganzjahresfahrzeuge und stehen in ermangelung einer garage auch immer draußen.

ich hoffe doch das beide noch viele jahre dicht bleiben


Mario.... Mein Neid sei Euch gewiss!!! (aber ich gönne es Euch natürlich von Herzen!)


super_tina - 23.6.2006 um 11:41

Zitat:
Es kann auch wie bei mir sein, dass der Roadie vor Deinem Kauf lange stand, mit falsch eingelegten Dachholmen.
Dann verknickt ne Gummilippe, und der neue Käufer weiß dadurch ja überhaupt, wie es überhaupt richtig aussehen soll?
Im Wuppertales SC haben sie das auf jeden Fall beim ersten Mal hinbekommen.
Spiegeldreicke sind da schon schwieriger, weil die Justierung lt. SC ein reines Glücksspiel ist.
Bei mir konnte ich mit der flachen Hand auf den Teppich hauen und es war, als hätte ich in eine Pfütze gekloppt. Gesehen hat man überhaupt nix, waren aber locker 2-3 Liter.
Das Schlimme: Oft muß der Teppich raus, da wie oben schon erwähnt, meist nur der Schaumstoff saugt (ja, auch der kann das )
Und der riecht danach ein weinig süßlich und schimmelt im schlimmsten Fall.
Ab ins SC, Garantie/Kulanz versuchen.
Liebe Grüße
BoViE

Auf den Teppich habe nicht gehauen *lol* und auf den Tisch auch (noch) nicht .

Vor der Auslieferung habe ich zusammen mit dem Smart-Verkäufer (Autohaus) die Holmen rausgemacht und er hat mir genau gezeigt, wie es geht. Das sollte eigentlich also kein Problem sein.

Ja, der Teppich mußte raus (wird vermutlich nur getrocknet) und eine neue Dichtung rein. Sie ist bestellt, aber leider noch nicht geliefert worden, daher fahr ich übers Wochenende weiter die Kugel (kostenlos) und Montag kann ich vielleicht den Wagen wiederhaben. Da aber die Kugel auch ein Cabrio ist, ist es nicht ganz so schlimm

Da auch Wasser in den Lautsprechern zu finden war, sind es vermutlch (auch?) die Spiegeldreiecke, denke ich. Naja, noch bin ich bester Dinge, man arbeitet noch an der Beseitigung des Problems.

Kulanz brauche ich nicht zu erfragen, denn bis August ist noch normale Garantie drauf *erleichtertbin*.


braveheart - 23.6.2006 um 13:25

Super-Tina = Kugel-Tina

LOL


super_tina - 23.6.2006 um 13:37

Zitat:
Super-Tina = Kugel-Tina

OH Mann, jetzt fühle ich mich gleich viiiiel runder

Aber Aussteigen aus der Kugel ist doch viel angenehmer .


KerstinL - 23.6.2006 um 14:13

Zitat:
Aber Aussteigen aus der Kugel ist doch viel angenehmer .

tztzztzt...Tina....das glaub ich dir, aber bei ner Kugel bekommt man NIE so den eleganten Hüftschwung hin , wie beim Roady. Das ist doch schon so eine Leichtigkeit für uns. Wenn man bedenkt, wie sich andere abquälen, weil sie unbedingt mal in meinem Auto sitzen wollen. Erst fallen sie richtig plump in den Sitz runter, mit dem Kommentar...oh....das ist aber tief. Und dann....hilflose Blicke, wo man sich am besten festhalten oder hochziehen kann und sie letztlich auf allen Vieren aus dem Roady krabbeln. Für mich immer ein besseres Kino. Darum lass ich jeden rein, der mal in meinem Kleinen sitzen will.


Bovie - 23.6.2006 um 17:15

Mh, Lautsprecher naß klingt staaaaaaaaaaaaaark nach Spiegeldreiecke.
"Kostenlos" hört sich dafür aber gut an.
Ich würd Dir ja meinen leihen, bin nämlich in Assen bei der Moto GP....aber........
leider verleiht man einen Roadster nicht
Dafür drück ich Dir aber auf baldige "Trockenlegung" beide Däumchen
LG
BoViE


Blacki - 25.6.2006 um 09:30

He Leute
Hat jemand erfahrung mit der Garantie bezüglich auf dichtigkeit gemacht?
Würde mich mal interesieren.
Vieleicht wenn man es vohrher mit dem Verkäufer beredet.


mario - 26.6.2006 um 10:08

Zitat:
He Leute
Hat jemand erfahrung mit der Garantie bezüglich auf dichtigkeit gemacht?
Würde mich mal interesieren.
Vieleicht wenn man es vohrher mit dem Verkäufer beredet.

bei der neuwagengarantie gehört das zu den garantieleistungen und du bezahlst nichts für die abdichtmaßnahmen.
bei der garantieverlängerung hast du schlechte karten wenn ich richtig informiert bin.


super_tina - 26.6.2006 um 10:17

Zitat:
Mh, Lautsprecher naß klingt staaaaaaaaaaaaaark nach Spiegeldreiecke.
"Kostenlos" hört sich dafür aber gut an.
Ich würd Dir ja meinen leihen, bin nämlich in Assen bei der Moto GP....aber........
leider verleiht man einen Roadster nicht
Dafür drück ich Dir aber auf baldige "Trockenlegung" beide Däumchen
LG
BoViE

Danke BoVIE für das Daumendrücken . Hat bisher noch nicht ganz gefruchtet, denn den Wagen habe ich noch nicht zurück. Die Lieferung der Dichtungen dauerte länger. Solange fahre ich weiter die Kugel. Wenn ich Glück habe, dann bekomme ich den Wagen aber heute wieder.

Dass du deinen Roady nicht verleihst, kann ich gut verstehen, denn ich würde das auch nicht machen. Ich hoffe, ich komme auch nie in die Bedrängnis mich zwischen einem Mann und meinem Roady entscheiden zu müssen ... der arme Mann .

Ich bin aber auch sehr froh, dass die Undichtigkeit jetzt aufgetaucht ist und nicht erst im September, denn die Neuwagengarantie läuft im August aus...Glück (???) gehabt!


Kurvenfan - 26.6.2006 um 10:44

Zitat:
...
Ich hoffe, ich komme auch nie in die Bedrängnis mich zwischen einem Mann und meinem Roady entscheiden zu müssen ... der arme Mann .

Musst nur einen Mann nehmen, der auch ab und an mal nicht ganz dicht ist, dann passts schon...


super_tina - 26.6.2006 um 10:51

Zitat:
Musst nur einen Mann nehmen, der auch ab und an mal nicht ganz dicht ist, dann passts schon...


Iiiiiihhh... jemanden der inkontinent ist ? Nee, dann doch lieber mit undichtem Roady!


Bovie - 26.6.2006 um 12:10

Hi, Tina, einen kleinen Trost hattu ja: Du sparst die Km mit dem Roadster
Auf jeden Fall Glück gehabt mit der Garantie. Später siehts da wirklich nicht gut aus.
Original Zitat SC Duisburg: Ein bisschen Wasser kommt in jedes Cabrio, selbst hier bei den SLK's, das ist ganz normal. Ich soll mich nochmal melden, wenn "richtig" (?!) Wasser reinkommt.....
Und das war noch während der Garantie, da hab ich auch gedacht, ich hör nicht richtig....
Wie gesagt, im SC Wuppertal war ich bisher gut aufgehoben und von dem Problem wußte ich vorher, dann nimmt man das ganze auch mit nem bisserl Humor....
Humor, den die Holländer zur Zeit nicht mehr haben
Übrigens war ich einer der letzten Deutschen, die am Samstag in Assen noch *freudigefahnenwedelndetulpenknicker* gesehen haben
Liebe Grüße, BoViE


super_tina - 26.6.2006 um 12:39

Hi BoVIE,

ich akzeptiere ja auch bei einem Roadster, dass es mal ein paar Tropfen reintröpfelt, aber gleich den Fussraum ganz nass?! Nö, das muss nun wirklich nicht sein. Übrigens gehört das SC Krefeld zum SC Duisburg... aber natürlich ein anderes Team (zum Glück wenn ich das so lese )

Die armen Holländer ... die haben aber auch wirklich mies gespielt, das war ja eine einzige Prügelei und Treterei - die Verzweifelung war eben groß. Is wohl nix mit "wir färben Deutschland orange" . GUT SO

Lieben Gruß
Tina


super_tina - 26.6.2006 um 13:03

Neuester Stand der Dinge:

Alle Dichtungen wurden ausgetauscht und Probe in der Werkstatt hat ergeben, IMMER NOCH UNDICHT

Meine Werkstatt hat mit Berlin konferiert und sie arbeiten gemeinsam an der Lösungsfindung. Ich wurde nicht mit dummen Ausreden abgespeist, sondern hatte das Gefühl in guten Händen zu sein. Mir ist es ja auch lieber, der Wagen ist ein paar Tage länger in der Werkstatt als später ständig wieder hinfahren zu müssen. Ich habe noch einmal an die Spiegeldreiecke erinnert, vielleicht haben sie diese ja noch nicht abgedichtet. Roadsterfahrer sind ja geduldige Menschen...


SmartEve - 26.6.2006 um 18:43

...müssen sie auch sein....


Bovie - 27.6.2006 um 12:20

... lieber ein paar Tage länger im SC, als ständig Teppich ausbauen zum Trocknen, da hattu Recht, denn davon wird ein Wagen auch nciht besser
Also, ich weiter die Daumen drück......ich drück aber auch so'n bisserl mit für GHANA


Pata - 28.6.2006 um 07:20

>> Alle Dichtungen wurden ausgetauscht und Probe in der Werkstatt hat ergeben, IMMER NOCH UNDICHT

Hallo Tina!

Werfe doch mal rein, die sollen es mit 2005er Dichtungen probieren - und zwar rundherum (anders geht nicht, wenn schon 2005er sollten alle gewechselt werden).

Pata


Logdogstgt - 28.6.2006 um 21:38

hi tina, zu meinem bedauern muß ich dir leider mitteilen das ein fußbad im smart leider serienmäßig eingebaut wird.
wo ich meinen smart abgeholt hab (war mein erste neuer und eigener wagen [bj 2003/ einer der ersten ^^] war ich in solcher euforie das ich den wasserstand von 5cm !!!! nicht bemerkt habe. erst als ich wieder daheim war und ne nasse hose hatte. naja war ja kein problem ich war kurz im smart center und die haben mir neue dichtungen eingebaut..... 3wochen später war ich wieder da denn es regnete wieder rein. aber sei froh das du keinen der ersten hast. ich war in den ersten 6 monaten 7mal in der werkstatt und das nicht wegen nem kundendienst.
wenn du fragen hast wie man ne gratis reparatur bekommt, maild dich einfach
mfg logdog


Kurvenfan - 28.6.2006 um 21:41

Hier bekommt eigentlich jeder gerne Tips wie man an ne Gratisreparatur kommt...


Logdogstgt - 28.6.2006 um 22:16

mach einfach einen aufstand beim smartcenter wenn dein wagen nass wird ect... sag das du dir den smart gekauft hast und das du ihn nur gekauft hast weil du überzeugt wert ein gutes auto gekauft zu haben und das du verlangst das er repariert wird da sowas nicht passieren darf... du weist wie ich es meine mach einfach einen aufstand!. glaub mir ich hab bis jetzt wegen sowas noch nie was gezahlt


super_tina - 29.6.2006 um 06:47

ER IST WIEDER DAHEIM *welcomehomemeinSüßer* !

Es wurden auch das hintere Fenster kontrolliert (auch eine "feuchte" Gefahrenquelle), aber das war o.k. Erst nachdem die hinteren Dachscharniere (und auch die Spiegeldreiecke) auch noch abgedichtet wurden, war alles o.k., was sich natürlich im Alltag auch noch bewähren muss.

Da die Werkstatt den Wagen so oft unter Wasserbeschuss genommen hat, wurde er vor Rückgabe nicht nur gewaschen und innen gereinigt, sondern auch poliert. Die Kratzer sind auch fast ganz wegpoliert worden *freu*.

Die Verbrauchsmessung hat ergeben, dass er im normalen Bereich liegt (habe den Ausdruck gesehen), manch einer hat einfach Glück, dass der Wagen weniger verbraucht (jede Maschine ist anders, wie der Stoffwechsel eines Menschen) oder er fährt extrem spritsparend (Gruß an Andreas ;-)). Naja, in der Stadt kann ich mit den etwa 7 l leben.

Ich bin sehr zufrieden, habe ein optisch neues Auto zurückbekommen, im Fußraum liegt eine fast volle Flasche mit Reinigungsmittel für die Scheibenwaschanlage zum Aufbrauchen.

Alles in allem super Service, ich habe es von den Krefelder aber auch nicht anders erwartet. Dort leitet nämlich jetzt eine Frau den Wartungs- und Werkstattdienst und soweit ich das verstanden habe, arbeitet auch eine Frau mit in der Werkstatt . Das verspricht doch guten Service und gute Arbeit....


Skeptiker - 29.6.2006 um 06:52

Zitat:
Alles in allem super Service, ich habe es von den Krefelder aber auch nicht anders erwartet. Dort leitet nämlich jetzt eine Frau den Wartungs- und Werkstattdienst und soweit ich das verstanden habe, arbeitet auch eine Frau mit in der Werkstatt . Das verspricht doch guten Service und gute Arbeit....

Aha...
Soso...


SMARTFRED - 29.6.2006 um 11:54

Am letzten Sonntag waren wir auf einer Grilltour Richtung Nürburgring unterwegs.

Wir sind dann im späten Nachmittag in das Unwetter geraten, was sich über der Eifel zusammenbraute. Und was war........... na ratet mal.

Über die beiden Spiegeldreiecke lief das Wasser in Strömen in den Innenraum. Wir haben fast ne ganze Küchenrolle verbraten um den Innenraum einigermaßen trocken zu halten.
Werd gleich mal ins SC fahren und einen Abdichttermin machen.
Ist das Abdichten generell kostenlos oder muß man außerhalb der Garantie das noch bezahlen?


Skeptiker - 29.6.2006 um 11:59

Zitat:
Werd gleich mal ins SC fahren und einen Abdichttermin machen.
Ist das Abdichten generell kostenlos oder muß man außerhalb der Garantie das noch bezahlen?

Ähm, warum genau sollten die nach Ablauf der Garantie irgendwelche Reparaturen für lau machen?
Man kann natürlich nach Kulanz fragen...


super_tina - 30.6.2006 um 10:58

Nachtrag:

Gestern erst habe ich gesehen, dass das SC sogar meine Felgen wieder geschwärzt hat , sind richtig schwarz und glänzend! Na, ist das ein Service?!!! *freu*

Ähem...heute habe ich aber leider festgestellt, dass in der Bremsleuchte vom Heckgepäckträger ziemlich viel Kondenswasser sitzt... aber dafür kann das SC ja nichts. Da die heute wegen Inventur geschlossen haben (müssen die die Autos zählen oder machen die Schluss-Bestandsaufnahme ?), werde ich am Montag dort mal anrufen. DAS muss natürlich auch trockengelegt werden. Mist



[Editiert am 30/6/2006 von super_tina]


Joachim.Scheffer - 1.7.2006 um 05:33

Hi,

also, falls es noch jemanden interessiert, mein Roady ist "trocken"!!!

Gruß,
Jo


mario - 1.7.2006 um 06:59

Zitat:
Ähem...heute habe ich aber leider festgestellt, dass in der Bremsleuchte vom Heckgepäckträger ziemlich viel Kondenswasser sitzt... aber dafür kann das SC ja nichts.

ist ne typische krankheit.
nachdem meine bremsleuchte mehrmals ausgetauscht wurde hat mein sc es aufgegeben und sie selber abgedichtet.
seitdem ist sie trocken


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=46&tid=15667