Thema: Airbagleuchte an nach Startknopfeinbau

smartfahrer - 9.1.2006 um 07:42

Hallo zusammen,
ich hab mir am WE nen Startknopf eingebaut und musste dazu die Sitze ausbauen. Hab dabei auch die Seitenarbagstecker getrennt.
Hab dann ganz fröhlich wieder alles zusammengeschraubt, aber nun brennt die Airbagkontrollleuchte.
Was kann das sein? Hat das schonmal jemand erlebt?

Schönen Tag!

smartfahrer


MC-Marty - 9.1.2006 um 08:19

Hast du wärend des Einbaus die Batterie abgeklemmt?.

Klemm nochmals die Batterie für ca. 10 min ab, wenn das nichts hilft dann halte mal, beim abklemmter Batterie den Plus und Minuspol zusammen.

Ich hoffe das hilft was.


gruss

Martin


smartfahrer - 9.1.2006 um 09:11

Hallo Martin,

Danke für den Tip! Werd ich heute Abend mal probieren und morgen berichten.

Gruß

Bernhard


metty58 - 9.1.2006 um 10:23

wenn du beim ausbau der sitze die batterie nicht abgeklemmt hast,wird es warscheinlich so sein,das durch das trennen der stecker an den sitzen, sich ein fehler in den kleinen speicher eingelesen hat,und dieser fehler nun angezeigt wird. probiers mit ner halben stunde batterie abklemmen. wenn da nichts hilft, fehler beim sc auslesen bzw. löschen lassen.




greetz aus düsseldorf

viel glück


Nitrizek - 9.1.2006 um 13:01

das selbe ist mir auch passiert. das smart center hat den fehler dann einfach aus dem speicher gelöscht.


metty58 - 9.1.2006 um 16:33

@kurve


man sollte bei allen arbeiten die man an diesem wagen vornimmt,besonders wenn elektrische bauteile getrennt werden, immer die batterie abklemmen.
son bauteil wie der fehlerspeicher bekommt ne menge mit, auch bei ausgeschalteter zündung.
desweiteren ist auch der umgang mit ner handelsüblichen prüflampe,zb. zum lokalisieren des pluspols überaus fraglich.
beim ansetzen und abnehmen der prüflampe kann es zu sogenannten spannungsspitzen kommen, und auch da kann dir son airbag mal eben guten tag sagen.


smartfahrer - 10.1.2006 um 07:27

So, mein Bericht zum Thema "Lampe ausschalten":

Hab die Batterie ca. 30 min abgeklemmt und auch noch den Plus und Minus pol zusammengehalten, wie Martin empfohlen hat.
Ergebnis leider gleich null. Lampe leuchtet frech weiter.
Werd später mal ins SC fahren, um den Fehler löschen zu lassen.
Bericht folgt.

Schönen Tag und guten Wirkungsgrad!

Bernhard


smartfahrer - 11.1.2006 um 06:06

Guten Morgen!
Also erstmal nochmal viele Dank für die zahlreichen Antworten!
Ich war gestern im SC Nbg und die haben mir fix den Fehlerspeicher gelöscht und aus war die Lampe!

Euch allen noch nen schönen Tag!

Bernhard


metty58 - 11.1.2006 um 06:16


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=46&tid=14257