Thema: Fussraum-Subwoofer von Hub-car.com

sacki2 - 4.11.2005 um 16:13

Wer sich für das Subwoofer-Endstufenmodul von Hub-car.com interessiert (ML-Tuning oder SC!), kann sich auf meiner Homepage ab sofort die Einbaubeschreibung und erste Erfahrungen ansehen. Für einen Langzeittest brauche ich natürlich noch etwas Zeit. Leider konnte ich es bei dem Sch...wetter auch noch nicht mit offenem Verdeck testen. Das kommt aber noch und ich werde auf meiner HP alles hinterlegen.

Also allen Interessierten viel Spaß!

http://homepage.mac.com/kaisackmann/page3/page3.html


crossblade - 5.11.2005 um 22:53

hola sacki2!
hast ne tolle auflistung in deiner hp.
teste mein ps-box von hub-car schon etwas länger... das konzept ist die high-end version von den jungs aus winnenden laß mich regelmäßig von der musik umhüllen und macht immer noch sehr viel spaß!
mfg
rudi


derPrinz - 5.11.2005 um 23:02

Zitat:
hola sacki2!
hast ne tolle auflistung in deiner hp.
teste mein ps-box von hub-car schon etwas länger... das konzept ist die high-end version von den jungs aus winnenden laß mich regelmäßig von der musik umhüllen und macht immer noch sehr viel spaß!
mfg
rudi

High End Version ist wohl etwas übertrieben
Gut, aber bei weitem nicht High End....


crossblade - 5.11.2005 um 23:08

lieber christian, ... das ist von hub-car die high-end version


derPrinz - 5.11.2005 um 23:09

Na gut, wenn man es auf Hub Car bezieht, dann stimmt das schon...


crossblade - 5.11.2005 um 23:35

... genau, sie ist auf klang ausgelegt und vorbild war der slk.
gute n8 du *märchen*prinz


derPrinz - 5.11.2005 um 23:42

Aus der Endstufe die da dran hängt, wirst Du ungefähr genuasoviel "Klang" herausholen wie aus dem Original radio

Für diejenigen die es reicht ist es absolut in Ordnung, aber es High End zu nennen finde ich einen der besten Witze die ich in der letzten Zeit gehört habe.

Nix für ungut...


die.Prinz - 5.11.2005 um 23:50

Da muss ich dem Prinzen ausnahmsweise mal recht geben, der HuB Car Subwoofer ist klanglich ein totaler Griff ins Klo.
Da kann man genauso die aktiven Subwoofer hinter den Sitz schrauben.

Ich dachte nie das ich das mal sagen würde, aber er hat Recht.


derPrinz - 5.11.2005 um 23:56

Das er ein "Griff ins Klo" ist, hab ich zwar nicht gesagt, aber es gibt woanders mehr fürs Geld.

Wer kein High end braucht, für den ist er richtig, aber wer wirklich guten Klang haben will, der wird eine andere Wahl treffen.

Hoffe trotzdem das Kai mit dem Sub Spass hat.
@Sacki: Wenn Du mal wieder zum Robert fährst, gib bescheid, dann kannste mal ne Gegenprobe machen....Kaffee inclusive


crossblade - 5.11.2005 um 23:58

... ich meine nicht nur die ps-box, sondern das ganze konzept... schau mal auf die hp, vielleicht verstehst du mich dann besser


derPrinz - 6.11.2005 um 00:09

Das Konzept basiert darauf eine Lösung zu verkaufen die zwar besser als das original System ist und leicht zu montieren, aber leider auch wesentlich zu teuer ist für das was man dafür bekommt.


Wenn man mal schaut, bekommt man eine vergleichbare Endstufe und den Sub für gerade mal zusammen 50 Euro. da kann nicht viel bei rumkommen.
Wie gesagt, wer nicht viel basteln will, für den ist es gut.

Es sind Diskussionen, die meist im Streit enden, weil dem einen vielleicht der Vergleich fehlt, und dem anderen die Einsicht das mehr nicht gebraucht wird. Deswegen will ich mich auch nicht streiten.
Letztendlich liegt die Kaufentscheidung doch bei jedem selber.




[Editiert am 6/11/2005 von derPrinz]


sacki2 - 6.11.2005 um 07:53

Keine Angst, bei uns gibts keinen Streit!

Ich bin sehr sehr glücklich und zufrieden mit meinem jetzigen Klang. Wie auf meiner Homepage ja gesagt, bin ich aber auch kein Soundfreak und hab absolut keine Ahnung von diesem Bereich. Für meine Ohren hat sich der Sound in meinem Roadster um Längen verbessert und ich kann selbst bei Autobahnfahrten und schnellen Beschleunigungen (Sportauspuff!) endlich wieder vernünftig Musik hören. Vorher habe ich ein Lied manch mal erst am Text erkannt. Man hört auch wieder Feinheiten aus den Songs heraus, die mir zuvor verwehrt blieben.

Von der Power her, kann ich die Anlage (Original-Smart-Radio!) soweit aufdrehen, das ich fast keine Roadster-Umgebungsgeräusche mehr höre. Das Original-Radio wollte ich auf jeden Fall drinnen behalten, da es sich in Form und Aussehen perfekt in den Roadster einpasst. Die Lösungen mit Fremdradios und Blende mag ich nicht so. Bin halt kleinlich was mein Roady-Design angeht - schon allein das wird einem "Soundfreak" negativ aufstoßen, da man immer wieder ließt, dass die Original-Radios nichts drauf haben. Übrigens bin ich solch ein Musiklaie, das ich mit dem Original-Radio immer sehr zufrieden war!

Was mich hauptsächlich an dieser Lösung interessierte:

1: Kein Platzverlust (weder im Fußraum, noch hinterm Sitz - denn hier ist schon alles voll bei mir!)
2: Nichts Sichtbares (bin halt Kleinlich!)
3: Einfache Montage (auch für mich Laien!); keine Kabelverlegungen unter den Teppichen zum Verstärker hinterm Sitz...
4: Einfachste Rückrüstbarkeit
5: Original-Radio und Boxen müssen drinnen bleiben (dieses System ist darauf ausgelegt!)
5: Trotzdem Sound im Roadster verbessern

Bei mir sind die Punkte 1-6 vollstens erfüllt und daher bin ich sehr Glücklich!

Für einen Profi kann man Sound niemals spitzenklasse sein, da ich meine Musik nicht von CD sondern von einem MP3-Player höre (iPod). Die Stücke sind dort natürlich komprimiert, um Speicherplatz zu sparen und dementsprechend qualitativ natürlich weniger hochwertig. Für mich als Laien aber mal wieder nicht hörbar (ist mir bisher auf jeden Fall nicht aufgefallen!). Dafür habe ich aber immer meine komplette Musiksammlung dabei. Ich liebe das!

Grüße Sacki


derPrinz - 6.11.2005 um 09:15

Zitat:
Keine Angst, bei uns gibts keinen Streit!

Das freut doch

Zitat:
Ich bin sehr sehr glücklich und zufrieden mit meinem jetzigen Klang. Wie auf meiner Homepage ja gesagt, bin ich aber auch kein Soundfreak und hab absolut keine Ahnung von diesem Bereich. Für meine Ohren hat sich der Sound in meinem Roadster um Längen verbessert und ich kann selbst bei Autobahnfahrten und schnellen Beschleunigungen (Sportauspuff!) endlich wieder vernünftig Musik hören.

Deswegen sag ich ja: Wenn es Dir reicht ist es genau richtig.

Für diejenigen die keinen grosen Aufwand betreiben wollen (ist ja nicht jedermanns Sache) ist es die Lösung schlechthin.


Duncan-Idaho - 6.11.2005 um 09:23

Ich sehe das auch wie Sacki... obwohl ich mal Musikfreak war und mir in meinem Audi vom Bass den Rücken massieren ließ.

Im Roady steht für mich die Musik nicht im Vordergrund sondern Performance und Design.

Von da her bin ich mal am Probehören und -schauen bei Sacki interessiert und wenn das eine oder andere hinsichtlich Performance noch geregelt ist... dann evtl.


mausii - 6.11.2005 um 19:55

Hi,

will dazu auch mal was loswerden.. der Begriff "High End" wird allzuoft verwandt und damit soll etwas ausgedrückt werden, was wie "Höchste Wiedergabetreue" sein soll...

1. im Auto unter normalen Umständen garnicht möglich, auch nicht im SLK und dann nicht von einem "Normalen" Auto HIFI - Hersteller, da fangen die Einbauten dann so etwa in der grössenordnung eines SRC Brabus an - die Einbauten ! nicht das Auto ! und dann gehört dazu ein Auto das auch die Möglichkeiten bietet und leise ist .. das ist ja in unserem Fall weder noch

2. High End zuhause kennen sehr wenige.. also lasst die Kirche im Dorf

3. mp3 ist im Auto o.k. hat aber nix mit High End zu tun

4. und last: stell Dir mal vor ein muskelbepackter Kerl haut mit einem fellumwickelten Holzprügel mit leichter Kraft auf eine Bassdrum.. ich glaube schon das Beispiel würde den kleinen Basslautsprecher hüpfen lassen.. wenn der zuhaut ist es was anderes...

Gruß und schönen Sonntag
Harald


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=46&tid=13707