Thema: Komfortschließung 2

sacki2 - 1.4.2005 um 14:03

So, dafür mach ich mal nen neuen Thread auf!

Komme gerade von MisterDotCom wieder. Der Prototyp der Komfortschließung ist auf der Fahrerseite meines Roadys verbaut und funktioniert einwandfrei. Noch mal zur Erinnerung - was macht das Ding:

- Fenster öffnet und schließt sich auf Knopfdruck nun komplett (kann aber auch in jeder Position gestoppt werden!).
- Fensterheber funktionieren auch ohne eingeschaltete Zündung.
- Fenster haben einen Einklemmschutz, der schnell stoppt.
- Geöffnete Fenster schließen sich automatisch, wenn man z.B. über die Fernbedienung das Auto abschließt.

Der Einbau ist sehr einfach. Alles was man zum Einbau benötigt, wird MisterDotCom mitliefern. Ebenso auch eine Einbauanleitung.

Da heute alles funktioniert hat, wird die Komfortschließung in ca. 2 Wochen zu haben sein. Bestellung über die MDC-Homepage. Ist ne tolle Sache, die ich schon jetzt nicht mehr missen möchte. Das Modul für die Beifahrerseite bekomme ich schnellstmöglich geliefert. Das muß ich nur noch schnell aufstecken und fertig.

Für die Interessierten: Zur Verdeutlichung werde ich eine kleine Beschreibung des Einbaus auf meine Homepage setzen. Ich melde mich hier, wenns soweit ist und gebe Euch den Link.


Eagle - 1.4.2005 um 14:37

Gibt's dann ein Komplettset ohne Verdecksteuerung?

Viele Grüße
Eagle


Jo_K - 1.4.2005 um 14:57

Werden die normalen Fensterheberknöpfe verwendet? Gibts schon nen Kostenpunkt?


sacki2 - 1.4.2005 um 15:27

So Beschreibung ist online: http://homepage.mac.com/kaisackmann/index.html !

Preise:

99,- fürs erste Modul + 88 fürs Zweite (Also ein Modul je Fahrzeugseite!). Das erste kostet mehr, da zusätzliche Kabel zum Anschluß dabei sind. Ein spezielles für eine Sicherung, eins für das Zentralverriegelungs-Signal und eines für das DriveLock des Roadys. Die beiden letzteren sind Y-Kabel, die jeweils zwei Anschlüsse für die zwei Module besitzen - müssen also nur 1x verlegt werden (sehr einfach gemacht!).

Dauert zwar noch etwa 2 Wochen bis die Module lieferbar sind, aber es kann schon bestellt werden!


Eagle - 1.4.2005 um 16:09

Fallen die Module nicht in den Aschenbecher runter?


jochen74 - 1.4.2005 um 16:10

danke sacki.. kann iich ja morgen mal testen


sacki2 - 1.4.2005 um 16:34

Zitat:
danke sacki.. kann iich ja morgen mal testen

Klaro. Ist zwar nur auf der fahrerseite, da es ja nur ein Prototyp-Modell gibt, aber es ist schon jetzt megageil. Ich mache schon den ganzen Tag das fenster nicht mehr zu, damit ich sehen kann wies beim Abschließen automatisch zu geht. Das ist echt n super Effekt !


jochen74 - 1.4.2005 um 16:40

hab eben bestellt


sacki2 - 1.4.2005 um 18:27

Zitat:
Werden die normalen Fensterheberknöpfe verwendet?

Jau - die Module werden von hinten an die original Schaltleiste angeschlossen. Vom Aussehen ändert sich nichts am Roadster-Innendesign.

Zitat:
Fallen die Module nicht in den Aschenbecher runter

Bei mir ist kein Aschenbecher mehr verbaut und daher ist genug Platz. Die Module müssen aber auch nicht zwangsweise direkt dahinter verbaut werden. Man kann sie auch irgendwo hinter die Mittelkonsole setzen. Für alle ohne Bordcomputer und dementsprechend hoch angebrachter Schalterleiste, ist ne ganze Menge Platz hinter den Schaltern !

[Editiert am 1/4/2005 von sacki2]


mitschka - 2.4.2005 um 20:37

na klingt gut. Wie sieht es nun mit dem Verdeck aus? würde das auch immer schliessen wenn man die Holme drinn hat?


sacki2 - 2.4.2005 um 20:40

Das Verdeck-Modul gibt es noch nicht. Dafür haben wir demnächst aber evtl. auch schon ne Lösung gefunden!


derPrinz - 2.4.2005 um 20:48

Ist nur so ein Gedanke, aber der neue Brabus Xclusiv hat doch ne Verdecksteuerung über die Funke. Weiss zwar nicht genau was die tut, aber ich kann es im Mai berichten, oder es findet jemand vorher raus...

Vielleicht kann man da was adoptieren *g*


sacki2 - 2.4.2005 um 20:50

Genau das haben wir schon rausgefunden und mit einem Brabus-Mitarbeiter Kontakt aufgenommen. Alles zusammen ist natürlich dann der Megahammer !


irishman - 2.4.2005 um 20:51

Zitat:
Vielleicht kann man da was adoptieren *g*
möglicherweise, aber garantiert nur zu "Brabus"-üblichen Preisen.....


sacki2 - 2.4.2005 um 20:54

Ist warscheinlich ohne teure Hardware zu machen. Wird wohl ne Software-Geschichte werden!


irishman - 2.4.2005 um 20:56

Halt uns auf dem Laufenden.....


sacki2 - 2.4.2005 um 20:58

Klaro ! Bis dahin, schön bei MDC die Fenster-Steuerung bestellen. Ist echt der Megahammer. Und ich werde nicht von ihm bezahlt! Jeder, der es heute auf dem Eifeltreffen gesehen hat, war begeistert !


suj - 3.4.2005 um 19:43

stimmt, wusste ja gar nicht dass ich das auch haben will


sacki2 - 3.4.2005 um 20:22


jochen74 - 3.4.2005 um 20:57

sacki net alles verraten.. habe schon christian ne email geschickt.. bin dran

mfg jochen

...der zu stolz behaupten kann immer nach komfortgewinnen im roady ausschau zu halten


sacki2 - 3.4.2005 um 21:12

Und ich wette wir finden noch viel mehr!

Sehen uns in Alzenau !


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=46&tid=11490