Thema: Hard Top nachgerüstet

OSS - 25.9.2004 um 18:42

Hallo aus Jena,
ich habe das Hard Top nachrüsten lassen, da die Geräuschenrwicklung doch ab Tempo 160 kmH, gewaltig ist, und im Winter.....
Na ja, nun meine Frage : wer hat denn schon mal das Soft Top herausgenommen und kriegt man es wieder problemlos rein ?
Hab ich eine Chance, das Hard Top , doch irgendwie in den Kofferraum unter zu kriegen


Kurvenfan - 25.9.2004 um 19:09

Wozu willst Du das ST rausbauen?
Fahr es einfach auf und setz das HT ein.
*wunder*
Wenn Du das HT unbedingt abnehmem willst tu es zuhause, dann kannste es gleich da stehen lassen und das ST zumachen.


Calimero - 26.9.2004 um 05:14

Hallo OSS,

ein Ausbau des Softtops ist aufwändig und schwierig. Insbesondere der spätere Einbau. Von der Gewährleistung auf Dichtigkeit bei Selbstmontage ganz zu schweigen. Mir wurde diesbezüglich gesagt, daß man dann halt nur die 105Ltr. Kofferraumvolumen zur Verfügung hat, da das ST ja hinten zusammengefaltet liegt. Was mich in diesem Zusammenhang interessiert, was man mir bei DC ( also nicht im smart center!) auch nicht beantworten konnte, und auf dessen Antwort ich nun schon über zweieinhalb Monate warte... ...wie verhält es sich bei eingesetzten Hardtops, wenn man den Taster zum Schließen des Daches betätigt? Dieser müsste ja - wenn es korrekt wäre - bei Hardtopvorüstung und eingelegten Hardtops "tot" sein, da es sonst zu einem fatalen Schaden kommen kann. Ferner interessiert mich, ob denn die Hardtops in den dafür vorgesehenen Styroporhalterungen bei herabgelassenem Softtop überhaupt hineinpassen? Und passen sie auch hinein, wenn das Softtop hochgefahren ist?
Schließlich haben bsp. die Softtopmodelle des SRC ( also nicht beim SR) (04) gegenüber den Hardtopmodellen (03) einen um ca. 40Ltr. kleineren Kofferraum ( was jedoch in keinem Prospekt, keiner Anleitung vermerkt ist!!! Selbst die 04er Prospekte weisen das gleiche Volumen aus, wie die 03er Prospekte obwohl eine Differenz von 18% Gesamtladeraumvolumen besteht) durch den seitenverkehrten Einbau der Doppelstrebe. Passt dann auch noch die Hardtopablage hinein? Wenn Du einen SRC Fahrer mit ST kennst kannst Du es ja mal da spaßeshalber probieren. Da Du dies in der Praxis testen kannst, würde mich eine Antwort sehr freuen.

Gruß Calimero

[Editiert am 26/9/2004 von Calimero]


OSS - 26.9.2004 um 11:45

das Problem ist ein Anderes,
wenn ich mit HT unterwegs bin und am Nachmittag (weit weg von zu Hause) auf der Heimreise, will ich Oben Ohne fahren,
wohin mit dem HT ?
wenn das ST hinten zusammengefaltet bleibt, dann passt es defenitiv nicht in den hinteren Kofferraum......
bei den andren ohne ST , passt es ja nur mit spezial Haltern, weil kein zusammerngefaltetes ST hinten drin liegt, da liegt es nämlich bis fast zur Kopfstütze an....
DC sagt geht nicht, muss zu Hause bleiben
aber, geht nich , gibts bei mir nich...


Pata - 26.9.2004 um 11:50

>> wenn ich mit HT unterwegs bin und am Nachmittag (weit weg von zu Hause) auf der Heimreise, will ich Oben Ohne fahren,
wohin mit dem HT ?



Na siehste... Das ist der Grund, warum ich kein HT wollte. Kannst noch auf der Urlaubsreise mit Gepäck offen fahren!

Pa[sorry wenn ich nichts positives zu deine Frage beitrage ]ta


Kurvenhatz - 26.9.2004 um 16:54

Wenn das HT eingesetzt ist, kann man das ST nicht zufahren, genauso als wenn die Holme nicht eingesetzt sind.
Die Schalter für die aktivierung des ST werden nur von den ST-Holmen ausgelöst, nicht vom HT.

[Editiert am 26/9/2004 von Kurvenhatz]


Kurvenfan - 26.9.2004 um 17:31

Irgendwo habe ich mal etwas von einer Tasche für das HT gelesen. aber auch ein HT in einer Tasche will irgendwo untergebracht werden...

Vielleicht hilft ein HT- Gepäckträger?
*duck*


3022484000 - 26.9.2004 um 21:21

HT-Gepäckträger ist gut!
Aber es stimmt schon dass man mit geöffnetem Softtop weniger Platz hat.
und wenn man weit weit weg von zu haus ist hat man meist Gepäck das den vorderen kofferraum blockiert dann ist sense mit offen fahren weil man die dachflächen wirklich nicht mehr ins Auto kriegt.

Aus dieser Perspektieve hab ichs noch gar nicht gesehn wollte eigentlich auch ein HT haben

SL DANIEL...


Kurvenfan - 26.9.2004 um 22:18

Oder nen Dachträger.
Da kann er das HT ja drauf festmachen...


Pata - 27.9.2004 um 05:42

Hallo Daniel!

>> Aber es stimmt schon dass man mit geöffnetem Softtop weniger Platz hat.

Also, mit 2 HT-Hälften im Kofferraum hat man nicht weniger sondern gar keinen Platz (SR).

>> hat man meist Gepäck das den vorderen kofferraum blockiert dann ist sense mit offen fahren weil man die dachflächen wirklich nicht mehr ins Auto kriegt

Die Kunst besteht darin, so zu packen, dass die Dachholme dennoch reinpassen

Pa[http://www.atomic-eggs.com/roadster/urlaub_2004/1235_smart_bag.jpg]ta


Onkelsuul - 27.9.2004 um 06:39

Hey Oss alte Hütte,

schmeiss dein Softtop weg, dann haste den Kofferraum immer schön frei und das HT geht hinten rein, mit dem niederen Platz da hinten kannste eh nix anfangen weil kein Koffer reinpasst.. -

Das Softtop kannste ja dann auf deinem Jeep montieren


Flitzpiepe - 27.9.2004 um 08:01

Kann man den das HT auch nachrüsten lassen wenn man es nicht gleich als "Vorrüstung" mitbestellt hat?
Da fehlen doch dann die Aufnahmen in der Mitte, oder?
Wenns geht, wer hats schon machen lassen?
Kostet wieviel? Ist das dann auch dicht?
Danke!
Carsten

[Editiert am 27/9/2004 von Flitzpiepe]


Bodo_B. - 27.9.2004 um 09:24

Zitat:
Oder nen Dachträger.
Da kann er das HT ja drauf festmachen...



*loooooool*
*Grööööhl*
*Brüllllll*

Dachträger mit Dach !

Quote:
Wenn das HT eingesetzt ist, kann man das ST nicht zufahren, genauso als wenn die Holme nicht eingesetzt sind.
Die Schalter für die aktivierung des ST werden nur von den ST-Holmen ausgelöst, nicht vom HT.

Exakt so isses. Hab's selbst ausprobiert - kann nix passieren.
Ich hatte übrigens die Vorrüstung für's Hardtop mitbestellt und mir später das Hardtop inkl. Tasche gekauft. Aber nicht etwa wegen der Lautstärke (ich fahre eh selten mehr als 130 auf der BAB), sondern weil mein Roady immer draußen steht und z. B. im Urlaub dann ganze 3 Wochen am gleichen Platz, Wind und Wetter ausgesetzt und bösen Menschen mit spitzen Messern...
Ja, und vorallem für den Winter Wenn ich das HT nicht brauche, lass' ichs daheim, ansonsten muss ich halt mal auf's "offene Fahren" verzichten. Das ist eben der Nachteil vom HT, wie Pata schon angemerkt hat.


[Editiert am 27/9/2004 von Bodo_B.]


Onkelsuul - 27.9.2004 um 11:23

Zitat:
Das ist eben der Nachteil vom HT, wie Pata schon angemerkt hat.


[Editiert am 27/9/2004 von Bodo_B.]

Das is der Nachteil vom Softtop..


Kurvenfan - 27.9.2004 um 15:23

Haben wir nicht alle unsere Nachteile?
Man kann halt nicht alles haben.

Aber vielleicht kann der Beifahrer das HT ja festhalten?


3022484000 - 27.9.2004 um 15:44


OSS - 30.9.2004 um 07:25

Ja man kann,,,,,^die Mittelarretierrung wird ins Gesamt ausgetauscht.
Kosten liegen bei 1800,- €uro.
grüsse OSS


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=45&tid=9761