Thema: undichtigkeit und dachimprägnierung

markus76 - 6.6.2004 um 11:03

seit ich mein dach mit dem sauteuren impränierer von petzoldts behandelt habe, perlt wasser schön ab. sprich: das dach saugt sich nicht mehr mit wasser voll und liegt wie ein nasser lappen an den dichtungen an. ist das vielleicht das geheimnis meines seit monaten nun dichten autos?


suj - 6.6.2004 um 11:39

hmm, meinst Du? *grübel*


nienna - 6.6.2004 um 12:22

Das wäre aber schon traurig, wenn Smart das Softtop "ab Werk" nicht gescheit imprägnieren würde und das Auto aus dem Grund undicht wäre...


Andy-Road - 6.6.2004 um 12:49

meines ist nicht nachbehandelt und es ist alles dicht. Es perlt aber nicht schön ab...daher überlege ich mir auch eine Behandlung. Welches Mittel hast du gekauft Markus? Das Set für über knapp 35¤ ? (Reiniger+Imprägnierung)


markus76 - 6.6.2004 um 12:56

Zitat:
meines ist nicht nachbehandelt und es ist alles dicht. Es perlt aber nicht schön ab...daher überlege ich mir auch eine Behandlung. Welches Mittel hast du gekauft Markus? Das Set für über knapp 35¤ ? (Reiniger+Imprägnierung)

RaggTopp Protectant 75320


Andy-Road - 6.6.2004 um 13:05

Danke


Speedy - 6.6.2004 um 13:21

Sowas werden wir auf jeden Fall auch noch mal ausprobieren, denn am Verdeck perlt rein gar nix ab, das ist wie ein Schwamm. Ob das schon mal anders war??

Meiner ist aber trotzdem dicht


3022484000 - 6.6.2004 um 18:31

Die ersten paar Monate perlte das ganze Wasser ab,
seit einiger Zeit ists auch nass aber ich denk die Impregnierung soll nur Schmutz abhaltenden,
dicht ist das Dach auch so (hoffentlich) das Problem sind eher die Spiegeldreiecke die nicht durchgehend an der Dichtung aufliegen.

SL DANIEL...


Kurvenhatz - 6.6.2004 um 20:49

Hallo,
hab unser Softtop vor 2 Wochen mit C1 Verdeck-Imprägnierer behandelt.
Eine Reinigung war nicht erforderlich. Obwohl der Wagen seit 11 Monaten nur im Freien steht.
Die halbe Dose reicht für das Verdeck aus.
und danach perlt der Regen schön ab.
Habe die Vermutung, das im Orginalzustand keine Imprägnierung auf dem Softtop ist.
Das Spray ist von ATU. Der Hersteller ist Dr.O.K.Wack Chemie.

Dieter


Kurvenfan - 6.6.2004 um 20:54

Hi Kh!

Son bischen imprägnierung muss wohl drauf sein, Perlen bilden sich bei Regen.

Aber vollsaugen tut sich mein Dach auch.

Ist vielleicht nur sone halbe Imprägnierung?

*grübel*

Kf

[Editiert am 6/6/2004 von nafnevruK ]


putorius - 6.6.2004 um 21:04

am anfang perlte es bei mir auch super. aber das hat sich mittlerweile gelegt. (BJ 02/04)
das dach ist bis jetzt dicht, die unterseite auch nach heftigen regengüssen knochentrocken. an den spiegeldreiecken hatte ich ein einziges mal ein kleines rinnsal im inneren, aber ein streifen isolierband an der vorderkante der türe konnte das "problem" bis jetzt tiptop beheben.


Werner - 29.10.2004 um 14:18

Zwei Beiträge gelöscht, da absolut themenfremd!


bernihexe - 29.10.2004 um 14:26

Das Gehimnis liegt wohl auch am Temperaturunterschied.

Wurd mir mal so erklärt, dass sich bei kalten Dichtungen mehr Lücken bilden können und bei warmen Dichtungen (also im Sommer) die Ausdehnung größer sei und deshalb im Winter mehr undichte Stellen sind ???

Naja habe mein undichtes Hardtop mit diesem Pflegemittel behandelt und seitdem auch keine Probleme mehr...... egal ob Sommer oder Winter!

Grüße


moonglow - 30.10.2004 um 11:22

Zitat:
Zwei Beiträge gelöscht, da absolut themenfremd!

Ach ja? Mein Beitrag erklärte u.a. den Aufbau des Softtops. Gut gemacht, Werner, Du wirst noch zu einem ordentlichen Zensor. Lösch noch ein Posting von mir ohne Rücksprache und ich bin hier die längste Zeit Member gewesen.

Gruß,
Rene


suj - 30.10.2004 um 13:14

ich finde auch, dass Beiträge nicht gelöscht werden sollten, auch wenn sie mal ein bisschen vom Thema abkommen.
Leider kann ich mich an die hier gelöschten nicht erinnern.


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=45&tid=8288