Thema: Steinschlagschutz V2

Gerold - 17.5.2004 um 08:32

Die zweite Version des Steinschlagschutzes ist fertig. Fotos hier:

http://www.smart-roadster-club.de/index.php?module=photoshare&func=show
images&fid=604


Die Folie ist von 3M wird speziell als Steinschlagschutz u.a. von DB und Porsche in der Erstausstattung eingesetzt. Sie ist recht dick und nicht ganz einfach zu schneiden. Die Nassverklebung war diesmal auf den ersten Rutsch 100% blasenfrei!. Lediglich die Montage des überlappenden Streifens an der Kiemenkante war schwieriger. Ich werde sehen, ob sich dies über eine etwas andere Folienvariante noch optimieren lässt. Insgesamt ist das Ergebnis schon jetzt perfekt. Auf einem Foto sind noch Rakelspuren zu sehen. Diese lassen sich aber wegpolieren.

Stichwortartig die Fakten:

+ Der gesamte gefährdete Bereich incl. der Kiemenvorderkante ist bis zum Radlauf geschützt.
+ Es ist nur die obere Folienkante wahrnehmbar. Je nach Blickwinkel und Lichteinfall von deutlich bis unsichtbar.
+ Die Folie ist ganz leicht matter als der übrige Lack
+ Montagezeit je nach Geschick ca. 1,5 bis 2 Stunden
+ Die Montage erfordert einige Übung im Umgang mit Rakel, Nassmontage und Fön und vor allem viel Geduld
+ Es sind keinerlei Schneidearbeiten auf der Karosserie nötig
+ Die verwendete 3M Folie bietet den besten Steinschlagschutz, ist aber leider nicht 100% UV-resistent. Ein leichtes Vergilben im Lauf der Zeit ist nicht auszuschließnen. Je nach Wagenfarbe und Sonneneinstrahlung kann die Erneuerung nach 2-3 Jahren nötig werden.

Da vor allem das Schneiden recht tricky ist, überlege ich nun, bei genügend Interesse, eine Kleinserie der 3M Folie plotten zu lassen. D.h. Interessenten könnten zwei genau passende, computergeschnittene Folien mit vollständiger Verarbeitungsanleitung erhalten. Diese können dann, bei genügend Selbstvertrauen, selbst verklebt oder alternativ einer Fachwerkstatt zu Montage übergeben werden.

Da die Flächen mit 2 x 60 x 30 cm sehr groß sind, wird die Angelegenheit nicht billig. Ich habe die Musterfolie zu Test-Konditionen bekommen. Bei größerem Interesse, rechne ich mit einem (Club-) Preis von ca. 40 - 50 Euro zzgl. Versand für den fertig geschnittenen Satz Folien incl. Rakel und Montageinfo.

Bitte hier kurze Info, wer daran Interesse hätte.

P.S.: Die Montage erfolgt natürlich auf eigene Gefahr und die Lieferung unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung!

[Editiert am 17/5/2004 von Gerold]


markus76 - 17.5.2004 um 10:28

hatte ich vermutlich schon geschrieben, aber die folie geht nicht weit genug nach oben. bilder meiner steinschläge liefere ich nach, wenn ich mal wieder durch die böse waschstrasse gefahren bin ansonsten: saubere arbeit!


Gerold - 17.5.2004 um 10:51

@markus: Hatte ich natürlich gelesen. Aber erstens konnte ich mir nicht vorstellen, wie weiter hinten noch viel passieren soll, da dort der "Einschlagwinkel" immer flacher wird. Bitte baldmöglichst Fotos posten. Und zweitens wird es dann mit der Linienführung schwieriger. Ich weiß nicht, ob es dann noch gut aussieht. Das Teil ist so schon recht groß.

Übrigens: Der Preis wird, wenn überhaupt, dann noch weiter nach unten gehen. Prüfe gerade die Angebote amerikanischer Folienlieferanten. Deren Folien sollen angeblich längere Zeit UV-fest sein.

[Editiert am 17/5/2004 von Gerold]


Gerold - 17.5.2004 um 15:22

So, hier also das vorläufige Endergebnis der Recherchen:

2 Schutzfolien für links und rechts, 225 Mikrometer Polyurethan, amerikanisches Fabrikat, UV-stabil, computergeschnitten incl. Rakel und Verarbeitungsanleitung für hier eingetragene Mitglieder zum Preis von 35 Euro zzgl Versandkosten als Rolle.

Allerdings brauche ich dazu 25 Interessenten....


markus76 - 17.5.2004 um 16:17

hier die versprochenen bilder: http://www.smart-roadster-club.de/index.php?module=photoshare&func=show
images&fid=504


Gerold - 17.5.2004 um 17:02

Uiii, das ging ja fix.. Gibt mir allerdings schon zu denken. Vor allem weils so "schön hässlich" gleich auf beiden Seiten ist.... Im Prinzip wäre die Verlängerung kein Problem. Blöd ist nur, dass dann die Rollenbreite von 60 cm überschritten würde und dann die "Langversion" wieder teurer wird. Mmm.... man könnte natürlich auch beide Versionen anbieten....

Nochmals zum Verständnis. Du hast die Markierungsaufkleber mittig auf die letzen Einschläge geklebt?
Ach ja - und: Hast Du Distanzscheiben drauf oder sind das Serien Spikes mit 205er Reifen?

[Editiert am 17/5/2004 von Gerold]


markus76 - 17.5.2004 um 17:11

also ich bin immer noch auf dem standpunkt dass smart schnellstmöglich selbst mit einer lösung rüberkommen muss. sollte das nicht passieren, dann geht mein roadster innerhalb der zweijährigen gewährleistungszeit an smart zurück. schliesslich sind wir keine bezahlten testfahrer, die verbesserungsvorschläge machen müssen, sondern zahlende kunden...


Gerold - 17.5.2004 um 17:21

Wohl wahr. Hilft aber leider im Moment nicht weiter. Und ich will meinen mindestens drei Jahre lang fahren. Wenn später mal seitens smart nachgebessert wird, geht das meist auch nicht spurlos am Auto vorbei. Siehe Wasser, Spiegeldreiecke etc... Daher noch einmal die Bitte um Antwort an Dich (markus76):

Du hast die Markierungsaufkleber mittig auf die letzen Einschläge geklebt?
Ach ja - und: Hast Du Distanzscheiben drauf oder sind das Serien Spikes mit 205er Reifen?


markus76 - 17.5.2004 um 17:25

Zitat:
Nochmals zum Verständnis. Du hast die Markierungsaufkleber mittig auf die letzen Einschläge geklebt?
Ach ja - und: Hast Du Distanzscheiben drauf oder sind das Serien Spikes mit 205er Reifen?

[Editiert am 17/5/2004 von Gerold]

ja, mittig. keine distanzscheiben, alles serie.


schuhmann - 21.5.2004 um 05:42

Hallo Gerold,

hier also das versprochene Bild von meinen Steinschlägen,

http://www.die-schuhmanns.de/roadster/Steinschlag02.JPG

der gelbe Bereich ist der absolute Bereich bis zum letzten sichtbaren Steinschlag.
Der rote Bereich, ist der Bereich in dem die Steinschläge massiv auftreten. Zwischen roten und gelben Bereich treten nur noch vereinzelt Steichschläge auf.

Gruss....Thomas


Gerold - 21.5.2004 um 07:21

Vielen Dank Thomas, das deckt sich ja auch mit dem Bild bei Markus. Ich werde nun sehen, ob ich den Schnitt so verändern kann, dass auch der hinterste gefährdete Bereich abgedeckt wird. Vielleicht lasse ich auch zwei Varianten plotten. Eine Kurz- und eine Langversion. Ich halte Euch hier auf dem Laufenden...


schuhmann - 21.5.2004 um 15:36

Hallo Gerold,

übrigens habe ich keine Spurverbreiterung o.ä. drauf und hatte bis ca. 6000km die originalen Spinnline Felgen mit 185er Reifen montiert.

Seit Ostern fahre ich die 16" Spikeline Felgen mit 205er Reifen.

Im Moment habe ich ca. 7000km drauf.

Gruss......TS


McG - 21.7.2004 um 16:15

@ all diejenigen die seit einiger Zeit eine Folie montiert haben:
Wie siehts denn jetzt aus?

Folie vergilbt?
Steinschläge trotzdem sichtbar?
oder its tatsächlich immer noch alles schön?

Überlege mir ebenfalls Steinschlag-Schutzfolien zu montieren...


suj - 21.7.2004 um 16:37

stimmt, wie ist denn der Stand der Dinge? bei suj steht eine Spurverbreitermachung ins Haus, da wäre das viell. dann doch interessant !?


rick - 21.7.2004 um 20:19

hatte bisher keine Probleme mit Steinschlag, da Spinline mit 185er. Jetzt aber mit 40mm Spurverbreiterung und plötzlich ein neues Geräusch da!

Hab also auch Interesse an der Folie!

Gruss Rick


Mika - 21.7.2004 um 20:39

Hab heute eine Offerte bei meinem Fachmann für solche Folien eingeholt. Kostenpunkt:
CHF 60.- pro Folienset plus Kosten für 1/4 Std. Arbeit. Das lässt sich machen, werde es nächstens ausführen lassen. Wer auch noch interesse hat, soll sich melden. Der Typ arbeitet sehr gut.


cessybaers - 22.7.2004 um 02:13

Warum wartet Ihr nicht die Testphase von Smart ab? Ich kann Euch versichern diese läuft definitiv und wenn sie positiv verläuft werden alle Geschädigten neu lackiert und beklebt.


suj - 22.7.2004 um 06:13

wenn man doch wenigstens einen ungefähren Anhaltspunkt wüsste - wann das soweit ist *augenklimper*


cessybaers - 22.7.2004 um 13:49

Zitat:
wenn man doch wenigstens einen ungefähren Anhaltspunkt wüsste - wann das soweit ist *augenklimper*

Wie sagt man so schön? Gut Ding will Weile. Wir wollen ja schließlich, das es dann beim 1. Mal perfekt ist und nicht wie die Dichtigkeit 1000 Mal nachgebessert werden muß. Aber verlaß Dich drauf es läuft definitiv ein Testwagen mit der Folie, ich habs mit eigenen Augen gesehen.


markus76 - 22.7.2004 um 14:58

Zitat:
Wie sagt man so schön? Gut Ding will Weile. Wir wollen ja schließlich, das es dann beim 1. Mal perfekt ist und nicht wie die Dichtigkeit 1000 Mal nachgebessert werden muß. Aber verlaß Dich drauf es läuft definitiv ein Testwagen mit der Folie, ich habs mit eigenen Augen gesehen.

haben will - danke für die info!


Cobold - 22.7.2004 um 14:58

Zitat:
Warum wartet Ihr nicht die Testphase von Smart ab? Ich kann Euch versichern diese läuft definitiv und wenn sie positiv verläuft werden alle Geschädigten neu lackiert und beklebt.
Das mag schon sein, für all diejenigen, die ihr Fahrwerk noch im Ur-Zustand haben. Aber bei allen, die ihrem Roadster eine Spurverbreiterung verpasst haben, wird Smart es auf die Spurverbreiterung schieben und man bleibt auf den Kosten sitzen.


Mika - 22.7.2004 um 15:18

In meinem SC wissen die jedenfalls nichts von einer offiziellen werksseitigen Smart Roadster "Folientestphase"


markus76 - 22.7.2004 um 15:45

Zitat:
In meinem SC wissen die jedenfalls nichts von einer offiziellen werksseitigen Smart Roadster "Folientestphase"

seit wann wissen die im sc über irgend etwas bescheid?


Mika - 22.7.2004 um 16:32


seit wann wissen die im sc über irgend etwas bescheid?


meins ist wahrscheinlich noch eines der in der Regel "informierteren".


cessybaers - 23.7.2004 um 05:37

Zitat:

seit wann wissen die im sc über irgend etwas bescheid?


meins ist wahrscheinlich noch eines der in der Regel "informierteren".

Dann sollten die sich doch einfach mal mit Dr. Braguglia in Berlin kurzschließen.


markus76 - 23.7.2004 um 09:03

Zitat:
Dann sollten die sich doch einfach mal mit Dr. Braguglia in Berlin kurzschließen.

von dem haben die noch nie gehört. der ist hier im forum bekannter als in den scs


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=45&tid=8030