Thema: Undichtigkeit temperaturabhängig?

Maik - 13.4.2004 um 09:07

da wollte ich ja an sich beim sc um endgültige abdichtung meines aquariums bitten, und was soll ich sagen...

letzter dauerregen: dicht
waschstrasse: dicht

aber vor nichtmal 10 wochen, da lief das wasser in strömen ins auto....

noch jemand hier, der der meinung ist, dass höhere temperaturen das auto "dichten"? das könnte ja dafür sprechen, dass die türen nur etwas justiert werden müssten *hoff*


cessybaers - 13.4.2004 um 11:30

Kann ich mir schon vorstellen, dass sich die Dichtgummis bei Kälte etwas zusammen ziehen, sie sind dann ja auch ziemlich hart, weshalb man sie mit einem Talkumstift auch zum nicht Türenzufrieren behandeln soll. Bei Wärme dehnt sich das Material eben dann etwas wieder aus und dicht isser


Lars - 13.4.2004 um 11:52

Ja - ist bei meinem auch.

Wenn es warm ist ist er dicht - bei kälterem Wetter pieselt es rein ( in der Waschstraße). Da ich aber so ein PEdant bin, der gerne für über 15.000 ¤ im 21 . Jahrhundert gerne ein Auto hat das ein temperaturunabhägige Qualität hat - steht er gerade im SC. Ich befürchte allerdings das die nur auf wärmeres Wetter warten

Lars


Maik - 13.4.2004 um 11:56

@lars
pedanterie ist das nicht - im gegenteil.

ich möchte halt auch, dass er auf dauer dicht ist. nur möchte ich meinem sc da gerne bei helfen

denn... wenn die junx dort die regentests in der beheizten waschstrasse machen, war er ja immer dicht

am we werde ich dann also mal meine liste um den punkt "gefrierschrank" ergänzen und nächste woche das sc heimsuchen. er muss noch vor sommerbeginn fertig werden, der kleine *hoff*


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=45&tid=7331