Thema: HT Rückgabe

cessybaers - 6.1.2004 um 13:10

So nun ist es soweit. Morgen gebe ich mein HT zurück, weil
1. die kleine Beule drin ist,
2. ich es ja nicht rausnehmen kann wenn ich unterwegs bin mit Beifahrer, denn wohin damit? Kofferraum negativ da dort das ST liegt
3. mich die Verkäufer auf das Problem Punkt 2 nicht hingewiesen haben, weil sie es ja auch nicht wußten, denn bis zu meiner Bestellung gabs noch keine HT die ausgeliefert wurden und die Schulungen der SC Mitarbeiter - na ja
Aber nun darf ich nach längerem hin und her mein HT wieder abgeben und die ganze Finanzierung muß neu berechnet werden, worauf ich morgen mal sehr gespannt bin.
Ansonsten hier schonmal meinen Dank an mein SC Salzufer, dass sie sich so für mich eingesetzt haben


Onkelsuul - 6.1.2004 um 14:18

Ich würd lieber das ST zurückgeben. Sonst, wenn du so faul bist wie ich, haste ewig das Gestänge drinne und fährst nie Cabrio. Dabei is Cabriofahren mit dem Roadi echt geil.


MagicP - 6.1.2004 um 14:32

Zitat:
Ich würd lieber das ST zurückgeben. Sonst, wenn du so faul bist wie ich, haste ewig das Gestänge drinne und fährst nie Cabrio. Dabei is Cabriofahren mit dem Roadi echt geil.


Cobold - 6.1.2004 um 14:34

Musste nur ein paar Mal machen, dann geht das Ruck-Zuck. Vielleicht gibt's beim nächsten Club-Treffen ein Holm Ein- und Ausbau Wettbewerb ? Wer ist am schnellsten?


Onkelsuul - 6.1.2004 um 14:40

Also ich hatte vom SC mal einen mit Softtop, ich hab nach 10 Min. fummeln aufegegeben und bin mit den Stangen rumgefahren, ist wie einst bei meiner Ente mit Rolldach und Scheiben unten - irgendwie so überhaupt nicht Cabrio. Ich liebe mein HT, des is in 20 Sekunden unten und verstaut, so soll das sein.

Und der Kofferraum vorne bleibt frei - ganz wichtig für mich.

[Editiert am 6/1/2004 von Onkelsuul]


Andre - 6.1.2004 um 15:02

Was gibt es denn beim Softtop zu fummeln? Geht doch noch schneller als mit Hardtop!
Und so viel Platz brauchen die Holme vorne nicht, Kiste und Rucksack passen genauso
rein wie vorher! Und den Kofferraum hab ich hinten auch noch immer frei! Und hab nich
städig diese dämlichen Halterungen herumliegen! Ich finde mit diesem Softtop hat Smart
mal wieder was geniales erfunden! Wenn ich etwas Luft will, mache ich das Dach nur
etwas auf, und bei Sonne dann ganz


cessybaers - 6.1.2004 um 15:19

Zitat:
Was gibt es denn beim Softtop zu fummeln? Geht doch noch schneller als mit Hardtop!
Und so viel Platz brauchen die Holme vorne nicht, Kiste und Rucksack passen genauso
rein wie vorher! Und den Kofferraum hab ich hinten auch noch immer frei! Und hab nich
städig diese dämlichen Halterungen herumliegen! Ich finde mit diesem Softtop hat Smart
mal wieder was geniales erfunden! Wenn ich etwas Luft will, mache ich das Dach nur
etwas auf, und bei Sonne dann ganz

Oder wenn Du mal die Ampel sehen willst, weil Du wieder zu dicht an ihr stehst


Onkelsuul - 6.1.2004 um 15:47

Also ich hab das mit den Homen nicht begriffen - wie gesagt habe dann eben nur die Pappe hinten gehabt wie bei ner Ente, aber das hat mir nicht gefallen. Irgendwie finde ich das HT einfacher zu handeln. Abnehmen reinlegen fertig. Es fehlt halt die so einbisschenoffen Version die du hast, aber z.B. diesen Sommer hatte ich das Dach praktischen Wochenlang gar nicht drauf da isses dann eh wurscht.

Frage an die ST-Fraktion: Flattert das ST nicht wie beim Jeep auch geschlossen herum und macht Lärm wenn man mal über 160 fährt ??


Andre - 6.1.2004 um 15:56

@cessybaers jo genau

@Onkelsuul Nö da flattert nix! Bin auch vorher Vorführwagen mit Hard- und Softtop gefahren und konnte eigendlich keinen Lautstärke-Unterschied hören! Bin allerdings auch nicht schneller als 120 gefahren! Hab mir auch überlegt für den Winter ein Hardtop zuzulegen, aber mein SC-Verkäufer meinte das währe völliger Quatsch, weil das Softtop genauso gut und dicht ist wie das Hardtop! Und wie man hier im Forum lesen kann, is das Hardtop nicht so dicht ist wie das Softtop und quitscht ständig!

[Editiert am 6/1/2004 von Andre]


Gumball3000 - 6.1.2004 um 16:20

Ich wünschte ich hätte überhaupt ein Hardtop, warte schon seit der Auslieferung drauf und die war im Juni 2003.


roadstergayAC - 6.1.2004 um 19:34

@onkelsulu

also flattern tuts bei mir auch net und die windgeräusche sind absolut die gleichen wie beim HT
ebenso finde ich es kniffeliger das HT auszubauen als die holme vom ST zu entfernen

@cobold

guter tip, ich denke nach dieser diskusion ist das eine disziplin fürs nächste clubtreffen

@gummiball

in berlin kannst du sofort eins bekommen, hat zwar ne kleine delle .. aber sofort lieferbar....d.h. wenn cessy es wirklich zurückgibt


herbertgabel - 6.1.2004 um 19:42

aber wie Onkelsuul schon sagt: wenn man ht hat, hat man auch die holme mit ab und fährt nicht nur mit 'nem offenen schiebedach!!


cessybaers - 6.1.2004 um 20:02

Zitat:
@onkelsulu

also flattern tuts bei mir auch net und die windgeräusche sind absolut die gleichen wie beim HT
ebenso finde ich es kniffeliger das HT auszubauen als die holme vom ST zu entfernen

@cobold

guter tip, ich denke nach dieser diskusion ist das eine disziplin fürs nächste clubtreffen

@gummiball

in berlin kannst du sofort eins bekommen, hat zwar ne kleine delle .. aber sofort lieferbar....d.h. wenn cessy es wirklich zurückgibt

Jepp Cessy gibt es morgen definitiv ab und lt. meiner Servicemanagerin warten hier schon mind. 8 Leut immer noch auf ihr HT. Ich bekam es nur so schnell weil ich Druck machte und sagte wenn es nach meinem Urlaub nicht da ist, verzichte ich und möchte das Geld zurück, bzw. rausgerechnet bekommen. Dies machen sie nun aber eben wegen beschriebener anderer Porbleme.


Onkelsuul - 6.1.2004 um 22:05

[quote
Und wie man hier im Forum lesen kann, is das Hardtop nicht so dicht ist wie das Softtop und quitscht ständig!

[Editiert am 6/1/2004 von Andre]



Naja, also mein ganzer Roadster ist dicht, ich hatte da zum Glück noch nie Probleme, weder im freien noch in der Waschstrasse. Und Quitschen tut auch schon lange nix mehr.

@ Roadstergay AC - is wohl gegenseitige Gewohnheitssache, ich mach das HT selbst in der winzigsten Ampelrotphase runter und hab es hinten drinne - zig mal gemacht, es ist ja auch wirklich nur ein einziger Handgriff, denn den Mittelhebel macht man ja schon beim ausrollen auf und das HT dann rausnehmen ist nicht kniffeliger wie einen Teller vom Tisch anzuheben. Ich brauch 2/3 Zeit zum verstauen und 1/3 zum Ausbau.
Und ich hab dann eben Zwangsweise ein Cabrio und nicht nur vor Faulheit die Pappe hinten, was mir beim Selbstversuch gar nicht gefallen hat.

Aber letztendlich gilt: jedem was ihm gefällt, einer der Gründe warum wir alle einen Roadi haben gelle...


Tobias - 6.1.2004 um 22:22

Stimmt.

- an die Ampel rollen
- rechten Seitenfenster runter
- Hebel in der Mitte öffnen
- Kofferraum öffnen
- aussteigen und linke HT-Hälfte hinten rein legen
- rechte HT-Hälft raus und in den Kofferraum
- Klappe zu

fertig 30-40 sec.

[Editiert am 6/1/2004 von Tobias]


Onkelsuul - 6.1.2004 um 22:55

Zitat:
Stimmt.

- an die Ampel rollen <<<<<<<<<<<<<<<<<<<
;<<<<<<<<<<< Yepp
- rechten Seitenfenster runter<<<<<<<<<<<<<<<<<&
lt;<<<<< is schon unten links ebenfalls :-))
- Hebel in der Mitte öffnen <<<<<<<<<<<<<<<<<<<
;<<<<<<<< is schon offen beim anzhalten
- Kofferraum öffnen<<<<<<<<<<<<<<<<<&
lt;<<<<<<<<<<<<<< is schon offen beim anhalten
- aussteigen und linke HT-Hälfte hinten rein legen<<<<<<<<<< Yepp
- rechte HT-Hälft raus und in den Kofferraum<<<<<<<<<<<<< Yepp
- Klappe zu<<<<<<<<<<<<<<<<<<&
lt;<<<<<<<<<<<<<<<<<<
< Yepp

fertig 30-40 sec.<<<<<<<<<<<<<<<<<<
;<<<<<<<ca. 20 sec. :-)))

Da is doch wohl ein Wettbewerb fällig oder ?? *lol*


[Editiert am 6/1/2004 von Onkelsuul]

[Editiert am 6/1/2004 von Onkelsuul]

[Editiert am 6/1/2004 von Onkelsuul]

[Editiert am 6/1/2004 von Onkelsuul]


Pata - 6.1.2004 um 23:50

Hallo Onkelsuul!

Uns "Softies" gefallen halt die vielseitigen Möglichkeiten, wie das Softop sich einsetzen lässt:

- als Schiebedach
- als "nur Pappe hinten" - um Deine Wortwahl zu benutzen -, und das bei jeder beliebigen Geschwindigkeit... wir sind schon zu 3/4 offen, ihr müsst erst anhalten.
- und als vollwertiger Cabrio wie die Hardtopler auch

Die Holme bekommt man ebenfalls schnell runter: wann auch immer Softop runter fahren (oder: Pappe nach hinne schiebe), noch beim Ausrollen Griff im Handschuhfach und Kofferraumgriff betätigen, Hebel vom Fahrerholm lösen. Beim Stand Holm nach oben drücken, aussteigen und in den Kofferraum legen. Um die rechte Seite und rechten Holm lösen und in den Kofferraum legen. Klammer auf: wenn ich nur wüßte welcher wo reinpasst! Klammer zu - dürfte (wenn man's weiß) auch nicht länger wie 20-30 Sek. in Anspruch nehmen (ungetestet)!

Beim Wiederdranmachen auf die Dichtung hinten achten, das nimmt vielleicht 5 Sek. pro Holm mehr in Anspruch.

>> jedem was ihm gefällt, einer der Gründe warum wir alle einen Roadi haben gelle...

Ebend!

Pata

[Editiert am 6/1/2004 von Pata]


Tobias - 7.1.2004 um 05:14

Das sieht wirklich nach einem Wettbewerb aus.

Ich üb dann gleich schon mal.


Andre - 7.1.2004 um 07:52

Also ich brauch noch weniger (geht aber nur mit Beifahrer )

- Seitenscheiben runter
- Softtop auf (oder heißt es zurück?)
- Tempomat rein (da mit den Knieen gelenkt werden muss
- Holme werden entfernt (natürlich beim Fahren )
- den linken Holm dem Beifahrer in die Hand drücken (wofür hat man den schließlich )
- Kofferaum vorne auf
- dann erst anhalten
- Holme verstauen dauert dann so max. 8-10 sec.

[Editiert am 7/1/2004 von Andre]


Pata - 7.1.2004 um 08:54

Hallo André!

>> Also ich brauch noch weniger (geht aber nur mit Beifahrer )

Also, sollten wir ein Wettbewerb veranstalten, hätte ich gerne eine Beifahrerin

>> - Tempomat rein (da mit den Knieen gelenkt werden muss

Hmm, nicht zu empfehlen im Straßenverkehr... Unfallträchtiges Fahrverhalten sollten wirklich nur auf privatem Gelände geübt werden

Pata


Onkelsuul - 7.1.2004 um 09:54

Zitat:
Also ich brauch noch weniger (geht aber nur mit Beifahrer )

- Seitenscheiben runter
- Softtop auf (oder heißt es zurück?)
- Tempomat rein (da mit den Knieen gelenkt werden muss
- Holme werden entfernt (natürlich beim Fahren )
- den linken Holm dem Beifahrer in die Hand drücken (wofür hat man den schließlich )
- Kofferaum vorne auf
- dann erst anhalten
- Holme verstauen dauert dann so max. 8-10 sec.

[Editiert am 7/1/2004 von Andre]

Hört sich heiss an, sollte man aber ohne Fremdhilfe austragen, denn sonst müsst mein Beifahrer schon mal bei Schrittgeschwindigkeit raus, der Kofferraum hinten geht dann auch schon auf, die HT,s verstauen und wieder einsteigen geht auch noch beim Rollen, dann verbleiben nach dem anhalten noch 0,0 Sekunden *ggg*
Das sollte nicht mehr zu toppen sein, denn den vorderen Kofferraum während der fahrt aufzufummel wäre wohl eher lebensmüde bis nicht schaffbar...


herbertgabel - 7.1.2004 um 11:09

tja onkelsuul,
gegen andre müssen wir und geschlagen geben......?
nein, das müssen wir nicht:
gemütlich mit 100 sachen über die landstrasse, fenster runter, kofferraum haben wir schon am letzten halt aufgemacht, einer der neben dem wagen herläuft pckt die teile weg: 2 sec. für fenster öffnen


Andre - 7.1.2004 um 11:30

Zitat:
Das sollte nicht mehr zu toppen sein, denn den vorderen Kofferraum während der fahrt aufzufummel wäre wohl eher lebensmüde bis nicht schaffbar...
Öhm warum? Ebend bei Schrittgeschwindigkeit neben herlaufen, sich vorne drauf knieen und Holme reinfummeln Naja mein Beifahrer kann se ja auch im hinteren Kofferraum legen


Onkelsuul - 7.1.2004 um 11:54

Zitat:
Öhm warum? Ebend bei Schrittgeschwindigkeit neben herlaufen, sich vorne drauf knieen und Holme reinfummeln

Da würd ich aber meinen Beifahrer verhauen, des gibt doch Beulen falls er sich beim Öffnungsmechanismus suchen nicht verheddert runterrutscht und den Unterboden rot bekleckert

[Editiert am 7/1/2004 von Onkelsuul]


cessybaers - 7.1.2004 um 12:04

Noch schneller gehts, wenn man dem Beifahrer falls vorhanden die Teile während der Faht einfach in den Schoß legt oder eben auf den freien Beifahrersitz, dann stellt man bestimmt auch einen Rekord auf im wieder anbringen, falls es plötzlich überraschend zu regnen beginnt.lol


Onkelsuul - 7.1.2004 um 12:07

Zitat:
Noch schneller gehts, wenn man dem Beifahrer falls vorhanden die Teile während der Faht einfach in den Schoß legt oder eben auf den freien Beifahrersitz, dann stellt man bestimmt auch einen Rekord auf im wieder anbringen, falls es plötzlich überraschend zu regnen beginnt.lol

Mit Beifahrer zur Not noch denkbar, ohne jedoch zu gefährlich wenn man mitbedenkt wie man mit dem Roadi um die Ecken fetzt


Andre - 7.1.2004 um 12:11

*sichvorlachenkrümmt*
@cessybaers Jo stimmt! Die Dinger einfach in den Fußraum vom Beifahrer legen!
Oder am besten in der mitte nen Band dran knoten und als Anker verwenden *lol*


[Editiert am 7/1/2004 von Andre]


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=45&tid=5763