Thema: Domlager wechseln

Bobbycar - 19.9.2011 um 09:15

Hallo zusammen.
Ich habe vor die Domlager zu wechseln, da diese nun schon sehr lange drin sind und furchtbar quitschen.

Jetzt habe ich mal eine Frage:

Muss ich mir einen Federspanner besorgen, um die Dinger zu wechseln, oder kann ich die kompletten Federbeine (eine Einheit??) so lösen, und dann das alte Lager raus und das Neue rein und wieder zusammenschrauben?

Ich habe das H & R Fahrwerk (vorne Gewinde) verbaut....... nur, falls das einen Unterschied zum Serienfahrwerk machen sollte.......


KalleR - 19.9.2011 um 09:41

Jau,
kannst du. Ich würde das H&R erst einmal herunterschrauben. Der Wagen muss vorne komplett aufgebockt und die Räder demontiert sein. Dann die Bremsschläuche (Clip) und die ABS-Leitung an der Innenwand lösen und beide "Dommuttern lösen. Jetzt kannst du mit Kraft nach unten das Federbein nach außen unter dem Kotflügel herausziehen und mit der zweiten Mutter das Domlager austauschen. Beide müssen parallel herauslöst werden, weil sonst der Stabi sperrt.
Näheres steht wie immer im JHWUS.

Gruß Kalle


Bobbycar - 19.9.2011 um 10:08

Danke für die detailierte Beschreibung..... Das ging ja rasend schnell.......
Gruss aus dem Rheinland


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=45&tid=27761