Thema: Fahrertür öffnet nicht mhr

BluesBrother1973 - 17.12.2010 um 18:46

Hallo zusammen,

ich, bzw. mein Kleiner, habe ein Problem: Die Fahrertür geht nicht mehr auf...
Heute Mittag wollte ich einsteigen und die Tür war zugefroren. Hab ganz normal am Türgriff gezogen, da macht es einmal kurz "knack" und der Griff hat sich leer durchziehen lassen. Also ist höchstwahrscheinlich der Seilzug gerissen. Ich mir gedacht, machst du die Tür von innen auf und fährst mal zu Smart. Also zur Beifahrertür rein und leicht am Innengriff gezogen... wie soll es anders sein, das nächste "Knacks" und der Griff läßt sich auch ohne Widerstand ziehen. Bingo, So wie es aussieht sind beide Seilzüge gerissen. Das Auswechseln der Seilzüge ist ja ganz gut in der JHWUS beschrieben, nur wie bekomme ich jetzt die Tür auf?

CU Markus


bguehring - 17.12.2010 um 20:01

Hast du schon geschaut ob der Zug tatsächlich gerissen ist? Baue mal die Innenverkleidung weg und schau mal ob der Zug nur ausgehängt ist. Ist auch im JHWUS beschrieben.

Nette Grüße

Norry


irishman - 17.12.2010 um 20:07

Hmmm, mal überlegen, hatte das Problem auch schon...

In Höhe der Kopfstütze die Dichung / Gummi wegziehen, dann kommst Du von innen mit nem Winkel-Imbus an die Schraube, die die Verkleidung außen oberhalb des Türgriffs hält (am besten vorher Dauch auf und Fenster runter).

Wenn die weg ist, kannst Du den Griff aussen ausbauen. Irgendwie geht dann auch das Panel lose (nicht ab, dazu müsstest Du den Kotflügel vorne lösen), und dann kommst Du von oben an die Züge dran (ist aber ne ziemliche Frikelei).

In jedem Fall bei diesen Temperaturen die Kiste irgendwie vorwärmen, Plastik bricht schnell.....

[Editiert am 17/12/2010 von irishman]


Maddin26 - 17.12.2010 um 20:54

Ich kenne das, hatte auch das Problem.
Eventuell musst du an den Innenraum-Türöffner ran und dort gucken ob der Bowdenzug rausgesprungen ist.
Guck mal hier:
http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&am
p;file=viewthread&tid=22731&pid=262054#pid262054


EDIT:
Wenn du fertig bist, kannst du das JHWUS auch mit einen Foto erweitern (wenn du es möchtest).
Gruss

[Editiert am 17/12/2010 von Maddin26]


SRCinSE - 17.12.2010 um 21:11

Zitat:
Bingo, So wie es aussieht sind beide Seilzüge gerissen. Das Auswechseln der Seilzüge ist ja ganz gut in der JHWUS beschrieben, nur wie bekomme ich jetzt die Tür auf?

Etwas genauer formuliert: .... nur wie bekomme ich jetzt wenigstens eine der beiden Türen auf?


Maddin26 - 17.12.2010 um 21:23

Zitat:
nur wie bekomme ich jetzt wenigstens eine der beiden Türen auf?
Fenster runter und von außen aufmachen! Sieht ziemlich doof aus, wenn man aussteigt und dann noch dazu das fiese Grinsen der Passanten- ein tolles Gefühl solch ein Qualität an Verarbeitung fahren zu dürfen.
Gruss


BluesBrother1973 - 17.12.2010 um 21:44

Zitat:
Zitat:
Bingo, So wie es aussieht sind beide Seilzüge gerissen. Das Auswechseln der Seilzüge ist ja ganz gut in der JHWUS beschrieben, nur wie bekomme ich jetzt die Tür auf?

Etwas genauer formuliert: .... nur wie bekomme ich jetzt wenigstens eine der beiden Türen auf?

Die Beifahrertür geht ja noch auf, es sind an der Fahrertür beide Türöffner ohne Funktion

Wenn es morgen nicht schneien sollte, dann werde ich mal die Innenverkleidung rausfummeln und hoffen, das der Zug nur ausgehängt ist. Erstmal danke für die Tipps!


ExChevyDriver - 18.12.2010 um 07:00

Mir ist letzten Winter auch der Bowtenzug am Türöffner oben rausgerutscht. Im laufe der Jahre kriecht auch mal Wasser in die Seele. Dann gefrierts und der Zug lässt sich nicht mehr bewegen und reißt aus der Halterung.

Zitat:
http://web.me.com/kaisackmann/jhwus/page5/page36/page138/page138.html

Wenn Du Glück hast, nach Anleitung in dem Link ausbauen, Zug wieder Gangbar machen, einhängen und fertig !

Gruß Thomas


BluesBrother1973 - 19.12.2010 um 13:19

Danke, ich werde die Tipps mal probieren wenn es etwas wärmer ist. Im Moment kann ich eh nicht mit meinem Kleinen fahren, Freitag kam das erste mal, seit es her schneit ein Schneepflug vorbei und jetzt hab ich einen netten kleinen Eisberg hinter dem Auto...


BluesBrother1973 - 22.12.2010 um 15:33

Nachdem es heute etwas getaut hat, habe ich mich mal ans Werk gemacht...
Nach zweimal am Türgriff ziehen und mehreren leichten Schlägen gegen die Tür sprang selbige dann auf und ich konnte anfangen die Lage zu erkunden. Erstmal habe ich den äußeren Türgriff abgebaut. Direkt am Türgriff ist die Öse von diesem Umlenkteil gebrochen(am Pfeil).

So wie das aussieht ist das Teil fest am Bowdenzug dran, da werde ich wohl den Zug wechseln müssen.
Hab dann noch die innere Türverkleidung ausgebaut, was überraschend leicht ging. Da hat der Vorbesitzer schon mal rumgepfuscht... Beim inneren Türöffner war anscheinend schon mal das Teil, in das der Bowdenzug eingehängt wird, abgebrochen und ist wieder geklebt worden. Und diese Klebestelle ist dann neulich bei meinem Öffnungsversuch erneut gebrochen.
Hat zufällig jemand von euch einen Türöffner für die Fahrertür rumliegen? Oder was kostet das Teil beim sC?

CU Markus


BluesBrother1973 - 8.1.2011 um 13:26

Was für eine Fummelarbeit... Hab gerade den Bowdenzug für den äußeren Türgriff ausgetauscht. Es geht durchaus ohne das Türpanel komplett zu demontieren. Aber egal ob mit oder ohne Panel, es bleibt verdammt fummelig. Wer auch immer sich diese Konstruktion ausgedacht hat klopft heute wahrscheinlich Steine in Sibirien...
Ich werde mich noch hinsetzen und fürs JHWUS eine Anleitung schreiben, denn der Tausch vom Bowdenzug ist da noch nicht beschrieben
Jetzt fehlt nur noch der innere Türgriff, dann ist mein Kleiner wieder heile

CUMarkus


BluesBrother1973 - 9.1.2011 um 01:50

Ein stolzer Preis für so ein kleines Plastikteil


Dude - 9.1.2011 um 08:51

Erschreckend ist daran, dass smart nicht daraus gelernt hat und beim 451 wieder Türgriffmechaniken eingebaut hat, die kein halbes Jahr lang halten. Ich war damals zweimal deswege mit dem Würfel im SC.
Gruß


BluesBrother1973 - 11.1.2011 um 20:54

Hab heute den Türöffner abgeholt und war doch relativ überrascht vom Preis. Das Teil kostet gerade mal 25¤. Wenn man sieht, dass der äußere Türöffner fast 70e kostet ist der innere fast ein Scchnäppchen


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=45&tid=25712