Thema: Umbau Aussenspiegel

sportinstructor - 8.7.2010 um 08:31

Hallo,

nachdem in den letzten Tagen bei meinem Roadster ein massiver Wassereinbruch über die Aussenspiegel zu verzeichnen war, möchte ich jetzt die bei mir verbaute, gesteckte Variante, gegen die geschraubte Variante mit Ablaufrinne tauschen.

Ich habe bereits alle Teile bis auf die Gummidichtungen V08, die in der JHWUS erwähnt werden.
Hat jemand die Teilenummer dieser Dichtungen?
Bei meinem Händler wäre die Suche vermutlich ziemlich langwierig; dort hat man eher ein mäßiges Interesse an Smart.

Vielen Dank

Michael


Dude - 8.7.2010 um 08:42

Auch wenn ich dir nicht direkt helfen kann, frage ich mal kurz nach, warum du die Spiegeldreiecke unbedingt austauschen willst. Eigentlich sollte man auch die gesteckten dicht bekommen. Ich vermute allgemein die Ursachen für Undichtigkeiten weniger in der Konstruktionsart als vielmehr an der Montage und der Tür-/Scheibeneinstellung.
Gruß


Lindheimer - 8.7.2010 um 08:48

Ich hab mir die Version von 2005 gekauft ( innen Dreick für Spiegel ). Die sind gesteckt und geschraubt + ablaufrinne. Dazu habe ich an der Türe wo das Plastick sitzt etwas abgefeilt, sprich am unteren rand an der Türecke. Somit kann das Wasser besser ablaufen und seit dem ist nix mehr mit Wasser.


sportinstructor - 8.7.2010 um 09:08

Zitat:
Auch wenn ich dir nicht direkt helfen kann, frage ich mal kurz nach, warum du die Spiegeldreiecke unbedingt austauschen willst. Eigentlich sollte man auch die gesteckten dicht bekommen. Ich vermute allgemein die Ursachen für Undichtigkeiten weniger in der Konstruktionsart als vielmehr an der Montage und der Tür-/Scheibeneinstellung.
Gruß

Der Wassereintritt war sehr ungewöhnlich.
Das Wasser muß zwischen A-Säule und Tür nach unten gelaufen sein und ist dann auf Höhe des Smart-Emblems unter den Teppich gelaufen.
Das Wasser muß also bei dem Spiegeldreieck eingedrungen sein.
Ich vermute, daß die überlappende Gummidichtung im unteren Bereich undicht ist und dort das Wasser durch das Spiegelreieck gelaufen ist.


SmartRoadsterCoupe - 8.7.2010 um 09:16

Der Smart ist nicht so kontruiert das kein Wasser reinlaufen kann, sondern das reinlaufendes Wasser wieder rausgeleitet wird. Wasser was in der Dichtung runterläuft soll unten durch das Loch in der Dichtung in die Dichtung fliessen und durch das Loch auf der Aussenseite der Dichtung wieder rauslaufen. Im JHWUS ist auch beschrieben das man das Loch innen vergrössern kann/sollte


Dude - 8.7.2010 um 09:52

Ja, richtig, aber wenn das Wasser nicht bei dem Loch landet fließt es munter in den Innenraum. Um zu verhindern, dass Wasser zwischen A-Säule und Spiegeldreieck eindringt und eben dort runterläuft, wurde das Spiegeldreieck mit Ablaufkante und Bohrung erfunden.
Edit: habe quatsch geschrieben.

[Editiert am 2010-7-8 von Dude]


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=45&tid=24473