Thema: Hardtop-Beschichtung undicht

ahtiger - 17.9.2009 um 15:41

Seit letztem Winter bemerke ich, dass mein Hardtop zunehmend Auflösungserscheinungen zeigt. Vorwiegend am hinteren Rand gibt es Bläschen. Irgendwie ist dort Wasser hereingekommen. Das ist jetzt unter der Oberflächenbeschichtung "gefangen" und arbeitet weiter. Bei heißem Wetter (und Dach) ist der Schaden nur an der Verfärbung zu sehen. Nach Regen sind dort wassergefüllte Quadddeln, die man mit dem Finger hin und herschieben kann. Löcher habe ich dabei aber keine gefunden. Das Wasser bleibt unter der Beschichtung und tritt nirgendwo aus. Wie Frost auf die Sache wirkt, könnt Ihr Euch denken.
Bis jetzt ist der Schaden eher "kosmetischer Natur": Unschön anzusehen, aber die Funktion des Daches ist nicht beeinträchtigt.
Hat von Euch jemand schon einmal so etwas gehabt? Kann man was dagegen tun?


Kurvenfan - 17.9.2009 um 17:12

Hi!
Lange nichts von Dir gelesen, und dann gleich ein Problem.

Ich vermute mal das Du ein HT der ersten Serie hast (also ein glänzendes), und das das Wasser unter der Schicht, die als Klarlack drauf ist hin und her fliesst.
Erste Station wäre ein SC, versuch mal da Kulanz zu bekommen.
Andere Alternative:
Die "Klarlackschicht" abschleifen lassen und neu lackieren- da wäre es sicher hilfreich, wenn das Wasser überall unter dem Klarlack stehen würde, dann ist die Schicht gleich komplett runter...

Berichet mal weiter was dabei rauskommt.


Nito - 17.9.2009 um 22:24

Hi,

ich hab zwar keine Ahnung von deinem Problem, aber ... bei meinem Hardtop ist auch was komisches...

Ich hab so ein geriffeltes Hardtop und da schaut es so aus als ob der Gummi an einigen Stellen "bluten" würde. So ähnlich wie wenn Harz aus einem Baum heraustritt.

Kp was das ist und wie man es aufhalten kann...


ahtiger - 18.9.2009 um 09:06

Ich habe ein geriffeltes Hardtop.
An Kulanz glaube ich nicht. Bei den Klimaleitungen habe ich damit schon Pech gehabt. Und das ist eigentlich ziemlich sicher ein von Smart zu verantwortender Konstruktionsfehler, wo sie allen Grund hätten, Kulanz zu leisten.
Im übrigen habe ich jetzt schon 170.000km runter, da winken die sowieso ab.

Bezüglich der Dichtung: Bei mir löst sich die mittlere Dichtung, zwischen den beiden Hardtophälften, vorne ein wenig. Sie ist nicht kaputt, sondern es ist der Klebstoff, der nicht mehr hält. Solange das Hardtop zu ist, wird die Dichtung eingeklemmt, also stellt das kein Problem dar. Dieser Klebstoff sieht für mich wie eine Art schwarzes Silikon aus. Ich nehme an, es ist dieser Klebstoff, der bei Nito "blutet".
Hat irgendjemand eine Idee, was für ein Klebstoff dort verwendet wurde?


SmartRoadsterCoupe - 18.9.2009 um 10:56

Ich behaupte mal wenn du schwarze Dichtmasse siehst, das es nachträglich schon mal neu abgedichtet worden ist


Nito - 18.9.2009 um 16:25

Hmh... keine Ahnung ob das schon mal abgedichtet wurde oder nicht... aber an anderer Stelle hab ich heute gesehen, dass mitten im harten Gummi (Frontscheibe oben) auch weicher Gummi austritt... evtl mach ich mal n Bild morgen...


teslamo01 - 18.9.2009 um 17:34

Zitat:
... evtl mach ich mal n Bild morgen...
und lssen es direkt vom Experten Begutachten


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=45&tid=21956