Thema: Scheiben folieren

vonWiegburg - 16.5.2009 um 12:38

servus!
hat zwar gerade nix mit dem roadster zu tun, hoffe aber mal auf ein paar hilfreiche tipps zum thema scheiben folieren.
habe mich gerade an meinem kombi probiert und nach einem kurzen aber extremen wutanfall fast wieder das rauchen angefangen nachdem ich drei stunden vergeblich versucht habe ab b- säule die scheiben in vw originaltönung zu folieren. ständig kommt das seifenwasser wieder hoch, die ecken in den rahmen wollen einfach nicht halten und überall diese kleinen falten... boa, isch reg mir gerad schon wieder uff... verdammt

dachte bis heute eigentlich dass ich handwerklich einigermaßen begabt bin... dachte ich


DW-Blade - 16.5.2009 um 16:46

Ich habe auch einmal in einem Anfall geistigen Größenwahns meinen ehemaligen Astra G Caravan mit Paßgenauen Folien plus Profirakel und Trennmittel vom Folierer selbst gemacht.

Ich hab mich noch nie im Leben so geärgert... nie wieder... und das entfernen des fürchterlichen Klebers der Folie mit Reinigungsbenzin hat ungefähr 3 mal so lang gedauert als das Folieren... eigentlich wollte ich nie wieder an diese Schmach erinnert werden :-)

Für mich gibt`s nur noch 2 Möglichkeiten: Vom Werk mit Tönung bestellen oder vom Profi machen lassen. Selber tönen hat mich knapp 2 Wochen meiner Lebenserwartung gekostet - mindestens. (Dazu muß ich sagen daß ich handwerklich nicht der Vollpfosten bin!)


vonWiegburg - 16.5.2009 um 16:54

...jau, komme gerade rein vom kleber entfernen. der ist jetzt weg, genau wie meine fingerkuppen
keine ahnung warum ich das nicht gleich mitbestellt habe... beim nächsten mal bin ich schlauer
naja, dafür hab ich jetzt immerhin nen rakel... für 75¤

werde mich mal schlau machen was sowas beim profi kostet
...oder kann das jemand aus der nähe HI vernünftig ?????


SmartRoadsterCoupe - 16.5.2009 um 17:52

Geht die Sig nicht noch nen bisschen größer, die füllt noch nicht meinen Ganzen Bildschirm aus


Youngmichael - 25.5.2009 um 21:26

Also will ich auch mal meine Erfahrungen zum Besten geben. Scheiben habe ich folieren lassen. Die Seitenfenster meines Coupes wollte keiner machen da sie aus Kunststoff sind. Also die Teile zu Berlin Tuning geschickt die sie dann von innen lackiert haben. Wie Ihr auf der BT site lesen könnt, kostet das stolze 180 Euronen zuzüglich Versand. Durchsehen kann Mann oder Frau dann aber nicht mehr. Nach ca 1 1/2 Jahren blättert die Farbe ab. Neue Alternative gesucht und die Teile zum Lackierer gebracht. Der hat sie dann von aussen geprimert und lackiert für 100 Euronen.


torfjunge - 26.5.2009 um 06:41

Zitat:
werde mich mal schlau machen was sowas beim profi kostet
...oder kann das jemand aus der nähe HI vernünftig ?????

Also ich habe mit dem hier immer sehr gute Erfahrung gemacht.

Scheiben-Doktor Hildesheim
Meik Wisbar
Herbert-Quandt-Straße 3
31135 Hildesheim

Grüße
Ingo


PS: Warum ist hier eigentlich alles unterstrichen und warum geht das nicht abzuschalten?!?

[Editiert am 26/5/2009 von torfjunge]

[Editiert am 26/5/2009 von torfjunge]

*edit*
Weil Du nicht richtig nachgesehen hast...


[Editiert am 27/5/2009 von nafnevruK ]


macke - 27.5.2009 um 16:55

Die Ränder machen sich Heutzutage recht schwierig,da die meistens innen lackiert sind.
Letztes mal,wo ich das gemacht habe,habe ich vor dem Lack die Folie weggeschnitten,richtig
trocknen lassen und innen dann mit schwarzem Klebeband den Übergang zu den Lackpunkten
gemacht.Also das Klebeband nen mm über die Tönfolie und die Umrandungslackierung übergeklebt.Das geht aber nur bei dunkler Tönfolie.


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=45&tid=20648