Thema: Türöffner innen defekt!!!!

roadster-of - 27.6.2005 um 20:22

So nun hat heute wohl bei diesen tropischen temperaturen irgenein teil der Türöffnung innen den geist aufgegeben. ich kann jetzt ertstmal ins leere ziehen und dann mit viel kraft am griff ziehen und dann geht die tür gerade so noch auf!!! Ich glaube ich habe den griff bald ganz in der Hand!!

Hatte das schonmal jemand???

und wieder mal ab ins SC!!!


tommy00 - 27.6.2005 um 20:31

Nicht schön zu hören Ben,stell mal vor du kriegst sie garnicht mehr auf und musst im Roady zutode schwitzen .Ne aber ich denk mal entweder die Feder am Griff oder vielleicht der Zug .Dafür muss ja wieso der Belag ab.Ich glaub fährst du lieber ins SC mit.
Vielleicht ist es ja auch was größeres ,was ich mal nicht hoffe.
Hast du noch Garantie?


Gagamobil - 27.6.2005 um 20:34

Jepp! Hatte ich auch schon. Allerdings ging bei mir plötzlich und ohne Vorankündigung gar nichts mehr. Also: Fenster runterkurbeln und die Tür von außen öffnen wie bei der englischen Eisenbahn.

Der Griff selbst war äußerlich noch in Ordnung, nur war innen was ausgehakt.

Kleine Anekdote am Rande: Ich hab seitdem als Provisorium einen Beifahrerseitentüröffner verkehrt herum eingebaut. Den Richtigen hatten sie nicht auf Lager...


roadster-of - 27.6.2005 um 20:37

Ja garantie habe ich noch. Von mir aus können die reparieren bis sie schwarz werden!!!!

Nur immer dieser stress und die fahrerei zum SC nerven gewaltig!!!!


herbertgabel - 12.3.2007 um 14:47

ist mir vorhin auch ohne vorankündigung passiert!!!

beim sc sagte man mir:

türaußenverkleidung ab...
damit das geht kotflügel ab....
dauert 1,5 std

so, dann war ein stift rausgerutscht. der griff wurde gleich erneuert, (das, wenn der stift nur zurückgeschoben werden würde, sofort wieder passieren könnte). hab das teil mitgenommen.
sieht mir eher nach abzocke aus: wenn der stift zurückgeschoben wird, sitzt alles recht stramm!! da ist nix kaputt....



bin ja mal auf die rechnung - vor allem auch für das teil - gespannt!!

gruß

harbster


vogge62 - 13.3.2007 um 00:52

Hallo,
ich hatte das gleiche Problem mit dem Stift, da keine Garantie mehr habe ich die Türinnerverkleidung abgemacht, Stift wieder reingedrückt und o.k.
2 Wochen später das gleiche Problem, habe den Stift mit Epoxy Kleber gegen herrausrutschen gesichert, das hält jetzt schon fast 1 Jahr ohne Probleme.


herbertgabel - 13.3.2007 um 05:06

wieso verkleidung innen abgemacht?
mein sc sagte mir, es würde nur gehen, wenn man bodypanel abbaut...


vogge62 - 13.3.2007 um 13:40

Wenn man die Verkleidung von innen entfernt ist es später nicht mehr möglich 2 Klammern wieder anzubringen (was aber weiters nichts macht). Ich glaube es ist auch im JHWUS beschrieben, das ist natürlich im SC nicht möglich.


Kurvenfan - 13.3.2007 um 21:47

SC's arbeiten nach Anweisung.
Und die besagt, das das Panel aussen ab muss.

Diese Kleinreparatur hab ich in meinem SC auch mal erledigen lassen- um denen nach vollzogener Arbeit (1 Stunde) den 10 Minutentrick vorzuführen.
Das kannten sie nicht- und bei näherer Betrachtung würden die das auch nicht tun- angeblich wegen der Gefahr, das beim ersten Ausbau des Innenteils der Verkleidung irgendwas kaputtgeht, was nicht reparabel ist.
Dann dürften die ne neue Innenverkleidung kaufen...
Also Arbeit nach Anweisung.


herbertgabel - 14.3.2007 um 13:02

dann kann ich das auch nachvollziehen...

gruß

harbster


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=45&tid=12514