Thema: Heckgepäckträger schwärzen... wie?

suj - 18.4.2005 um 16:20

3x ä in der Überschrift

Also ich möchte evtl. den Gepäcktr. kaufen, aber auf meinem black/champagne sieht das doof aus glaube ich.

Also schwarz matt/seidenmatt lackieren oder bepulvern lassen. Hat jemand von euch da Erfahrung?
Hält normaler Lack?
Mein Kollege meint, Alu pulverbeschichten sei so ne Sache...

Morgen werd ich hier in der gegend mal zu einer Firma fahren und fragen.

Ich hab hier ja schon den ein oder anderen schwarzen Träger gesehen, wie habt ihr's gemacht?


MadMax - 18.4.2005 um 16:31

Pulverbeschichten - ist bei ordentlicher Untergrund-Vorbereitung auch auf Alu kein Problem.
Wenn da nur die nötigen Löcher im Kofferdeckel nicht wären ...


suj - 18.4.2005 um 16:38

ja, die Löcher...

hat denn den Gepäckträger schon mal jemand DEmontiert?


sockenschuss - 18.4.2005 um 17:06

da ich auch einen haben will würde mich die demontage auch interessieren.

ot: täuscht es mich, oder blinkt die signatur von mad max? irgendwie ängstigt mich das ein wenig *lol*


suj - 18.4.2005 um 17:20

socke: das ist meine Alternative: Den Gepäcktr. alu lassen und dafür sorgen dass ich ihn wieder abnehmen kann. Mal im SC fragen ob das so einfach geht wegen der 3. Bremleuchte da dran...

ps: der max blinkt tatsächlich :eek:


Ncc1701 - 18.4.2005 um 23:01

Ich habe IHN demontiert,
geht recht einfach, nur sind es zwei unterschiedliche Mutterngrößen, der Gewindebolzen für das Kabel der Bremsleuchte ist größer. Habe einfach die selbstsichernden original Muttern gegen Flügelschrauben mit ner untergelegten Druckscheibe ersetzt und das Bremslicht oben nicht ausser Betrieb setzen lassen.
Wenn er runter ist werden die Löcher einfach mit (ohje wie heißen die Dinger jetzt )

"Abdeckstopfen für Wasserhanlöcher in Arbeitsplatten" verschlossen.


derPrinz - 19.4.2005 um 04:25

Klingt vielleicht aufwändig, aber ich bekomme ja (bald) nen SRC, da kommt das Problem nicht auf, wie wäre es denn ganz einfach eine zweite Heckklappe zu nehmen und diese dann zu tauschen. Die 3. Bremsleuchte einfach mit nem Stecker trennen und fertig.

Ich weiss zwar die Preise nicht von einer Heckklappe, aber hier sind ja Verrückte genug, die viel Geld für Ihr Auto ausgeben (incl. Mir) *g*

Oder vielleicht den Gepäckträher mit Saugnäpfen ausrüsten und die 3. Bremsleuchte weglassen. Klingt komisch, bei meinem Moped ist der Soziussitz auch nur mit Saugnäpfen drauf und den Segen von der Rennleitung hab ich da auch drauf....

Ist halt ne Idee...


suj - 19.4.2005 um 04:32

Danke, NCC: hast du ihn demontiert für immer oder willst Du ihn auch auf Bedarf wieder montieren? Ist es auch so, dass man stärkere Gasdruckdinger verbaut bekommt?

Ist sieht das arg blöd aus mit den Antiregenstopfen? Sind das die die mitgelifert werden?

Fragen über Fragen

Prinz: ich glaube bis man da jedes Mal die Klappe neu montiert und vor allem justiert hat, das lohnt isch dann auch nicht...


Ncc1701 - 19.4.2005 um 08:04

Hallo suj
nein ich montiere ihn eigentlich immer so rauf und runter wie ich ihn brauche .Das geht durch die Flügelschrauben sehr schnell und auch echt gut. Die

"Abdeckstopfen für Wasserhanlöcher in Arbeitsplatten" sind aus dem Baumarkt mir haben sie keine Stopfen mitgeliefert das ist ne Idee on mir das mit den Gasdruckfedern weiß ich nicht glaube ich aber nicht das da neue reingekommen sind der Träger wiegt ja nix


suj - 19.4.2005 um 09:46

Danke! Ich glaube dann lass ich den Träger lieber wie er ist, und nehme ihn wieder runter wenn ich ihn nicht brauche *grübel*


Pata - 19.4.2005 um 11:43

Hi Suse!


Hast du jetzt den Gepäckträger zum Abnehmen von der Firma-die-ewig-nicht-liefert oder einen von smart?

Pata


MadMax - 19.4.2005 um 12:15

Zitat:
Hallo suj
... Das geht durch die "Abdeckstopfen für Wasserhanlöcher in Arbeitsplatten" sind aus dem Baumarkt mir haben sie keine Stopfen mitgeliefert das ist ne Idee on mir das mit den Gasdruckfedern weiß ich nicht glaube ich aber nicht das da neue reingekommen sind der Träger wiegt ja nix

Wenn einem die "Abdeckstopfen für Wasserhahnlöcher in Arbeitsplatten" nicht gefallen, dann versuchts doch einfach mal mit schön verchromten Wasserhähnen


suj - 19.4.2005 um 13:12

@pata: noch keinen der beiden da ich mich nicht entscheiden kann

@max: cooole Idee, Wasserhähne


Skeptiker - 19.4.2005 um 13:51

Zitat:
@pata: noch keinen der beiden da ich mich nicht entscheiden kann

@max: cooole Idee, Wasserhähne

Könnten aber die Aerodynamik beeinflussen und somit die kollossale Endgeschwindigkeit des Roadsters reduzieren...

Andererseits, wenn man die Hähne gleich mit einem "Getränkespender" im hinteren Kofferraum verbindet...


suj - 19.4.2005 um 14:36

*grübel*


Pata - 19.4.2005 um 14:44

Tja, während die einen überlegen, werde ich diesen Urlaub mit meinem abnehmbaren fahren...


Und da ich den nur am Tag der Urlaubsfahrt und am Tag der Rückkehr brauchen, ist es mir egal, ob er blau, leberwurstgrün, kakaopulver-beschichtet oder sonst wie aussieht: Koffer drauf, hingefahren, Koffer und Träger ab, Urlaub geniessen - Rückkehr genauso.

Pata

[Editiert am 19/4/2005 von Pata]


suj - 19.4.2005 um 14:45

noch hab ich keinen gebraucht

und ich will ja einen schönen Gepäckträger *zungeraustreck*


MadMax - 19.4.2005 um 15:38

Zitat:
Tja, während die einen überlegen, werde ich diesen Urlaub mit meinem abnehmbaren fahren... ...

Pata

[Editiert am 19/4/2005 von Pata]


Nee, für den Urlaub nehme ich dann doch lieber ein richtiges Auto - ich will ja schließlich auch ankommen


suj - 19.4.2005 um 15:49

andres Auto?
Unsre Alternative: Alfa, Bj.75, 100tkm

brauch ich nix mehr zu sagen oder?


Stachi - 19.4.2005 um 15:57

Hi!

OT:
Mmmh.. Wasserhähne wo sie nicht hingehören? Erinnert mich irgendwie an Raumpatroullie Orion.

Ich finde es aber wirklich schade das man Löcher in der Kofferraumdeckel bohren muss, weiss den einer aus Zufall was der Deckel neu kostet?

Gruß,

Marc


Jüki - 19.4.2005 um 22:44

Ich habe meinen Pulverbeschichten lassen.
Super Optik und sehr haltbar
Habe 2 Deckel 1x Spoiler 1x Träger
Umbau weniger als 5 Minuten.


suj - 20.4.2005 um 06:47

den Träger pulverbeschichtet? wie hoch sind die Kosten in etwa?


Bodo_B. - 22.4.2005 um 08:52

... und was kostet ein zweiter Deckel incl. Lackierung (oder ist der schon lackiert)?


suj - 6.5.2005 um 13:41

Update:

seit wenigen Stunden bin ich Gepäckträgerbesitzer:

---> http://www.pixelnixe.com/websmart/forumpics/gepaecktraeger/

der Träger sieht nicht so schlecht aus wie ich dachte und der Koffer ist wirklich jeden cent wert! Sehr schön!!!

Die mitgelieferten "Stöpsel" allerdings ein Witz, da werd ich im Baumarkt was besseres suchen.


suj - 6.5.2005 um 15:15

zum Vergleich: ich hab den Träger mal schwarz retuschiert. Gefällt mir besser, und euch?

---> http://www.pixelnixe.com/websmart/forumpics/traegerschwarz.jpg



ps: die 3. Bremsleuchte hab ich nicht anschließen lassen...


Andre - 6.5.2005 um 15:23

Zitat:
zum Vergleich: ich hab den Träger mal schwarz retuschiert. Gefällt mir besser, und euch?
Jep irgendwie schon
oder den Roady ganz in schwatt *findichirgendwieambestenwarumwohldenk*
oder die Tridion müßte silber sein *wegrenn*


SAM - 6.5.2005 um 15:26

Ja, schwarz ist viel besser zur schwarzen Tridion.

Hättest Du mal besser ne silberne Tridion genommen, dann würde der Gepäckträger jetzt schon passen. Höhö. (SCNR)


Edit: 3 Minuten zu langsam. Zwei Doofe, ein schlechter Scherz.

[Editiert am 2005-5-6 von SAM]


irishman - 6.5.2005 um 15:27

Und morgen kommt ein Anruf von Classic Cars - der abnehmbare ist jetzt lieferbar....


Mal im Ernst, erst ne Tridion in schwarz, obwohl in Silber bestellt, und dann nen Träger in silber, obwohn Du den lieber in schwarz gehabt hättest.....

Typisch Smart....

Aber egal, sind wir nicht alle ein bisschen roadie????

Stell Dir vor, die Verschlussnoppelchendingers für die Löcher währen rosa.....


suj - 6.5.2005 um 15:27

grrrgrs!


alexrossa - 6.5.2005 um 15:27

Hallo Suse,
also black is beautiful

würd ihn schwarz machen!!!

Grüsse, Alex


irishman - 6.5.2005 um 15:30

Zitat:
Hallo Suse,
also black is beautiful

würd ihn schwarz machen!!!

Grüsse, Alex

Ich würd vorschlagen: Wagenfarbe.......


irishman - 6.5.2005 um 15:32

Spass beiseite,
mir gefällt er so wie er ist...


[Editiert am 6/5/2005 von irishman]


Svenx82 - 6.5.2005 um 15:38

Ich bin auch für Schwarz!


suj - 6.5.2005 um 15:40

hmm, danke! Ich werd mich erkundigen was das kostet, und machs davon abhängig


suj - 6.5.2005 um 16:03

das wäre ne Alternative! Wie hast du DIE denn gefunden?


irishman - 6.5.2005 um 16:06

Zitat:
das wäre ne Alternative! Wie hast du DIE denn gefunden?

Micha ist das Web.... ????? *grins*


suj - 6.5.2005 um 16:26

ob der im Durchmesser passt!?


suj - 6.5.2005 um 16:48

Zoll kann ich umrechnen, wenn ich wüsste was 1.1/8. sein soll


Pata - 6.5.2005 um 20:11

Gratuliere Suse!

<insider>
Und, kaufst jetzt 'nen zweiten Heckdeckel, oder willst ständig mit dem Wäschegitter 'rumfahren?
</insider>

Pata
P.S.: Den Koffer hole ich mir aber irgendwann, jetzt muss Dietmar (H. Lanius) zu seinem Wort stehen mit den Prozenten

[Editiert am 6/5/2005 von Pata]


suj - 6.5.2005 um 20:17

ich werd noch sehen wie ich das in Zukunft mache
Unser Wäschetrockner funktioniert noch ganz gut

der Koffer ist wirklich top! Wenn Du ihn vorher mal begutachten willst, sag Bescheid!


Pata - 6.5.2005 um 20:20

Wir können es so machen: beim nächsten Treffen nimmst den Koffer mit und ich montiere meinen abnehmbaren Gepäckträger. Dann kann ich auch sehen, ob und wie der Koffer drauf passt...

Pata
Hättest Du Häckgäpäckträger schwärzen geschrieben, wären's 5 ä in der Überschrift...

[Editiert am 6/5/2005 von Pata]


suj - 6.5.2005 um 20:30

ok! äh, äk


irishman - 6.5.2005 um 21:40

Zitat:
... und was kostet ein zweiter Deckel incl. Lackierung (oder ist der schon lackiert)?

303,- ohne Lack


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=45&tid=11718