Thema: Lademengenmelderböppel ausbauen

Heckschleuder - 9.1.2005 um 21:04

(So ein Mist, wie soll man für die Info die ich brauche einen geeigneten Threadnamen finden?!?!?)
Also: Im Roady Coupé mit Softtop befindet sich im Kofferraum quer ein klappbares Plastikteil. Sieht man hier ganz gut: http://www.zeiselmair.de/photogallery/DSC01704_small.JPG Dieses hat den "Sinn" per eingebautem Schalter zu verhindern dass sich das Softtop öffnen lässt wenn Gepäck drüber liegt. Klingt komisch, ist aber so.
Nun, dieses Konstrukt würde ich gerne ausbauen, nur bin zu blöd. Die Wellen habe ich entfernt (Sprengringe aushängen und rausschieben), nur anscheinend sind die dann übrigen 3 Plastikhalterungen von unten verschraubt. Wie zum Henker komme ich da dran? Hat jemand die Dinger schon mal ausgebaut? Das Problem ist dass ich täglich sehr spezielle teure Ladung transportieren muss, und die darf einfach nicht rumrutschen und über Plastikteile schanzen Daher müssen die Dinger weg! Wegreissen geht ja auch nicht, sonst krieg ich die rausstehenden Schrauben nicht weg Diese 3 Plastikteile sind an einem Blech befestigt. Ich habe 4 Befestigungsschrauben gefunden und raus gedreht, hängt aber immernoch undefinierbar fest
Kann jemand helfen? SC muss ich erst wieder in 3000 km zur Inspektion, und eigentlich ist das viel zu banal um dafür jemand zu bezahlen


Tobias - 9.1.2005 um 22:21

Zitat:
Kann jemand helfen? SC muss ich erst wieder in 3000 km zur Inspektion, und eigentlich ist das viel zu banal um dafür jemand zu bezahlen

Kann dir leider auch nicht weiterhelfen, hab ein HT. Für so ne kleine Info must du doch wohl nicht in deinem SC bezaheln? oder doch


Andre - 10.1.2005 um 07:47

Ich würd das Dingen drinlassen, und eine schwere Gummimatte (die man ja dann auch
passgenau schneiden kann) darüberlegen, dann kann auch nix verrutschen!


markus76 - 10.1.2005 um 12:11

Zitat:
Ich würd das Dingen drinlassen, und eine schwere Gummimatte (die man ja dann auch
passgenau schneiden kann) darüberlegen, dann kann auch nix verrutschen!

dann geht aber leider das softtop nicht mehr auf...


Andre - 10.1.2005 um 13:03

Zitat:
dann geht aber leider das softtop nicht mehr auf...
Wenn man Ladung transportiert geht das Softtop eh nich auf
Wenn man die Matte nich braucht rollt man se hlalt zusammen.


markus76 - 10.1.2005 um 14:23

ein stück weit schon. wenn auf der klappe etwas liegt, dann ist das softtop ja ganz deaktiviert.


Cobold - 22.1.2005 um 07:24

Medes bietet hierzu eine Alu-Ladefläche an:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=9887&item=246
6460047


Kurvenfan - 22.1.2005 um 10:02

Zitat:
Medes bietet hierzu eine Alu-Ladefläche an:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=9887&item=246
6460047


Der Roadie auf dem Bild ist ein HT- Fahrzeug.
Das kannste an der Position der Strebe erkennen.

Bei ST- Fahrzeugen steht der "Lademengenmelderböppel" von der eigentlich geraden/ ebenen Fläche des Laderaumes hoch, ein einfaches einlegen von solchen Aluteilen ist da nicht möglich.
*malsoanmerk*


Cobold - 22.1.2005 um 18:30

schon wieder was dazu gelernt


Heckschleuder - 20.3.2005 um 19:26

Nur um diesen Thread noch abzuschliessen:

Wir haben das Problem dadurch gelöst, dass wir die vordere Auflage von MEDES in der Breite gekürzt haben damit sie zwischen die Führungen vom Softtop passt.

Dann wurden die 3 Scharniere einfach geköpft, sprich mit einem Dremel+Fräsbohrer herausgeschnitten, und zwar noch oberhalb der Verschraubungen die von unten durch die Halteplatte gehen (wir wollten ja nicht dass die dann nutzlos gewordenen Schrauben das Klappern anfangen). Der Aufwand die Dinger ordnungsgemäß herauszumontieren wäre gigantisch, dazu muss das halbe Auto zerlegt werden, da die Scharniere von unten durch ein doppeltes Trägerblech verschraubt sind. Das war es dann doch nicht wert.
Der Schalter der durch den Umklappmechanismus betätigt wird konnte einfach abgezwickt und kurzgeschlossen werden.

Fertig!

Bild unter http://www.zeiselmair.de/fluegel.htm


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=45&tid=10573